Festspiele Berndorf

Beiträge zum Thema Festspiele Berndorf

Max Konrad, Alexander Jagsch, Gregor Seberg, Wolfi Rainer, Robert Kolar, Michael Duregger und Kristina Sprenger. | Foto: Manfred Wlasak
19

Sommertheater
Festspiele Berndorf starten mit "Die Nervensäge"

Für das Publikum ist es kein Angriff auf die Nerven, sondern auf die Lachmuskeln. BERNDORF. Kristina Sprenger kündigte Alexander Jagsch als Profikiller und Gregor Seberg als Lebensmüden in diesen Rollen als logische Nachfolger für Walter Matthau und Jack Lemmon (in deren Verfilmung hieß das Stück Buddy Buddy) vor. Hohe Promidichte bei Premiere Bei der Premiere im Stadttheater verfolgten zahlreiche Promis aus Politik (etwa die 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, die an diesem Abend einen...

  • Baden
  • Manfred Wlasak
Die Nervensäge im Stadttheater Berndorf. | Foto: Andreas Tischler
3

Rasante Komödie
"Die Nervensäge" bei den Sommerfestspielen Berndorf

Alexander Jagsch und Gregor Seberg als kongeniales Duo in dieser rasanten Komödie voller Situationskomik. BERNDORF. Als Hauptproduktion steht 2025 der Komödienhit „Die Nervensäge“ von Francis Veber auf dem Programm der Festspiele Berndorf. Man nehme einen weltweit erfolgreichen Komödienhit, eine Handvoll Publikumslieblinge und eine geniale Regisseurin: Fertig ist Sommertheater vom Feinsten im wunderschönen Stadttheater Berndorf. Eine rasant turbulente Komödie voller Situationskomik bei dem ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Premiere der Pension Schöller: Markus Freistätter, Christina Kiesler, Susi Weber (Regie), Reinhard Nowak, Kristina Sprenger, Serge Falck, Daniela Graf, Robert Kolar, vorne Dagmar Kutzenberger, Andreas Steppan und Bigi Fischer. | Foto: Preineder
62

Sommertheater
Premiere der amüsanten Berndorfer Pension Schöller

Erfolgreiche Premiere des Lachschlagers "Pension Schöller" ist Publikumsmagnet mit vielen Promis. Sommerliche Temperaturen und zahlreiche Pointen sorgten für gute Laune. BERNDORF. Intendantin Kristina Sprenger kann sich in ihrem 10 Jahr in Berndorf über eine bereits bei der Pemiere ausverkaufte "Pension Schöller" freuen. Robert Kolar und Alexander Kuchinka haben eine eigene Berndorfer Fassung geschaffen, die nicht nur in der Region handelt und viele Anspielungen beinhaltet, sondern auch in den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kristina Sprenger im Interview zu den Festspielen Berndorf und die Pension Schöller. | Foto: Andreas Tischler
11

Interview
Kristina Sprenger im Gespräch zu den Festspiele Berndorf

Festspiel-Intendantin Kristina Sprenger setzt auf gute Komödien-Klassiker mit guten Schauspielern und ein Team, das zusammenpasst, um für Gäste und Mitwirkende gute Sommererinnerungen zu schaffen. BERNDORF. Die Festspiele Berndorf servieren jeden Sommer den Menschen Komödien und Unterhaltung vom Feinsten. MeinBezirk sprach mit Intendantin Kristina Sprenger über die Festspiele Berndorf und die heurige Inszenierung "Pension Schöller". MeinBezirk: Sie leiten die Festspiele Berndorf seit 10 Jahren,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

Festspiele Berndorf
Pension Schöller nach 15 Jahren wieder am Spielplan

Bei den Festspielen Berndorf war vor 15 Jahren, wie auch heuer, die Komödie Pension Schöller am Spielplan.  BERNDORF. Bei den Festspielen Berndorf war auch vor 15 Jahren die Pension Schöller am Spielplan, Intendant war Felix Dvorak, es spielte Christoph Fälbl. 2024 wird die Komödie in der Berndorfer Fassung von Robert Kolar & Alexander Kuchinka nach der Posse von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby gespeilt. Regie übernimmt Susi Weber. Es spielen die Publikumslieblinge Serge Falck, Bigi Fischer,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Komödienklassiker "Pension Schöller" bei den Festspielen Berndorf. | Foto: Stefan Joham
18

Komödie
Die Pension Schöller sorgt in Berndorf für viel Lachen

Der Komödienklassiker "Pension Schöller" mit absoltuten Publikumslieblingen sorgt in Berndorf für beste Unterhaltung im Rahmen der Festspiele Berndorf. BERNDORF. Im Sommer wird man den Komödienklassiker schlechthin in einer pointenreichen Neufassung (von Robert Kolar und Alexander Kuchinka) für die Festspiele Berndorf mit einem Ensemble voller Publikumslieblinge erleben können. Wir garantieren beste Unterhaltung, verrückt absurd und zum Niederknien komisch. Wenn in einem vermeintlichen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kristina Sprenger bei ihrer Ansprache nach der Premiere. Hinter ihr das Leading-Team der Produktion "Die Tanzstunde". Links Berndorfs Stadtchef Franz Rumpler und Landesrat Karl Wilfling | Foto: Stockmann
5

Festspiele
Jubel für "Die Tanzstunde" in Berndorf

BERNDORF. Der Schlussjubel nach der Premiere von "Die Tanzstunde" war verklungen. Bühnen Berndorf-Intendantin Kristina Sprenger, soeben noch in der Titelrolle zu sehen, ergriff das Mikrofon und freut sich: "Ihr seid alle Ermöglicher!" sagte sie in Richtung Publikum, Politik und Sponsoren (u.a. Blumen Chwala aus Bad Vöslau oder Schoko Leschanz aus Wien). Im besonderen dankte sie Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner in der ersten Reihe: "Sie hat immer abgehoben, wenn ich eine Frage zu Quarantäne...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alexander Jagsch und Gregor Seberg geben "Ein seltsames Paar". | Foto: Andreas Tischler
44

Premiere am 15. Juli
Stadttheater Berndorf zeigt "Ein seltsames Paar"

Nächste Woche, am 15. Juli 2022, findet die Premiere der diesjährigen Festspiele Berndorf im Stadttheater statt. Zu sehen sind Gregor Seberg und Alexander Jagsch in "Ein seltsames Paar." BERNDORF. Die Komödie von Neil Simon ist ein Klassiker, mehrfach verfilmt und voller Lacher. Das Duo Seberg-Jagsch als Oskar und Felix garantiert einen launigen Abend, bei dem kein Auge trocken bleibt. „Mit dem Komödienklassiker „Ein seltsames Paar“ und meinem absoluten Traum-Cast, erfülle ich mir einen lang...

3 3 46

Nia hat sein Hirn verloren

In „Reset“, der neuen Komödie der Berndorfer Festspiele, soll ein Mann neu programmiert werden. Vorsicht, sehr lustig! BERNDORF. Wie Alice das Wunderland, betritt der Souvenirhändler Herbert Gruber sein eigenes Haus. Er folgt der hübschen Krankenschwester, die ihn seit seinem Autounfall betreut, in eine ihm vollkommen unbekannte Welt. Herbert hat sein Gedächtnis verloren und kann sich an nichts, aber auch gar nichts mehr erinnern. Wenn alles weg ist ... Das Autoren-Duo Michael Niavarani und...

  • Baden
  • Markus Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.