Festspielhaus

Beiträge zum Thema Festspielhaus

Die teilnehmenden Jugendlichen der Tanzcompagnie Step by STP. | Foto: Caro Herfert
2

"Step by STP"
Jugendtanzgruppe im St. Pöltner Festspielhaus gestartet

Das Festspielhaus St. Pölten, das Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich sowie die Musikschule der Stadt St. Pölten präsentierten heute die gemeinsam initiierte Jugendtanzcompagnie "Step by STP" mit teilnehmenden Jugendlichen von Musikschulen aus ganz Niederösterreich, sowie dessen Künstlerische Leiterin Patricia Carolin Mai. ST. PÖLTEN. Die Jugendtanzcompagnie Step by STP ist ein Gemeinschaftsprojekt des Festspielhaus St. Pölten mit dem Musik und Kunst Schulen Management...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Das Festpielhaus wird Veranstaltungsort der STAGE sein | Foto: Anja Köhler

STAGE Bregenz
Kunst & Design-Messe versucht‘s in Bregenz

In Dornbirn und Feldkirch haben ähnliche Messen bislang nicht funktioniert - vielleicht hat Bregenz bald mehr Glück: Kommenden Februar soll erstmals die „STAGE Bregenz“, eine Messe im Festspielhaus für Design, Fotografie und digitale Kunst, stattfinden. Der Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz bringt 2024 zusammen mit dem Bregenz Stadtmarketing und Tourismus GmbH und der Kongresskultur Bregenz ein neues Kunst- und Designmesseformat in die Stadt: STAGE Bregenz Messe soll Zukunft gestalten...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Präsentation der Pläne für die Investitionen in die Salzburger Festspielhäuser, im Bild v.l.: Bgm. Harald Preuner, Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser, Staatssekretärin Andrea Mayer, Lukas Crepaz (Kaufmännischer Direktor) und LH Wilfried Haslauer.  | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
7

Kunst und Kultur
Großinvestition in den Kulturstandort Salzburg

262 Millionen Euro wird in den kommenden zehn Jahren in die Festspielhäuser investiert. Bund, Land und Stadt Salzburg teilen die Kosten. SALZBURG. Um auch künftig und langfristig die Betriebsfähigkeit der Festspielhäuser aufrechterhalten zu können, haben sich Bund, Land sowie Stadt Salzburg darauf geeinigt, in den nächsten zehn Jahren eine Großinvestition in den Kultur- und Wirtschaftsstandort Salzburg zu tätigen. "Die Generalsanierung und Erweiterung sind dringend notwendig", davon sind Bund,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dort, wo der Baum beschnitten wurde sind Spiegel angebracht. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
2

Ausstellung
Spiegeln im Schlosspark Hellbrunn erweitern die Sinne

Die Ausstellung im Hellbrunner Schlosspark wird um zwei Projekte zeitgenössischer Kunst erweitert. SALZBURG. Für viele gilt der Hellbrunner Schlosspark als Naherholungsgebiet. Diesen Sommer wird der Schlosspark erneut Ausstellungsort für zeitgenössische Kunst, die man beim Schlendern, täglich von 6.30 – 21 Uhr erleben kann. Zu der Installation „Animitas“ gesellen sich nun Spiegel und der Grundriss eines Festspielhaus-Projekts aus den 1920er Jahren. Hellbrunn als eine Oase für Geist und Sinne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Museumsdirektor Martin Hochleitner | Foto: Franz Neumayr
6

Hommage
Landesausstellung widmet sich 100 Jahren Salzburger Festspiele

Mit einer Landesausstellung blickt Salzburg auf 100 Jahre Salzburger Festspiele zurück. Dauern wird die Ausstellung im Salzburg Museum bis 31. Oktober 2021.  SALZBURG. Vorhang auf für das Große Welttheater heißt es ab 26. Juli im Salzburg Museum. Eine Landesausstellung richtet unter dem Titel "Großes Welttheater " eine Hommage an 100 Jahre Salzburger Festspiele und ermöglicht Einblicke in die Geschichte der Festspiele und ihre Entwicklung bis in die Gegenwart. Auf knapp 2.000 Quadratmetern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Madonna in Öl und aus Glas:

Der Weyringer im Großen Festspielhaus

28 großformatige Werke des Künstlers zu "70 Jahre Salzburger Kulturvereinigung". Jubiläumskonzert mit "historischem Programm". SALZBURG (lin). Es sind insgesamt 28 religiöse Werke sowie Arbeiten, die von der Oper, der Musik und den Musen inspriert sind. Und alle diese Werke sind raumgreifend, groß angelegt und von eindringlicher Wirkung: Der Neumarkter Künstler Hans Weyringer wird am 9. Oktober eine Ausstellung eröffnen, die den Titel "Im Schutze der Musen von Salzburg nach Nazarteh" trägt. Und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
22

"Polifonica 2011": Stimmgewaltiges Festival im Festspielhaus

Wiener Sängerknaben treffen auf schreiende Männer aus dem Norden SANKT PÖLTEN. (MiW) Mit dem einwöchigen Musikfestival „Polifonica“ bot das St. Pöltener Festspielhaus ein auf die Stimmgewalt des Menschen fokussiertes Rahmenprogramm, welches facettenreicher nicht hätte sein können: Eröffnet wurden die musikalischen Festtage mit Mozart, dem Klassiker unter den Klassikern, gefolgt von Chorgesang von „Choir on Fire II“ unter der Leitung von Stimmexpertin Flora Königsberger und Bauchklang-Profi...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Außenansicht des arthotel Blaue Gans | Foto: Andreas Hechenberger
3

Salzburger Mozartwoche 2011

Blaue Gans: Stilvoll wohnen für Kunst- und KulturliebhaberInnen Salzburger Mozartwoche 2011 Als perfekten kulturellen Start ins neue Jahr veranstaltet die Internationale Stiftung Mozarteum Opernaufführungen, Orchester-, Kammer- und Solistenkonzerte – die Mozartwoche. Alle Jahre wieder finden die renommierten Veranstaltungen rund um Mozarts Geburtstag statt. Mozart-Interpreten wie Nikolaus Harnoncourt, Orchester wie die Wiener Philharmoniker und Solisten begründen den künstlerischen Ruf des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christina Zauner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.