festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

Beim Bieranstich: Bgm. Patrick Geir, Kdt. Florian Muigg und sein Stv. Reinhold Rastner | Foto: FF Matrei/Hammerle
2

Matrei
Kaltes Bier und heiße Stimmung – rauschendes Oktoberfest

"Das Bier ist kalt, das Zelt warm", luden der Matreier FF-Kdt. Florian Muigg und sein Team am Samstag zum Oktoberfest ein. MATREI. Und die Feierwütigen kamen in Scharen – viele von ihnen fesch in Tracht! Im und rund um das beheizte Festzelt blieben auch heuer keine Wünsche offen: Bieranstich, Schießbude, Kinderkarussell, erstmals selbst gemachte Strauben und viele andere kulinarische Freuden sowie Top Sound von der Matreier Feierabendmusig und der Freddy Pfister Band ließen auch die 6. Auflage...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: WK Laufen
5

Jagdhorn trifft Tracht
Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb in Gmunden

Gmunden. Anlässlich des internationalen Jagdhornbläserwettbewerbs am 9. September 2023 im Schloss Ort Gmunden veranstalten der oberösterreichische Landesjagdverband und die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein Festzeltwochenende unter dem Motto „Jagdhorn trifft Tracht“. Bereits am Freitag, 8. September ab 18.00 Uhr startet der durchgehende Festzeltbetrieb am Toscana Parkplatz. Den Auftakt bilden mit den Hubertusbläsern Laakirchen und den Jagdhornbläsern Viechtwang zwei regionale...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
Die Murtaler Frühlingswiesn findet von 21. bis 23. April statt. | Foto: Mlakar
1 2

Am Wochenende
Ein buntes Programm auf der Murtaler Frühlingswiesn

Zum dritten Mal findet von 21. bis 23. April die Murtaler Frühlingswiesn statt. An drei Tagen gibt es drei unterschiedliche Mottos und einige Neuerungen für die Besucher. ZELTWEG. Die Murtaler Frühlingswiesn macht den Hattrick komplett. Die Premiere wurde im Jahr 2019 am Festgelände bei der M-Rast in Zeltweg gefeiert. Aus bekannten Gründen folgte die zweite Ausgabe erst im Vorjahr. Von 21. bis 23. April wird jetzt zum dritten Mal auf die Wiesn geladen - und passend dazu gibt es drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bieranstich bleibt als Fixpunkt erhalten. | Foto: Mlakar
3

Murtal
Die Frühlingswiesn kehrt noch größer zurück

Von 27. bis 29. Mai findet die zweite Auflage der Murtaler Frühlingswiesn am Gelände der M-Rast in Zeltweg statt. ZELTWEG. Die Premiere im Jahr 2019 war ein voller Erfolg. Dann kam die Pandemie und machte eine Fortsetzung bislang unmöglich. Aber heuer kehrt die Murtaler Frühlingswiesn dafür noch größer zurück. Veranstaltet wird sie von 27. bis 29. Mai erneut am Gelände der M-Rast in Zeltweg. Einige Neuerungen "Wir werden das heuer alles noch größer angehen", sagt Veranstalter Felix Raffler. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
106

Rieder Volksfest, Messe
O'zapft is endlich am Rieder Volksfest 2021

Endlich wieder Volksfest. Nach einem Jahr Corona-Abstinenz eine echte Wohltat für alle Festlgänger. Ried (tazo). Massen an Besuchern stürmten nach einer einjährigen Corona-Pause wieder die Gassen des Rieder Messegeländes. Den Auftakt machte das allseits beliebte und bekannte Rieder Volksfest. Mit dem offiziellen Bieranstich wurde das Großevent auch in diesem Jahr wieder eröffnet. Die Besucher dürfen sich nicht nur über die bereits liebgewonnenen Fahrgeschäfte freuen. Heuer gibt es zudem...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Am 28. September wird in Weißkirchen ein Oktoberfest gefeiert. | Foto: Fotolia/Kzenon

Murtal
Es geht ab auf die Wiesn

Ein Oktoberfest und Benefiz-Fußball stehen Ende September in Weißkirchen am Programm. WEISSKIRCHEN. Was in München seit Jahren bestens funktioniert, kann auch im Murtal nicht schaden. Die Maß Bier, Weißwurst und Brezn stehen hoch im Kurs, wenn am Samstag, dem 28. September, in Weißkirchen zum Oktoberfest geladen wird. Gefeiert wird an diesem Tag im Festzelt am Fußballplatz und das Programm kann sich sehen lassen. Start am Rasen Der Start erfolgt bereits um 15 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
83

Bieranstich im Festzelt Judmaier beim Maxlaunmarkt
Erster Maxlauntag von Besuchern gestürmt

Bereits am ersten Maxlauntag strömten die Besucher nach Niederwölz. Zum erstenmal gab es diesmal im Festzelt der Familie Judmaier, die bereits seit 50 Jahren Partner von Gösser ist, einen offiziellen Gösser Bieranstich. Von ÖKB Obmann Gerhard Kasper, Harald Horn, Bettina und Bernd Gamlinger wurde mit Gebietsleiter Ambros Schattleitner das Maxlaunbier unter den Klängen der St, Lambrechter "Bratlmusi" angeschlagen.

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Auch die Koch-Crew selbst gönnte sich ein paar Krapfen. Im Bild (v.l.): Andrea Schider, Maria Hagn, Thomas Maltan.
26

Ein feucht-fröhlicher Bauernherbst

Trotz eines verregneten Wochenendes konnten die Weißbacher ihren Bauernherbst unbeschwert genießen. Im aufgebauten Festzelt zitierte Tourismusverbands-GF Wolfgang Fegg fröhlich: "Wir freuen uns über den Regen. Denn wenn wir uns nicht freuen, regnet es auch." (Zit. K. Valtenin) Von heimischen Spezialitäten wie Krapfen und Bladl bishin zu einem kleineren Zelt, in dem sich Kinder schminken lassen oder den dort platzierten "Streichelzoo" bestaunen konnten - für jeden war etwas dabei. Im Hauptzelt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Rattensberger
Die Musikkapelle lädt alle herzlich ein mit ihnen zu feiern. | Foto: SMK Adnet
4

Musikfest: 125 Jahre der Steinhauer Musikkapelle

Vom 4. - 6. September findet das Musikfest "125 Jahre der Steinhauer Musikkapelle" in Adnet statt. FESTPROGRAMM Freitag, 4, September: ZAPFENSTREICH und BIERANSTICH 18.00 Uhr Zapfenstreich am Dorfplatz Im Anschluss Unterhaltung im Festzelt mit den „Stoaklopfern“ 22.00 Uhr „Die Bayernrocker“ Eintritt € 8,- Samstag, 5. September: FESTAKT mit Defilierung 13.00 Uhr Oldtimer-Treffen mit Fahrzeugschau (Oldtimer-Club Adnet + St. Koloman)* 18.00 Uhr Wortgottesdienst 19.00 Uhr Unterhaltung im Festzelt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: weinfranz.at; Messe Wieselburg GmbH
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Messe Wieselburg GmbH
  • Wieselburg

WIESELBURGER MESSE 2024

LIVE ERLEBEN lautet das Motto der WIESELBURGER MESSE 2024 – Fachmesse für Land, Forst und Jagd von 6. bis 9. Juni 2024 in Wieselburg. Die Themen auf dem großen Vorführgelände rund um Land- und Forsttechnik, Tierhaltung sowie Jagd werden um einen österreichweit einzigartigen Schaustall wie auch einen Test-Parcours zum Ausprobieren von Offroad-Fahrzeugen zusammen mit modernen land- und forstwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen ergänzt. Schwerpunkte wie Innovation Farm, Smart Farming, energieautarker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.