festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

Foto: LAURA PUTZ
95

Beste Stimmung und zahlreiche Besucher
Erstes Wochenende am Rieder Volksfest

RIED IM INNKREIS. Mit dem Bieranstich am Donnerstag, 31. August startete das erste Volksfest-Wochenende und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Im traditionellen Festzelt sorgten Bands, unter anderem "VöcklaBLECH" oder die "ELCHOS", für beste Stimmung. Später ging es dann in stimmungsvoller Atmosphäre in der Weinhalle weiter. Auch in der Edelweiß Alm wurde bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Und wer nach Nervenkitzel und Adrenalin-Kick suchte, war im Vergnügungspark genau...

  • Ried
  • Laura Putz
0:30

Vorfreude in Wels
Volksfest öffnet von 1. bis 3. April seine Pforten

Es ist wieder so weit: Das Welser Volksfest öffnet von 1. bis 3. April wieder seine Pforten für  die Besucherinnen und Besucher. WELS. Egal ob im Dirndl, in der Lederhose oder legere: Es geht wieder ab auf die Festwiese. Den Auftakt macht wie immer die traditionelle Probebeleuchtung: So gehen die bunten Lichter erstmals wieder am Donnerstag, 31. März, um 18 Uhr an. Das Volksfest selbst wird um 19 Uhr mit einem Festakt im Festzelt „Zum Ludwig“ eröffnet. Bis Sonntag können Besucherinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
106

Rieder Volksfest, Messe
O'zapft is endlich am Rieder Volksfest 2021

Endlich wieder Volksfest. Nach einem Jahr Corona-Abstinenz eine echte Wohltat für alle Festlgänger. Ried (tazo). Massen an Besuchern stürmten nach einer einjährigen Corona-Pause wieder die Gassen des Rieder Messegeländes. Den Auftakt machte das allseits beliebte und bekannte Rieder Volksfest. Mit dem offiziellen Bieranstich wurde das Großevent auch in diesem Jahr wieder eröffnet. Die Besucher dürfen sich nicht nur über die bereits liebgewonnenen Fahrgeschäfte freuen. Heuer gibt es zudem...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Anzeige
14

"Indian Summer" in Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid startet Herbst-Verkauf mit SSV-Rabatten

Trachtenmode Schmid startet eine "Indian Summer" SALE-Aktion im Geschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Durch Corona sind alle großen Volksfeste 2020 in Europa abgesagt worden, auch hier in unserer Region das beliebte Oktoberfest. 2021 soll wieder besser werden und die Hoffnung, im kommenden Jahr zahlreiche Feste besuchen zu können, ist groß. Sein Trachten-Lieblingsstück dafür kann man sich schon jetzt sichern. Trachtenmode Schmid bietet für alle, die es kaum noch erwarten...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid

40. Volksfest

der FF Eggern, Fr.: 20:30 Uhr Eröffnung mit Bieranstich, ab ca. 22 Uhr Friday-Night-Party - DJ im Festzelt, Sa.: ab 20:30 Uhr Musik: "T.A.M.P, So.: 9 Uhr Festmesse anschließend Frühschoppen mit "T.A.M.P., Eintritt freie Spenden Wann: 01.07.2016 ganztags Wo: Festzelt, 3861 Eggern auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Wiener Wiesn Fest 2013

Vom 19. September bis zum 6. Oktober 2013 verwandelt sich die Kaiserwiese wieder zum größten Österreichischen Volksfest. Täglich von 11-18 Uhr werden die Wiesn-Besucher mit Musik und zünftiger Gaudi in den Festzelten bei Laune gehalten. Aber auch für Österreich-Interessierte gibt es einiges Neues zu erfahren. Bei „Goldenes Österreich“ werden alle neun Bundesländer und deren Traditionen und Bräuche vorgestellt. Das Wiener Wiesn Fest 2013 ist somit für alle Österreicher genau der richtige Ort, um...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Julia Berger

Innviertler Oktoberfest 2014

Das Innviertler Oktoberfest 2014 findet vom 10. Oktober bis zum 14. Oktober statt. Alle zwei Jahre gibt es dieses Volksfest, bei dem die Gäste am Ende immer auf den Tischen tanzen. Der Eintritt ist frei und es gibt ein Festzelt, in dem die besten Weine und Biere, sowie echte Südtiroler Käse- und Wurstspezialitäten angeboten werden. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte und Schießbuden und sogar einen Kindernachmittag mit Kinderschminken. Weitere Informationen gibt es...

  • Ried
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.