Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Waldbrandübung des Bezirksfeuerwehrkommandos Krems | Foto: Florian Stierschneider
129

Groß angelegte Übung
Feuerwehr und Bundesforste rüsten sich gegen Waldbrände

Um einen erfolgreichen Einsatzverlauf bei Wald- und Flurbränden zu gewährleisten, übten am Freitag, den 1. März 2024, zahlreiche Feuerwehrkräfte im Waldgebiet der Österreichischen Bundesforste bei Arnsdorf (ÖBf-Revier Weißenkirchen) im Bezirk Krems. ROSSATZ-ARNSDORF. In der Zusammensetzung von örtlichen Kräften, Sonderdienst Waldbrand, Katastrophenhilfsdienst, Bezirksführungsstab und Österreichischen Bundesforste, wurde ein Szenario einen Nachmittag lang erfolgreich geübt. Verstärkte...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: FF Krems / M. Wimmer
3

Auto gegen Zug: Ein Übungsszenario zeigt, wie gut unsere Einsatzkräfte kooperieren

"Auto gegen Zug" lautete die Annahme einer nicht alltäglichen Einsatzübung der Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Krems und der Feuerwache Stein am 2. Juni 2016. Auf einer unbeschrankten Eisenbahnkreuzung, die zwischen zwei Tunneln liegt, wurde - so das Übungsszenario - ein Pkw von einem Triebwagen der Wachaubahn erfasst. Dieser schleifte das Auto einige Meter mit, bis es mit der Hinterseite an das Tunnelportal krachte. Bei diesem Aufprall wurde das mit vier Personen besetzte Fahrzeug in der...

  • Krems
  • Simone Göls
Einer der Verletzten wurde auf einer Trage aus dem Gefahrenbereich transportiert. | Foto: NÖVOG
4

Waldviertelbahn: 46 Floriani und eine Puppe üben für den Notfall

Am 14. April 2015 fand auf dem Gelände des Betriebszentrums Gmünd eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd mit den Einsatzkräften des Unterabschnitts 1, der Freiwilligen Feuerwehr České Velenice und der NÖVOG statt. Das Szenario: Ein Brand in der Werkstatt mit Verletzten, die auf schnellstem Weg gerettet werden müssen. Insgesamt waren 46 Feuerwehrleute und eine Puppe an der Übung beteiligt. Das Resümee fiel positiv aus: Auch im Notfall sind die Verantwortlichen auf allen Seiten...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Foto: FF Elsarn
2

Elsarner Silberhelme im Übungseinsatz

Die geballte Kraft des Abschnittes Spitz übt im Einsatzgebiet der Feuerwehr Elsarn am Jauerling ELSARN. Die einmal jährlich stattfindende gemeinsame Übung aller 11 Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Spitz wurde am 13. April 2013 erstmals im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Elsarn am Jauerling abgehalten. Die ca. 100 teilnehmenden Feuerwehrmitglieder mit 13 Einsatzfahrzeugen waren mit einem breit gefächerten und anspruchsvollen Szenario konfrontiert. Bei einem Wohnhausbrand in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
16

ÜBUNG Dachstuhlbrand im verbauten Ortskern - Weissenkirchen

„Dachstuhl in Vollbrand“ – unter diesem Motto kämpften rund 80 Mann von 5 Feuerwehren übungsmäßig gegen die Zeit. An einem sonnigen Frühlingssamstag, den 2. April 2011, stand die erste größere Branddienstübung der Feuerwehr Weissenkirchen am Plan. Das Übungsjahr hat begonnen. Unter der Übungsleitung von HBM Hans-Christian Kropf, wurde eine großangelegte Übung ausgearbeitet, wobei alle Register gezogen wurden. Das ersteintreffende Fahrzeug der FF Weissenkirchen musste eine Menschenrettung unter...

  • Krems
  • Florian Stierschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.