Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: MAK/Fotolia

Flurbrand in Kronstorf

KRONSTORF. Die Freiwillige Feuerwehr Kronstorf wurde am 21. Mai zu einem Flurbrand alarmiert. Bei der Auffahrt zur Brücke nach Ernsthofen kam es zu einem Böschungsbrand. Ein Radfahrer hatte den Brand gemeldet und dadurch eine Ausbreitung des Brandes verhindern. Nach kurzer Lageerkundung entschloss sich Einsatzleiter Thomas Huber, den Brand von der Wartezone am Brückenkopf aus zu bekämpfen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Insgesamt standen 17 Mann im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Kleinbrand im Motorraum eines Pkws

LINZ, ST. FLORIAN. Am 22. Mai ging gegen 13.30  bei der Landeswarnzentrale Oberösterreich die Meldung über einen Fahrzeugbrand auf der A1, Höhe Ebelsberger Berg, Fahrtrichtung Wien, ein. Unverzüglich wurden die zuständigen Feuerwehren alarmiert, wie Fotokerschi berrichtet. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges konnte bereits Entwarnung gegeben werden. Bei einem Fahrzeug, das bereits in der Pannenbucht abgestellt war, wurde ein Kleinbrand im Bereich des Motorraumes festgestellt, welcher unter...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: CTE
4

Einsatzkräfte übten im Ennhafen für den Ernstfall

Um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein, lud das Container Terminal Enns die umliegenden Feuerwehren zur Großübung ein. ENNS. Vergangenes Wochenende versammtelten sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Enns und Ennsdorf im Container Terminal Enns (CTE) zur Übung. Dabei wurde angenommen, dass ein Gefahrengutcontainer mit einem gefährlichen Stoff, der nicht mit Wasser gelöscht werden darf, von einem Containerstock herunterfiel. Genau in diesem Moment fuhr auch der Schichtleiter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Stehend v. l.: Hauptprüfer Christian Stollnberger, Prüfer Franz Wimmer, Thomas Watzinger, Matthias Watzinger, Daniel Lengauer, Bernhard Auinger, Erich Bruckschwaiger; Prüfer Andreas Kagerer und Manfred Leitinger
Knieend v. l.: Martin Mayr, Raphael Gansterer, Chirstian Auinger, Thomas Hintereiter | Foto: FF St. Pantaleon

Feuerwehrkamaraden bestanden Ausbildungsprüfung "Löscheinsatz"

ST. PANTALEON-ERLA. Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon trainierte einige Wochen unter der Leitung von Kommandant- Stellvertreter Thomas Watzinger für die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“, welche am Florianitag mit sehr gutem Erfolg bestanden wurde. Hauptprüfer des Bezirkes Amstetten Christian Stollnberger überreichte die Leistungsabzeichen und freute sich besonders, dass sich sehr viele junge Kameraden dieser Herausforderung gestellt haben.

  • Enns
  • Katharina Mader
18

Unterabschnittsübung Der Feuerwehren in St. Valentin

geübt wurde ein Brand in einer Tiefgarage  und das Retten der Menschen, die Feuerwehren St. Valentin, Rems, Endholz und CNH nahmen an der Übung teil, Frau Bürgermeister Kerstin Suchan Ehrte die Feuerwehren mit Ihrer Anwesendheit,

  • Enns
  • Karl Pallinger
Foto: fotokerschi.at/Draxler
20

Ennsdorf: Unbekannte sprengten Bankomaten

Die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf wurde heute Morgen, 4. Mai, gegen 6 Uhr zur Brandbekämpfung in einer Bankfiliale in Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Bei Erkundung der Lage wurde eine starke Rauchentwicklung und im Vorraum der Brand festgestellt, wie fotokerschi.at berichtet. Der Einsatzleiter erkannte die Situation richtig und wartet das Eintreffen der Polizei ab, um die Vorgehensweise der Brandbekämpfung am Tatort abzusprechen. Da es anfangs nicht möglich war den Bankomat zu öffnen, um den Brand...

  • Enns
  • Katharina Mader
Gruppe in Bronze v.l.: Hauptprüfer Christian Stollnberger, Josef Hollnsteiner, Prüfer Manfred Leitinger, Thomas Haslinger, Martin Hollnsteiner, Christoph Ortner, Phillipp Fürst, Yasmin Bräunl, Kevin Sadleder, Lukas Mayrhofer, Clemens Kranzl, Prüfer Andreas Kagerer. | Foto: FF Erla
2

FF Erla absolvierte Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla absolvierte mit je einer Gruppe die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Disziplin Bronze und Gold. Die Disziplin Bronze beinhaltet die Gerätekunde über im Einsatzfahrzeug gelagerte Geräte, Erste Hilfe, Knotenkunde und einen Löschangriff in ein brennendes Wohnzimmer. Bei der Disziplin Gold werden die jeweiligen taktischen Positionen vorher ausgelost, der Atemschutztrupp muss auch Fragen zum Schadstoffeinsatz beantworten und der Melder eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: FF Rems
5

FF Rems absolviert Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz"

ST. VALENTIN. Nach wochenlanger Vorbereitung der FF Rems wurde am 31. März die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz abgenommen.  Diese Ausbildungsprüfung dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie „Die Gruppe im technischen Einsatz“, um ein geordnetes und damit Zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen. Folgende Stationen sind von jedem Teilnehmer zu absolvieren: - Beantwortung von Fragen aus dem Feuerwehrdienst - Erste...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
(v. l. n. r.) Vizebürgermeister Josef Alkin, Franz Stöger, Thomas Watzinger, Josef Hollnsteiner, Josef Kamerhuber, Peter Rumplmayer, Josef Sengseis, Jürgen Watzlinger, Johann Watzinger, Patrick Bauer, Johannes Lehenbauer | Foto: privat

Abschnittsfeuerwehrtag in Haag

HAAG, ST. PANTALEON-ERLA. Die Kommandos der beiden Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon-Erla und Vizebürgermeister Josef Alkin nahmen an der Versammlung der Feuerwehren des Abschnittes Haag teil. Sie und konnten folgenden Kameraden zu Auszeichnungen gratulieren: FF St. Pantaleon: Ehrenzeichen für 60 Jahre Feuerwehrdienst: Josef Kamerhuber Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Patrick Bauer Ausbilderverdienstzeichen in Gold: Franz Stöger FF Erla: Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Gemeinde Hargelsberg/Stadlbauer

Harald Grobner ist neuer Kommandant der FF Hargelsberg

HARGELSBERG: Die Freiwillige Feuerwehr Hargelsberg wählte ihr Kommando für die kommenden fünf Jahre. Bürgermeister Manfred Huber, selber aktiver Feuerwehrmann, fungierte als Wahlleiter. Bereits bei der Begrüßung dankte Huber dem bisherigen Kommandanten Siegfried Hartmann, der nicht mehr für die Funktion kandidierte, für seinen jahrelangen verantwortungsvollen und ehrenamtlichen Einsatz für die Feuerwehr. Als Nachfolger wurde Harald Grobner einstimmig zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Stehend v.l.n.r. Markus Mittergeber, Günter Kiermaier, Hauptbewerter Ing. Herbert Puchebner, Thomas Watzinger, Daniel Müller, Martin Mayr, Erich Bruckschwaiger, Daniel Lengauer, Herbert Eglseer, Roland Peterseil, Johann Kamerhuber, Abschnittskommandant-Stv. Peter Spanyar
Knieend v.l.n.r.: Hannes Peterseil, Andreas Wallner, Kommandant Johann Watzinger, Christian Auinger, Bernhard Auinger, Dominik Guhsl, Raphael Gansterer, Matthias Watzinger, Franz Brunner | Foto: FF St. Pantaleon

Kameraden der Feuerwehr St. Pantaleon legten Prüfung ab

ST. PANTALEON-ERLA. Die Kameraden der FF St. Pantaleonn trainierten mehrere Wochen intensiv für die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“. Gerätekunde, theoretische Fragen zum Feuerwehreinsatz, verschiedene Szenarien zur Ersten Hilfe und das geordnete, zielführende Zusammenarbeiten bei der Menschrettung aus einem Unfallfahrzeug mussten bewältigt werden. Das Bewerterteam des Bezirkes Amstetten unter Hauptbewerter Herbert Puchebner gratulierte zur hervorragenden Leistung und überreichte acht...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotokerschi.at/FF Rohrbach
5

Pkw schlitterte in den Straßengraben

ST. FLORIAN. Die Feuerwehr Rohrbach wurde heute um 5:47 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW schlitterte in den Straßengraben, wie die FF Rohrbach berichtet. Das Unfallopfer konnte sich glücklicherweise selbst befreien und wurde der Rettung übergeben.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Thomas, Kerstin, Fabian und Sven freuen sich über das Abzeichen. | Foto: FF Erla
2

FF Erla beim Funktleistungsabzeichen erfolgreich

ST. PANTALEON-ERLA, TULLN. Vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erla nahemen am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln teil. Die Feuerwehrmänner- und frauen stellten sich einigen Disziplinen diese waren. Zum Beispiel: Arbeiten in der Einsatzleitung, Lotsendienst, Arbeiten im Digitalfunk, Einsatzsofortmeldung und Absetzen eines Funkgespräches. Alle vier bestanden den Bewerb und besitzen nun das goldene Abzeichen. Der Erfolg ist auch dem Ausbildner Erwin Grill, der für die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Stefan Körber/Fotolia

FF Ennsdorf bekämpfte Kaminbrand

ENNSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf wurde am 28. Februar zu einem Kaminbrand alarmiert. Betroffen war laut Bereichsalarmzentrale Amstetten ein landwirtschaftliches Objekt. Bei Ankunft der Feuerwehr wurden die Kameraden bereits durch die Besitzerin erwartet und über die Situation informiert. Bei der anschließenden Erkundung konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Mit der Wärmebildkamera lokalisierten die Kameraden allerdings noch sehr heiße Stellen. Seitens der Feuerwehr wurde dann...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS

Unfall in Langenhart: Lenker leicht verletzt

ST. VALENTIN. In Langenhart passierte am 26. Februar, in den Mittagsstunden, im Kreuzungsbereich zum "Stöckler-Park" ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehr der Stadt St. Valentin wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, wie die Pressestelle der FF St. Valentin berichtet. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Einfahrt "Stöckler-Park" und Langenharter Straße. Die beteiligten Fahrzeuglenker wurden dabei leicht verletzt, diese wurden vom anwesenden Rettungsdienst...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.