Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr lädt zum Zeltfest am Reinsberger Sportplatz. | Foto: FF Reinsberg
1 3

Feuerwehr feiert am Sportplatz in Reinsberg

REINSBERG. Am Samstag, 26. Mai und am Sonntag, 27. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem großen Zeltfest am Sportplatz in Reinsberg. Dort steht am Samstag um 13.30 Uhr ein Parallel-Nassbewerb und um 18 Uhr ein "Head to Head-Bewerb" auf dem Programm. Um 20 Uhr findet die Siegerehrung statt und im Anschluss sorgen Dominik Ofner und seine Band für tolle Unterhaltung. Am Sonntag wird um 9.45 Uhr eine Festmesse zelebriert und danach spielt die Trachtenkapelle beim Frühschoppen auf. Weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Scheibbs glänzten beim Bewerb in Tulln. | Foto: BFKDO Scheibbs
1

"Florianis" aus dem Bezirk Scheibbs bei der Feuerwehr-Matura

Kameraden aus dem Bezirk Scheibbs kämpften um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. BEZIRK SCHEIBBS/TULLN. In der Landesfeuerwehrschule Tulln fand der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – die sogenannte Feuerwehrmatura – statt. Der 61. Bewerb um das erstrebenswerte Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ist nun geschlagen. 180 Kameraden stellten sich der Herausforderung Rund 180 Männer und Frauen der NÖ Feuerwehren stellten sich an den beiden Tagen den acht Bewerbsdisziplinen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B22 in Scheibbs kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Scheibbs
3

Zwei Autos kollidierten am Feiertag in Scheibbs

Zu Christi Himmelfahrt musste die Scheibbser Feuerwehr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B22 ausrücken. SCHEIBBS. Zu Christi Himmelfahrt wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B22 alarmiert, wo zwei Pkw von Scheibbs Richtung Gresten aus unbekannter Ursache kollidierten waren und in weiterer Folge schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieben. Während das eine Auto gesichert am Straßenrand abgestellt wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Küchenbrand in Wieselburg

WIESELBURG. Zu einem Küchenbrand wurden die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg und die Streife Wieselburg 1, besetzt mit GI Ressl und RI Fraunbaum in Wieselburg gerufen. Der Brand war bereits durch einen benachbarten FF-Mann mittels Handfeuerlöscher gelöscht. Die Erhebungen ergaben: Die Wieselburgerin bereitete am E-Herd in einer Pfanne mit Fett ein Essen vor. Sie drehte den E-Hard ab und ging kurz ins Freie. Unmittelbar darauf sah eine Nachbarin aus dem Küchenfenster Rauch und verständigte die...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Die Florianis in Wang und Phyrafeld freuen sich über ihre neuen Fahrzeuge. | Foto: FF Wang
2

Brandneue Autos für die Wanger Florianis

WANG. Die Florianis Herbert Höhlmüller, Lukas Schoder, Matthias Seifert, Alois Hochholzer, Franz Sonnleitner, Franz Langsenlehner, Markus Hohensteiner und Hannes Kaltenbrunner sowie Ehrengäste wie Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Spendlhofer und Bürgermeister Franz Sonnleitner freuten sich darüber, vor Kurzem zwei brandneue Hilfeleistungsfahrzeuge für die Feuerwehren Wang und Phyrafeld entgegen nehmen zu dürfen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Feuerwehr wurde zur Türöffnung in Purgstall alarmiert

PURGSTALL. Vor Kurzem wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Türöffnung in Purgstall an der Erlauf alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits durch die Polizei geöffnet worden, weswegen die Mithilfe der Florianis nicht mehr erforderlich war. Die Feuerwehr ist mit insgesamt 16 Mann und zwei Fahrzeugen ausgerückt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Scheibbser Blassenstein kam ein Traktorlenker bei einem Unfall ums Leben. | Foto: FF Scheibbs
1 11

Tödlicher Traktor-Unfall am Blassenstein in Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs: Traktor überschlug sich am Blassenstein, Lenker verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Tragisch endete heute Vormittag ein Unfall mit einer Zugmaschine auf dem Blassenstein. Traktor überschlug sich mehrmals Ein Lenker eines Traktors kam aus unbekannter Ursache mit seinem Gefährt von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und kam erst nach ca. 60 Metern zum Stillstand. Rettungsversuche waren leider vegebens Die alarmierten Feuerwehren Neustift und Scheibbs halfen dem Roten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Feuerwehrtag in Lunz am See: Die Florianis des Abschnitts Hochkar-Ötscher trafen im Gasthof Zellerhof aufeinander. | Foto: Markus Wickl
3 3

Ein Floriani-Treffen stand im Zellerhof nun am Programm

LUNZ. Im Zellerhof in Lunz am See wurde vor Kurzem der 23. Abschnittsfeuerwehrtag des Kommandos Ötscher-Hochkar ausgetragen. Kommandant-Stellverteter Berthold Schrefel vertrat Kommandant Peter Holzknecht, der krankheitsbedingt ausgefallen war, und blickte auf die Einsätze, Übungen und Tätigkeiten des Vorjahrs zurück. Als Ehrengäste durfte das Kommando die Gaminger Bürgermeisterin Renate Gruber, den Landtagsabgeordneten Anton Erber, für die Bezirkshauptmann-Stellverteterin Monika Kladnik, den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Florianis aus dem Kleinen Erlauftal hielten im Schliefauhof in Randegg ihren Abschnittsfeuerwehrtag ab. | Foto: FF Wang
3 3

Jungfloriani-Nachschub für das Kleine Erlauftal

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Randegg freute man sich über den großen Zuwachs bei den Jungflorianis. RANDEGG. Beim Feuerwehrtag des Abschnitts Kleines Erlauftal berichtete Brandrat Roland Hudl über die positive Entwicklung der Feuerwehrjugend. Sehr erfreulich ist, die Feuerwehrjugend um 22 Mitglieder angewachsen ist und auch eine neue Feuerwehrjugend in Zarnsdorf gegründet wurde. Somit muss man sich im Abschnitt also keinerlei Sorgen um die Zukunft machen. Dass aber auch in der Gegenwart alles...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Florianis mussten das Auto in Perwarth bergen. | Foto: FF Perwarth

Perwarth: Pkw kracht gegen die Leitschiene

PERWARTH. Auf der Landesstraße L96 in Perwarth ist ein Autolenker in der Nähe des Werks 3 der Firma Mosser gegen die Leitschiene gekracht. Die Bergung erfolgte durch das Rüstfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Perwarth mittels Ladekran und Bergekreuz. Insgesamt waren 13 Feuerwehrkameraden eine Stunde lang im Einsatz. Der Fahrzeuglenker blieb bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise unverletzt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Steinakirchner freuen sich über ihr neues Feuerwehrauto. | Foto: FF Steinakirchen
2 2

Brandneues Feuerwehrauto für Steinakirchner Florianis

STEINAKIRCHEN. Sieben Kameraden der Feuerwehr Steinakirchen verbrachten einen ganzen Tag bei Rudolf Pfeifenberger von der Firma Rosenbauer in Linz, wo das neue Hilfeleistungsfahrzeug HLF3 samt allen Gerätschaften übernommen wurde und eine Einschulung in Theorie und Praxis erfolgte, was bei winterlichen Minus neun Grad Außentemperatur nicht so angenehm war. Am Abend trat Kommandant Franz Hofmarcher mit seinen Kameraden die Fahrt nach Steinakirchen an, wo bereits fast die gesamte restliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Milchtank-Laster ist in Felberach umgestürzt. | Foto: FF Steinakirchen
2

Milchtank-Laster kracht in Felberach in Bushaltestelle

STEINAKIRCHEN. In Felberach bei Steinakirchen kam der Lenker eines Kraftwagenzugs mit einem angehängten Milchtank auf der Landesstraße L89 in einer Linkskurve zu weit zum rechten Fahrbahnrand. Durch Lenkkorrekturen kam der Anhänger, beladen mit ca. 13.000 Litern Milch, ins Schleudern und schlitterte anschließend ca. 100 Meter im Straßengraben dahin und stürzte in der angrenzenden Bushaltestelle um. Da eine Bergung des vollbeladenen Anhängers durch die Feuerwehr Steinakirchen nicht möglich war,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Langau-Maierhöfen ging ein Schuppen in Flammen auf. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Feuerwehr im Einsatz in den Bergen des Ybbstals

In Lackenhof am Ötscher und in Göstling an der Ybbs mussten die Florianis zwei Großeinsätze bewältigen. GÖSTLING/LACKENHOF. In Göstling an der Ybbs kam es am Montag um 17.25 Uhr bei Holzarbeiten zu einem schweren Forst-Unfall. Ein 73-jähriger Mann wurde von einem Baum getroffen und schwer verletzt. Der Sohn der sich in unmittelbarer Nähe befand leistete Erste Hilfe und setzte den Notruf ab woraufhin die Alarmkette in Gang gesetzt wurde. "Laut Alarmplan wurden die Feuerwehren Göstling, Zug...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 4

Jungflorianis nutzten sonnigen Schneetag

Die Feuerwehrjugend Reinsberg nutzte den Samstagnachmittag zu einer Wanderung um den Burgkogel. Neben Spaß im Schnee stand auch ein anspruchsvoller Aufstieg an, wo die Jugendlichen zusammenhelfen mussten dass jeder den Wanderweg erreicht, getreu dem Motto:,,Einer für alle - alle für einen"

  • Scheibbs
  • Rudolf Winter
Winterfeste Florianis mussten in Wieselburg gleich zwei Mal ausrücken. | Foto: FF Wieselburg
6

Winterfeste Florianis in Wieselburg unter Stress

Für die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land gab's vor Kurzem zwei Fahrzeugbergungen in Folge. WIESELBURG. Zu gleich zwei Einsätzen in Folge wurde vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg vergangenen Mittwoch alarmiert. Zunächst stand eine LKW-Bergung an. Dabei handelte es sich um einen Schulbus, der aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen war. Die Florianis halfen dem Busfahrer, die Schneeketten aufzulegen und zogen das Fahrzeug mittels...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Gaming musste vor Kurzem ein Pkw geborgen werden. | Foto: FF Gaming
2

Fahrzeug wurde in Gaming aus dem Graben gezogen

GAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Gaming musste vor Kurzem zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Pkw-Lenker, der mit seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße LB25 von Gaming in Richtung Lunz am See unterwegs gewesen war, kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, rutsche in weiterer Folge in den Straßengraben und konnte von den Einsatzkräften schließlich aus seiner misslichen Lage befreit werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Betriebsfeuerwehr bei Worthington Cylinders in Kienberg hielten nun ihre Jahreshauptversammlung ab. | Foto: Christian Wotowa
2

Kienbergs Florianis blickten nun auf das Jahr 2017 zurück

KIENBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der Betriebsfeuerwehr von Worthington Cylinders in Kienberg-Gaming blickten insgesamt 57 "Florianis" auf das vergangene Jahr 2017 zurück. Insgesamt war man 27 Mal im Einsatz, 143 Kameraden mussten zu zwei Brandeinsätzen und 15 technischen Einsätzen ausrücken. Gerhard Schuhleitner, Jürgen Halbertschlager, Christoph Frühwald und Rainer Schagerl wurden neu aufgenommen, während Friedrich Hinterleitner und Elias Hintersteiner ihren Dienst bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Freiwillige Feuerwehr lädt zu ihrem Ball in Steinakirchen am Forst. | Foto: Michael Permoser

Feuerwehrball in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Am Samstag, 3. Februar kann man in Steinakirchen im Gasthaus "Zum Gassl" beim traditionellen Ball der Freiwilligen Feuerwehr Steinakirchen das Tanzbein schwingen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Weitere Infos gibt es bei der Gemeinde Steinakirchen unter Tel. 07488/71325 oder gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Restaurant "Zum Gassl", Unterer Markt 6, 3261 Steinakirchen am Forst auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Die Gaminger Feuerwehr schenkte Vize-Bürgermeister Ludwig Hable (M.) eine Statue des heiligen Florian. | Foto: FF Gaming
1 2

Der heilige Florian beschützt den Gaminger "Vize" in seinem Ruhestand

GAMING. Ludwig Hable, der im Februar als Vize-Bürgermeister zurücktreten wird, wurde vor Kurzem in Gaming von Kommandant Franz Spendlhofer, seinem Stellverteter Dieter Schmitz und Andreas Buchmasser von der Feuerwehr eine Statue des Heiligen Florian überreicht, die dessen Haus nun künftig in seinem Ruhestand vor Feuer schützen soll.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr: Die beförderten Kameraden, das Feuerwehr-Kommando und die  Ehrengäste in Wang. | Foto: FF Wang
1 2

140 Jahre Wanger "Florianis"

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wang feiern im heurigen Jahr ihr 140-jähriges Bestehen. WANG. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr berichteten Kommandant Alois Hochholzer, seine Stellvertreter Matthias Seifert und Lukas Schoder sowie der Leiter des Verwaltungsdiensts, Herbert Höhlmüller, im Josefihof bei Gastwirt Josef Luger in Wang über das abgelaufene Jahr 2017, wo die Probefeuerwehrmänner Tobias Kößl, Thomas Prüller sowie Tobias und Thomas Pramreiter zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jahreshauptversammlung in Reinsberg: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. | Foto: FF Reinsberg
1 2

59 Einsätze im letzten Jahr für die "Florianis" in Reinsberg

REINSBERG. 57 aktive Feuerwehrleute sowie elf Reserve-Kameraden und elf Jung-Kameraden hatten laut des Berichts von Kommandant Karl Halbartschlager sowie seinem Stellvertreter Wolfgang Hohensteiner und Verwalter Herbert Eßletzbichler im vergangenen Jahr insgesamt 59 Einsätze im Gemeindegebiet von Reinsberg zu absolvieren. Bei der Jahreshauptversammlung wurden Jonas Beham und David Danner zum Feuerwehrmann, Stefan Höhlmüller und Michael Osanger zum Hauptfeuerwehrmann sowie Rudolf Winter zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Florianis aus Scheibbs beim "Kinderwagen-Einsatz". | Foto: FF Scheibbs

Einen "Kinderwagen-Einsatz" gab's beim Erlauffluss in Scheibbs

SCHEIBBS. Einen besonderen Einsatz gab es für die Feuerwehr in Scheibbs: Ein Kinderwagen war ins Rollen gekommen und stürzte – zum Glück ohne darin befindlichem Kind – in die Erlauf. Die Kameraden versuchten den Kinderwagen mit einem Einreißhaken aus dem Wasser zu ziehen. Wegen der starken Strömung war dies aber vergebens, und so trieb der Wagen weiter die Erlauf hinab.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr lädt zum Ball in St. Georgen an der Leys. | Foto: FF St. Georgen

Bründler Feuerwehr lädt zum großen Ball

ST.GEORGEN. Am Samstag, 20. Jänner findet im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys der Ball der Freiwilligen Feuerwehr statt. Für ein unterhaltsames, musikalisches Programm sorgen die "Ötscherland Buam". Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkaufum sechs Euro und an der Abendkassa um acht Euro. Weitere Infos gibt's unter Tel. 07482/46206 Wann: 20.01.2018 20:00:00 Wo: Gasthof Hueber, St. Georgen an der Leys 18, 3282 Sankt Georgen an der Leys auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger
Die Freiwillige Feuerweh Lassing lädt zu ihrem Ball im Gasthof "Zum Hammer" in Göstling an der Ybbs. | Foto: privat

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Lassing

LASSING. Am Samstag, 13. Jänner findet um 20.30 Uhr beim Hammerwirt in Göstling der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Lassing statt. Die "Erlauftaler Hodalumpen" werden für musikalische Unterhaltung sorgen. Karten gibt es im Vorverkauf um sechs Euro, sowie an der Abendkassa um acht Euro. Weitere Infos gibt's auf Facebook. Wann: 13.01.2018 20:30:00 Wo: Hammerwirt, Stixenlehen 27, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Karin Kienberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.