Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

217

Großbrand am Schilcherberg

Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude gehen in Flammen auf Zahlreiche Notrufe gingen am Freitag, dem 7. Juni 2013 gegen 19.20 Uhr bei der Alarmzentrale „Florian Deutschlandsberg“ ein. Der Grund dafür war ein heller Feuerschein und eine dunkle Rauchsäule, die schon kilometerweit zu sehen waren. ABI Gerhard Stiegler war einer der ersten am Einsatzort und schildert die Lage: „Das Wirtschaftsgebäude stand schon im Vollstrand. Auch der Balkon des etwa zehn Meter entfernten Wohnhauses hatte schon Feuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
21

Rüsthausfest FF Kindbergdörfl

Am Samstag, dem 25.5.2013 fand wieder das alljährliches Rüsthausfest der FF Kindbergdörfl statt. Trotz Novemberkälte und Regen in der Früh, hatten wir um 15 Uhr zu Festbeginn angenehmes Wetter. Mit Ponyreiten, Hüpfburg, Fahrten mit dem Feuerwehrauto und Kletterturm machte der Nachmittag allen Spaß. Die “Steirisch – Böhmische” aus der Stanz spielten zur Festeröffnung und später heizten uns dann die “Kraftspender” richtig ein. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Unterstützern für die tollen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Feuerwehr Kindbergdörfl
4

Außergewöhnliche Tierrettung in Oberneuberg für die FF Pöllau

Am 24. Mai um ca. 21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau telefonisch zu einer außergewöhnlichen Tierrettung nach Oberneuberg gerufen. Ein Waldkautz war in ein Kaminrohr gestürzt und steckte auf Höhe des angeschlossenen Ofens im Erdgeschoss fest. Daraufhin folgte eine aufwändige Bergungsaktion der Höhenrettungstruppe der FF Pöllau. Nach Erkundung sämtlicher Öffnungen des Kamins wurde ein Arbeitsseil über das Dach durch den Kamin bis zum Keller hinuntergelassen. Um das Tier möglichst...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
87

Zeltweger Platzl-Markt vor dem Weißen Tod gerettet

Fotos: Heinz Waldhuber - Notruf aus Zeltweg: Die enormen Schneemengen der letzten beiden Tage drohten der Zeltkonstruktion des Zeltweger Platzl-Marktes den Garaus zu machen. Ein spektakuläres Eingreifen der Feuerwehren - u.a. Judenburgs Stadtfeuerwehr mit der Drehleiter - war notwendig, um unter widrigsten Umständen und trotz starken Schneefalles die Zeltfläche vom massiven Übergewicht der "weißen Pracht" zu befreien und so seinen Einsturz zu verhindern.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
336

Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in der Region

Am 6. Oktober fand am Hauptplatz von Gleisdorf die erste Freiwilligenbörse der Kleinregion Gleisdorf statt. Unter der Moderation von Franz Wolfmayr wurden alle Freiwilligenorganisationen der Region vorgestellt und konnten sich vor Ort selbst präsentieren. Aus allen acht Gemeinden der Kleinregion waren die Ehrenamtlichen vertreten. Besonders interressant für die zahlreichen Besucher war natürlich die Vorführung der Rettungshundestaffel, die Erstversorgung eines Verletzten durch das Rote Kreuz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Schmierdorfer
Zum Tanz mit Musik aus mehreren Jahrzehnten luden Manuela Leitgeb, Markus Trammer, Emmi Liendl und Luis Haas (v.l.).
71

Evergreenparty mit dem Flair der alten Pharaonen in Lödersdorf

Pyramiden in Miniaturform, kleine Palmen und sogar der plätschernde Nilfluss wiesen eindrucksvoll auf das Thema der Evergreenparty in Lödersdorf hin. Unter dem Motto "Ägypten" lud die Freiwillige Feuerwehr zum elften Mal zu Tanz und Unterhaltung in das örtliche Rüsthaus ein. Kommandant Markus Trammer, seine Stellvertreterin Manuela Leitgeb und das gesamte Team sorgten für gepflegte Speisen und erlesene Getränke. Antenne Steiermark-Moderator Luis Haas steuerte Musik aus mehreren Jahrzehnten bei,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
1 23

Stadtfest der FF-Leibnitz bei tropischen Temperaturen

Beim diesjährigen Stadtfest der FF-Leibnitz konnten die Zapfhähne keine Pause machen. Aufgrund der heißen Sommernacht war ganz Leibnitz und Umgebung auf den Beinen um sich abzukühlen. Im Einsatz hinter der Bar auch Bgm. Helmut Leitenberger mit seiner Margit. Die FF-Leibnitz freute sich über den gelungenen Ablauf und den großen Erfolg ihrer Hauptveranstaltung. Gottfried Roiko und seine Florianis hatten alle Hände voll zu tun. Bei Top Unterhaltung durch die Gruppe Take Seven wurde bis ins...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
65

Verleihung der Ehrenbürgerschaft

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages wurde EHBI Franz Schafferhofer nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde Wenigzell ernannt. Franz Schafferhofer widmete seine Freizeit jahrzehntelang der Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr. Viele Jahre bekleidete er führende Positionen in der FF Wenigzell, 25 Jahre stand er der Wehr als Kommandant vor. Für seine Verdienste wurden ihm viele Ehrungen zu teil, u.a. Verdienstkreuz der Landesregierung in Bronze und Silber...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
v.l: AB Karl Ebner, LM Christoph Klaftenegger, OBI Franz Grießauer, BR Ignaz Schiester
28

Führungswechsel bei der FF Strallegg

Nach insgesamt 12 Jahren als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Strallegg legte HBI Peter Böhm sein Amt bei der letzten Wehrversammlung nieder, wodurch der erst 23 jährige LM Christoph Klaftenegger mit großer Mehrheit zum neuen Kommandanten gewählt wurde. Als neuer Kommandant der 132 Mann starken Feuerwehr Strallegg, die allein im letzten Jahr 8544 ehrenamtliche Stunden vorzuweisen hat, hofft er, dem ihm entgegengebrachten Vertrauen ebenso gerecht zu werden, wie Peter Böhm vor ihm. Als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
vorne, v.l.: Daniel Kerschenbauer und Franz Schneidhofer, stehend v.l.: Gerald Arbesleitner von der FF Miesenbach, HBI Werner Berger, Franz Graz und Brandrat Ignaz Schiester

Schnellster Feuerwehrmann auf Ski kommt aus Falkenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Miesenbach war für die tolle Organisation der diesjährigen Feuerwehr-Schimeisterschaften des Bezirkes Weiz zuständig. Wie schön öfter berichtet, darf bei sportlichen Veranstaltungen die Feuerwehr Falkenstein nicht fehlen. Bei perfekten Pistenverhältnissen gelang es LM Franz Schneidhofer die Tagesbestzeit zu erlangen und sich damit zum Bezirkssieger kühren zu lassen. Auch HFM Franz Graz (70) aus Falkenstein wurde Bezirkssieger in seiner Altersklasse. Weitere Ränge der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
73

Heiße Ballnacht in Hirnsdorf

Mit einer Polonaise, einstudiert von der Tanzschule Nebel, eröffneten die „Dancing Stars von Hirnsdorf“ den ersten Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf nach etwa 28 Jahren Pause. HBI Hans-Peter Schartner begrüßte, noch etwas außer Atem von der Polonaise, die zahlreichen Ball- und Ehrengäste an diesem Abend. Unter ihnen LAbg. Siegfried Tromaier, Bgm. Friedrich Wachmann sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren. Mit den Worten „Alles Walzer“ eröffnete Hans-Peter Schartner offiziell den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
136

Feuerwehrball in Fladnitz

Zum traditionellen Feuerwehrball lud die Freiwillige Feuerwehr Fladnitz am 21.Jänner in den Pfarrsaal. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Die Hafendorfer“. Wo: Fladnitz a.d.T., 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch
80

WM-Sounds Weinberg, 17. September 2011

Die DJ's von WM-Sounds brachten ordentlich Schwung in die tanzfreudige Menge und sorgte mit den neuesten Hits für gute Stimmung. Die freiwillige Feuerwehr Weinberg blickt auf ein gelungenes Herbstfest zurück. christina.huber@woche.at Wo: Festhalle der FF Weinberg, Weinberg an der Raab, 8350 Weinberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
203

Technische Hilfeleistungsprüfung der Feuerwehr Gleisdorf

Am Freitag den 8.Juli fand auf dem Gleisdorfer Hauptplatz eine Technische Hilfeleistungsprüfung (THLP) der Feuerwehr Gleisdorf satt. Ziel dieser Prüfung ist es in kürzester Zeit zu einem Fahrzeug mit Spreitzer und Schere vorzugehen und die Fahrbahn Abzusichern , Beleuchten und Brandschutz aufzubauen. Die Prüfer schauen genau das alles richtig abläuft. Vorher muss jeder zwei Gegenstände die er gezogen hat bei geschlossener Rollo erkennen.Bei der Prüfung in Bronze , Silber und Gold tratten zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
83

Weizer aktiv beim Narzissenfest

Das 52. Narzissenfest in Bad Aussee lockte unzählige Teilnehmer und Besucher aus nah und fern ins Salzkammergut. Der Fahrzeughersteller BionX aus Weiz nutzte dieses Event, um sein Premiumprodukt, die Styriette, ein modernes Elektrofahrrad im Retrolook, so richtig in Szene zu setzen. Geschäftsführer Charly Pieber und sein Team waren während der gesamten Festtage direkt im Festgelände in Bad Aussee mit einem großen Stand ertreten. Doch BionX nutzte das Fest nicht nur, um den Verkauf des Edelbikes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Rath
86

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ratten

100 Jahre Feuerwehr Ratten Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ratten unter ihren Kommandanten Hannes Geßlbauer luden zum Geburtstagsfest. Seit 100 Jahren ist die FF-Ratten für die Bevölkerung des Ortes und der Umgebung im Einsatz. "Der Klebstoff ist die Kameradschaft. Der Stärkere steht dem Schwächeren bei. Es ist besonders wichtig, die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr sicher zu stellen, was keine leichte Aufgabe in einer Pendlergemeinde wie Ratten darstellt," betont HBI Hannes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
46

Neues Rüsthaus für die FF Landscha eröffnet

Mit einem Gottesdienst und der Segnung des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Landscha durch Dechant Franz Lebenbauer wurde die Eröffnungsfeier des neuen Einsatzzentrums eingeleitet. Viel Prominenz, unter ihnen 1. Landeshauptmannstellvertreter Hermann Schützenhöfer, Nationalrat Michael Schickhofer, LAbg. Bernhard Ederer, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und Bürgermeister Gottfried Heinz aber auch sehr, sehr viele Besucher ließen sich nicht vom schlechten Wetter abhalten und wohnten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher
Landessieger im Langlauf wurde Andreas Wetzelhütter, von der FF  Falkenstein

Landeswinterspiele der steirischen Feuerwehren

Die Freiwillige Feuerwehr Falkenstein beherrscht auch die Wintersportgeräte. So erreichten sie bei den Landeswinterspielen der Steirischen Feuerwehren den herrvorragenden zweiten Gesamtplatz. Die Alpenregion Hochschwab war Austragungsort für die Winterspiele, an welchen sich die Feuerwehrsportler aus der gesamten Steiermark in den unterschiedlichen Disziplinen messen konnten. Ergebnisse: Ski Alpin: 2. Rang Andreas Koval 2. Rang Daniel Kerschenbauer 6. Rang Franz Graz 8. Rang Franz Schneidhofer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Eva Reindl
15

Gralla: Beim Feuerwehrball aufgetanzt

Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzweckhalle ist garantiert, wenn die FF Obergralla zu ihrem traditionellen Ball nach Gralla einlädt. Nicht nur die steiermarkweite Besonderheit, dass die Kameraden ihre Polonaise persönlich tanzen, macht den Ball attraktiv. – Ein Rahmenprogramm mit diversen Bars, musikalische Umrahmung von Freiheit und ein großes Gewinnspiel zogen am Samstag zahlreiche Besucher aus nah und fern an; sogar die Partnerfeuerwehr aus Zavrc, Slowenien, war gekommen. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
45

Gleisdorfer Feuerwehr im Ballfieber

Die Gleisdorfer Florianijünger luden am letzten Wochenende zu Ihrem traditionellen Feuerwehrball in das forumKloster ein. Vor der Eröffnung präsentierte die Feuerwehr in einem Film die Arbeits- und Freizeitaktivitäten aus dem Jahr 2010. Kommandant Jürgen Hofer begrüßte in seiner Ansprache die Ehrengäste, zahlreiche Abordnungen der Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden sowie die vielen „Freiwilligen“ Ballgäste. Dieser Ball ist schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des Gleisdorfer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
79

Perchtenparty, 04.12.2010 in Fürstenfeld

Bei der Perchtenparty der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeld wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert ... Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kevin Li

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.