Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

5

Spektakuläre Szenen in der Fa. Hella
Brand in der FA. Hella...…..

war natürlich nur Übungsannahme. Am 23.03. fand in der Fa. Hella Fahrzeugteile in Großpetersdorf die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes 9 statt. Angenommen wurde ein Brand im kompletten Kellerbereich. Einige Personen befanden sich im Kellerbereich und mussten gerettet werden. Schwerpunkt dieser Übung war das Hantieren und richtige Einsetzen der Wärmebildkamera. Nach erfolgreicher Personenrettung mussten die einzelnen Trupps bestimmte Aufgabenstellungen lösen. Der Brandherd sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Die Feuerwehrleute lernten den Umgang mit Elektroautos kennen. | Foto: Manuel Brenner
11

Feuerwehr
Winterschulung für den Abschnitt IV in Markt Allhau

MARKT ALLHAU. Rund 50 Feuerwehrmitglieder fanden sich am 8.3. in Markt Allhau zur Winterschulung, für den Abschnittes IV aus Oberwart und Kollegen aus Hartberg, ein. Das Thema war der sichere Umgang mit Elektroautos. Der Vortragende Gutmann Christian von der FF Gniebing und der Berufsfeuerwehr Graz, sowie Günther Macher vom steirischen Zivilschutzverband gingen zu Beginn auf die verschiedenen gängigen Modelle von Elektrofahrzeugen und ihren Aufbau ein. Des Weiteren wurden auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Technische Leistungsprüfung bestanden
Fit für den Technischen Einsatz sind die „neuen Jungen“ der Feuerwehr Großpetersdorf

Am 03.03. absolvierte eine Gruppe der Feuerwehr Großpetersdorf die Technische Leistungsprüfung in Bronze. Die Gruppe musste ihr Können unter Beobachtung von Bewertern unter Beweis stellen. Neben Fahrzeugkunde und mündlicher Prüfung, mussten die jungen Feuerwehrmitglieder einen Verkehrsunfall simulieren und bestanden die Prüfung mit Bravour. Anschließend konnte auch eine Beförderung vorgenommen werden. Somit ist die Technische Grundausbildung abgeschlossen und die jungen Feuerwehreinsatzkräfte ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Foto: FF Markt Allhau
1 1 7

FF - Markt Allhau RESCUE DAY
RESCUE DAY

Am Samstag, den 23.02.2019 absolvierten 16 Mann der FF – Markt Allhau ein Tagesseminar zum Thema Menschenrettung mit hydraulischen Rettungsgerät, mit Unterstützung von zwei Mitarbeitern der Firma WEBER RESCUE SYSTEMS. Unter professioneller Anleitung wurde am Vormittag die Theorie gelehrt, am Nachmittag durften wir dann selbst Hand anlegen. Die beiden Mitarbeiter der Fa. WEBER erklärten anschaulich die effiziente und patientengerechte Unfallrettung. FF - Markt Allhau

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ronald Leitner
5

Generalversammlung
Jahreshauptdienstbesprechung Großpetersdorf

Am 09.02. fand im Hotel GIP in Großpetersdorf die Jahreshauptdienstbesprechung der Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf statt. Kommandant HBI Class konnte neben der Politischen Gemeindevertretung und  Kommandanten der benachbarten Feuerwehren, auch einige Offiziere des Bezirksfeuerwehrstabes begrüßen. Nach einem ausführlichen Bericht über das abgelaufene Jahr konnten etliche Feuerwehrmitglieder befördert und ausgezeichnet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Foto: FF Rohrbach/T.
1

Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich

Am 26. Jänner 2019 fand die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich im Gasthaus Schendl statt. Unter der Anwesenheit von Vize-Bürgermeister Ing. Friedrich Sulyok, Ortsvorsteher Roman Limmer, BFKS AFK BR Herbert Kaszanics sowie der Feuerwehrbeiräte gab es eine Zusammenfassung des abgelaufenen Jahres 2018. Auf eine fast unglaubliche Zahl von 90 Terminen mit knapp 1.500 Arbeitsstunden konnte zurückgeblickt werden. Aber auch die kommende Jahresarbeit für 2019 wurde vorgestellt. Besonders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
FF- MARKT ALLHAU
12

Feuerwehrball FF - Markt Allhau 2019
Tolles Feuerwehrball 2019

Am vergangenen Samstag, den 02.02.2019 fand das traditionelle Feuerwehrball der FF Markt Allhau im Gasthaus Loschy statt. Zahlreiche Besucher aus Markt Allhau, und Ehrengäste seitens der Gemeinde und Feuerwehr sind der Einladung der Ortsfeuerwehr Markt Allhau gefolgt und feierten mit ihnen bis in die frühen Morgenstunden. Nähere Infos und Bilder auf der Homepage der FF Markt Allhau.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ronald Leitner
Vertreter der Gemeinde und der Feuerwehr begrüßten Neo-Florianijüngerin Melanie Scheiber. | Foto: Christoph Krutzler

Erste Feuerwehrfrau in Schreibersdorf

SCHREIBERSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schreibersdorf konnte mit Melanie Scheiber die erste Feuerwehrfrau in Schreibersdorf begrüßt werden. "Wir wünschen ihr alles Gute für die bevorstehende Ausbildung und viel Spaß im Dienste der Feuerwehr", freute sich auch Bgm. Christoph Krutzler über den besonderen Floriani-Zuwachs.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Siegerin im Bewerb FuLA Silber: LA Geza Molnar, LH Hans Niessl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl gratulierten Julia Graf zum Sieg. | Foto: Landesfeuerwehrkommando/Stefan Hahnenkamp
2

Feuerwehrbewerb
Loipersdorferin Julia Graf gewann Bewerb für Funkleistungsabzeichen in Silber

BEZIRK OBERWART. Beim 33. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen (FuLA) in Silber und beim 42. Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze zeigten die Frauen in den Reihen der burgenländischen Feuerwehrenmitglieder ihr Können. FM Julia Graf aus Loipersdorf sicherte sich mit 350 Punkten und 18 Minuten Zeitgutschrift den Landessieg beim Bewerb um das FuLA in Silber. LM Eva-Maria Konetzny aus Kroatisch Tschantschendorf, FM Florian Paul aus Rattersdorf und LM Werner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

FF Jabing: Beliebteste Feuerwehr 2018

Am 17. November 2018 fand in Eisenstadt ein Festakt mit Ehrung der acht beliebtesten burgenländischen Feuerwehren 2018 statt. Die Feuerwehr Jabing wurde zur beliebtesten Feuerwehr der Ausrüstungsklasse 4 gewählt. Nähere Infos beim Landesfeuerwehrverband Burgenland: http://www.lfv-bgld.at/index.php/component/content/article/35-news/4189662-ehrung-der-acht-beliebtesten-bgld-feuerwehren-2018.html

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad
20

Jabing: Übung der Feuerwehren des Abschnitts IX.

Am 20. Oktober 2018 trafen sich 90 Feuerwehrkameraden des Abschnitts IX. in Jabing zu einer gemeinsamen Übung. Übungsannahme waren ein Waldbrand und ein Verkehrsunfall mit Personenrettung. ABI Roland Hörist zeigte sich als Übungsbeobachter zufrieden mit dem gesamten Ablauf.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad
Die Feuerwehrjugend vom Bezirk Oberwart beim gemeinsamen Foto | Foto: Landesfeuerwehrkommando/Stefan Hahnenkamp
4

Feuerwehrjugend
Weiße Fahne für Feuerwehrjugend im Burgenland

BEZIRK OBERWART. 124 Mitglieder der Feuerwehrjugend erwarben das begehrte Leistungsabzeichen. Mit der Überreichung der FJLA in Gold an 116 Burschen und Mädchen von Feuerwehren aus allen burgenländischen Bezirken und an acht Jugendliche aus Niederösterreich und Wien endete der 6. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das FJLA in Gold. Da sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend durch geeignete Ausbildungsveranstaltungen und Schulungen auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Wieder schwerer Verkehrsunfall in Großpetersdorf

Am 04.10. ereignete sich auf der L105 bei Großpetersdorf ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einen PKW und einem Quad. Aus ungeklärter Ursache kam der PKW des ungarischen Fahrers von der Fahrbahn ab. Der entgegenkommende Quadfahrer versuchte auszuweichen und krachte in den Straßengraben. Mit dem Notarzthubschrauber musste der schwerverletzte Quadfahrer ins Krankenhaus geflogen werden. Die Feuerwehr Großpetersdorf war beschäftigt mit den Aufräumarbeiten. Genau auf derselben Stelle wie vor 2...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Filmproduzent Christian Doczekal (2.v.r.) mit Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl, dem deutschen Berufsfeuerwehrmann Matthias Tkocz und Schulleiter Josef Bader. | Foto: Thomas Pail
3

Thema Tankpendelverkehr
Sulzer produziert Ausbildungsfilm für Feuerwehren

Seinen neuen Ausbildungsfilm für Feuerwehren hat der Sulzer Christian Doczekal im Kino Oberwart präsentiert. Darin geht es um den Tankpendelverkehr, der bei großen Bränden zum Einsatz kommt. "Ein Tankpendelverkehr ist beispielsweise bei einem Waldbrand notwendig, wenn eine Schlauchleitung zu lang wäre. Tanklöschfahrzeuge transportieren dann das Wasser zum Brandplatz", erläutert Christian Doczekal, der Gründer von feuerwehr-innovativ.at. "Dabei kann einiges schief gehen. Daher haben wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Tödlicher Verkehrsunfall in Großpetersdorf

Kurz nach Mittag ereignete sich am 20.09. auf der L 105 in Großpetersdorf ein folgeschwerer Unfall. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein Motorradfahrer mit dem Fahrzeug eines Paketzustellers so stark, dass der PKW in den Straßengraben katapultiert wurde. Das Rote Kreuz und die Feuerwehr Großpetersdorf wurden sofort alarmiert jedoch waren die Verletzungen des Motorradfahrers aus Vorarlberg so stark, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Feuerwehr Großpetersdorf sicherte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
1 12

Katastrophenübung im Bezirk

Am 15. September fand im Bezirk Oberwart eine groß angelegte Katastrophenhilfsdienstübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Angenommen wurden schwere Unwetter mit Sturmböen im Bezirk. Teilweise waren Ortschaften bzw. Ortsteile durch umgestürzte Bäume bzw. durch überflutete Straßen nicht erreichbar. Die Übung stellte die beteiligten Einsatzkräfte vor Aufgaben, die von einer einzigen Feuerwehr nicht bewältigt werden können. Somit wurden die einzelnen Szenarien von mehreren Wehren aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
41

Katastrophenhilfsdienst-Übung im Steinbruch Rechnitz

Am Samstag, den 15. September 2018, fand eine Katastrophenhilfsdienst-Übung im Steinbruch Rechnitz statt. Dabei mussten zahlreiche Insassen aus verschütteten Fahrzeugen gerettet werden. Für die Rettung aus der vermurten Gefahrenzone waren 2 KHD Züge aus den Bezirken Oberwart, und Hartberg und ein KHD Zug aus Slowenien verantwortlich. Für die weitere medizinische Versorgung sorgten insgesamt 25 Sanitäterinnen und Sanitäter des Roten Kreuzes Oberwart, die mit 6 Fahrzeugen und 3 Anhängern vor Ort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Die Gruppenkommandanten der Feuerwehrjugendgruppen Pinkafeld, Steinbrunn, Unterpetersdorf/Girm/Haschendorf und Lackenbach/Ritzing mit LH Stv. Tschürtz, LFK Ing. Kögl, Landesbewerbsleiter BR Herbert Kaszanics und Sachbearbeiter für die Feuerwehrjugend  BR Ing. Mag.(FH) Markus Wessely | Foto: Landesfeuerwehrkommando/ Stefan Hahnenkamp
4

Pinkafelder Feuerwehrjugend beim Bundesbewerb dabei

LHStv Johann Tschürtz lud die burgenländischen Vertreter zum Empfang nach Eisenstadt. PINKAFELD. Die Bundeshauptstadt Wien war vom 23. bis 26. August 2018 Austragungsort des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. 50 Jugendgruppen aus den österreichischen Bundesländern und zwei Gästegruppen aus Südtirol nahmen am Leistungsbewerb teil. Aus dem Burgenland qualifizierten sich die Feuerwehrjugendgruppen der Feuerwehren Pinkafeld, Steinbrunn,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Neuhaus/W.
4

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Neuhaus/W.

Am Nachmittag des 21.08.2018 wurde die Feuerwehr Neuhaus i.d. Wart zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Höhe Sportplatz Neuhaus alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Jabing mitalarmiert. Die Feuerwehren rückten mit RLF, KLF, 2xMTF und 20 Mitgliedern aus. Beim Eintreffen der Wehren waren bereits Polizei und ein Notarzthubschrauberteam an der Unfallstelle. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz her und sicherten die Unfallstelle ab. Gemeinsam mit 2 hydraulischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
1 3 20

Gräfliche Hochzeit: Dominik und Judith

Am 18.8.2018 gaben sich Dominik Graf (Jabing) und Judith Wehofer (Mischendorf) das Ja-Wort. Wir gratulieren und wünschen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg. Die Feuerwehrkameraden aus Jabing.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad
Foto: FF Rohrbach/T.
1 4

Wirtschaftsgebäudebrand in Rohrbach an der Teich

Am Donnerstag, dem 09.08.2018, wurde die Feuerwehr Rohrbach an der Teich um 09:48 Uhr gemeinsam mit den Wehren Mischendorf, Bachselten, Jabing und Oberwart zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Rohrbach alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stand der Geräteschuppen bereits in Vollbrand und drohte auf das restliche Gebäude überzugreifen. Durch den Erstangriff mit einem C-Rohr konnte das Übergreifen verhindert werden. Die nachrückenden Wehren aus Mischendorf und Jabing stellten je einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
2 2 4

Brandheiß

Am Vormittag des 26. Juli  besuchte die Ferienbetreuung „Kinderferien Großpetersdorf“ die Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf. Den Kindern wurde der vorbeugende Brandschutz theoretisch sowie praktisch näher gebracht, wobei sie anschließend auch selbst mit den Löschgeräten hantieren durften. Als Highlight wurde anschließend eine "heiße Übung" durchgeführt. Eine auf spielerisch aufbauende, jedoch sehr lehrreiche Aktion der Feuerwehr Großpetersdorf, da die Kinder schon in jungen Jahren auf viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Die in Bronze A siegreiche Gruppe der Feuerwehr Grafenschachen mit LH Hans Nießl, LH-Stv. Johann Tschürtz und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
85

Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Grafenschachen und Zillingtal überzeugten

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber fand in Jennersdorf statt Die Feuerwehren Grafenschachen und Zillingtal sicherten sich beim Landesleistungsbewerb in Jennersdorf die Siege in den Hauptkategorien. Grafenschachen gewann den Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze A mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32,80 Sekunden und 415,76 Punkten zum ersten Mal. Zillingtal (414,61 Punkte), Klingenbach (414.44 Punkte) und St. Martin an der Raab-Berg folgten auf den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Strini
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Mehrzweckhalle
  • Eisenberg

Frühschoppen

der Feuerwehr Eisenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.