Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Mehr als 130 Einsatzkräfte waren am Samstag, 15. Oktober, bei der Abschnittsübung im Schloss Tillysburg. Geplant und organisiert hatte den Tag die Feuerwehr Bruck-Hausleiten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER
86

Feuerwehr übte den Ernstfall
Großeinsatz im Schloss Tillysburg in St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 15. Oktober, plante und organisierte die Feuerwehr Bruck-Hausleiten die Abschnittsübung des Abschnittes Enns. Der entwickelte Sonderalarmplan für das Schloss Tillysburg wurde in der Praxis getestet. Wasserförderung im Fokus Hauptaugenmerk wurde auf die Wasserförderung vom Kristeinerbach gelegt. Insgesamt nahmen über 130 Einsatzkräfte an der Übung teil. "Recht herzlichen Dank an alle beteiligten Feuerwehren sowie das Rote Kreuz St. Florian für die Unterstützung", so...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Durch den starken Anprall wurden beide Pkw-Lenker und die 55-jährige Beifahrerin des 25-Jährigen verletzt. | Foto: BRS

Ansfelden
Führerscheinloser Drogenlenker verursachte Unfall auf der A7

Am 28. August, um 19.05 Uhr, fuhren ein 27-jähriger Kroate aus Linz und ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt mit ihren Autos auf der A7 Mühlkreisautobahn in Fahrtrichtung Nord. ANSFELDEN. Beim Knoten Linz, Gemeindegebiet Ansfelden, kam der 27-Jährige mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, verlor die Kontrolle über seinen Pkw und prallte mit voller Wucht gegen das auf selber Höhe fahrende Fahrzeug des 25-Jährigen. Fahrzeug überschlug sichDer Pkw des Linzers überschlug sich durch die Wucht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zu einem beginnenden Waldbrand wurde am Mittwoch, 20. Juli, die Feuerwehr Kronstorf kurz nach 15 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kronstorf
5

Feuerwehr-Einsatz
Nachbarn verhinderten größeren Waldbrand in Kronstorf

Anrainer reagierten rasch: Sie hatten schon vor Eintreffen der Feuerwehr mit der  Brandbekämpfung begonnen KRONSTORF. Zu einem beginnenden Waldbrand wurde am Mittwoch, 20. Juli, die Feuerwehr Kronstorf kurz nach 15 Uhr alarmiert. "Innerhalb kürzester Zeit war das erste Einsatzfahrzeug unter der Einsatzleitung von Daniel Forstner an der Einsatzstelle und begann sofort mit der Lageerkundung. Durch das rasche Eingreifen der Nachbarn konnte aber bereits das Schlimmste verhindert werden", berichtet...

  • Enns
  • Ulrike Plank
5

Feuerwehr im Einsatz
Baum löst Brand bei der Bahn aus

Zu einem Brandeinsatz im ÖBB Gleisbereich wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen am Mittwoch, 29. Juni alarmiert. ERNSTHOFEN. Ein Baum war um ca. 07:12 Uhr in die Oberleitung der Eisenbahn zwischen Ernsthofen und Dorf an der Enns gefallen und in Brand geraten. Nach Erkundung und Freigabe durch den ÖBB Einsatzleiter konnte dieser rasch entfernt werden. Da die Oberleitung beschädigt wurde, musste die Sperre der Bahnstrecke aufrecht bleiben. Nach der Reparatur durch ÖBB "Fahrleitungtechnicker"...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 26

Beim Gesundheitszentrum
Frontalcrash in Enns fordert vier Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. ENNS. Der Unfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr in der Westbahnstraße vor der Einfahrt zum Gesundheitszentrum Enns. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Bereich einer leichten Kurve in der Tempo-30-Zone laut ersten Informationen zu einem heftigen, leicht versetzten Frontalcrash zwischen zwei Autos. Notarzt im Einsatz Offenbar war...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:51

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kronstorf: Holzhütte im Wald ging in Flammen auf

In Kronstorf ist Montagabend, 11. April, eine Holzhütte in einem Waldstück entlang der Enns in Flammen aufgegangen. Zwei Feuerwehren waren mit Löscharbeiten beschäftigt. KRONSTORF. Keine Pause für die Feuerwehren der Region: Nur einen Tag nach dem Großbrand im OSI Werk Enns mussten gestern Abend die Feuerwehren Enns und Kronstorf erneut ausrücken.  Feuer: Große Rauchsäule sichtbar Die Feuerwehr wurde am Abend zu einem Brand einer Holzhütte bei einem Waldstück entlang der dort verlaufenden Enns...

  • Enns
  • Ulrike Plank
19 Feuerwehren waren am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
21

FF Enns weiter im Einsatz
Nachlöscharbeiten nach Großbrand in Enns

19 Feuerwehren mit mehr als 200 Einsatzkräften waren wie berichtet am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  ENNS. Im Laufe der Abend- und Nachtstunden konnten am Sonntag fast alle Feuerwehren wieder einrücken – die Freiwillige Feuerwehr Enns hielt die Stellung. Auch am Montagvormittag waren noch zwei Tankwagenbesatzungen mit der Drehleiter vor Ort, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. "Ein riesiger Dank gilt den Feuerwehren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. | Foto: FF Ennsdorf
5

FF Ennsdorf im Einsatz
Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf

Zu einem Verkehrsunfall im Wirtschaftspark Ennsdorf wurde heute Dienstag, 5. April, in den Morgenstunden die Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf gerufen. ENNSDORF. Kurz nach sechs Uhr waren im Kreuzungsbereich nahe der Firma Salvagnini zwei Autos kollidiert, wie die FF Ennsdorf berichtet: "Ein Lenker wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und anschließend abtransportiert. Die zweite beteiligte Person blieb augenscheinlich unverletzt und hat keine weitere Versorgung in Anspruch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH
22

Sankt Florian
Zwei Feuerwehren im Einsatz: Grillkohle löste Flurbrand aus

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. ST. FLORIAN. Am Abend des 27. März wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach mit dem Einsatzstichwort “Waldbrand” in die Ortschaft Ölkam alarmiert. In Ölkam war es zu einem Flurbrand gekommen. Ausgelöst durch Reste von Grillkohle hatte eine Böschung samt Grünschnitt zu brennen begonnen.  Bagger unterstützte Feuerwehr Der Grünschnitt wurde mit einem Bagger auseinander gezogen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Einsatz für die FF Enns in der Flurstraße bei einem Autobrand
 | Foto: FF Enns
3

FF Enns im Einsatz
Direkt unter Stromleitung: Auto brannte in Enns

Einsatz für die FF Enns in der Flurstraße bei einem Autobrand ENNS. "Heute wurden wir kurz nach 1 Uhr in der Nacht zu einem Pkw-Brand in die Flurstraße alarmiert", schildert die FF Enns den nächtlichen Einsatz. Und: "Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand der Pkw in Vollbrand. Mittels HD-Rohr wurde eine Gartenhütte geschützt und mittels C-Rohr unter schwerem Atemschutz der Brand gelöscht." Brand unter Hochspannungsleitung "Aufgrund der Lage des Brandes direkt unter einer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Feuerwehreinsatz der FF Raffelstetten: Dach in Asten abgedeckt | Foto: fotokerschi e.U.
14

Sturmtief Ylenia
Feuerwehr-Einsätze: Sturm fegt über die Region Enns

Kräftiger Tiefdruckeinfluss sorgt heute für stürmischen Westwind REGION ENNS. Tagsüber sind laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik die höchsten Windspitzen rund um Mittag und am Nachmittag zu erwarten. Gegen Abend soll der Wind allmählich nachlassen, kann aber noch bis in die erste Nachthälfte auf Freitag hinein stark wehen. Verbreitet sind Windspitzen um 90 km/h zu erwarten, vor allem im Donautal und im Mühlviertel sind auch Spitzen um 100 km/h möglich. Feuerwehren im Einsatz...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Almtalbahn bei Sattledt wurde durch einen umstürzenden Baum blockiert. | Foto: Laumat.at
13

Orkan-Sturm
"Ylenia" sorgt für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und sorgt mit Orkanböen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. OÖ. Insgesamt waren in den vergangenen Stunden oberösterreichweit 229 Feuerwehren mit 3.000 Einsatzkräften bei annähernd 560 Einsätzen im Einsatz. Um 14.30 Uhr waren dem Landesfeuerwehrkommando zufolge die meisten Einsätze abgearbeitet und es standen noch 39 Feuerwehren im Einsatz. Die Bezirke Vöcklabruck, Gmunden, Urfahr-Umgebung, Wels-Land, Perg, Freistadt und Linz-Land waren am...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Mopedauto überschlägt sich in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Montag (10. Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 16:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Fahrzeugüberschlag alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es auf der Kreuzung Hauptstraße - Kraftwerkstraße in Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall. Ein Mopedauto mit zwei Insassen überschlug sich über eine Böschung und blieb am Dach liegen. Durch die Ersthelfer vor Ort wurden die Insassen vorbildlich erstversorgt. Nach dem Eintreffen des Roten Kreuzes St.Valentin und Haag wurden...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

St. Marien
Umgestürzter Traktor sorgt für einen Einsatz

Am Dienstag 14. Dezember musste die Feuerwehr St. Marien zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ST. MARIEN. Was ist geschehen? Ein Traktor ist samt einem Anhänger verunfallt. Die Freiwillige Feuerwehr St. Marien führt derzeit noch die Bergung der landwirtschaftlichen Gerätschaften durch. Der Traktorfahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Es entstand jedoch ein erheblicher Sachschaden. Weitere, ausführliche Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
3

Ernsthofen
Die dritte Nacht im Einsatz

ERNSTHOFEN. In den Nachstunden des 26. Juli wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Sturmschaden alarmiert. In der dritten Nacht in Folge streifte eine Unwetterfront Ernsthofen. Es kam zu einem weiteren technischen Einsatz aufgrund eines umgestürtzten Baumes im Gebiet von Wasen/Aigenfließen. Glücklicherweise kam es trotz der starken Sturmböen zu keinen weiteren Einsätzen und die Mannschaft konnte zeitnah wieder die Einsatzbereitschaft herstellen Fotos: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die FF St. Florian war gestern bei den Unwettern im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
12

Viele Einsätze
Unwetter forderten die Feuerwehren der Region Enns

Zu zahlreichen Alarmierungen aufgrund von Unwetter-Schäden wurden die Feuerwehren am Dienstagabend gerufen. REGION ENNS. Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat auch in der Region Enns Unwetterschäden angerichtet. Bäume, Äste, Bauzäune Mehrere Sturmeinsätze gab es im Gemeindegebiet von St. Florian. Die FF St. Florian beseitigte an insgesamt acht Einsatzstellen umgestürzte Bäume, abgerissene Äste oder umgestürzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen kam es am Dienstagabend auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / LEIBETSEDER
1 20

Mutter und Kind verletzt
B309: Kleintransporter krachte in Gegenverkehr

Zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen kam es am Dienstagabend auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns ENNS. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am Dienstag, 29. Juni, mit einem Kleintransporter im Stadtgebiet von Enns auf der Steyrer Straße. Gegen 17.40 Uhr geriet er laut Polizei in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 44-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land. Lenkerin und Sohn verletzt Die Autolenkerin und ihr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Brand einer Gasflasche in Enns: Explosion drohte | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FW Enns
2

Explosionsgefahr
Enns: Cobra-Beamte schossen auf Gasflasche

Wegen einer gefährlichen Situation nach einem Gasflaschen-Brand musste das Einsatzkommando aushelfen.  ENNS. In Enns wurden am Donnerstag, 18. März, gegen 9.30 Uhr Abbrucharbeiten einer Halle von einer Montagefirma durchgeführt. Ein polnischer Arbeiter benutzte dabei einen Schneidbrenner – so die Polizei in einer Aussendung. Brenzliger Zwischenfall Dieser Schneidbrenner wird mit einem unter Druck stehenden Acetylen-Sauerstoff-Gemisch, bestehend aus zwei Flaschen, versorgt. Die Trennarbeiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Da sich der Brand bei der Alarmierung noch im Anfangsstadium befand, konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr Schlimmeres verhindert werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / LEIBETSEDER
7

Bremsenreiniger gefunden
Asten: Brände in Hühnerstall und Holzhütte

Einsatz für die FF Raffelstetten in der Nacht von Montag auf Dienstag ASTEN. Eine verfallene Hütte neben dem Ipfbach im Bezirk Linz-Land wurde am Montag, 15. März 2021, gegen 21 Uhr durch einen unbekannten Täter angezündet. Das berichtet die Polizei. Aufgrund der Feuchte entstand jedoch nur ein kleiner Brand. Am Brandort wurde eine leere Dose Bremsenreiniger gefunden. Weiterer Brand in der Nähe Gegen 23.35 Uhr meldete die Feuerwehr einen weiteren Brand bei einem Bauernhof in unmittelbarer Nähe...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Unter den vier Insassen befanden sich auch zwei Kinder im Alter von zwei und vier Jahren – alle wurden zur weiteren Untersuchung in ein Spital transportiert. | Foto: TEAMFOTOKERSCHI.AT
5

Westautobahn Richtung St. Pölten
Auto kollidierte mit Aufpralldämpfer

Gestern Nachmittag krachte ein Fahrzeuglenker gegen einen Aufpralldämpfer auf der Westautobahn – vier Personen, darunter zwei Kinder, wurden verletzt. ST. VALENTIN. Gestern Nachmittag standen die Feuerwehren Haag und St. Valentin bei einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten im Einsatz. Ein Fahrzeuglenker war aus bisher noch unbekannter Ursache gegen einen Aufpralldämpfer gekracht. Unter den vier Insassen befanden sich auch zwei Kinder im Alter von zwei und vier...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: kai

Silvester
Zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

In der Silvesternacht 2019 und am Neujahrstag 2020 waren zahlreiche Feuerwehren imEinsatz. OÖ. Insgesamt alarmierte die Landeswarnzentrale 57 Feuerwehren zu 42 Einsätzenausgerückt. Die Brandursachen waren im Bereich Wohnhaus, KFZ, Abfall oder Container, Baum- Flur oder Böschung und kleinere Brandeinsätze. Einige Feuerwehren rückten zu einem Brandverdacht aus. Im Technischen Bereich waren Wasserschaden, Personenrettungen und Türöffnungen dieAlarmierungsarten. Über 1000 Feuerwehrmänner im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.