Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Zerstörter Tischtenns-Tisch auf der Innpromenade im O-Dorf | Foto: Privat
6

Die andere Silvesterbilanz
Brandeinsatz, Notrufe, Sachbeschädigungen und Feinstaub

INNSBRUCK. Neben dem Bergsilvester mit dem Spaziergang durch Licht und dem Seegruben-Feuerwerk gibt es auch eine andere Silvesterbilanz. Brandeinsatz, Ansteig der Rettungs-Notrufe, Sachbeschädigungen und Feinstaubbelastung. Bergsilvester 2022: Feuerwerk und Spaziergang durch Licht, Fotogalerie und Video - BezirksBlätter Innsbruck Artikel FeuerwehreinsatzAm 01. 01. 2022, um 00.11 Uhr entfachte sich offensichtlich durch Abfeuern und infolge durch Auftreffen einer Silvesterrakete an der südlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Brennender Baum, zerstörter Raum: Berufsfeuerwehr demonstrierte weihnachtliche Feuergefahr | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Berufsfeuerwehr
„Advent, Advent, hoff ma, dass kein Bäumchen brennt”

INNSBRUCK. Bei einer Übung am Areal des Recyclingzentrums Ahrental hat die Berufsfeuerwehr Innsbruck realistisch gezeigt, welche Gefahr von einem brennenden Baum ausgeht. Ziel ist es, die Bevölkerung für diese Gefahr zu sensibilisieren. Ein besinnlicher Abend, hell-leuchtende Kerzen am Weihnachtsbaum und plötzlich Meter-hohe Flammen, die unerwartet den ganzen Raum für sich beanspruchen: Ein Szenario, das sich wirklich niemand wünscht, jedoch in Realität nicht all zu selten vorkommt und meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einsatz um 4 Uhr 15 in der Reichenau. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Reichenau
Feuerwehren konnten Brand rasch löschen

INNSBRUCK. Um 4 Uhr 15 wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr durch Sirenen alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. Ursache unklarAm 21. Oktober 2021 gegen 04:15 Uhr kam es bei einer Firma in Innsbruck aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen in einer Absauganlage. Das Feuer konnte durch die verständigte Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia

Brandeinsatz
Balkon geriet durch schmelzenden Plastikbeutel in Brand

INNSBRUCK. Am 09.09.2021, gegen 14:30 Uhr geriet am Balkon eines Mehrfamilienhauses in Innsbruck ein Nylonsack in Brand, in welchem kurz zuvor ein 33-Jähriger den Aschenbecher entleert hatte. Der brennende Kunststoff schmolz und tropfte auf die Balkone der darunterliegenden Stockwerke. Dadurch fing ein Teil des Mobiliars an einem unterhalb befindlichen Balkon ebenfalls Feuer. Die 23-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand, bemerkte die Flammen und alarmierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia
2

Polizei Innsbruck
Brandstiftung in Radetzkystraße

Gestern kam es in der Radetzkystraße in Innsbruck gegen 0:50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem eine öffentliche Kunststofftonne vor einer Wohnanlage in Brand geraten war. INNSBRUCK. Diese konnte von den alarmierten Einsatzkräften der Polizei mit einem Feuerlöscher und der BFI rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entstand der Brand durch eine externe Zündquelle. Die Ermittlungen zur Ausforschung des Verursachers dieses Brandes sind im Gange. Durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 Feuerwehreinsatz in Hötting | Foto: Daniel Liebl

Feuerwehreinsatz in Hötting
Brand in Einfamilienhaus

Am 07.05.2021 gegen 14:30 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Bereich der Küchenzeile einer nicht mehr in Gebrauch befindlichen Küche, zu einem Brand. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting (insgesamt 9 Fahrzeuge und 39 Mitglieder) konnten den Brand in kurzer Zeit löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Durch die Bau- und Feuerpolizei wurde ein vorläufiges Betretungs- und Benützungsverbot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Brand konnte von der Feuerwehr Innsbruck schnell gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia
2

Großeinsatz in Innsbruck
Brand durch Zigarettenstummel

INNSBRUCK. Gestern Abend gegen 21:00 Uhr geriet im obersten Stockwerk eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein Blumenstock aus Kunststoff am äußeren Fensterbrett in Brand. Der geschmolzene Kunststoff tropfte dabei auf einen darunter befindlichen Erker, wodurch sich der Brand weiter ausbreitete. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen aus und konnte den Brand rasch löschen. Verletzte gab es keine und die Brandursache dürften die ungenügend-ausgelöschten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Am Abend des 25. Mai musste die Feuerwehr zu einem Brand in Hötting ausrücken. | Foto: Zeitungsfoto
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Hötting

Die Berufsfeuerwehr rückte zu einem Feuer in Hötting aus. INNSBRUCK. Am 25.05.2020 um 19.03 Uhr kam es in einem Holzrohbau in Innsbruck Hötting zu einem Brandereignis. Eine Polizeistreife konnte mittels Pulver-Feuerlöschern eine offene Brandstelle eindämmen. Ein im Inneren der Wand befindliche Brandherd konnte von der ausrückenden BFI (16 Mann, 3 Löschfahrzeuge) rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Erhebungsstand dürfte der Brand in unmittelbarem Zusammenhang mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW18
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (17.-23. April). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Neues Gesicht auf der Aldranser Alm Zum Beitrag Kamin in Angerberg brannte wegen Überhitzung Zum Beitrag Passstraße am Hahntennjoch wieder befahrbar Zum Beitrag Rettungseinsatz für "Simba" Zum Beitrag Corona-Gruß der 27 Tiroler Gymnasien Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol und aus den einzelnen Bezirken findet ihr auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einheiten zum Trafobrand auf der Innpromenade aus.

Feuer auf Innpromenade
Zwei Trafostationen brannten in Innsbruck

Beim Brand entstand ein Gesamtschaden von über 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Gestern Vormittag kam es in einem Abstand von zirka einer Stunde bei zwei Trafostationen unterschiedlicher Mobilfunkanbieter an der Innpromenade in Innsbruck zu einem Brand bzw. dichter Rauchentwicklung. Nach erfolgter Stromabschaltung konnten die Feuerwehren den Brand rasch löschen. Fremdverschulden ist nicht auszuschließen Nun ist die Polizei auf der Suche nach vermeintlichen Tätern, denn aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Helmut Hager ist Branddirektor der Feuerwehr Innsbruck.
3

Feuerwehr-Interview
"Wir sind die Mädchen für alles"

Er ist seit vier Jahren Chef der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren in Innsbruck und rückte in den letzten Monaten zu mehreren Großeinsätzen aus. Das STADTBLATT sprach mit Helmut Hager über Feuer, Frauen und Autos. STADTBLATT: In letzter Zeit hat es in Innsbruck häufig gebrannt. Hat Feuer eine Saison? Helmut Hager: Man kann nicht sagen, dass Feuer eine Saison hat. Es gibt natürlich Einsätze, die man an bestimmten Jahreszeiten festmachen kann, wie Hochwasser oder der klassische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In der Nacht brannte eine Wohnung in der Andreas-Hofer-Straße in Innsbruck komplett aus. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Brand in Andreas-Hofer-Straße

Heute Nacht gegen 01.30 Uhr brannte in der Andreas-Hofer-Straße in einem Mehrparteienhaus eine Wohnung im 5. Obergeschoss. Polizeibeamte brachen die Wohnungstür auf, wobei ihnen bereits starker Rauch entgegenschlug. Mit Handfeurlöschern konnten die Beamten das Feuer etwas eindämmen, doch die Hitze war so stark, dass sie die Wohnung nicht weit betreten konnten. Erst als die Berufsfeuerwehr eintraf, konnte der Brand zur Gänze gelöscht und die Wohnung durchsucht werden. Es stellte sich heraus,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Ein massiver Brand in der Weißgattererstraße hielt die Feuerwehr in Innsbruck in Atem | Foto: Zeitungsfoto
4

Acht Personen in Ersatzwohnungen
Mehrparteienhaus brannte in Innsbruck – Update

UPDATE: Nach Abschluss der Brandursachenermittlung ist die Brandursache auf ein technisches Gebrechen, ausgelöst durch den Zusammenschluss von vielen Endabnehmern über eine dafür nicht geeignete Zuleitung, zurück zu führen. Die 52-jährige Bewohnerin, serbische Staatsangehörige, wird wegen Verdacht der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuerbrunst an die Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht. INNSBRUCK. Am 23.06.2019 gegen 14:55 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Mauer krachte Richtung Straße | Foto: zeitungsfoto.at / Daniel Liebl
15

Polizeimeldung
Explosion Uferstraße

INNSBRUCK, Uferstraße. Heute in der früh kam es in Innsbruck in einer Erdgeschoss-Wohnung eines 42-jährigen Franzosen zu einem Brand. In Folge kam es auch zu einer Explosion, die die östliche Außenwand der Wohnung nach außen gedrückt hatte. Folglich stürzte die Mauer auf die Zufahrtsstraße. Eine Person leicht verletzt Der Brand konnte von der ersteintreffenden Polizeistreife mittels eines Handfeuerlöschers eingedämmt und schlussendlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck vollständig gelöscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Brand durch Sternspritzer
Brand in Innsbruck

Vermutlich durch einen an einem Christbaum in einer Wohnung in Innsbruck verwendeten Sternspritzer geriet am 05.01.2019 um 08.15 Uhr der Baum in Brand. Durch die Hitze zerbarst eine Glasscheibe und die Wohnungseinrichtung wurde beschädigt. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Wohnungsinhaberin (33) erlitt bei dem Brand leichte Verbrennungen im Bereich des Kopfes. Die Frau und ihre beinahe zweijährige Tochter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Am 21. August in der Nacht brannte ein Auto am Pradler Platz. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus. | Foto: Zeitungsfoto
4

Pkw-Brand am Pradler Platz

In Innsbruck wurde ein Auto in Brand gesetzt. INNSBRUCK. Am 21.08.2018 um ca. 23:00 Uhr kam es  am Pradler Platz zu einem Pkw-Brand, welches jedoch von der Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch wieder gelöscht werden konnte. Die Polizei geht auf Grund der Ermittlungen von einer Brandstifutng aus. Außerdem wurde das Auto auch aufgebrochen und zwei MP3-Player entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Weitere Ermittlungen sind im Gange.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dichte Rauchschwaden am Dach des Hochhauses am Innrain ließen das Schlimmste befürchten. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Feuer am Dach eines Innsbrucker Hochhauses

Am innrain stand das Dach eines Hochhauses in Flammen – zeitgleich gab es auch einen Brandeinsatz in der Templstraße! Am Freitagabend gab es Großalarm für die Innsbrucker Feuerwehren. Am Innrain stand das Dach eines Hochhauses in Flammen – und fast zeitgleich mussten die Einsatzkräfte einen weiteren Brand in unmittelbarer Nähe bekämpfen. Flämmarbeiten ... dürften die Ursache eines Brandes am Dach des Hochhauses gewesen sein. Eine dunkle Rauchsäule, die weithin zu sehen war, ließ das Schlimmste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(v. li.): Werner Senn (Leitung Flugpolizei), LH Günther Platter, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Degenhart Jörg (Leiter Flugdienst Feuerwehr Innsbruck), Hans Schlager (Stützpunkt Leiter Flugpolizei Innsbruck) | Foto: © Land Tirol/Oswald

Bambi-Bucket: 1.000-Liter Löschwasser für Landeshubschrauber

Der Landeshubschrauber kann künftig mit einem Löschwasserbehälter mit einer Kapazität von 1.000 Litern aufwarten. Früher war es nur die Hälfte an Löschwasser, die durch die Luft per Hubschrauber transportiert werden konnte. TIROL. Mächtig stolz ist man auf den neuen Löschwasserbehälter "Bambi-Bucket". Die hochmoderne Löschvorrichtung wurde feierlich von LH Günter Platter an den Landesfeuerwehrkommandanten Peter Hölzl und dem Leiter der Flugeinsatzstelle Tirol, Hans Schlager übergegeben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Fahrzeug brannte vollständig aus – alle neun Insassen blieben unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
1 4

Fahrzeugbrand in Ranggen

Am 19.05.2018 um 10.10 Uhr lenkte eine Feldarbeiterin aus der Ukrainie (37) einen mit weiteren acht ArbeitskollegInnen besetzten Kleinbus auf derRanggener Straße von Kematen in Fahrtrichtung Ranggen, als das Auto bei km 2,8 aus bisher unbekannter Ursache plötzlich zu brennen begann. Die Lenkerin konnte das Auto zum Straßenrand lenken und abstellen. Alle Insassen stiegen rechtzeitig und unverletzt aus dem Auto aus. Das in Vollbrand stehende Auto konnte von der FFW Ranggen (20 Mann und 2...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Symbolbild | Foto: Symbolbild/LFV

Student löschte Wohnungsbrand selbst

In einer Wohnung in Saggen kam es gestern Nachmittag wegen einer Hose zu einem Brand. INNSBRUCK. Glimpflich ist vergangenen Abend ein Brand in einer Parterrewohnung in der Innsbrucker Erzherzog-Eugen-Straße ausgegangen. Die Unachtsamkeit eines 29-jährigen Studenten waren die Ursache für die Flammen. Er legte eine Hose auf eine eingeschaltete Stehlampe. Durch die Erhitzung fing die Hose flammen. Mit einem Feuerlöscher konnte der 29-jährige das Feuer rasch bändigen. Dabei zog er sich leichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Zeitungsfoto
14

A13 war wegen Lkw-Brand gesperrt

Auf der A13 brannte ein Lkw, samt seiner Ladung nagelneuer Autos, aus. In Höhe Wipptalerhof stand heute Nachmittag – zur Zeit des Feierabendverkehrs – ein Autotransporter in Flammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nur das Führerhaus und vier Pkws brannten komplett aus. Die Autobahn musste zwischen Matrei und Nöslach Richtung Bozen gesperrt werden. Die Brandursache ist bis Redaktionsschluss noch nicht geklärt – dafür hat die Rettungskette einwandfrei funktioniert und die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beim Wohnungsbrand am Langen Graben kam es zu einer sehr starken Rauchentwicklung. | Foto: Zeitungsfoto.at

Haller Künstlerin erliegt ihren Brandverletzungen – Feurwehrmann schwebt weiter in Lebensgefahr

HALL. Am Montag dem 27.02.2017 brach in der Wohnung der 68-jährigen Künstlerin Chryseldis Hofer-Mitterer ein Brand aus. Mehrere Personen versuchten das Feuer mit Handlöschern zu bekämpfen. Ein Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, der sich schon im Haus befand, drang in die Wohnung ein. Wegen des starken Rauches konnten sie aber nicht mehr durch die Tür flüchten, sondern mussten über die Drehleiter der Feuerwehr geborgen werden. Dabei erlitten beide Personen schwere Rauchgasvergiftungen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Beim Brand am 28. Jänner kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

Bei Brand in Pradl Schwerverletzte nach einem Monat gestorben

INNSBRUCK. Beim Brand in der Defreggerstraße am 28. Jänner verstarb eine 84-jährige Frau, in deren Küche der Brand ausgebrochen war. Vier Studenten wurden leicht verletzt, eine 19-Jährige wurde schwer verletzt im Stiegenhaus geborgen. Die junge Frau erlag am vergangenen Freitag, dem 24.02.2017 ihren Verletzungen in einer Spezialklinik in München. Todesopfer bei Brand in der Defreggerstraße

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.