Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auch die Geschäftsführterin des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl Michaela Fabiankovits holte mit ihren beiden Söhnen Alexander und Matthias das Friedenslicht bei der Feuerwehr Wörgl.
10

Das Friedenslicht wurde gerne entgegen genommen

(wma) An mehreren Stellen konnten die Wörglerinnen und Wörgler aber auch Gäste am Heiligen Abend wieder das Friedenslicht aus Bethlehem abholen. Gerne wurden von den Organisationen, wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr oder die ÖBB Spenden für einen sozialen Zweck entgegen genommen. Viele hunderte Menschen nutzten diese Gelegenheit und brachte so ein wenig Licht in ihren Alltag und in ihre Herzen. Wo: FF Wörgl, Michael Pacher-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
20

Jahreshauptübung der FF Angerberg mit Beteiligung der FF Wörgl.

Keine leichtes Übungsobjekt suchte sich das Kommando der FF Angerberg für die diesjährige Hauptübung aus. Übungsannahme war ein Brand, ausgelöst durch Flexarbeiten in einer Werkstatt des ITEC Produktionsbetriebes. Eine Person war im Werkstattbereich als vermißt gemeldet, zudem drohte der Brand auf das benachbarte Sägewerk überzugreifen. Erschwerend war, dass von möglichen Giftstoffen ausgegangen werden mußte da in der Firma Isolierungen produziert werden. Keine leichte Aufgabe der die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
21

Übergreifende Abschnittsübung - Übungsobjekt Kurzentrum Bad Häring

Bei der diesjährigen Jahreshauptübung der FF Bad Häring die zugleich übergreifende Abschnittsübung des Abschittes Kirchbichl (Abschnitt III) war, zeigten die sieben teilnehmenden Wehren ihren hervorragenden technischen Ausrüstungsstand , was aber noch wirchtiger ist ihre ausgezeichnete Ausbildung. Übungsobjekt war das Kurzentrum Bad Häring das sich bei einem größeren Einsatzfall den Wehren sicherlich als ein sehr schwieriges Objekt darstellen würde da sehr viele Personen darin sich befinden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Kdt.Stv. Günther Ladstätter zeigt den durch die Druckwelle schwer beschädigten PKW.
14

Explosion in einem Mehrfamilienwohnhaus löst Großalarm aus.

Aus bisher unklarer Ursache explodierte am Mittwoch Nachmittag im Keller eines Mehrfamilienwohnhaus in Wörgl die Heizanlage. Drei Kellerfenster wurden durch die Explosion herausgerissen in mehrerer Meter weit in den Hof des Hauses geschleudert. Sirenenalarm gab es dabei für die Feuerwehr Wörgl die mit fünf Fahrzeugen, darunter der neue Hubsteiger und das 12.000er Tanklöschfahrzeug, und 25 Mann ausrückten. Auch beim Roten Kreuz wurde vorsorglich, da unbekannt war ob Personen und wie viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
81

Jahreshauptübung der Feuerwehr Wörgl

Ein Gelenksbus mit dreißig Personen besetzt kommt ins Schleudern, kracht in eine Werkshalle und begräbt zwei PKW unter sich. Schlußendlich geht einer der PKW in Flammen auf, diese greifen auf den Bus und eine Spritzbox der Werkshallen über. Großalarm für Feuerwehren und Rettungsdienste. Gottlob nur eine Übung die aber die Einsatzkräfte dementsprechend forderte. Das Übungsszenario wurde beobachtet von der Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, den beiden Stellvertretern Evelin Treichl und Dr....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Bgmin. Hedi Wechner will alles genau wissen und läßt sich alles erklären.
36

Neuer Hubsteiger der FF Wörgl der Gemeindepolitik und der Bevölkerung vorgestellt

(wma) Am Donnerstag war es endlich soweit, die Wörgler Wehr konnte ihren neuen Hubsteiger mit spezieller Rettungsplattform in den Dienst stellen und nahm dieses Anlaß wahr um ihn gleich der Gemeindeführung vorzustellen wobei die Wörgler Stadtchefin Hedi Wechner standesgemäß gleich mit dem neuen Rettungsgerät fachgerecht aus dem Stadtamt "geborgen" wurde. Seit längerer Zeit machte die alte Drehleiter immer wieder Probleme und die Reparaturkosten häuften sich, zugleich mußte aber immer bei einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
20

Hurrah, die Schule brennt! Feuerwehrübung Oberau

Hurrah, die Schule brennt und das schon am dritten Schultag, hieß es am Mittwoch in der Oberauer Hauptschule im Hochtal Wildschönau. Gleich zu Schulanfang beschloß die Direktion der HS Oberau mit der hiesigen Feuerwehr eine Großübung zu veranstalten bei der auch die Bergung aus den oberen Stockwerken beübt wird. Übungsannahme war ein Brand in der Schulküche wobei auf Grund der starken Rauchentwicklung das Stiegenhaus total verraucht war und mit speziellen Geräten belüftet werden mußte derweil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.