Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehren Maria Alm, Hinterthal und Saalfelden bargen einen Klein-Lkw aus einem Bach in Maria Alm. Der Lenker konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. | Foto: BBL

Maria Alm
Klein-Lastwagen überschlug sich und stürzte in Bach

Am Mittwoch kam in Maria Alm ein Klein-LKW von der Straße ab, stürzte ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der einheimische Lenker blieb unverletzt.  MARIA ALM: Ein 30-jähriger Einheimischer geriet am Mittwoch, den 15. Dezember 2021, um kurz nach 6 Uhr auf einer kleinen Gemeindestraße in Maria Alm mit seinem Fahrzeug talabwärts ins Rutschen. Der Klein-Lkw stürzte mit einem Überschlag über eine vier Meter hohe Böschung in den Handlerbach. Der Lenker blieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden am Montag (6. September 2021) zu einem Verkehrsunfall in Piesendorf gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
7

Frontal-Crash
Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall in Piesendorf

Zusammenstoß in Piesendorf: Ein voll besetzter Kleinbus und ein mit drei Personen besetzter SUV kollidierten. Fünf Personen wurden verletzt, darunter zwei Kinder. PIESENDORF. Am Montag, den 6. September 2021, kam es um 17.20 Uhr in Piesendorf zu einem Autounfall auf der Mittersiller Straße (B 168). Ein Autofahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Die insgesamt fünf Insassen wurden durch den Zusammenstoß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Johann Überbacher, Ortsfeuerwehrkommandant St. Johann: "Seit der Corona-Pandemie koordinieren wir unsere Mannschaft über zwei Gruppen." | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Johann
Aktion 4

Unwetter
Die Einsatzdichte fordert unsere Feuerwehren im Land

Im Juni und Juli waren einzelne Feuerwehren fast im Dauereinsatz. Unwetter und Verkehr sorgen für Hochbetrieb. Wir wollten wissen: Wie schafft ihr das? SALZBURG. Im Juni und Juli kam es in Salzburg zu sieben Großereignissen, die überregionale Zusammenarbeit unter den Freiwilligen Feuerwehren nötig machten. Beim Hagelereignis am 23. Juni beispielsweise mussten 18 Feuerwehren mit 583 Einsatzkräften im Flachgau ausrücken. Beim Unwetter am 18./19. Juli mit Hochwasser vor allem im Pinzgau und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall auf der B 164

SAALFELDEN. Im Gemeindegebiet von Saalfelden kam es am 29. Mai 2021 gegen 14.30 Uhr auf der B164 (Hochkönig Straße) zu einem Verkehrsunfall, an dem drei PKW involviert waren und zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Aus bisher unbekannter Ursache kam eine 57-jährige Deutsche mit ihrem PKW auf die Gegenfahrbahn und touchierte den entgegenkommenden PKW (SUV) einer deutscher Urlauberfamilie, der wiederum in der Folge gegen den PKW eines 19-jährigen Deutschen prallte, wodurch dessen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
In Taxenbach kam es am Donnerstag bei der Ausfahrt Eschenau zu einem Zusammenstoß. Dabei wurden zwei Personen verletzt. | Foto: BBL

Taxenbach/Eschenau
Zwei Verletzte bei Unfall mit über 2 Promille

Bei einem Unfall auf der Pinzgauer Bundesstraße (B311) in Taxenbach, Abfahrt Eschenau, wurden am Donnerstagabend eine alkoholisierte 38-Jährige und ein 25-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. TAXENBACH. Eine 38-jährige Pongauerin fuhr am 14. März von St. Johann kommend in Richtung Zell am See. Auf Höhe der Abfahrt Eschenau kam sie auf die Gegenfahrbahn. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem 25-jährigen Kroaten, der ihr entgegen kam. Aus Auto befreit Die Frau wurde von den Feuerwehrleuten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die zwei verletzten Männer wurden in das Tauernklinikum gebracht. | Foto: Christa Nothdurfter

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Bruck - Frontalkollision forderte zwei Verletzte

Ein 26-jähriger Ungar lenkte heute, am 11. Dezember 2018 gegen 7.20 Uhr, seinen PKW auf der Pinzgauer Bundesstraße (B 311) von Zell am See kommend in Richtung Taxenbach. Beide Beteiligte im Tauernklinikum Bei winterlichen Fahrverhältnissen geriert der Ungar aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW. Der Autolenker, ein 54-jähriger Oberösterreicher, sowie der Ungar wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach notärztlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Verletzten wurden in das Tauernklinikum gebracht. | Foto: Christa Nothdurfter

Zell am See: Ein Auto überschlug sich - fünf Personen verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL. Gestern Abend, am 24. März 2018, kam eine  40-jährige staatenlose Fahrzeuglenkerin aus Saalfelden mit dem PKW aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen eine Straßenlaterne und einen Begrenzungsstein. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Mit der Rettung ins Tauernklinikum Die Lenkerin brach sich beim Unfall die rechte Hand, der 51-jährige Ehegatte sowie die 9-jährige Tochter und die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am 21. Februar krachte ein alkoholisierter Autofahrer in ein Brückengeländer in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Symbolfoto: BMI/Egon Weissheimer

Hinterglemm: Alkoholisierter prallt in Brücke

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 21. Februar kam es kurz nach 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Hinterglemm. Ein 42-jähriger Slowake fuhr mit 1,66 Promille die Landesstraße entlang. Er prallte in ein Brückengeländer. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. Er wurde in das Krankenhaus Zell am See gebracht, sein Auto stark beschädigt. Der Führerschein wurde ihm abgenommen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. Die Freiwillige Feuerwehr Saalbach war mit zehn Mann vor Ort. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall. Eine Person verletzte sich dabei schwer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Piesendorf
2

Frontal-Zusammenstoß in Walchen

PIESENDORF. Am Morgen des 16. Februars kam es auf der Walcher Gerade zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Die Straße war für über eine Stunde komplett gesperrt. Dies vermeldete die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf auf ihrer Website. Frontal-Zusammenstoß Zwei Autos krachten um etwa 7.15 Uhr frontal zusammen, eine Person war eingeklemmt. Die insgesamt vier Verletzten - eine 25-jährige und eine 81-jährige Pinzgauerin sowie ein 60-jähriger und ein 68-jähriger Pinzgauer - wurden vom Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 8. Jänner kollidierten zwei Autos auf der Gerlos Hochalpenstraße in Krimml. Die Verletzten wurden ins Tauernklinikum Mittersill gebracht. | Foto: Nothdurfter

Verletzte bei Verkehrsunfall in Krimml

Presseaussendung der Polizei Salzburg KRIMML. Am 8. Jänner 2018 kam es am Nachmittag bei einem Zusammenstoß zweier Autos in Krimml zu Verletzten. Ein 81-jähriger Deutscher fuhr auf der Hochalpenstraße in Richtung Gerlos und krachte in einer Kurve gegen den entgegenkommenden PKW eines 28-jährigen Pinzgauers. Beide Fahrzeuge wurden dabei stark beschädigt, die Lenker wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Mittersill gebracht, wo nähere medizinische Abklärungen erfolgten. Die 71-jährige Beifahrerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Unfall ereignete sich auf der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: FF Kaprun / Domenik David

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am Nachmittag des 4. Jänner 2018 fuhr ein 20-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw auf der Schloßstraße von Zell am See kommend in Richtung Kaprun. Es herrschten winterliche Straßenverhältnisse. Im Bereich des Gut Edelweiß kollidierte er aus bisher unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Oberösterreicherin. Dabei wurde diese, ebenso wie ihre im Fahrzeug mitfahrende 9-jährige Tochter unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Heute, am 8.November 2017 gegen 9.15 Uhr fuhr ein 32-jähriger Lkw-Lenker auf der Felbertauerstraße in Mittersill talwärts Richtung Mittersill. Er kam mit dem Kraftwagenzug auf dem rechten Fahrbahnrand über das Bankett hinaus und fuhr auf die dortige Böschung. In weiterer Folge geriet das Fahrzeug ins Schleudern, querte die Fahrbahn und stürzte dort in die angrenzende Wiese. Während der Motorwagen auf den Rädern zum Stillstand kam, kippte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Polizei

Bruck Richtung Taxenbach: Alkoholisierter Lenker verursacht Verkehrsunfall

Eine Presseaussendung der Polizei Salzbur Heute, am 22. September 2017 verlor ein 39-jähriger Unternehmer aus dem Pinzgau auf der B 311 die Beherrschung über sein Fahrzeug. Er kollidierte folglich mit der Leitschiene und einer Lärmschutzwand. Der Lenker und sein 25-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. 1,42 Promille Der bei dem Lenker durchgeführte Alkomattest ergab einen Wert von 1,42 Promille, was die sofortige Abnahme des Führerscheines zur Folge hatte. Bei dem Unfall entstand am Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: Archiv BB

Zell am See: Verkehrsunfall mit Sachschaden - LKW musste geborgen werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Gestern, am 10. Juli 2017 um 12.46 Uhr, lenkte ein rumänischer Staatsangehöriger seinen Firmen-LKW von Zell am See in Richtung Schüttdorf. Bei einer Fahrbahnenge musste der LKW aufgrund des Gegenverkehrs rechts ausweichen. Hierbei verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und blieb im Straßenbankett hängen. Der 40 Tonnen schwere Sattelzug musste aufwendig durch zwei Abschleppunternehmen und unter Mithilfe der FFW Zell am See geborgen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Kaprun
2

Kaprun: Großes Glück für verunfallte Fahrzeuginsassen

Aus ungeklärter Ursache geriet ein Fahrzeug von einer Nebenstraße ab und drohte auf die Kesselfallstraße abzustürzen. KAPRUN. Am Montagabend, den 3. Juli 2017 um 19.15 Uhr, alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zum 2. Mal am heutigen Tag die Feuerwehr Kaprun zu einem drohenden Fahrzeugabsturz im Bereich der Kesselfallstraße auf der Höhe der ehemaligen Talstation Maiskogelbahn. Am Einsatzort angekommen, konnten die Einsatzkräfte das drohende Fahrzeug feststellen, in dem sich noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB

Mittersill: Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Zu einer Kollision zwischen dem PKW eines 73-jährigen Deutschen und dem PKW eines 63-jährigen Deutschen kam es am 29. Juni 2017 am Vormittag auf der Felberntauernstraße. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich mit einer Nebenstraße. Unbestimmten Grades verletzt Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker und drei Mitfahrer im Alter von 58, 60 und 63 Jahren unbestimmten Grades verletzt. Die Lenker waren nicht alkoholisiert. Die Beteiligten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Mittersill
1 3

Mittersill: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Feuerwehr Mittersill Die Feuerwehr Mittersill wurde am Sonntagabend zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Felbertauernstraße gerufen. Zwei PKW's kollidierten in einer Lawinengalerie Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass zwei PKW in einer Lawinengalerie kollidierten. Weiters konnte festgestellt werden, dass alle Personen aus den Unfallwracks bereits befreit werden konnten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Unfall ereignete sich auf der Felbertauernstraße | Foto: FF Mittersill
3

Heute: Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Felbertauernstraße

Eine Presseaussendung der Freiwilligen Feuerwehr Mittersill MITTERSILL. Heute gegen Mittag ereignete sich auf der Felbertauerntraße ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei wurden gerufen. Vor Ort konnte durch Einsatzleiter Martin Rauchenbacher (FF Mittersill) festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden. Alle drei Personen wurden vom Roten Kreuz bereits erstversorgt. Die Mannschaft der Feuerwehr Mittersill...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Mittersill

Polizeimeldung zum gestrigen Unfall mit Lokalbahn und Auto in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Am 15. Februar 2017 gegen 13.44 Uhr kam es auf einem Bahnübergang in Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem Triebwagen der Pinzgauer Lokalbahn und einem Pkw. Eine 46-jährige winheimische Pkw-Lenkerin fuhr auf der Mittersiller Straße B168 von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Niemand wurde verletzt Beim Linksabbiegen übersah sie den parallel zur Bundesstraße fahrenden Triebwagen der Lokalbahn, woraufhin es zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

Mittersill: Ein Auto und eine Zuggarnitur kollidierten

MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde heute (15. Februar 2017) am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit einer Zuggarnitur gerufen. Nach Eintreffen am Unfallort stellte Einsatzleiter Martin Rauchenbacher fest, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren. Die Mannschaft der Feuerwehr Mittersill führte die Verkehrsabsicherung durch. Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei begannen die Kräfte der Feuerwehr mit den Aufräumarbeiten und unterstützten den Abschleppdienst bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Unfall in Kaprun wurden zwei Personen verletzt. | Foto: Gottfried Maierhofer

Kaprun: Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 18. August 2016 gegen 23.50 Uhr fuhr eine 17-jährige Pinzgauerin mit ihrem PKW in 5710 Kaprun aus Richtung Kesselfallstraße talauswärts. Auf dem Beifahrersitz saß ein 17-jähriger Pinzgauer. In einer scharfen Linkskurve kam sie mit dem PKW rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich über eine Böschung Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals über eine Böschung und kam etwa 30 Meter darunter zu liegen. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Auto hatte sich überschlagen | Foto: FF Mittersill
3

Mittersill: Auf der Felbertauernstraße überschlug sich ein Auto

MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde gestern Abend (20. Juli 2016) zu einem Verkehrsunfall auf die Felbertauernstraße gerufen. Nach Eintreffen des Einsatzleiters an der Unfallstelle stellte sich folgende Lage: ein PKW kam von der Straße ab, überschlug sich und kam daraufhin auf dem Dach im Straßengraben zu liegen. Es waren keine Personen mehr im Unfallauto eingeklemmt. Die Mannschaft des Vorausfahrzeuges errichtete einen doppelten Brandschutz und begann mit den ersten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Verkehrsunfall in Saalfelden: Die Feuerwehr befreite eine Frau aus ihrem Auto

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Eine 79-jährige PKW-Lenkerin kam heute, am 8. Juni 2016 gegen 10.15 Uhr, in Saalfelden, auf einer einspurigen Gemeindestraße von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr die Frau einen Zaunpflock und das Auto neigte sich so weit nach links, dass es auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Die Lenkerin konnte sich nicht selbst befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden konnte die Frau rasch aus der misslichen Lage befreien. Sie wurde bei dem Unfall nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Eine Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Heute, am 31. Mai 2016 gegen 8 Uhr, kam es im Ortsgebiet von Saalfelden zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Autos blieben vor dem Zebrastreifen stehen, das dritte nicht... Eine Pkw-Lenkerin hielt ihren Wagen vor einem Schutzweg. Die nachfolgende Fahrzeuglenkerin brachte ihr Fahrzeug ebenfalls zum Stillstand. Eine 50-jährige Lenkerin fuhr auf das Heck auf und schob die Fahrzeuge zusammen. Die Lenkerin des mittleren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.