Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bürgermeister Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeister Sigmund und Stadtamtsdir. Hajek und Kommandant Georg Krauss/FF Pressbaum, Kommandant Christopher Kerschbaum/FF Rekawinkel, Zivilschutzbeauftragter Karl Giesszer, Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann/Rotes Kreuz, Gerhard Groher/Rotes Kreuz | Foto: Gemeinde Pressbaum

Pressbaum
Danke sagen für den unermüdliche Einsatz

"Manchmal soll man Danke sagen. Nicht erst morgen, am besten sofort, denn Danke ist ein wunderschönes Wort. Ein ganz herzliches Dankeschön während der Krise Covid 19 im Jahr 2020 für die vielen freiwilligen Stunden und Ihren unermüdlichen Einsatz im Dienst der Stadtgemeinde Pressbaum.", spricht Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner seinen Dank aus. PRESSBAUM (pa). Bürgermeister Schmidl-Haberleitner, Vizebürgermeister Sigmund und Stadtamtsdir. Hajek bedankten sich ganz herzlich bei den...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Verkehrsunfall auf der Westautobahn. | Foto: FF Pressbaum
3

Feuerwehr Pressbaum
Zwei Einsätze in zwei Tagen

PRESSBAUM. Gleich zwei Einsätze sorgten diese Woche für reichlich Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Bergung eines Müllwagens In den frühen Morgenstunden des 25. Mai gab in einer schmalen Straße in Pressbaum plötzlich der Asphalt nach und das tonnenschwere Müllfahrzeug rutschte mit zwei Reifen den Hang hinab. Wegen akuter Absturzgefahr wurde das Fahrzeug seitlich am Heck durch die Feuerwehr mit einer Seilwinde gesichert. Eine zweite Seilwinde wurde an der Front angebracht, um das...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Georg Krauss, Hauptbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Pressbaum appelliert an die Bewohner. | Foto: FF Pressbaum
2

Feuerwehr appelliert an Bürger
"Verzichte auf Osterfeuer"

PRESSBAUM. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht derzeit eine hohe Gefahr von Waldbränden, wie die letzten Waldbrände vom Sonntag und Montag in der Region zeigten. Auch ist man derzeit nicht vor neuen Glutnestern gefeit. Verordnung in Kraft Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat angesichts der akuten Gefährdungslage mit Verordnung vom 07. April das Rauchen und jegliches Entzünden von Feuer in Wäldern und dessen Gefährdungsbereich verboten. "Ein Großteil der Einfamilienhäuser in...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Das Löschwasser wurde über eine zwei Kilometer lange Schlauchleitung zum Einsatzort gepumpt.  | Foto: AFKDO Purkersdorf
5

Einsatz in Pressbaum
Erneuter Waldbrand beschäftigt 100 Florianis

+ + + Waldbrand in Pressbaum + + + PRESSBAUM. "Wie befürchtet, ist aufgrund der anhaltenden Trockenheit der nächste Waldbrand in Niederösterreich ausgebrochen" so Christian Rothbauer, Kommandant Stellvertreter von der Feuerwehr Wolfsgraben. Unimog und Pinzgauer alarmiert Hatten die Einsatzkräfte erst den Einsatz am Sonntag in Rekawinkel gelöscht, brach noch gestern Montag, 06. April gegen 14.30 Uhr das nächste Feuer in Pressbaum aus. Aufgrund des unwegsamen Geländes, mussten die Einsatzkräfte...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Waldbrand in Rekawinkel: schwierige Löscharbeiten. | Foto: AFKDO Purkersdorf
5

Waldbrand in Rekawinkel
- - UPDATE - -Drohne unterstützte bei schwierigen Löscharbeiten

UPDATE 7.April Gerade erreichte die Bezirksblätter die Nachricht, dass soeben wieder fünf Glutnester vom Brand am Sonntag neuerlich entfacht sind. "Die Zufahrt auch mit Unimog ist derzeit sehr abenteuerlich", so Christian Rothbauer, Kommandant Stellvertreter von der Feuerwehr Wolfsgraben. + + + Waldbrand in Rekawinkel + + + REKAWINKEL. (pa) Am Sonntag den 05. April wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rekawinkel, Pressbaum und Tullnerbach in den Mittagsstunden zu einem Waldbrand im...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Auto-Konzert für das SeneCura. | Foto: FF Rekawinkel
3

Einsatz in Pressbaum
Feuerwehr-Konzert für SeneCura Bewohner

REKAWINKEL. "Wir waren gestern auf Wunsch im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum auf ein kleines Konzert zu Besuch", sagt Christopher Kerschbaum, Kommandant der FF Rekawinkel. Zu Tränen gerührt Vom Handy per Bluetooth aufs Radio über die Aussensprechanlage, so konnte die Feuerwehr drei Lieder - welche sich das Personal und die Bewohner wünschten - spielen. "Das Gefühl dabei wenn Bewohnern Tränen kommen vor Freude ist unbezahlbar", schildert Kerschbaum weiters. Musik für die Rekawinkler Kurzerhand...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hausbesitzer verursachte Brand. | Foto: FF Pressbaum
2

Einsatz in Pressbaum
Böschungsbrand und Gasaustritt an einem Tag

PRESSBAUM. Am 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum gleich zu zwei Einsätzen gerufen. Hausbesitzer verbrannte Grünschnitt Am Nachmittag kam es in Pressbaum zu einem Böschungsbrand, weil ein Hausbesitzer seinen Grünschnitthaufen direkt am Waldrand angezündet hat. Der Brand wurde auf Anordnung der Polizei mit einer Löschleitung abgelöscht. Im Einsatz standen neun Kameraden der FF-Pressbaum. Gausaustritt im Keller Um Punkt 19.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum dann zu...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Spitze einer Föhre landete am Fahrzeug. | Foto: FF Pressbaum
3

Einsatz Pressbaum
Sturmtief Yulia rammt Föhre in PKW

PRESSBAUM. (pa) Sonntag Morgen kurz vor 7:00 Uhr  wurde die Feuerwehr Pressbaum zu einem Einsatz "Baum über PKW auf der Hauptstraße" alarmiert. Die Spitze einer Föhre war durch die starken Windböen gebrochen, auf das Dach eines Wohnhauses gestürzt und rutschte anschließend auf einen Balkon und danach auf ein davor geparktes Auto. Somit wurden das Dach, der Balkon und das Fahrzeug stark beschädigt. Mittels Kran wurde der Baum angehoben und gesichert und anschließend der Baum vorsichtig...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Person aus Aufzug im Ortszentrum befreit. | Foto: FF Pressbaum

Pressbaum Feuerwehr
Person aus Aufzug befreit

PRESSBAUM. Letzte Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zur Befreiung einer Person aus einem festsitzendem Aufzug alarmiert. Die Anfahrt zur Wohnhausanlage im Ortszentrum gestaltete sich kurz, bereits wenige Minuten nach Alarmierung wurden mittels Spezialschlüssel die Aufzugstüren geöffnet und die Person befreit. "Anschließend wurde der Aufzug wieder verschlossen und die Genossenschaft sowie die Wartungsfirma verständigt", so Matthäus Heuböck von der FF Pressbaum.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Person aus Aufzug befreit

Am 22.11. wurde die Feuerwehr Pressbaum zur Befreiung einer Person aus einem festsitzendem Aufzug alarmiert. Die Anfahrt zur Wohnhausanlage im Ortszentrum gestaltete sich kurz, bereits wenige Minuten nach Alarmierung konnten mittels Spezialschlüssel die Aufzugstüren geöffnet und die Person befreit werden. Anschließend wurde der Aufzug wieder verschlossen und Genossenschaft sowie Wartungsfirma verständigt.

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
6

Mehrere Feuerwehren im Schadstoffeinsatz
Lange Ölspur von Eichgraben bis nach Pressbaum

Am 21.11. gegen 09:00 Uhr wurden die Feuerwehren Eichgraben, Pressbaum und Rekawinkel zu einer weitläufigen Ölspur alarmiert. Ein PKW hatte Treibstoff verloren und eine Ölspur von Eichgraben bis zum Kindergarten 2 in Pressbaum gezogen. Zusätzlich wurde die BH St. Pölten informiert und der Schadstoffzug des Abschnitts Purkersdorf mit zusätzlichem Bindemittel angefordert. Die Feuerwehren teilten das Gebiet in mehrere Einsatzabschnitte auf und brachten von Logistikfahrzeugen gut 40 Sack...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1 2

A1: Menschenrettung nach PKW-Überschlag

Am 6.11. wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben mit Sirene zu einer Menschenrettung auf der A1 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und umgestürzt und schlitterte noch quer über die Fahrbahn, wo er an der Mittelleitplanke schließlich stehen blieb. Mehrere Ersthelfer blieben stehen, sicherten die Unfallstelle ab, versorgten die Lenkerin und setzten einen Notruf ab. Die FF-Pressbaum wurde um 15:46 alarmiert, rückte in...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Neues Kommando für die Feuerwehr Pressbaum

Am Freitag, dem 10.Mai fand im Feuerwehrhaus die Wahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreters statt. Notwendig wurde dies, weil Kurt Heuböck in diesen Tagen seinen 65. Geburtstag feiert und damit seine Funktion zurücklegen muss und auch der Stellvertreter, Thomas Menczik zurücktrat. In Anwesenheit des Herrn Bürgermeisters Josef Schmidl-Haberleiter, der die Wahl leitete und des Abschnittskommandanten Viktor Weinzinger wurde die Wahl durchgeführt. Georg KRAUSS kandidierte für die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Pressbaum
2

Einsatz im Bezirk
Winterlicher Einsatz für die FF Pressbaum

PRESSBAUM. Wintereinbruch in Pressbaum: Selbst während der eigenen Spatenstichfeier zum neuen H.E.L.P.-Zentrum musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum zum Einsatz ausrücken. Bei winterlichen Verhältnissen am Hengstl blockierte ein Baum die Fahrbahn. Drei Kameraden rückten umgehend von der Feier ab, machten kurzen Prozess mit dem Baum und reinigten die Fahrbahn.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
4

FF-Pressbaum: Autobahneinsatz
A1 - PKW rammt Baum frontal

Am 2. Mai wurden die FF-Pressbaum zu einer Fahrzeubergung auf der A1 alarmiert. Ein deutscher PKW war bei strahlendem Sonnenschein aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, rammte frontal einem Baum, wurde um 180° geschleudert und blieb am Waldrand liegen. Zwar wurde mit Sirene alarmiert, es handelte sich jedoch um keine Menschenrettung. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Polzei war die Person bereits mit der Rettung ins Krankenhaus abtransportiert worden. Durch die Wucht wurde der...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

A1: Erneut Alarmierung zur Menschenrettung

Die Serie an schweren Unfällen setzt sich fort. Am 10. April wurde die FF-Pressbaum zum vierten Mal in sieben Tagen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen, die Fahrerin war in der Kabine eingeschlossen. Nach der Befreiung der Lenkerin und Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug durch die FF-Pressbaum geborgen und die Fahrbahn gereinigt. Wir danken der Polizei, dem Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, dem Samariterbund Altlengbach und der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Erneuter Alarm

Heute am späten Nachmittag heulten abermals die Sirenen in Pressbaum und Wolfsgraben. Gemeldet wurde ein "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, Fahrzeug raucht" in Richtungsfahrbahn Salzburg bei Kilometer 20,5 (ca. Höhe Bartberg). Binnen weniger Minuten rückten die Feuerwehren mit vier Fahrzeugen aus. Tank2 Pressbaum fuhr als erstes Fahrzeug an der gemeldeten Unfallstelle vorbei und konnte entwarnen, es gab keine eingeklemmte Person. Nachrückende Fahrzeuge fuhren sicherheitshalber...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

Erneute Menschenrettung auf der A1

IMG_2481 Am 6. April passierte auf der A1 ein Unfall, ein VW Jetta kam dabei von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Böschung auf und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen.. Die Feuerwehren stabilisierten das Fahrzeug, bauten einen Brandschutz auf und schnitten nach Rücksprache mit dem Notarzt das Dach auf der Beifahrerseite auf, um eine schonende Rettung mittels Spineboard zu ermöglichen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug aufgerichtet, die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1 3

Brand in Haitzawinkel

Samstag Abend wurde die FF-Pressbaum zu Nachlöscharbeiten nach einem Brand in Haitzawinkel alarmiert. Eine Matratze hatte Feuer gefangen, rasch baute sich eine große Hitze und Rauchbelastung auf. Durch Brandmelder wurden die Besitzer rasch aufmerksam, ein Nachbar, selbst früheres Mitglied einer Feuerwehr, bekämpfte den Brand mit einem Feuerlöscher und verschloss die Türen um eine weitere Rauchausbreitung in Richtung des Wohnraumes zu verhindern. Dennoch hatte der Brand in der kurzen Zeit...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
1

Erfolg beim Funkleistungsabzeichen

Am Samstag nahmen Julia Pintarich und Mathias Willner am Funkleistungsabzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes teil. An der Landesfeuerwehrschule Tulln bewiesen sie ihr Können im praktischen Funkverkehr, beim Arbeiten in der Einsatzleitung sowie bei Kontrolle und Reparatur von Sirenenanlagen. Die intensive Vorbereitung machte sich bezahlt, Julia Pintarich erzielte 288 von 300 maximal möglichen Punken, Mathias Willner konnte gar 296 von 300 Punkten erzielen.

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Am 9.3 trafen sich die Kameraden der FF Rekawinkel im Hotel Rieger zur Jahreshauptversammlung.
1 38

Neuaufnahmen, Ernennungen und Angelobungen bei der FF Rekawinkel
Jahreshauptversammlung der FF- Rekawinkel

Am 9.3 trafen sich die Kameraden der FF Rekawinkel im Hotel Rieger zur Jahreshauptversammlung. Dazu begrüßen durfte Kommandant Christopher Kerschbaum: Bürgermeister Josef Schmidl -Haberleitner, aus Eichgraben Bürgermeister Dr. Martin Michalitsch, Abschnitts- Feuerwehr-Kommandant Viktor Weinzinger vom Roten Kreuz, Bezirkstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Gerhard Groher, Kommandant der FF Pressbaum Kurt Heuböck,  GR Anton Strombach und GR Markus Naber. Großes Thema dieser Versammlung ist die...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Kommandant Heuböck ist stolz auf den Nachwuchs. | Foto: FF Pressbaum

Die Feuerwehrjugend war höchst erfolgreich
Melder-Abzeichen der FF-Pressbaum-Jugend

PRESSBAUM. Letztes Wochenende fuhr die Feuerwehrjugend Pressbaum zum 'Melder-Abzeichen' bzw. 'Melder-Spiel' nach Mauerbach.  Sechs Jugendliche traten zum Fertigkeitsabzeichen "Melder" an und die drei jüngsten Mitglieder meisterten bravourös das Melder-Spiel. Nach einer kurzen aber intensiven Vorbereitung unter anderem mit den Jugendlichen der Feuerwehren Rekawinkel und Tullnerbach konnten die zukünftigen 'Fire-Fighters' in Mauerbach glänzen. Abschließend klang der Tag bei einer Pizza mit den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Zufahrt auf den von den Unwettern geschädigten Forststraßen gestaltete sich aufwendig und führte zu aufwendigen Putzarbeiten nach der abgeschlossenen Personenrettung.

FF-Pressbaum: Person in Notlage nach Unfall mit Mountainbike

Ein Mountainbiker ist am Vormittag des 27.5.2018 bei einer Ausfahrt im Bereich Fellinggraben schwer gestürzt. Darauf hin wurden Feuerwehr, Polizei und Rettung alarmiert. Der Unfallort lag an einer Forststraße, die aufgrund der schweren Unwetter Anfang Mai sehr schlecht zu befahren war. Die Polizei Pressbaum war zuerst vor Ort und hat die Unfallstelle ausfindig gemacht. Die Feuerwehr Pressbaum kam mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Versorgungsfahrzeug (VFA) hinzu. Wenig später traf auch...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz beim Reinigen einer verschlammten Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gablitz
7

Unwetter zeichnet besonders Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach

Am Abend des 2. Mai hielten unzählige Keller, Garagen und auch Wohnungen den Wassermassen nicht stand. REGION. Mittwochabend gingen - vor allem über den Bezirken St. Pölten und Tulln - heftige Gewitter nieder. Im Bezirk beschäftigten die schweren Niederschläge die Einsatzkräfte vor allem in den Gemeinden Pressbaum, Gablitz und Tullnerbach. In unzählige Keller und Garagen, aber auch Wohungen drangen Wasser und Schlamm ein. Das Schadensausmaß kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Schwere...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.