Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die schnellsten auf der Piste: Nadine Duflot und Simon Walser, flankiert von Alfred Rauch (li.), Lds.-Kdt. Peter Hölzl und Bgm. Elmar Haid
28

Die schnellsten Feuerwehrler auf der Skipiste

Die 27. Landes-Feuerwehrmeisterschaften brachten wieder Entscheidungen im Hundertstelbereich! „Tirol ist das Land der Skifahrer – und die Landes-Feuerwehrskimeisterschaft ist ein fixer Bestandteil in unserem Land“, stellte Landes-Kommandant Peter Hölzl bei seiner Ansprache zu Beginn der Siegerehrung klar. Alfred Rauch, Kommandant der FF St. Leonhard, durfte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen: „Ein herzlicher Dank gilt allen TeilnehmerInnen. Ebenso aber auch den Sponsoren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
99

140 Jahre Feuerwehr Tannheim...

...ein neues Fahrzeug und die frisch restaurierte Fahne. Das war am Wochenende Grund genug für einen großen Festakt im Zelt, zu dem die Feuerwehr geladen hatte und trotz des unsagbar schönen Wetter auch zahlreiche Gäste gefolgt waren. Einzug der Vereine, Festgottesdienst und eine Reihe von Ansprachen, die das gute Werk einer freiwilligen Feuerwehr zu würdigen wussten. Ein großartiger Tag mit viel Emotion und Leidenschaft fürs Helfen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Jubel bei der Bewerbsgruppe Außervillgraten 1: Sieg im Landesbewerb und Teilnahme an der Feuerwehr-Olympiade im nächsten Jahr
2 43

Außervillgraten 1 holt den Fire Cup und fährt zur Feuerwehrolympiade

Herausragende Leistungen beim 54. Feuerwehrlandesleistungsbewerb in St. Anton! Am Wochenende fand in St. Anton am Arlberg der 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Bewerbsgruppen aus allen Tiroler Bezirken, aus den österreichischen Bundesländern sowie aus Südtirol und Deutschland nahmen an diesem sportlichen Leistungsvergleich der Feuerwehren teil. „Es geht bei diesen Bewerben um Schnelligkeit, Präzision und um Teamarbeit“, so Landes-Bewerbsleiter Jörg Degenhart. „Hier werden aber auch alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Landesleistungsbewerb geht es voll zur Sache –und am Samstag wartet noch dazu der Fire Cup!
1 49

Unsere Feuerwehren im Bewerbswettkampf

In St. Anton am Arlberg hat der 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb begonnen – am Samstag geht's weiter! ST. ANTON/TIROL. Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Landes-Feuerwehrkommandant LBD Ing. Peter Hölzl den 54. Landesfeuerwehrleistungsbewerb – und fast auf die Sekunde genau setzten Regen und böiger Wind ein. Natürlich zeigten sich sowohl die Feuerwehrmitglieder, die Bewerter und auch die Musikkapelle gegen das Wetter gerüstet, einzig das Hissen der Bewerbsfahne wurde zu einem kleinen Abenteuer! LFK...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
67

Junge Feuerwehrleute probten für den Ernstfall

Die jungen Feuerwehrleute, die kurz vor ihren echten Einsätzen stehen, aus Zwischentoren stellten sich einer Herausforderung. Am Samstag fand in Lermoos ein Übungstag bei der Feuerwehr Lermoos statt. Zum Abschluss wurden zwei technische Übungen abgehalten, bei der die Feuerwehrleute zeigen konnten, was sie gelernt hatten. Dabei wurde gut zusammengearbeitet un d das Erlernte einwandfrei umgesetzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
So mancher kleine Feuerwehrmann braucht noch etwas Unterstützung.
1 159

Feuerwehr zum Anfassen

Massenbesuch beim Tag der offenen Tür in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs! Der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ die Sonne scheinen – den Rest besorgten die MitarbeiterInnen der Landes-Feuerwehrschule in Telfs sowie Feuerwehrleute aus ganz Tirol, die den unzähligen, großen und kleinen Besucherinnen beim Tag der offenen Tür zeigten, was sie drauf haben! Viele Gäste zeigten sich bereits vom weitläufigen Gelände der Feuerwehrschule beeindruckt – und dann ging es auch noch an allen Ecken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
22

Pfaffenhofen: Personenzug kracht in Eisenschiene

Lokführer verletzt, Passagiere hörten nur einen lauten Knall. PFAFFENHOFEN (lage). Ein Unfall mit einem Personenzug ereignete sich am Freitag, 20.9., um 12:55 Uhr am Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen. Ein heimischer Transportunternehmer war gerade im Güterbereich des Bahnhofes mit Ladetätigkeiten beschäftigt. Mittels Kran wurden Straßenbahnschienen von einem auf dem Ladegleis stehenden Eisenbahnwaggon auf einen LKW verladen. Zwei Gleise wurden mittels Anschlagketten angehängt und mit einem Kran,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
57

Heißer Bewerb mit kühlem Nass

39. Bezirksfeuerwehr Nassleistungsbewerb fand in Weißenbach statt WEISSENBACH (lr). Da kamen nicht nur die Florianijünger ins Schwitzen - beim Bezirksfeuerwehr-Nassleistungsbewerb am vergangenen Wochenende in Weißenbach maßen sich die Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren bei strahlendem Sonnenschein und echten Sommertemperaturen. 126 Gruppen aus 64 Instanzen aus dem Bezirk und Tirol traten am Samstag an. Sieger im Parallel-Bewerb wurde Stanzach II mit 56,75 Punkten + 15 Fehler vor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3 12

Dachwohnungsbrand im Obermarkt

Reutte. (hev) Am Freitag, gegen 21.00 Uhr heulte die Sirene in Reutte. Wohnungsbrand im Obermarkt, war der Einsatzbefehl. In einer Dachgeschosswohnung im Obermarkt war ein Brand ausgebrochen. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner. Die Bewohner des Hauses und aus dem angrenzenden Gebäude wurden evakuiert. Die Freiwillige Feuerwehr Reutte, mit Einsatzleiter HBI Alexander Ammann, wurde bei diesem Einsatz von den Feuerwehren aus Breitenwang, Lechaschau, Wängle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
114

Sensationelle Waldbrandübung

Feuerwehrprobe mit Bezirksflugdienst und RK2 Team Reutte.(hev) Zusammen mit der Abteilung Bezirksflugdienst, dem RK2 mit seiner Besatzungscrew und den Feuerwehren aus Höfen und Bach, probte die Freiwillige Feuerwehr Reutte den Ernstfall eine Waldbrandes. Das Flugdienst - Team besteht aus 8 Personen aus dem Bezirk Reutte, das unter der Leitung von Sachbearbeiter Thomas Wechner steht. Er wurde von FKDT Alexander Amann , als "Vater dieser Waldbrandübung" bezeichnet. Schon länger geplant, musste...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Feuerwehr ist keine reine Männersache
27

Gut Wehr - ins neue Jahr

Bereits aus Tradition und der Verpflichtung getreu, veranstaltet die Feuerwehr in Reutte ihre Generalversammlung am Dreikönigstag im blauen Saal des Hotel Hirschen. In diesem Jahr steht ein größerer Punkt auf der Tagesordnung, die Neuwahlen. Der Vorstand stand zu Diensten und erläuterte den gesamten Abend wie das Jahr der Reuttener Feuerwehr ausgesehen hatte. HBI Alexander Ammann, Kommandant in Reutte, brachte in seiner umfassenden Ansprache die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der Feuerwehr sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
104

Kochen mit Pauli - "La Trattoria"

Im Kochkurs der Erwachsenenschule Höfen-Wängle ging es im wahrsten Sinne des Wortes wieder einmal heiss her! Die ES, aufgrund von Umbauarbeiten "küchenlos" geworden, fand auf umkomplizierte Art und Weise Herberge in der Küche des Kinderhort Together in Breitenwang, wo sich die Hobbyköche sehr wohl fühlten! Binnen kürzester Zeit wurden diverse Suppen und Nudelgerichte in allen Variationen gekocht. Pauli gab in gewohnt unverblümter Art und Weise Hinweise und Tipps "Pauli! Was mach ich falsch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel
3 22

Feuer frei für die Feuerwehr Alpin

Viel Zuspruch bei der Eröffnung der ersten Feuerwehr Alpin Messe Der Geschäftsfüher von AlpEvents, Dr. Georg Hetzenauer, und der Tiroler Landesfeuerwehrverband dürfen sich über reges Interesse an der ersten Feuerwehr Alpin Messe in Innsbruck freuen. Mit dabei auch zahlreiche Zaungäste aus Politik und Wirtschaft. Die Messe glänzt mit zahlreichen Austellern rund ums Thema Feuerwehr, vielen Vorträgen und Vorführungen, historischen Fahrzeugen und vielem mehr. Ein Wochenend-Highlight für jeden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
1 45

Erdbebenübung Terrex

Die Erdbebenübung Terrex der Einsatzkräfte nahm ein wahres Horrorszenario an: Ein Erdbeben verwüstet Ortschaften, Menschen kommen in einstürzenden Häusern ums Leben, Verletzte sind aus den Trümmern zu bergen und ebenso wie Obdachlose inmitten einer größtenteils zerstörten Infrastruktur zu versorgen. Wurde viel Verwaltungstechnisches virtuell geprobt, so übeten Feuerwehren, Polizei und das Rote Kreuz an den Schauplätzen vor Ort. So wurde im Schotterwerk in Weißhaus zum Beispiel der Einsturz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Rosen
v.l.n.r.: Bezirkskassier Hubert Schmid, Christoph Willmann, Markus Frandl, Christopher Grießer, Jochen Gutmann, Alexander Storf, Bgm. Aurel Schmidhofer, FFW-Kommandant Ralph Gutmann BFK-Stv. Wolfgang Storf und Abschnittskommandant Walter Berwanger | Foto: Simon Hannes, FFW-Lechaschau
2 12

Feuerwehr Lechaschau leistete 8.181 Stunden

Seit Jahrzehnten führt die Feuerwehr Lechaschau traditionell am 6. Jänner die Jahreshauptversammlung durch. Bei der Jahreshauptversammlung konnte Feuerwehrkommandant Ralph Gutmann, Bgm Aurel Schmidhofer als obersten Chef der Feuerwehr, Bezirks- feuerwehrkommantandtstellvertr. Wolfgang Storf, Abschnittskommandant Walter Berwanger, Bezirkskassier Hubert Schmid sowie 49 Feuerwehrmitglieder davon 13 Jungfeuerwehrmitglieder begrüßen. Im Jahr 2011 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lechaschau zu 43...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werner Höck
Foto: Somweber
9

Spannung bei Landes-Nass-Parallel-Bewerb in Ehrwald

EHRWALD (lr). Am Wochenende traten Tirols Feuerwehren in einen spannenden Wettstreit: In Ehrwald wurde im Zuge der Feierlichkeiten um das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Ehrwald der 3. Landes-Nass-Parallel-Bewerb ausgetragen. 32 Teilnehmer qualifizierten sich in Bezirksbewerben für den Wettbewerb und traten im K.O.-System gegeneinander an. Im Außerfern hatte sich die Feuerwehr Nesselwängle qualifiziert, erreichte jedoch leider nicht das Finale. Die Mannschaften kämpften um Sekunden bei guten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
19

PKW Absturz bei Köglen – Hilfsmannschaften probten den Ernstfall

Ein PKW mit zwei Insassen kam vom Forstweg ab und stürzte in den Wald. So und ähnlich lauten derzeit die Meldungen in der Einsatzzentrale Tirol. Dies nahmen sich die Hilfsorganisationen der Rettung, der Bergrettung und der Freiwilligen Feuerwehr von Elbigenalp zum Anlass und probten den Ernstfall. „Es ging uns um das Zusammenarbeiten der drei Hilfsorganisationen. Klappt alles? Wie sieht es mit der Funkverbindung unter den einzelnen Einheiten aus? Kann bereits im Vorfeld einiges verbessert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
41

Feuerwehren im Wettstreit

Regen war ein sicherer Begleiter beim diesjährigen Bezirks-Nassleistungsbewerb. Dennoch hatte die Feuerwehr Grän als Veranstalter Glück: Der eigentliche Bewerb verlief nämlich trocken. In den vergangenen Wochen wurde viel für diesen Bewerb geprobt. Am Samstag und Sonntag konnten die heimischen Feuerwehren dann zeigen, was sie können. Am Samstag fand der eigentliche Bewerb statt, am Sonntag war die Feuerwehr-Jugend am Start. Da wie dort wurden gute Leistungen gezeigt. Einige Gruppen waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
29

Kindersicherheitstag für Volksschulen

Gemeinsam mit den örtlichen Blaulichtorganisationen 122, 133, 144, der Wasserrettung Reutte, dem ÖAMTC, der ARA Flugrettung Reutte mit den Hundeführern der Bergrettung und dem Tiroler Zivilschutzverband, organisierte der Verein Sicheres Tirol im 3-Tannen-Stadion in Reutte, am 5. Juli 2011 den traditionellen Kindersicherheitstag, an dem rund 300 Schulkinder aus 4 Reuttener Volksschulen (VS Reutte, VS Pinswang, VS Lechaschau und VS Zöblen) teilnahmen. Rund 300 Kinder hatten einen Vormittag lang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
23

112. Bezirksfeuerwehrtag

Die Feuerwehren hielten Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr 2010 Hervorragend gearbeitete Einsätze, keine ernsthaften Verletzungen, erfolgreich abgeschlossene Lehrgänge und Übungen - das ist die Bilanz der Bezirksfeuerwehr. WEISSENBACH (lr). Im neuen Mehrzweckhaus kamen Abordnungen der Feuerwehren, Förderer und Ehrengäste zusammen um Rückschau zu halten. 2010 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Bezirksfeuerwehren. Derzeit können 3331 Mitglieder verzeichnet werden - davon 1924 aktive....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
39

Feuerwehr-Großübung in Höfen

Über 100 Personen wirkten am Dienstag an einer Großübung in Höfen mit. Ein Haus war in die Luft geflogen - so die Annahme. Kein ungefährlicher Einsatz, war das Gebäude nach der Explosion doch massiv einsturzgefährdet. Mehrere Verletzte mussten aus den Schuttmassen geborgen werden. Auch die Insassen eines vorbeifahrenden Autos, das von großen Mauerteilen getroffen wurde, mussten gerettet werden. Zudem galt es ein drittes, vergleichsweise für die Feuerwehren eher noch neues Aufgabengebiet zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
110

100 Prozent bestanden - das Ergebnis des Wissenstests für die Feuerwehrjugend im Bezirk

Jahr für Jahr aufs Neue hat der Nachwuchs der Außerferner Feuerwehren die Möglichkeit, unter Beweis zu stellen, was sie dazu gelernt haben. Hierzu veranstaltet der Bezirksfeuerwehrverband einen Wissenstest der Jugendfeuerwehren. In drei Kategorien heißt es dann für die Jungs und Mädchen, theoretische Fragen zu beantworten und praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Für die Außerferner Prüfer und Prüflinge ein aufregender Tag. TANNHEIM (as). Ein Abzeichen pro Jahr, entweder in Gold, Silber oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.