Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Audifahrer landete im Graben. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer fest.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
12

Unfall
Autofahrer landet neben der B137 bei Laufenbach im Graben

Der Fahrer blieb beim Unfall unverletzt. TAUFKIRCHEN. (zema)Ein Audifahrer ist am 24. Jänner 2022 gegen 15:30 Uhr aus unbekannten Gründen auf der B137 in Laufenbach auf Höhe einer Baufirma von der Straße abgekommen und dann im Graben in Schräglage gelandet. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus seinem Auto befreien. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Laufenbach konnte das Auto mittels Seilwinde und Unterleghölzer wieder auf die Straße ziehen. Während der Bergung und Säuberung der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Vier Herren mussten heute gegen Mittag aus dem Inn gerettet werden. Die Gruppe war mit dem Ruderboot auf dem Fluss unterwegs, als das Boot auf Höhe der Gemeinde Wernstein kenterte.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
13

Wasserrettung In Wernstein
Vier Personen kenterten mit Ruderboot und stürzten in eiskalten Inn

WERNSTEIN (zema).  Heute Vormittag um 11:20 Uhr (20. Dezember 2021) wurden die Feuerwehren Schärding, Wernstein und die Bayerische Feuerwehr aus Neuhaus  zu einer Personenrettung auf dem Inn alarmiert.  Bei den Insassen handelt es sich um drei Passauer im Alter von 80, 78 und 72 Jahren sowie einen 62-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Bei Wendemanöver gekippt Bei einem Wendemanöver kenterte das 4-Mann-Ruderboot und alle vier Insassen fielen ins Wasser. Die Freiwillige Feuerwehr Wernstein...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Das Auto war in die Donau gerollt und konnte erst nach mehrstündiger Suche geborgen werden. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
25

Vichtenstein - Obernzell
Passagier einer Fähre vergaß Handbremse anzuziehen – Auto in Donau versenkt

Mit seinem Fiat Panda wollte ein Autofahrer aus Bayern gestern Nachmittag die Fähre nehmen – dabei rollte das Auto in die Donau. VICHTENSTEIN (zema). Ein Autofahrer aus Obernzell (Bayern) hatte gestern gegen 15:00 Uhr auf dem Fährenparkplatz der Donaufähre Kasten - Obernzell geparkt. Er war ausgestiegen, um die Klingel zu betätigen und auf die Fähre zu warten. Dabei vergaß er vermutlich, die Handbremse seines Fiat Panda anzuziehen. Das Auto rolle bergab und versank in der Donau. Neben den...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Wasser marsch! 270 Einsatzkräfte waren am Samstag an einer Großübung in der Brauerei Baumgartner beteiligt.  | Foto: Florian Kronawitter, Markus Bäumler/zema-medien.de
107

Übung
Feuerwehrgroßübung bei Brauerei Baumgartner in Schärding

Großbrand in Schärdinger Stadtbetrieb, genauer gesagt bei Brauerei Baumgartner. Dieses ernste Szenario war am Samstag Teil einer Großübung der Feuerwehr mit 270 Einsatzkräften. SCHÄRDING (zema) Zu dieser Übungsalarmierung wurde am 2. Oktober um 13:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schärding, sowie in weiterer Folge 16 weitere Feuerwehren aus dem Bezirk, zu einer Großübung im Areal der Brauerei Baumgartner in Schärding gerufen. Übungsannahme war ein Großbrand im Innenbereich der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
3

Unfall
Im Freibad Zehe mit Heugabel durchstoßen

SCHÄRDING (zema). Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Schärding führte am 20. August 2021 gegen 15:30 Uhr im Freibad Schärding Entsorgungsarbeiten des angefallenen Rasenschnittes durch. Beim Aufladen des Rasens in einen Container durchstach er dabei mit der Heugabel seine linke große Zehe. Als Schuhwerk verwendete er lediglich Badeschlapfen. Der Verletzte verständigte noch selbst mit seinem Handy seinen Arbeitskollegen, welcher den Notruf absetzte. Die Feuerwehr Schärding durchtrennte den Zinken der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Unfall
Autofahrer aus Bayern überschlägt sich auf der B137 bei Schärding

SCHÄRDING (zema). Am Freitagabend den 13.08.2021 wurden um 20.09 Uhr die Feuerwehren St. Florian und Schärding zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B137 zwischen St. Florian und Schärding auf Höhe Pramerhöhe alarmiert. Ein Autofahrer aus dem Landkreis Passau in Bayern war alleinbeteiligt aus unbekannter Ursache gegen die Leitschiene gekracht und dann über die angrenzende Böschung gestürzt. Hier blieb er mit seinem stark beschädigten Auto auf dem Dach liegen. Nach ersten...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Schon bei Eintreffen der Feuerwehren stand das Nebengebäude in Vollbrand – das Gebäude konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: Fischer/zema-medien.de
14

Brand
Nebengebäude eines Bauernhofs in Eggerding brannte völlig aus

Heute morgen (14. Juli 2021) gegen 7.23 Uhr wurden insgesamt 11 Feuerwehren alarmiert – auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Eggerding war ein Brand ausgebrochen. EGGERDING (zema). Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits im Vollbrand. Das Wasser für die Löscharbeiten wurde unter anderem vom angrenzenden, hauseigenen Löschteich abgepumpt. Ein weiterer Löschteich war etwa 450 Meter entfernt. Auch hier wurde eine Förderleitung zum Brandobjekt gelegt. Zehn Atemschutzträger waren im...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
28

Großbrand
Landwirtschaftliches Anwesen wird ein Raub der Flammen

BRUNNENTHAL (zema). Aus bislang unbekannter Ursache brach am 6. Juni 2021 gegen 0:25 Uhr im Stallgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Brunnenthal ein Brand aus. Dadurch wurde das Stallgebäude total zerstört. Insgesamt waren zwölf Feuerwehren zur Brandbekämpfung im Einsatz. Bei dem Großbrand waren die Feuerwehren Brunnenthal, Höcking, Münzkirchen, Rainbach im Innkreis, Reikersham, St. Florian am Inn, Schärding, Schardenberg, Suben, Wallensham, Wernstein am Inn und Andorf alarmiert...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Der Kleintransporter war gegen das Brückengeländer der Pram gekracht.  | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
13

Verkehrsunfall
Kleintransporter rammt Brücke bei Taufkirchen an der Pram

TAUFKIRCHEN (zema). Am Montag, den 15. März, gegen 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Taufkichen an der Pram zu einen Verkehrsunfall auf die B129 in Taufkirchen an der Pram alarmiert. Aus unbekannter Ursache stieß ein Kleintransporter einer Baufirma von Schärding kommend, gegen das Brückengeländer der darunterfließenden Pram. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 18 Mann damit beschäftigt, die Unfallstelle abzusichern, auslaufende Betriebsstoffe zu binden und das Fahrzeug zu bergen. Ein...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Bei dem Kaminbrand standen 32 Feuerwehrmitglieder, der örtliche Rauchfangkehrer und eine Streife der Polizei im Einsatz. | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
8

Brand
Kaminbrand in Brunnenthal ging glimpflich aus

BRUNNENTHAL (zema). Am Mittwochabend (24. Februar) wurden die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham gegen 20.20 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nachdem anfangs der Kamin noch eine geringe Außentemperatur hatte und keine außergewöhnliche Anzeichen machte, kam nach mehrfachen Kehren Wind in die Lage. Der Kamin erhitzte sich stark. Im Außenbereich entwickelte sich starker Rauch und leichter Funkenflug. Unter regelmäßiger Beobachtung des Objektes im Innen- und Außenbereich auch mittels...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck, der unter Drogen stand,  | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
15

Verkehrsunfall
Drogenlenker kommt bei Andorf in Gegenverkehr und kracht in Anhägergespann

ANDORF (zema). Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte seinen Pkw am 18. Dezember 2020 gegen 17:35 Uhr auf der B137 im Gemeindegebiet von Andorf Richtung Schärding. Dabei fuhr der Mann von der B137 ab und bog bei der Kreuzung mit der L514 rechts Richtung Andorf ein. Dort kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Kühlanhänger eines 51-jährigen Autofahrers aus dem Bezirk Grieskirchen. Durch die Wucht des Anpralles wurde der Anhänger aus der Anhängevorrichtung gerissen und stürzte um. Die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein 27-Jähriger musste am späten Abend des 8. Jänner 2019 aus einem Klein-Lkw befreit werden. | Foto: Symbolbild, BRS

Kopfing
27-Jähriger in Klein-Lkw eingeklemmt

ST. ROMAN (juk). Ein 27-jähriger aus dem Bezirk Schärding lenkte am 8. Jänner 2019 um 22:15 Uhr seinen Klein-Lkw auf einem Güterweg im Gemeindegebiet St. Roman. Wie die Polizei mitteilte kam der junge Mann auf der schneeglatten Fahrbahn links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er wurde im Lkw eingeklemmt und musste von den Freiwilligen Feuerwehren St. Roman mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Unfalllenker erlitt schwere...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Feuerwehr/Symbolfoto

Silvesterrakete setzt Hecke in Brand

RIEDAU. Am Sonntag gegen 23:20 Uhr feuerte ein Mann aus Riedau auf der Wiese neben seinem Haus Silvesterraketen ab. Dabei fielen Teile einer Rakete in die Thujenhecke des Nachbarhauses und setzten diese in Brand. Der Mann verständigte die Feuerwehr, die den Brand sofort löschen konnte. Ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte vermieden werden.

  • Schärding
  • Alfred Jungwirth
Bernhard und Florian Bauer sind seit acht Jahren für das Rote Kreuz Esternberg an Heiligabend im Einsatz.
4

Das sind Schärdings Helden in der stillen Nacht

Rotes Kreuz, Polizei und Hauskrankenpflege: Sie sind am 24. Dezember für andere im Einsatz. BEZIRK (ska). Handschellen statt Christbaumkugeln. Sirenengeheul statt Weihnachtsliedern: Nicht für alle Bürger des Bezirks Schärding wird die stille Nacht eine solche. Einsatzorganisationen und Menschen mit Betreuungspflichten leisten am Heiligen Abend Dienst für die Allgemeinheit. Zwei Brüder fahren am 24. Dezember in Esternberg für das Rote Kreuz Zwei Rettungssanitäter, die bereits "geübt" im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ein Großbrand in Teuflau machte den Einsatz von 150 Feuerwehrmännern nötig.
6

Großbrand in Andorf – 150 Feuerwehrler im Einsatz

Zu einem Wohnhaus-Großbrand wurden die Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt heute, 30. November, am frühen Nachmittag in die Ortschaft Teuflau alarmiert. ANDORF (ebd). Demnach stand ein Wohnhaus mit angebautem landwirtschaftlichem Gebäude in Flammen. Da bei der Anfahrt bereits starke Rauchentwicklung zu sehen war, ließ Einsatzleiter Christoph Schaschinger Alarmstufe 2 auslösen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war noch dem Einsatzleiter unklar, ob sich noch Personen im Gebäude...

  • Schärding
  • David Ebner
Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Feuerwehrboot kentert auf dem Inn

SCHÄRDING. Nach Beendigung des 55. OÖ Landes-Wasserwehrleistungsbewerbes in Schärding sollte aus dem Innfluss eine Boje samt zwei befestigten Ankern aus dem Innfuss geborgen werden. Diese Bergung übernahm das A-Boot der Freiwilligen Feuerwehr. Auf dem A-Boot befanden sich acht Feuerwehrmänner, die alle vorschriftsmäßig Schwimmwesten trugen. Der mehrmalige Versuch den Doppelanker zu heben scheiterte, weshalb man sich entschied mit dem A-Boot gegen die Strömung zu fahren. Vermutlich verfing sich...

  • Schärding
  • Rainer Auer
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Symbolfoto | Foto: Giorgio Clementi - Fotolia

Mann in St. Florian legte Brand – weil ihm Sträucher nicht gefielen

ST. FLORIAN. Trockenes Gras und Sträucher zündete ein 46-Jähriger in Sankt Florian am Inn an, woraufhin die Feuerwehr ausrücken und den Brand löschen musste. Geschehen gestern, am 7. April gegen 21:30 Uhr. Demnach zündete der 46-Jährige aus Sankt Florian Gras und Sträucher auf einem Grundstück an, wobei eine Fläche von etwa 100 Quadratmeter abbrannte. Der Brand wurde von vorbeikommenden Autofahrern entdeckt und die Polizei verständigt. Polizisten konnten den 46-Jährigen mit einem Bunsenbrenner...

  • Schärding
  • David Ebner
Blackout – ein Stromausfall der alles verändert
1 9

Mit Baseballschlägern Geschäfte schützen

Blackout – ein großflächiger Stromausfall ist heute wahrscheinlicher denn je, so Experten, und würde alles verändern. Nichts geht dann mehr, gar nichts. Was in diesem Horrorszenario zu beachten ist, zeigt das Netzwerk "Sicheres Oberösterreich" BEZIRK, ANDORF (raa). Naturkatastrophen, Netzüberlastungen und Bedrohungsszenarien können die Ursache für einen großflächigen Stromausfall, einen Blackout, sein. Die Folgen wären fatal: Heizung und Kühlung fallen aus, Telefone funktioneren nicht mehr, die...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: BRS

Unfall bei Waldarbeiten in Bad Ischl

BAD ISCHL. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 74-jähriger Pensionist aus Mondsee am 12. April bei Waldarbeiten in Bad Ischl zu. Der Mann fällte um 11:50 Uhr in steilem Gelände in Mitterweißenbach eine Buche. Der Stamm drehte sich und schleuderte den Mann zur Seite. Er erlitt laut Polizei Verletzungen am linken Unterschenkel und Knie. Ein Einsatztrupp der FF Mitterweißenbach und Bad Ischl retteten den Mann. Er wurde ins UKH Bad Ischl eingeliefert. Fremdverschulden ist...

  • Salzkammergut
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.