Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Einsatzkräfte mussten die verletzten Personen aus dem Wrack schneiden. | Foto: FF Neustift
3

Gemeinschaftsübung
Feuerwehr und Rotes Kreuz probten in Wiesen den Ernstfall

WIESEN. Schon traditionell fand am Nationalfeiertag eine groß angelegte Gemeinschaftsübung zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw und einen Traktor im Gemeindegebiet vonWiesen mit mehreren schwerverletzten Personen. Am Einsatzort eingetroffen, bot sich den Einsatzkräften die folgende Lage: Ein Pkw kollidiert mit einem Traktor und ein nachkommendes Fahrzeug wollte ausweichen und stürzte in den Graben. Insgesamt sind mehrere Personen teilweise...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch Hubschrauber kamen bei der Übung zum Einsatz. | Foto: FF-Neustift
19

Perfektes Zusammenspiel der Einsatzkräfte bei Übung in Forchtenstein

FF-Neustift an der Rosalia organisierte Waldbrandbekämpfungsübung mit 250 Einsatzkräften. FORCHTENSTEIN. Das Waldgebiet der Domäne Esterhazy war kürzlich Einsatzort einer Waldbrandübung. Mit einem Aufgebot von insgesamt 250 Einsatzkräften, 33 Fahrzeugen und drei Hubschraubern war ein angenommener Waldbrand in unzugänglichem Gelände im Bereich Reitsteig Richtung Rosalia im Rahmen der Übung zu bekämpfen. Herausforderung der Übung Das unwegsame Gelände, die Höhenlage und die lange Wegstrecke mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Pumpenweihe nahm Pfarrer Ivan Karall vor. | Foto: FF Baumgarten

Neue Feuerwehrpumpe für Baumgartens Florianis

BAUMGARTEN. Am 9. September nahm Pfarrer Mag. Ivan Karall vor der Sonntagsmesse die feierliche Einweihung einer neuen Feuerwehrpumpe vor. In Anwesenheit der Baumgartner Florianis und der Bevölkerung wurde im Anschluss eine Agape gefeiert. Die alte Tragkraftspritze hatte an die 40 Jahre lang gute Dienste geleistet. „Die Investition in Höhe von 15.000 Euro kommt letztendlich der ganzen Bevölkerung von Baumgarten zugute. Es ist notwendig und sinnvoll, die Feuerwehrmänner laufend mit modernem und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Kameraden in zehn Gemeinden waren in der Nacht auf Montag im Einsatz.

Neusiedl am See: Zahlreiche Unwetter-Einsätze

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. In der Nacht von Sonntag auf Montag ging über dem Bezirk Neusiedl am See ein heftiges Unwetter nieder. Regenmassen und Sturmböen hielten die Feuerwehren im Bezirk auf Trab. Aufgrund der heftigen Regenfälle standen etliche Keller unter Wasser, umgestürzte Bäume mussten von den Straßen entfernt werden. Alleine in Neusiedl am See gab es mehr als 20 Einsatzadressen abzuarbeiten. Auch in Andau war die Feuerwehr gefordert. Laut Feuerwehr gab es dort 23 Einsätze im gesamten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Parndorf drohten Gasflaschen zu explodieren, die Feuerwehr Parndorf war stundenlang im Einsatz. | Foto: FF Parndorf

Parndorf: Cobra musste Gasflasche "aufschießen"

Während Schweißarbeiten auf einer Baustelle in Parndorf gerieten die dazu benötigten Gasflaschen in Brand. Zur Verhinderung einer möglichen Explosion und zur Druckentlastung wurden diese mit Sturmgewehren beschossen! PARNDORF. Bei Brückenerneuerungsarbeiten im Gemeindegebiet von Parndorf war ein Arbeiter gegen 15.40 Uhr mit Schweißarbeiten beschäftigt. Plötzlich platzte ein Schlauch des Schweißgerätes und die beiden Gasflaschen, gefüllt mit Sauerstoff und Acetylengas, haben sich sofort...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr Parndorf war im Einsatz. | Foto: FF Parndorf

Verkehrsunfall zwischen Parndorf und Bruckneudorf

Am Nachmittag des 22. März 2018 ereignete sich zwischen Bruckneudorf und Parndorf, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. PARNDORF. In der Vorwoche uhr ein 35-jähriger Serbe mit seinem PKW auf der B10 von Bruckneudorf kommend in Richtung Parndorf. Am Beifahrersitz befand sich seine 31-jährige Schwester. Zur gleichen Zeit fuhr ein 32-jähriger Rumäne in die entgegengesetzte Richtung. Am Beifahrersitz befand sich seine 22-jährige Gattin. In Gegenverkehr gefahren Der Serbe kam aus bisher...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehrmänner holten den Mann vom Eis. | Foto: FF Podersdorf
2 2

Podersdorfer und Neusiedler Feuerwehr rettete Mann von Eis

Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Podersdorf zu einem Einsatz am Eis gerufen. PODERSDORF AM SEE. Am Samstag wurde die Feuerwehr Podersdorf am See telefonisch zur einer Personenrettung am Neusiedlersee alarmiert, die Meldung lautete:  Person im Eis eingebrochen. Übung  Da sich zur selben Zeit mehrere Mitglieder wegen einer Übung  im Feuerwehrhaus befanden, konnten zwei Fahrzeuge binnen einer Minute ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr konnte Entwarnung gegeben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 8

Der Winter bleibt uns erhalten, Fahrzeugbergung in Drassmarkt

NEUTAL/DRASSMARKT. Die Ortsfeuerwehr Neutal wurde am 22. Feber  um 12:02 Uhr per Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bereits drei Minuten später rückte die Feuerwehr mit dem RLF, dem MTF mit Abschleppachse sowie 7 Mitgliedern zur Einsatzstelle an der Draßmarkter Landesstraße aus. Im Bereich Gemeindewald war eine Lenkerin mit ihrem PKW von der winterlichen Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben geschlittert. Die Lenkerin blieb zum Glück unverletzt. Sofort nach dem Eintreffen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Feuerwehr Mönchhof sichert den verunfallten LKW ab.

Vorsicht auf den Straßen! LKW-Bergung in Mönchhof

MÖNCHHOF/ BEZIRK. Heute ist - dank des Schneefalls - auf der Straße absolute Vorsicht angesagt. Etliche Feuerwehren des Bezirkes, wie zum Beispiel in Frauenkirchen oder Zurndorf waren schon im Einsatz. Derzeit läuft eine LKW-Bergung in Mönchhof. Der LKW lehnt an einer Leitschiene im Ortsgebiet, die Feuerwehr sichert den Lastkraftwagen ab, damit er nicht die Böschung hinunter stürzt. Hier der Artikel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Eisen
6

Vermuteter Dachstuhlbrand warf Feuerwehr aus dem Bett

EISENSTADT. Am 3. Februar, kurz vor Mitternacht, wurden die Feuerwehren aus Eisenstadt und Kleinhöflein per Sirene zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. 35 Mann rücken aus In einem unbewohntem Wohnblock kam es beim Heizen zu starker Rauchentwicklung. Weil besorgte Anrainer einen Dachstuhlbrand vermuteten, trafen sich 35 Feuerwehrmänner in sieben Fahrzeugen und auch die Exektutive am Bründlfeldweg. Kontrolle: kein Brand Mit Hilfe der Teleskopmastbühne wurde der Bereich von der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit konventionellen Mitteln konnten die Personen nicht aus dem Aufzug befreit werden. | Foto: FF Eisenstadt
2

Feuerwehr Eisenstadt rettet Personen aus Lift

EISENSTADT. Am 5. Februar wurde die Feuerwehr Eisenstadt zu einer Personenrettung in einem steckengebliebenen Aufzug gerufen. Eine Alarmierung, die für die Floriani im Normalfall unter die Kategorie „Routine“ verbucht wird. Gewaltsame Türöffnung Doch am 5. Februar zeigte sich den zehn ausgerückten Feuerwehrmännern in der Neusiedler Straße ein anderes Bild. Weder durch erlernte Techniken für die Notbefreiung noch spezielles Werkzeug zur schonenden Türöffnung konnten angewendet werden. Da eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zusammenprall zweier Fahrzeuge in der Burggasse | Foto: FF Siegendorf

Zwei Verkehrsunfälle in Siegendorf

SIEGENDORF. Gleich zweimal kam es im Gemeindegebiet von Siegendorf am 18. Oktober zu Verkehrsunfällen. Gegen 14 Uhr verwechselte ein Mico-Car-Fahrer beim Herausschieben aus einer Hauseinfahrt Brems- mit Gaspedal und erfasste dabei seine Gattin. Diese wurde gegen einen geparkten Wohnwagen geschleudert und an Armen und Kopf verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. Zusammenprall in Kurve Nur eine Stunde danach stießen in einer engen Kurve in der Burggasse zwei Autos beinahe frontal zusammen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
4

Tierrettung durch die FF Siegendorf

SIEGENDORF. Am frühen Freitagnachmittag hörte ein aufmerksamer Spaziergänger das Miauen einer Katze. Dieser befand sich ziemlich weit außerhalb Siegendorfs, folgte er dem Geräusch und fand die Katze in einem abgelegenen rund acht Meter tiefen Brunnen.  Die Feuerwehr Siegendorf konnte die Katze mittels Seil und Korb aus ihrer misslichen Lage befreien. Fotos: @FF Siegendorf

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schwierige Brandbekämpfung beim Lagerhaus in Matterbsurg | Foto: FF Mattersburg

Florianis bei Silobrand in Mattersburg im Einsatz

MATTERSBURG. Im Silo des Raiffeisen-Lagerhauses in Mattersburg ist am Sonntag ein Brand ausgebrochen. Sechs Feuerwehren mit insgesamt 69 Feuerwehrleuten waren im Einsatz. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, da rund 60 Tonnen Mais aus der Trockneranlage ausgeräumt werden musste um Glutnester zu löschen. Nach einem fast zehnstündigen Einsatz konnten die Kräfte wieder einrücken. Die Feuerwehr Walbersdorf richtete eine Brandwache ein.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Nach rund einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen und die Florianis stellten die Einsatzbereitschaft wieder her. | Foto: FF Wiesen

Garagenbrand in Wiesen

WIESEN. 12 Mann der Feuerwehr Wiesen rückten mit zwei Fahrzeugen zu einem Garagenbrand in Wiesen aus. Am Einsatzort stellte Einsatzleiter, Kdt. Nussbaumer, fest dass bei einer Hälfte einer doppelten Garage Rauch aus dem Innenraum kam und das Blechtor bereits erwärmt war. Sofort wurde unter Einsatz eines ATS-Trupps eine Öffnung aus dem Tor geschnitten und das Garagentor konnte von Innen geöffnet werden. Der Kleinbrand bei einem Notstromaggregat konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der Sturm riss Teile des Dachs vom Gebäude. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
11

Große Schäden nach Unwetter

Abgedeckte Häuser, Stromausfälle und umgestürzte Bäume im Bezirk MATTERSBURG. In der Nacht auf Freitag fegte ein kurzer, aber umso heftiger Sturm über den Bezirk Mattersburg. Starkregen und orkanartige Windböen entwurzelten mehrere Bäume im Stadtgebiet von Mattersburg. Am schlimmsten traf es eine Wohnhausanlage in der Wassergasse. Der starke Wind riss die Hälfte eines Blechdaches eines Wohnblockes herunter und schleuderte die Trümmer über den daneben stehenden Wohnblock. Dabei wurden mehrere...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Eisenstadt
5

Feuerwehr Eisenstadt rückte zu Kleinbrand aus

EISENSTADT. Vergangenen Freitag wurde die Freiwillige Stadtfeuerwehr Eisenstadt gegen 8 Uhr morgens zu einem Brand in die Bank Burgenland gerufen. Eine Brandmeldeanlage (BMA)schlug Alarm, nachdem eine Thermoskanne auf einer heißen Herdplatte abgestellt wurde. Diese schmolz unter starker Rauchentwicklung.  Der kleine Brand wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Schlimmeres verhindert Durch die raschen Löschmaßnahmen sowie die frühzeitige Brandentdeckung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das verunfallte Fahrzeug musste von der Stadtfeuerwehr Mattersburg geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Frau und Kind bei Unfall auf S31 verletzt

FORCHTENSTEIN. Am Sonntagnachmittag kam es auf der S31 bei Forchtenstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Lenkerin un ein Kleinkind verletzt wurden. Kurz nach der Abfahrt Forchtenstein kam sie mit ihrem PKW aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße ab überschlug sich in weiterer Folge und blieb im Straßengraben auf der Fahrerseite liegen. Die Lenkerin und das ebenfalls im Fahrzeug befindliche Kleinkind wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vom Notarzt aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Müllendorf
3

Schwerer Unfall auf der A3 bei Müllendorf

MÜLLENDORF. Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zwischen Müllendorf und dem Knoten Eisenstadt mussten die Feuerwehren aus Müllendorf und Eisenstadt ausrücken. Mit NAW ins Spital Beim Eintreffen am Unfallort hatte sich der Fahrer bereits aus dem verunfallten Fahrzeug befreien können und wurde von Passanten versorgt. Der Fahrer wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht Großes Aufgebot an Hilfskräften Die Feuerwehr Müllendorf sicherte die Einsatzstelle ab und baute den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mittelsd Kran wurde der Pkw geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg
1 2

Auto landete nach Unfall auf der S31 im Graben

WULKAPRODERSDOR/MATTERSBURG. Am Dienstag morgen wurde die Stadtfeuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung auf die S31 in Fahrtrichtung Eisenstadt alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw kurz vor der Ausfahrt Wulkaprodersdorf von der Straße ab, rutschte ein Stück auf der Leitschiene bis er schließlich einige Meter neben der Straße zum Liegen kam. Der Lenker wurde zum Glück nicht verletzt und konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen. Das verunfallte Fahrzeug musste von den Einsatzkräften...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Verkehrsunfall: die Feuerwehren aus Hornstein und Ebenfurth waren im Einsatz | Foto: FF Hornstein
4

Verkehrsunfall in Hornstein

HORNSTEIN. Am 26. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall in Hornstein – zwei PKW waren bei der Autobahnabfahrt zusammengestoßen. Zwei Personen, ein 32-jähriger Wiener und seine 25-jährige Lebensgefährtin, mussten nach dem Unfall mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert werden. Erheblicher Schaden Die beiden Unfallfahrzeuge wurden beim Zusammenstoß erheblich beschädigt. Ein Auto wurde von der FF Hornstein mit einer Abschleppachse wegtransportiert. Dies war beim zweiten Fahrzeug nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Vier Feuerwehren bei Scheunenbrand

PÖTTELSDORF. In der Nacht auf Freitag ist es in Pöttelsdorf zu einem Großeinsatz der Feuerwehr gekommen. Vier Wehren mussten ausrücken, um einen Scheunenbrand zu löschen. Blitzschlag als Ursache Laut Angaben der Landessicherheitszentrale dürfte nach einem Blitzschlag gegen 00.30 Uhr der Dachstuhl der Scheune in Brand geraten sein. Die Freiwilligen Feuerwehren von Pöttelsdorf, Zemendorf, Walbersdorf und Mattersburg rückten mit insgesamt 18 Fahrzeugen aus. 60 Feuerwehrleute im Einsatz Mehr als 60...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Symbolfoto/Archiv

26 Florianis bei Brand in Neudörfl im Einsatz

NEUDÖRFL. In einem Industriebetrieb in Neudörfl kam es vergangenen Sonntag aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Trocknerwarte bzw. Absauganlage. Die firmeneigene Betriebsfeuerwehr konnte den Brand nicht eigenständig löschen und wurden in Folge die Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn, welche mit sechs Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz waren, zur Unterstützung angefordert. Durch die Löscharbeiten, welche zum Teil unter Einsatz von Atemschutz erfolgten, konnte der Brand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr musste die Verletzten aus dem Wrack bergen. | Foto: FF Gattendorf

Schwerer Unfall auf der Nordostautobahn

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntag, den 2. Juli, kurz vor 5 Uhr Früh auf der Nordostautobahn A6 nach der Anschlussstelle Potzneusiedl in Fahrtrichtung Wien ereignet - Ein PKW kam rechts von der Straße ab und blieb stark beschädigt knapp vor einer Grünbrücke liegen. Von den drei Insassen wurden zwei schwer verletzt und mussten in Zusammenarbeit zwischen Rettung sowie Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine weitere Person konnte sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.