Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

17

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

NEUMARKT/H. Am Freitag, 24. Juni, um 17.29 Uhr wurden die Feuerwehren Neumarkt im Hausruckkreis und Kallham zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B137 alarmiert. Ein Sattelzugfahrzeug kollidierte seitlich mit einem Pkw. Eine Person musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät von der FF Kallham aus dem demolierten Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis bereitete den hydraulischen Rettungssatz vor und unterstützte die Kameraden der FF Kallham. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
16

Unfall mit Lkw, Pkw und Fahrschulauto

KALLHAM. Drei Verletzte und drei beschädigte Fahrzeuge war die Bilanz eines Unfalles im Gemeindegebiet von Kallham. Am 12. Februar um 10 Uhr fuhr eine 41-Jährige aus Kallham auf der B137, Innviertler Straße. Ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Waldkirchen (D) lenkte einen Lkw Richtung Schärding. Zeitgleich hielt ein junger Fahrschüler aus Kallham das Fahrschulauto vor der Kreuzung mit der B137 an. Am Beifahrersitz befand sich der Fahrschullehrer aus Weibern. Die 41-Jährige dürfte das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Auto prallte gegen Zug

FRAHAM. Aufgrund eines Unfalls zwischen einem Pkw und einem Güterzug musste die Bahnstrecke in Fraham eine Stunde lang gesperrt werden. Ein Lokführer aus Eferding lenkte am 4. Februar um 13:04 Uhr einen Güterzug der LILO in Richtung Eferding. Eine Autolenkerin aus Fraham fuhr auf der Kappeldinger Gemeindestraße nach Kappelding. Sie wollte die eingleisige Eisenbahnkreuzung in Fraham übersetzen und hielt vorschriftsmäßig bei dem Bahnübergang, der durch ein Andreaskreuz und einer Stopptafel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
14

Ein Lieferwagen prallte von Betonwand in Gegenverkehr

BAD SCHALLERBACH. Der Fahrer eines Lieferwagens prallte in Bad Schallerbach gegen eine Betonwand und wurde in den Gegenverkehr geschleudert. Der Linzer fuhr am 15. Jänner 2016 gegen 17:40 Uhr mit einem Lieferwagen auf der Welser Straße Richtung Autobahnauffahrt. In einer Bahnunterführung verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen die Betonwand der Unterführung. Daraufhin wurde er in das entgegenkommende Fahrzeug einer Frau aus Wels geschleudert. Im Auto der Frau waren drei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Großer Brand bei einer Firma in St. Georgen

ST. GEORGEN. Aus bislang unbekannter Ursache brach am 2. Dezember 2015 gegen 23 Uhr in Sankt Georgen im Industriepark bei einer Firma ein Brand aus. Vorläufige Ermittlungen ergaben, dass an der Filteranlage für die Sandstrahlanlage der Brand ausbrach. Drei Feuerwehren waren im Einsatz um den Brand zu löschen. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden ist erheblich. Die Ermittlungen zur Brandursache sind am Laufen und werden von Beamten der Polizei Grieskirchen in Zusammenarbeit mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Leichte Rauchgasvergiftung beim Löschen

HAAG/HAUSRUCK. Beim Löschen eines Kellerbrandes in Haag am Hausruck erlitt ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung. Aus unbekannter Ursache geriet am 23. November 2015 gegen 18:15 Uhr im Keller eines Wohnhauses in Haag am Hausruck ein Müllsack in Brand. Das Feuer griff rasch auf einen Kasten und gelagerte Gegenstände über. Drei Bewohner des Hauses bemerkten den Brand, verständigten die Feuerwehr und versuchten das Feuer mit Wasser zu löschen. Die Feuerwehr löschte den eingedämmten Brand...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
4

Ein Stromausfall der Alles verändert!

GRIESKIRCHEN. Das Podium war einer Meinung: Er, der "Blackout" wird kommen. "Wir wissen nur nicht wann und wie heftig er sein wird." so Markus Mayr, der sich schon seit Jahren mit der Thematik beschäftigt und eine Diplomarbeit darüber geschrieben hat. Der Oö. Zivilschutzverband und die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen luden zur Podiumsdiskussion am Dienstagabend, 3. März 2015 ein. Josef Lindner, Geschäftsführer des Oö. ZSV konnte 110 Gäste im Saal der Bezirkshauptmannschaft begrüßen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Frankenmarkt
3

30 Kühe und Kälber aus brennendem Stall gerettet

WEISSENKIRCHEN. Insgesamt 30 Kühe und Kälber konnten vorgestern aus einem Stall in Weißenkirchen im Attergau gebracht werden. Gegen 16:30 Uhr bemerkte eine Nachbarin die starke Rauchentwicklung im Bereich des Heubodens. Daraufhin verständigte sie die Besitzer des Anwesens und gleichzeitig auch die Feuerwehr. Der Oberstock des Stallgebäudes brannte vollständig aus. Personen waren nicht gefährdet. Ein Übergreifen auf das Wohnhaus konnte durch die Feuerwehren, mit 15 Fahrzeugen und 125 Kräften,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch
Die drei angehenden Maturanten mit den Einsatzleitern der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbandes
22

"Blaulicht" - ein besonderes Maturaprojekt

Unter dem Titel „Blaulicht – Stets für Ihre Sicherheit“ organisierten drei Schüler der HAK Eferding ihr Maturaprojekt am 10. August 2014 in Peuerbach. Johann Mahndorfer, Manuela Jany und Carina Mayr nutzten die Kulisse des Peuerbacher Rathausplatzes zur Präsentation. Es ist ihnen gelungen ein sehr umfangreiches und informatives Programm zum Thema Blaulichtorganisationen und Sicherheit zu gestalten. Die Polizei mit Kinderpolizei und Hundeführer, das Rote Kreuz Peuerbach und der ARBÖ waren ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Ordentliche Lageführung auf der Landkarte - so behält man am besten den Überblick!
11

Behörde und Einsatzkräfte übten gemeinsam!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Auf Grund des heurigen Hochwasserereignisses im Juni und der daraus entstandenen Kenntnisse wurde für Ende November eine landesweite Katastrophenschutzübung einberufen. Neben sieben weiteren Bezirken beteiligte sich auch der Bezirk Grieskirchen an der sechsstündigen Übung am Freitag, 22. November 2013. Damit das Gesamte auch sinngemäß geübt werden kann und eine Einheit bildet, übten in Linz die Landesbehörden und das Landes-Feuerwehrkommando, sowie im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
1 39

Festivaltragödie in Neumarkt im Hausruckkreis

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Das Rote Kreuz organisierte nach dem "Pressure-Festival" eine Großübung auf dem Wurmfestival-Gelände. Wo am Vorabend noch rund 3000 Gäste bis in den Morgenstunden tanzten fand ab 14:00 Uhr ein Großszenario statt. Übungsannahme: Eine Lichttechniktraverse ist umgestürzt und fiel auf die Besucher. Daraufhin wurden einige Gäste unter dem Balken eingeklemmt bzw. schwer verletzt. Es entstand in Folge, eine Massenpanik unter den Gästen. Diese zwängten sich nach draußen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
10

Großeinsatz: vermisste Person in Hofkirchen/Tr.

HOFKIRCHEN/Tr. Am Sonntag, 5. Mai um 12.47 Uhr heulten im Trattnachtal die Sirenen bei sechs Feuerwehren. Eine 60-jährige weibliche Person gilt seit Samstagabend als vermisst. Mit allen Mitteln wurde am schönsten Sonntagnachmittag nach der vermissten Person im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach gesucht. Im Einsatz waren neben dem Polizeihubschrauber, 90 Feuerwehrmänner und -frauen, 28 Einsatzkräfte der Oö. Rettungshundebrigarde mit 18 Suchhunden und rd. 12 Polizeibeamte mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
15

Neue Verkehrsregler im Abschnitt Grieskirchen ausgebildet

GRIESKIRCHEN. 54 TeilnehmerInnen aus 18 Feuerwehren des Abschnittes Grieskirchen nahmen am Samstag, 4. Mai in der Bezirkshauptstadt an der "Verkehrsreglerausbildung" teil. Nach dem theoretischem Teil der im Schulungsraum der FF Grieskirchen statt fand, wurde die Gruppe auf zwei Einsatzgebiete aufgeteilt: am ersten Einsatzgebiet, in der Nähe des Krankenhauses Grieskirchen galt es den Verkehr (stark befahrene Kreuzung) dementsprechend zu regeln - was gar nicht so einfach war... Beim zweiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
7

Küchenbrand in Kallham

KALLHAM. Am 1. August gegen 7:30 Uhr brach in der Küche eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kallham ein Feuer aus, nachdem eine 52-Jährige die Herdplatte eingeschalten hatte, um am Ofen Fett zu erwärmen. In der Folge vergaß sie auf den eingeschalteten Ofen und das erhitzte Fett geriet in Brand. Als die Frau die starke Rauchentwicklung aus der Küche bemerkte, rief sie sofort ihren 56-jährigen Gatten, welcher das Feuer mittels Feuerlöscher löschte. Indes verständigte der Schwiegersohn die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Der LKW-Fahrer versuchte den Brand mit einem 2kg-Feuerlöscher zu löschen - vergeblich...  Dank dem schnellen eingreifen der FF Meggenhofen war der Brand schnell gelöscht, bevor er auf die Ladung übergriff. | Foto: FF Meggenhofen
4

Nächtlicher Brandeinsatz auf der A8-Innkreisautobahn in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Zu einem Brandeinsatz auf der A8, in Fahrtrichtung Wels bei km 20,280, wurde die FF Meggenhofen am 24. Juli um 00.13 Uhr gerufen. Eine vermutlich überhitzte Bremse dürfte am 24. Juli kurz nach Mitternacht der Auslöser für einen Brand an einem LKW-Anhänger gewesen sein. Ein tschechischer LKW-Zug sollte Autoreifen nach Wels transportieren. Ca. 10 km vor Wels bemerkte der Fahrer einen Brand an seinem Anhänger. Er hielt sein Gespann am Pannenstreifen an und koppelte die Zugmaschine ab....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
8

Verkehrsunfall zweier Feuerwehrmänner

St. GEORGEN/Grieskirchen. Ein Schwer- und ein Leichtverletzter Feuerwehrmann waren eingeklemmt. Der Fahrer starb wenig später im Krankenhaus. "Zwei eingeklemmte Personen, so der Alarmierungstext der Feuerwehren St. Georgen und Tolleterau am Freitag, 7. Juli um 20: 23 Uhr." Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug im Waldgebiet der abschüssigen Gemeindestraße des Vierhausener-Berges, kurz vor dem Reithof St. Georgen, von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
10

Brand im Rasthaus Stritzing an der B137

In der Nacht vom 28. auf den 29. März wurde beim Brand im "Rasthaus Stritzing" (direkt an der B137) die Feuerwehralarmstufe 2 ausgelöst. 6 Feuerwehren rückten sofort zur Brandbekämpfung aus. Der Kleinbrand griff rasch auf die Fassade sowie den gesamten Dachstuhl des Gebäudes über, was den Einsatz von mehreren Strahlrohren und der Drehleiter der FF Grieskirchen nötig machte. Zur Löschwasserversorgung wurde durch das Hydrantennetz vom naheliegenden Betriebsgebiet sowie einem rund 600m entfernten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
10

Bezirkstagung der Feuerwehren - beachtliche Leistungsbilanz

Die Bezirks-Feuerwehrtagung 2012 stand ganz im Zeichen der Leistungsvielfalt wel-ches das Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen jährlich organisiert bzw. durchführt. Neben einer Bayerischen Delegation unter Führung vom Landrat Franz Meyer konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder 500 Gäste, darunter die 70 Feuerwehren des Bezirkes, zahlreiche Politiker, die Vertreter der Polizei und dem Roten Kreuz im Veranstaltungszentrum Manglburg begrüßen. Die siebzig Feuerwehren des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
8

Drei Einsatzorganisationen übten: eine Explosion mit 12 Verletzten und eine brennende Landmaschinenhalle in Tal, so die Übungsannahme

Eine Aufwändige Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Tal (Gemeinde Natternbach) durchgeführt. 106 Feuerwehrleute, 40 Rot-Kreuz-Kräfte und 2 Mann der Polizeiinspektion Neukirchen übten bei der nördlichsten Feuerwehr unseres Bezirkes den Ernstfall. Übungsannahme war eine Explosion in einer Landmaschinenwerkstätte. Dabei wurden insgesamt 12 Arbeiter verletzt. Die Verletzungsmuster waren vorwiegend Verbrennungen, Schnittverletzungen und Traumatisierungen. Eine so große Anzahl von Verletzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.