"Blaulicht" - ein besonderes Maturaprojekt

Die drei angehenden Maturanten mit den Einsatzleitern der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbandes
22Bilder
  • Die drei angehenden Maturanten mit den Einsatzleitern der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbandes
  • hochgeladen von Hermann Grininger

Unter dem Titel „Blaulicht – Stets für Ihre Sicherheit“ organisierten drei Schüler der HAK Eferding ihr Maturaprojekt am 10. August 2014 in Peuerbach. Johann Mahndorfer, Manuela Jany und Carina Mayr nutzten die Kulisse des Peuerbacher Rathausplatzes zur Präsentation.

Es ist ihnen gelungen ein sehr umfangreiches und informatives Programm zum Thema Blaulichtorganisationen und Sicherheit zu gestalten. Die Polizei mit Kinderpolizei und Hundeführer, das Rote Kreuz Peuerbach und der ARBÖ waren ebenso vertreten wie der Zivilschutzverband. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit um mit der Teleskopmastbühne der FF Engelhartszell einen Blick aus 30 Meter Höhe über Peuerbach zu werfen. Besonders unterstützt wurde das Projekt von der FF Peuerbach, deren (sehr) aktives Mitglied die Schülerin Carina Mayr ist.

Neben den Infoständen der teilnehmenden Einsatzorganisationen war eine durch den Zivilschutzverband moderierte Einsatzübung „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ der einleitende Höhepunkt des Tages. Die Einsatzleiter von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei erläuterten dem Publikum die jeweiligen Arbeitsschritte die zur professionellen und patientenschonenden Rettung der verunfallten Person nötig sind.

Beim Programm wurde auch speziell auf die Kinder eingegangen. Neben dem Zielspritzen mit der Kübelspritze war auch der Infostand der Kinderpolizei ein besonderer Anziehungspunkt. Abschließendes Programmhighlight war eine Livewette: Die FF Bad Schallerbach wettet, dass sie ihr 14 Tonnen schweres Einsatzfahrzeug auf vier Biergläser stellen kann ohne das diese zerbrechen. Die Spannung war groß, als der Druck aus den Hebekissen genommen wurde. Aber – Gratulation! Die Wette war gewonnen!

Für das leibliche Wohl sorgte die FF Peuerbach unter Kommandant HBI Manfred Sattlberger. Die anwesende Professorin der HAK Eferding, Frau Mag. Judith Krennmair, welche das Projekt begleitet, war ebenso wie Bgm. Wolfgang Oberlehner sehr beeindruckt von der Veranstaltung.

Dieses Projekt ist Teil der Maturaarbeit im Fach „Marketing“. Neben der Vorbereitung, der Bewerbung und der Organisation am Veranstaltungstag ist von den drei Schülern auch ein umfangreicher Abschlussbericht zu erstellen. Wir wünschen den drei angehenden Maturanten viel Erfolg.

Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage des Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen www.bfk-grieskirchen.at

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.