Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Einsatzleiter Michael Sintic und Notffallsanitäter Reister sicherten die Person mit einem Abschleppseil. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Einsatz
Rettung in den Abendstunden aus dem Inn

INNSBRUCK/REICHENAU. Nach einem Sturz stand eine Person in den Abendstunden bis zu den Hüften im Inn und wurde von einem Passanten an der Hand festgehalten. Die Einsatzkräfte konnte die Person retten. BergungseinsatzVöllig durchnässt und unterkühlt wurde die Person nach ihrer Rettung in die Unfallambulanz gebracht. Nach einem Sturz stand die Person bis zur Hüfte im Inn und wurde von einem Passanten an der Hand festgehalten. Das Rote Kreuz konnte die Person mittels Abschleppseil bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wasserrohrbruch in der Innerkoflerstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 4

IKB (Bildergalerie)
Wassertransportleitung in der Innerkoflerstraße gebrochen

INNSBRUCK. Ein Rohrbruch einer Transportleitung in der Innerkoflerstraße hat zu einer Absenkung des Grundwassers geführt. Der Rohrbruch bei dem 500er-Wasserrohr wurde zwischenzeitlich behoben und die Wasserversorgung wieder hergestellt. . TrinkwasserVereinzelt kann es in manchen Haushalten zu einer Beeinträchigung des Wassers aus den Leitungen kommen. Die IKB bittet in solchen Fällen, das Wasser einige Augenblicke rinnen zu lassen, bis die Luftblasen verschwunden sind und das Wasser seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia

Brandeinsatz
Balkon geriet durch schmelzenden Plastikbeutel in Brand

INNSBRUCK. Am 09.09.2021, gegen 14:30 Uhr geriet am Balkon eines Mehrfamilienhauses in Innsbruck ein Nylonsack in Brand, in welchem kurz zuvor ein 33-Jähriger den Aschenbecher entleert hatte. Der brennende Kunststoff schmolz und tropfte auf die Balkone der darunterliegenden Stockwerke. Dadurch fing ein Teil des Mobiliars an einem unterhalb befindlichen Balkon ebenfalls Feuer. Die 23-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand, bemerkte die Flammen und alarmierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Blutige Fingerabdrücke waren die Folge. | Foto: Vahdat
2

Kurioser Vorfall
Krimi-trächtiger Einbruch in Klavierhaus

INNSBRUCK. Vor zwei Tagen ereignete sich ein kurioser Fall in einem Klavierhaus in der Stadt. Am 9. August um ca.18.30 Uhr hat jemand in das Klavierhaus in der Andreas Hofer Straße 4 eingebrochen, indem er mit Fußtritt das Sicherheitsglas zerbrochen hat und sich dabei seine Finger verletzt hat. Doch was war sein Ziel? Anscheinend wollte der Einbrecher mit blutigen Fingern Klavier spielen. „Vom Kaffee Royal nebenan hat mich ein Gast darüber informieren wollen. Ich war aber nicht erreichbar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feuerwehr, Rettung und Polizei musste am Sonnendeck helfend eingreifen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Partyleben
Sonnendeck-Absturz und Disco-Räumung

INNSBRUCK. Das erste Wochenende nach der Öffnung der Gastronomie sorgt für einige polizeiliche Einsätze. Räumung einer Disco, Rettung einer abgestürzten Person am Sonnendeck und Kontrollen bei Lokalen. Im Mittelpunkt die Einhaltung der Corona-Regeln. Die Betroffenen zeigten sich großteils kooperativ. Aufklärungsarbeit scheint aber trotzdem mehr als nötig. Abgestürzte PersonAm Sonntag, den 23.05.2021 gegen 00:25 stürzte eine Person rund 5 bis 6 Meter von der Inn Promenade/Sonnendeck zum Inn-Ufer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia
2

Polizei Innsbruck
Brandstiftung in Radetzkystraße

Gestern kam es in der Radetzkystraße in Innsbruck gegen 0:50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem eine öffentliche Kunststofftonne vor einer Wohnanlage in Brand geraten war. INNSBRUCK. Diese konnte von den alarmierten Einsatzkräften der Polizei mit einem Feuerlöscher und der BFI rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entstand der Brand durch eine externe Zündquelle. Die Ermittlungen zur Ausforschung des Verursachers dieses Brandes sind im Gange. Durch den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
 Feuerwehreinsatz in Hötting | Foto: Daniel Liebl

Feuerwehreinsatz in Hötting
Brand in Einfamilienhaus

Am 07.05.2021 gegen 14:30 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Bereich der Küchenzeile einer nicht mehr in Gebrauch befindlichen Küche, zu einem Brand. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting (insgesamt 9 Fahrzeuge und 39 Mitglieder) konnten den Brand in kurzer Zeit löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Durch die Bau- und Feuerpolizei wurde ein vorläufiges Betretungs- und Benützungsverbot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Belag des Geh- und Radweges an der Haller Straße ist in einem desolaten Zustand.
9

Haller Straße
Neuer Radweg und alte Schäden

Während ein wichtiger Lückenschluss für Radfahrer und Radfahrerinnen bei der Mühlauer Brücke erfolgt ist, wartet eine Strecke einige Meter weiter noch immer auf Verbesserungen. INNSBRUCK. Die Mühlauer Brücke stand bei Radfahrern jahrelang in der Kritik. Entweder wurde man von der Polizei abgestraft, weil man auf dem Gehsteig fuhr oder man musste das Rad über vier Ampeln schieben, um wieder weiterfahren zu können. Nun wurde nicht nur ein direkter Übergang geschaffen, sondern auch auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Brand konnte von der Feuerwehr Innsbruck schnell gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia
2

Großeinsatz in Innsbruck
Brand durch Zigarettenstummel

INNSBRUCK. Gestern Abend gegen 21:00 Uhr geriet im obersten Stockwerk eines Mehrparteienhauses in Innsbruck ein Blumenstock aus Kunststoff am äußeren Fensterbrett in Brand. Der geschmolzene Kunststoff tropfte dabei auf einen darunter befindlichen Erker, wodurch sich der Brand weiter ausbreitete. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rückte mit insgesamt fünf Fahrzeugen aus und konnte den Brand rasch löschen. Verletzte gab es keine und die Brandursache dürften die ungenügend-ausgelöschten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vorbereitungen für den Massentest: von li. BFK Albert Pfeifhofer,  KDT Harald Prader, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager. | Foto: Wex

Vorbereitungen
Einfacher Zugang für Innsbrucker Massentestung

INNSBRUCK. Von 4. bis 6. Dezember 2020 finden in allen Tiroler Gemeinden die Coronavirus-Testungen statt. „Auch in der Landeshauptstadt laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren“, informiert der zuständige Vizebürgermeister Johannes Anzengruber. FlächendeckendKostenlos für alle in Tirol wohnhaften Personen, freiwillig und flächendeckend: Von Freitag, 4. Dezember bis Sonntag, 6. Dezember, finden in Tirol flächendeckende Coronavirus-Testungen statt. Diese Initiative, die zeitgleich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Abend des 25. Mai musste die Feuerwehr zu einem Brand in Hötting ausrücken. | Foto: Zeitungsfoto
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Hötting

Die Berufsfeuerwehr rückte zu einem Feuer in Hötting aus. INNSBRUCK. Am 25.05.2020 um 19.03 Uhr kam es in einem Holzrohbau in Innsbruck Hötting zu einem Brandereignis. Eine Polizeistreife konnte mittels Pulver-Feuerlöschern eine offene Brandstelle eindämmen. Ein im Inneren der Wand befindliche Brandherd konnte von der ausrückenden BFI (16 Mann, 3 Löschfahrzeuge) rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Erhebungsstand dürfte der Brand in unmittelbarem Zusammenhang mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Mann versuchte das brennende Speiseöl mit Wasser zu löschen. Das ist die falsche Methode, denn dadurch entsteht eine Fettexplosion. Brennendes Öl löscht man entweder mit einem Topfdeckel oder einer Löschdecke. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Fettexplosion in Pradl

Der 49-jährige Mann erlitt Brandverletzungen an beiden Armen. INNSBRUCK. Am 23. April gegen 13.40 Uhr versuchte ein 49-jähriger Österreicher in einer Wohnung in Innsbruck, in Brand geratenes Speiseöl mit Wasser zu löschen, wodurch es zu einer Fettexplosion kam, bei der beinahe das ganze Badezimmer und durch den Rauch auch die übrige Wohnung stark beschädigt wurde. Der Mann erlitt beim Löschversuch Brandverletzungen an beiden Armen. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Einsatzkräfte auf der Suche nach einer Frau. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Sucheinsatz
Einsatzkräft auf der Suche nach einer Frau

INNSBRUCK. In Innsbruck suchten heute Nacht Einsatzkräfte nach einer Frau. Wasserrettung und Feuerwehr rückten mit Booten aus und suchten von der Sieglangerbrücke bis nach Hall den Inn ab. Im Einsatz stand: Wasserrettung, Feuerwehr, Polizei sowie die MÜG. Weitere Informationen folgen Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine 79-jährige Frau wurde von den Einsatzkräften aus dem Inn geborgen (Symbolfoto). | Foto: Kallisti

Innsbruck
Frau aus Inn geborgen

INNSBRUCK. Einen Großeinsatz gab es heute an der Innpromenade. Ein 79-jährige Frau musste aus dem Inn geborgen werden. NotfallAm 18.03.2020 gegen 12:18 Uhr wurde die Polizei über einen Notfall am Inn in Höhe der An-der-Lan-Straße 16 in Innsbruck informiert. Es stellte sich heraus, dass drei Passanten eine 79-jährige Österreicherin, die sich im dortigen Inn befand und an einem Stein festhielt, aus dem Fluß gezogen haben. Nach der Bergung durch die Wasserrettung sowie der Feuerwehr Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Bergiseltunnel war heute in der Früh mehrere Stunden gesperrt. | Foto: Zeitungsfoto
15

Verkehrsunfall
Schwerer Unfall im Bergiseltunnel

Bei dem Unfall wurde ein 53-jähriger Österreicher verletzt. – UPDATE INNSBRUCK. Für einen 53-jährigen Österreicher war es kein guter Start ins neue Jahr. Am 2. Jänner gegen 07:30 Uhr lenkte er sein Auto auf der Brennerautobahn in nördliche Richtung. Unmittelbar vor dem Südportal des Bergiseltunnels geriet das Fahrzeug in die dortige Pannenbucht. Beim Versuch das Auto wieder auf die Hauptfahrbahn zu lenken, verlor der Mann die Kontrolle über den Wagen. Das Fahrzeug schleuderte gegen die rechte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Michael Kendlbacher
16

Erstinformationen zum Einsatz
Sieben Verletzte bei Wohnungsbrand in Innsbruck – Update

Samstag Nacht kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Reichenau zu einem Wohnungsbrand.  Innsbruck – Dichte Rauchwolken waren Samstag Nacht im Innsbrucker Stadtteil Reichenau zu sehen. In einem Mehrparteienhaus, im Bereich der Burghard Breitner Straße war gegen 22:30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen wüteten vor allem in der Wohnung im zweiten Stock, berichtet die Polizei. Ein 56-jähriger Österreicher erlitt schwere Verletzungen und wurde mit sechs weiteren Verletzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Riesen Glück im Unglück. Beim Traktorunfall auf der Völserstraße wurde niemand verletzt. | Foto: Zeitungsfoto
7

Erstmeldung
Völserstraße wegen Unfall gesperrt

In Innsbruck kam ein Traktor von der Straße ab und landete Hinterhof eines Hauses. INNSBRUCK. Dramatische Szenen spielten sich am frühen Nachmittag auf der Völserstraße ab. Ein Traktor stürzte über die Böschung Richtung Wohnhäuser und kam knapp hinter einem Haus zu liegen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Wegen den Bergungsarbeiten musste die Völsterstraße total gesperrt werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalles.

4 Brände zur gleichen Zeit
Suche nach einem Brandstifter

Mehrere Brände wurden gestern an verschiedenen Orten in Innsbruck von einer Täterschaft verursacht: Nun bittet die Polizei um Zeugen. INNSBRUCK. Am 15.11.2019 gegen 10:20 Uhr meldete ein Passant den Brand eines Papiercontainers in Innsbruck, auf Höhe Innrain Haus Nr. 100. Der Container wurde von der Berufsfeuerwehr gelöscht. Unmittelbar danach kam es am Herzog Siegmund Ufer zum Brand eines Pkw- fast zeitgleich zu einem weiteren Pkw-Brand am Innufer sowie zu einem weiteren Brand am Innufer auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einheiten zum Trafobrand auf der Innpromenade aus.

Feuer auf Innpromenade
Zwei Trafostationen brannten in Innsbruck

Beim Brand entstand ein Gesamtschaden von über 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Gestern Vormittag kam es in einem Abstand von zirka einer Stunde bei zwei Trafostationen unterschiedlicher Mobilfunkanbieter an der Innpromenade in Innsbruck zu einem Brand bzw. dichter Rauchentwicklung. Nach erfolgter Stromabschaltung konnten die Feuerwehren den Brand rasch löschen. Fremdverschulden ist nicht auszuschließen Nun ist die Polizei auf der Suche nach vermeintlichen Tätern, denn aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Realistisch echt: Die Großübung im Amraser Tunnel. | Foto: Zeitungsfoto
18

Bildergalerie
Großübung im Amraser Tunnel

Am Samstag hielten die Einsatzkräfte eine Übung im Amraser Tunnel ab. INNSBRUCK. Zahlreiche Rettungskräfte übten den Ernstfall am Samstag, den 9. November. Ein Unfall im Amraser Tunnel forderte Rettung, Feuerwehren und Polizisten. Der Tunnel war für die Übung zwischen 18 und 23 Uhr gesperrt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Rauchmelder hätte vielleicht diese Tragödie verhindern können: Zwei kleine Kinder kamen bei einem Feuer in der Kranebitter Allee 2017 ums Leben. | Foto: Zeitungsfoto
3

Infokampagne startet
Rauchmelder retten Leben – auch im Altbau

Jetzt startet die Infokampagne zum nachträglichen Einbau von Rauchmeldern. „Anfang November startet die Berufsfeuerwehr in Zusammenarbeit mit der Innsbrucker Immobilien GesmbH eine Informationskampagne für den Einbau von Rauchmeldern in Altbauwohnungen. Dabei werden 6.000 Infofolder mit dem Titel ‚Rauchmelder retten Leben‘, die von der Berufsfeuerwehr erstellt wurden, in den Wohnungen der IIG verteil“, informiert heute der für das Feuerwehrwesen zuständige ÖVP-Vizebürgermeister Franz. X....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Beim Vorfall wurden keine Personen verletzt.

Feuerwehr rückte aus
Räucherstäbchen führten zum Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung in einer Wohnung ließ die Feuerwehr gestern Nacht in Innsbruck ausrücken. INNSBRUCK. Glimpflich endete eine Ausräucherungsaktion eines 24-jährigen Mannes in Innsbruck. Er wollte sein Holzkästchen mit Räucherstäbchen säubern, da sich darin Käfer befanden. Danach verließ er die Wohnung. Den Rauch bemerkte folglich eine Nachbarin, deren Steckdose qualmte. Sie setzte die Rettungskette in Gang. Als die Feuerwehr vor Ort war, fanden sie noch glimmende Räucherstäbchen und ein stark...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Feuerwehreinsatz in der Col-di-Lana-Straße | Foto: privat
3

Erstmeldung
Feuerwehreinsatz in der Col-di-Lana-Straße

Keine verletzten beim Feuerwehreinsatz in der Col-di-Lana-Straße. INNSBRUCK. Die Nachbarn haben den Rauch aus dem Fenster qualmen gesehen und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr, Polizei und Rettung waren zwar mit zahlreichen Einsatzwagen vor Ort, so konnte das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Da niemand zuhause war, musste die Berufsfeuerwehr die Tür aufbrechen, um das Feuer löschen zu können.  Ursache des Einsatzes war eine Rauchentwicklung, die im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.