Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2 3

Internationaler Tag des Feuerlöschers
Wichtige Löschhilfe im Ernstfall

Der 10. Februar steht ganz im Zeichen des Brandschutzes, denn da wir jährlich der Internationale Tag des Feuerlöschers begangen. Erstmalig wurde dieser Aktionstag 2013 abgehalten. Der 10. Februar bezieht sich auf die Patentierung eines Feuerlöschers durch den US-Amerikaner Alanson Crane, dessen patentierter Löscher als Vorläufer des modernen Handfeuerlöschers gilt. KLAGENFURT. Es kann oft nur wenige Minuten dauern und schon steht ein Zimmer und später die ganze Wohnung oder das Wohnhaus in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Schifferl wurde von Bürgermeister Scheider im Amt begrüßt. | Foto: Stadtpresse/Rosenzopf

Klagenfurter LEBEN
Neuer Chef der Berufsfeuerwehr: „Habe einen vollen Terminkalender“

Der neue Chef der Berufsfeuerwehr Herbert Schifferl über Vorstellungen und seine neue Aufgabe als oberster Feuerwehrler in Klagenfurt. KLAGENFURTER LEBEN: Wie sind Sie zu dem Posten als Kommandant gekommen? Herbert Schifferl: Aufgrund meiner großen Leidenschaft zur Feuerwehr habe ich mich entschlossen, mich für die Stelle als Leiter der Abteilung Berufsfeuerwehr zu bewerben. Danach begann das Objektivierungsverfahren, welches von einer unabhängigen, externen Stelle durchgeführt wurde. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
6

Klagenfurt
Brand in Klagenfurter Mietwohnung – Mülleimer in Flammen

Am 17.1. kam es zu einem Brandeinsatz in einer Klagenfurter Mietwohnung. Dort haben Rauchwarenreste zu brennen begonnen. KLAGENFURT. Am 17.1. gegen 16:35 Uhr entstand in der Mietwohnung eines 23-jährigen Mannes aus Slowenien in Klagenfurt vermutlich aufgrund unsachgemäßer Entsorgung von Rauchwarenresten in einem Mülleimer im Wohnzimmer ein Brand, der den Fußboden sowie die Wand in diesem Bereich beschädigte. An sonstigen Einrichtungsgegenständen entstand kein weiterer Schaden. Die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Herbert Schifferl (Bild Mitte) bei der ersten Vorstellungsrunde mit Bürgermeister Christian Scheider, Magistratsdirektor Peter Jost, den Offizieren und einer Dienstgruppe der Berufsfeuerwehr. | Foto: Stadt/Rosenzopf

Klagenfurt
Vorstellung des neuen Leiters der Berufsfeuerwehr

Am 1. Februar übernimmt Herbert Schifferl die Leitung der Berufsfeuerwehr in Klagenfurt. Bereits am Montag hat sich der gebürtige Lavanttaler bei Bürgermeister Christian Scheider, Magistratsdirektor Dr. Peter Jost, den Offizieren und einem Teil der Mannschaft vorgestellt. KLAGENFURT. Herbert Schifferl war im Vorjahr im Rahmen eines  Objektivierungsverfahrens als der bestgereihte Kandidat zur Leitung der Klagenfurter Berufsfeuerwehr hervorgegangen.Er übernimmt damit eine sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Klagenfurt Stadt und Land führten vor Kurzem eine Feuerwehrübung durch.  | Foto: FF Klagenfurt
8

Übung
Klagenfurter Feuerwehren trainieren für den Ernstfall

KLAGENFURT. Für die Feuerwehren ist es unerlässlich in regelmäßigen Abständen ihre Schlagkraft durch die Abhaltung von Übungen aufrechtzuerhalten. Unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen wurde am Mitte November im Verbund der Wachen Hauptwache, Kalvarienberg, St. Ruprecht, Wölfnitz, Emmersdorf und aus Klagenfurt Land die FF Stegendorf eine Wirtschaftsgebäudebrand-Übung am Gut Ehrenbichl durchgeführt. Der Kommandant der FF Emmersdorf Josef Podlipnig war als Übungsleiter für den Ablauf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Feuerwehr konnte den Kanal wieder einsatzfähig machen. | Foto: FF Hauptwache

Laub verstopft Kanal
Feuerwehr musste Fahrbahn "entfluten"

KLAGENFURT. Durch die starken Regenfälle kam es an der Kreuzung Pischeldorferstraße/Kraßniggstraße zu einer Überschwemmung der Fahrbahn. Die Freiwillige Feuerwehr der Klagenfurter Hauptwache wurde gerufen und konnte den mit Laub verstopften Abfluss reinigen und wieder funktionstüchtig machen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF Viktring Stein

Klagenfurt
Nächtlicher Wohnungsbrand in Mehrparteienhaus

In St. Martin stand in den frühen Morgenstunden ein Wohnhaus in Flammen. KLAGENFURT. In der Nacht zum 4.11. entstand aus bisher unbekannter Ursache am Balkon eines Mehrparteienhauses in Klagenfurt, St. Martin ein Brand. Die Wohnungen einer 50jährigen Frau und einer 45jährigen Frau wurden dadurch unbewohnbar. In beiden Wohnungen waren zum Zeitpunkt des Brandes Personen anwesend, die rechtzeitig flüchten konnten. Verletzt wurde niemand. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
LFK-Stv. Dietmar Hirm, LFK Rudolf Robin und Feuerwehrreferent LR Daniel Fellner | Foto: HBI Martin Sticker
2

Ausbildungsoffensive
Die Feuerwehr rüstet auf

Am 22. Oktober 2021 fand die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten, seines Stellvertreters und der Rechnungsprüfer statt. Neben Rudolf Robin als Landesfeuerwehrkommandant und den Rechnungsprüfern Arnold Stessel und Friedrich Scheucher wurde der stellvertretende Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Hirm gewählt. Grund genug, um bei Hirm nachzufragen, welche Herausforderungen auf die Feuerwehren in den nächsten sechs Jahren zukommen. Immer mehr Ausbildungsmöglichkeiten"Wir freuen uns darauf, dass wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Musikerin Melanie Payer mit ihrer Kindertanzgruppe beim Hafenfest am Wörthersee. | Foto: Roland Pössenbacher
149

Impressionen
Alpen-Adria Hafenfest am Wörthersee

Kulinarische Schmankerln, viel Musik und ganz viel Sonne - beste Unterhaltung beim "Kärntner Alpen-Adria Hafenfest 2021 "Fröhliche Gesichter und eine ausgelassene Stimmung – das war das Hafenfest am Wörthersee. Vier Tage lang feierten wir ein Familienfest in der Sonnenbucht am Wörthersee. Wir bedanken uns bei allen Besuchern & Partnern und freuen uns bereits auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!" Save the Date: Vom 26. bis 29. Mai 2022 laden wir zum Hafenfest 2022! Anmeldungen für Stände ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Klagenfurter Hauptfeuerwache musste ihre Kollegen bergen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Klagenfurt
Im Einsatz verunfallt: Drei Verletzte nach Unfall der Feuerwehr

Ein Feuerwehrauto im Einsatz verunfallte schwer, der Fahrer musste notärtzlich versogt werden und wurde ins Klinikum eingeliefert. KLAGENFURT. Heute Nachmittag gegen 15:00 Uhr war ein 23-jähriger Mann als Lenker eines Feuerwehrfahrzeuges mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn einsatzmäßig in Klagenfurt auf der Fischlstraße unterwegs und hatte die Absicht, mit seinen sieben im Fahrzeug befindlichen Feuerwehrkameraden zu einem Brandeinsatz in die Fischlstraße zu zufahren. Lenker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
OBI Gerhard Egger wurde als Ortsfeuerwehrkommandant und BM Martin Lambauer als sein Stellvertreter bei der FF Haidach gewählt. | Foto: KK

Freiwillige Feuerwehr
FF Haidach bei der Wahl

KLAGENFURT. Unlängst fand die Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter bei der Freiwilligen Feuerwehr Haidach statt. Zum Ortsfeuerwehrkommandanten lies sich der bisherige Kommandant Gerhard Egger und als seine Stellvertreter die Kameraden BI Hendrik Gixl und BM Martin Lambauer aufstellen. Nach Auszählung der Stimmen durch die Wahlbehörde, vertreten durch den Landesbranddirektorstellvertreter Dietmar Hirm, Bürgermeister Christian Scheider, Brandoberkommisär Martin Zmug und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bürgermeisterin Mathiaschitz besucht Vertreter der Feuerwehren nach den herausfordernden Einsätzen der vergangenen Tage. | Foto: Berufsfeuerwehr/kk

Tragischer Autounfall war auch für Feuerwehren ein Einsatz am Limit

Auch für die Rettungsorganisationen ist es ein sehr belastender Einsatz gewesen. KLAGENFURT. Große Bestürzung gibt es nach dem tragischen Verkehrsunfall mit drei jungen Männern in Klagenfurt. Sie sind zur Stelle, wenn andere nicht mehr helfen können und retten oft auch Leben. Doch wenn es einmal nicht möglich ist, dann ist es für die beteiligten Einsatzkräfte nur sehr schwer zu verarbeiten. Vor allem dann, wenn junge Menschen unter den Opfern sind. Branddirektor-Stellvertreter Helmut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Um eine Verschmutzung der Glan zu verhindern, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre | Foto: Georg Paganal

Tank von Sattelfahrzeug ausgelaufen - Feuerwehr errichtet Ölsperre

Damit der ausgelaufene Diesel nicht in die Glan gelangt, errichtete die Feuerwehr eine Ölsperre zur Glan. KLAGENFURT. Am Vormittag des 2. August wollte ein polnischer Kraftwagenfahrer sein Fahrzeug auf einem Betriebsgelände umdrehen. Dabei fuhr er mit dem Sattelkraftfahrzeug über einen Kanaldeckel. Der Kanaldeckel stellte sich deshalb auf und traf den Tank des Fahrzeugs. Durch das entstandene Loch im Tank liefen daraufhin circa 500 Liter Diesel aus und gelangten in die Oberflächenkanalisation....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
In einem Klagenfurter Mehrparteienhaus ist Sonntag kurz vor Mitternacht ein Schwelbrand ausgebrochen | Foto: KK/pexels

Wohnungsbrand in der Nacht: Mieter unverletzt

In einem Mehrparteienhaus kam es zu Schwelbrand. Ursache ist noch ungeklärt. KLAGENFURT. Sonntag kurz vor Mitternacht brach in einem Mehrparteienhaus einer 62-jährigen Klagenfurterin ein Schwelbrand in einer derzeit unbewohnten Wohnung aus. Der Brand wurde von zwei Nachbarn entdeckt, die auch die Einsatzkräfte alarmierten. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt; ein Sitzhocker ist verbrannt, die restlichen Möbel und Wände sind stark verrußt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht hat zurzeit 40 aktive Mitglieder und will den Zuwachs an jungen Leuten steigern | Foto: FF St. Ruprecht
3

Im Einsatz seit 125 Jahren

Die FF St. Ruprecht besteht seit 125 Jahren und sucht immer nach jungen Leuten für ihr Team. KLAGENFURT (lmw). Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht feiert ihr 125-Jahr-Jubiläum und ist heute die zweitgrößte Freiwillige Feuerwehr nach der FF Viktring. "Zusammengeschlossen hat sich die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht im Jahre 1892 und wurde dann nach und nach aufgebaut", sagt der Kommandant der FF St. Ruprecht, Dietmar Hirm. 40 aktive Mitglieder Die FF St Ruprecht wurde mit den Jahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Braut Irmi mit Freundinnen Conny, Annemarie, Julia, Kerstin, Brigitte, Inge und Ingo (Mitglied des Flugstaffel Frecce Tricolori Fanclub Klagenfurt)
5

Mit Feuerwehr & Flugstaffel polterte Braut Irmi durch Klagenfurt

Mit ihren Freundinnen Conny, Annemarie, Julia, Kerstin, Brigitte und Inge polterte Braut Irmi aus Moosburg durch Klagenfurt. Am Benediktinerplatz wurde mit dem Fanclub der Flugstaffel Frecce Tricolori und einer Kompanie Feuerwehrmännern feucht-fröhlich mit der Braut und ihren Freundinnen gefeiert. Am kommenden Samstag findet dann die Hochzeit am Katschberg statt - alle wünschten der Braut alles Gute für die kommenden Ehe! Wo: Benediktinerplatz, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt musste gestern, Sonntag, am Abend zu einem Löscheinsatz nach Annabichl ausrücken. Eine Holzhütte brannte nieder | Foto: KK

Glosende Asche löste Brand in Annabichl aus

Gestern Abend brannte eine Holzhütte nieder, die Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. ANNABICHL. Gestern Abend gegen 20.30 Uhr fing eine Holzhütte in Klagenfurt-Annabichl zu brennen an. Der Brand wurde vermutlich durch noch glosende Asche von verbrannten Ästen ausgelöst, die ein 26-Jähriger aus Klagenfurt in einem Kunststoffkübel entsorgt hat. Die Holzhütte ist vollständig niedergebrannt, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt konnte die Situation rasch unter Kontrolle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
2

Brand in Klagenfurt: Carportbrand griff auf Einfamilienhaus über

Carportbrand griff auf benachbartes Haus über – schwere Schäden. KLAGENFURT. Zu einem Brand in der Stolzstraße in Klagenfurt rückte heute Früh die Berufsfeuerwehr sowie die FF St. Peter aus. Ein Carport ist in Vollbrand geraten, das darunter abgestellte Auto ist ebenso zur Gänze ausgebrannt. "Die Situation war heikel, da das Carport zwischen zwei Einfamilienhäuser steht. Der Brand hat auf das angrenzende Haus übergeschlagen", informiert OBR Helmut Unterluggauer. Nachdem die Scheiben geborsten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
In Viktring wurde ein Mehrparteienhaus wegen Kellerbrand evakuiert. Bewohner unverletzt | Foto: KK

Klagenfurter Mehrparteienhaus nach Brand evakuiert

In Viktring bracht in Kellerabteil ein Brand aus, Einsatzkräfte brachten die 20 Bewohner unverletzt ins Freie. Nach dem Brand im Mehrparteienhaus in St. Veit am Montag brach gestern auch in Viktring in einem Mehrparteienhaus ein Feuer aus. In einem Kellerraum entstand der Brand – aus bisher unbekannter Ursache. Durch die extrem hohe Rauchentwicklung musste die Feuerwehr die Bewohner des Hauses evakuieren. Alle 20 Personen wurden unverletzt ins Freie gebracht ud von der Rettung versorgt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Auslöser des Brandes war wahrscheinlich eine abgebrannte Kerze | Foto: Pexels

Einfamilienhaus in St. Peter brannte

Verursacht wurde das Feuer vermutlich durch eine abgebrannte Kerze am Adventkranz. Heute Vormittag brannte es im Obergeschoss einesEinfamilienhauses in Klagenfurt-St.Peter. Grund war vermutlich eine abgebrannte Kerze des Adventkranzes. Der Hauseigentümer bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Die BF Klagenfurt konnte den Brand löschen. Eine 90-jährige Bewohnerin, die dem Rauch ausgesetzt war, wurde von der Rettung vorsorglich in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die Polizei hatte heute mit zwei nicht alltäglichen Einsätzen zu tun. | Foto: Polizei/KK

Polizei hielten nicht alltägliche Einsätze auf Trab

Jugendlicher alarmierte Feuerwehr wegen vergessenen Schlüssel. Radfahrerin krachte gegen eine LKW-Türe. KLAGENFURT. Ein 15-jähriger löste heute einen Feuerwehreinsatz in der Landeshauptstadt aus. Der Teenager hatte einen Notruf bei der Feuerwehr abgesetzt und erklärt, einen Topf Nudeln am Gasherd vergessen hatte. Die Feuerwehr stieg in die versperrte Wohnung im zweiten Stock ein. Der Jugendliche gab schließlich zu, dass er den Notruf abgesetzt hatte, da er keinen Schlüssel für die Wohnung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Lokalgäste konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen. | Foto: Woche/Archiv

Brand in Wohnung mit Sektkübeln gelöscht

Das Feuer wurde von einer 61-jährigen bemerkt. Sie eilte in ein Café um Hilfe zu holen. Mehrere Gäste konnten die Flammen erfolgreich bekämpfen. KLAGENFURT. Knapp vor Mitternacht fing gestern eine Matratze in einer unbewohnten Erdgeschosswohnung Feuer. Die Flammen griffen auf einen Kasten über. Eine 61-Jährige, die eine Wohnung in dem Gebäude bewohnt, bemerkte den Brandgeruch und eilte in ein benachbartes Café um Hilfe zu holen. Flammen mit Sektkübeln bekämpft Mehrere Gäste konnten die Flammen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Die Feuerwehr konnten den Brand in der Garage schnell löschen. | Foto: Woche/Archiv

Defekter Kühlschrank stand in Flammen

Die Küchengeräte wurden in einer Garage gelagert. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Personen waren nicht in Gefahr. ST. MARTIN. In den frühen Morgenstunden gerieten in einer Garage im Stadtteil St. Martin mehrere Elektrogeräte in Brand. Das Feuer dürfte durch einen defekten Kühlschrank verursacht worden sein. Der Brand konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Personen waren nicht in Gefahr.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
1 3 17

Hagelsturm über Klagenfurt: Feuerwehren im Großeinsatz

Ein minutenlanger Hagelsturm hielt am Montagnachmittag Klagenfurt in Atem. Hagelkörner, Starkregen und Sturm - diese Kombination hielt nicht nur die Autobesitzer auf Trab: Aktuell sind sämtliche Feuerwehren in Klagenfurt im Großeinsatz. Die Blätter, die der Hagel von den Bäumen geschlagen hat, haben nämlich Abflüsse in der ganzen Stadt verstopft. Achtung, Autofahrer: Das Wasser steht stellenweise zentimeterhoch! Update, 16:10 Uhr: Die Lage in Klagenfurt scheint sich zu normalisieren - so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.