Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Kuchl
2

Hüttenbrand in Kuchl

KUCHL (tres). Sirenenalarm für die Freiwillige Feuerwehr Kuchl und den Löschzug Jadorf: Eine Hütte im Wald neben der Gschwandtstraße brannte. Ein Passant bemerkte ein Knistern und Rauchentwicklung in der ehemaligen Bienenhütte und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Danach versuchte der Mann den Brand mit Wasser und einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl konnte das Feuer mit schwerem Atemschutz rasch löschen und ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Brandherd befand sich im Keller. | Foto: FF Adnet

Kellerbrand am Adneter Wimberg

ADNET (tres). Zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus wurde die Feuerwehr Adnet gerufen. Als erste Maßnahme musste ein noch im Haus befindliches Kind, das nicht mehr über das verrauchte Stiegenhaus flüchten konnte, über eine Leiter in Sicherheit gebracht werden. Auf Grund der starken Rauchentwicklung forderte Einsatzleiter OFK Wolfgang Gimpl den Löschzug Wiestal als zusätzliche Kraft an. Insgesamt waren die Freiwillige Feuerwehr Adnet mit 33 Mann, der Löschzug Wiestal mit 14 Mann,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Brand in Grödiger Firma

GRÖDIG (tres). In einer Fabrik in Grödig brach ein Brand aus. Die Feuerwehren von Grödig und Anif brachten das Feuer unter Kontrolle. Die Brandursache ist bislang unbekannt., die Höhe des Sachschadens ist derzeit ebenfalls noch nicht abzuschätzen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Feuerwehreinsatz bei Zimmerbrand

NIEDERALM (tres). In der Wohnung eines älteren Ehepaares in Niederalm kam es in der Toilette zu einem Brand. Der Brand dürfte durch einen Heizstrahler ausgelöst worden sein. Ein Löschversuch mit einer Wolldecke blieb erfolglos. Das Ehepaar sowie vier Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die FF Anif konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
3 14

Gedanken nach der Feuernacht in Tamsweg

Der eine hatte das beste Pfort schon angezogen und war am Weg zu einer Feier, der andere war als Pendler auf dem Heimweg nach einer anstrengenden Woche, in Gedanken bei Frau, Famillie und Wochenende. Der Dritte war am Traktor und hatte nur mehr wenige Fuhren Heu zum einführen. Viele bereiteten sich auf das WM Spiel vor, das Bier eingekühlt, die Grillage vorbereitet. So mancher jüngere war in Partylaune, am Marktplatz sollte es ja bald rundgehen. Dann ging die Sirene. Dann kam das SMS, dessen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
Foto: FF Hallein

Fast 800 Einsätze für Halleiner Feuerwehr

HALLEIN. Über Arbeitsmangel konnte sich die Feuerwehr Hallein auch 2013 nicht beschweren. Insgesamt wurden von der Hauptwache Hallein und dem Löschzug Bad Dürrnberg 793 Hilfeleistungen bewältigt. 35.430 freiwillige Stunden wurden geleistet. Ein großer Anteil der Einsätze ist auf das Hochwasser zurückzuführen. Aber auch mehrere Brände mussten gelöscht werden, wie etwa der Silobrand bei der Fa. Leube.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
HBI Josef Tschematschar ist Ortsfeuerwehr-Stellvertreter der FF Hallein.

"Wenn es brennt, muss man diszipliniert sein"

Was ist das Wichtigste, das Firmen im Brandfall tun sollten? HBI Josef Tschematschar: "Bei Alarm müssen sich alle Mitarbeiter am Sammelplatz treffen. Dann wird von den Abteilungsleitern geschaut, ob alle da sind. Da ist es wichtig, den Leuten einzubläuen, dass sie da wirklich diszipliniert hingehen und nicht nach Hause, ohne sich abzumelden. Sonst suchen die Einsatzkräfte umsonst nach Personen und begeben sich in Gefahr." Welchen Sinn haben Feuerwehrübungen? "Es ist wichtig für die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sabine und Johann Ramsauer wissen momentan nicht, wie es weitergehen soll: Bei einem Brand am 12. Dezember wurde ihr Haus im Oberplaickweg am Dürrnberg (o.) völlig zerstört. Sie sind derzeit bei Freunden untergebracht.
4

Diese Familie steht vor dem Nichts!

Brandkatastrophe am Dürrnberg: Kurz vor Weihnachten steht Familie Ramsauer ohne eigene vier Wände da. Die vierköpfige Familie Ramsauer aus Bad Dürrnberg erlebt heuer ein trauriges Weihnachtsfest. Vor wenigen Tagen ist ihr Haus abgebrannt. Doch das ist nicht der erste Schicksalsschlag, den die Familie verkraften muss: Sohn Lukas kam mit einem Herzfehler zur Welt und Mutter Sabine sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl. Wer hilft der Familie? HALLEIN-BAD DÜRRNBERG (tres). „Wenn man so vom Pech...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.