Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auf der Erzherzog-Eugen-Straße kam sogar eine Drehleiter zum Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
53

Für Ernstfall geprobt
Schulungstag der Blaulichtorganisationen

Letzten Samstag, 20. Juli, fand bereits das zweite Mal der gemeinsame Schulungstag der Innsbrucker Baulichtorganisationen statt. Bergrettung, Johanniter, Malteser, Rotes Kreuz, Samariterbund und Wasserrettung beübten mit anderen Einsatzorganisationen über den gesamten Tag hinweg unterschiedliche, realitätsnahe Notfallszenarien. Über 100 Einsatzkräfte nahmen am in Tirol einzigartigen Schulungstag teil. Über 20 unterschiedliche EinsätzeAnders als bei klassischen Übungen wurde hier keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
In der Nacht brannte eine Wohnung in der Andreas-Hofer-Straße in Innsbruck komplett aus. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Polizeimeldung
Brand in Andreas-Hofer-Straße

Heute Nacht gegen 01.30 Uhr brannte in der Andreas-Hofer-Straße in einem Mehrparteienhaus eine Wohnung im 5. Obergeschoss. Polizeibeamte brachen die Wohnungstür auf, wobei ihnen bereits starker Rauch entgegenschlug. Mit Handfeurlöschern konnten die Beamten das Feuer etwas eindämmen, doch die Hitze war so stark, dass sie die Wohnung nicht weit betreten konnten. Erst als die Berufsfeuerwehr eintraf, konnte der Brand zur Gänze gelöscht und die Wohnung durchsucht werden. Es stellte sich heraus,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Die Rauchentwicklung beim Feuer war sehr groß. | Foto: zeitungsfoto.at
24

Brandmeldung
Das Hofgarten Cafe in Flammen

Heute morgen, 03.07., geriet das Dach des Hofgarten-Cafes in Brand. Der Dachstuhl musste von den Feuerwehrleuten geöffnet werden, um das Feuer zu löschen. Derzeit werden Nachlöscharbeiten durchgeführt, Verletzte gibt es keine. Die Berufsfeuerwehr und die Feuerwehr Mühlau waren mit insgesamt 50 Feuerwehrleuten im Einsatz. In erster Linie galt es zu verhindern, dass die Flammen auf umliegende Bäume und Häuser übergriffen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Ein massiver Brand in der Weißgattererstraße hielt die Feuerwehr in Innsbruck in Atem | Foto: Zeitungsfoto
4

Acht Personen in Ersatzwohnungen
Mehrparteienhaus brannte in Innsbruck – Update

UPDATE: Nach Abschluss der Brandursachenermittlung ist die Brandursache auf ein technisches Gebrechen, ausgelöst durch den Zusammenschluss von vielen Endabnehmern über eine dafür nicht geeignete Zuleitung, zurück zu führen. Die 52-jährige Bewohnerin, serbische Staatsangehörige, wird wegen Verdacht der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuerbrunst an die Staatsanwaltschaft Innsbruck zur Anzeige gebracht. INNSBRUCK. Am 23.06.2019 gegen 14:55 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
13

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau 2019

Am Samstag, dem 11.05.2018, fand die Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau in der Pfarrkirche St. Pirmin statt.  Mit zahlreichen Besuchern feierte man den Gottesdienst zum Gedenken an den Hl. Florian. Im Anschluss erfolgte in der Kirche die Beförderung der Jugend Florian Rainalter, Chalid Usmanov und Angelobung von Mario Hauptstock zum Feuerwehrmann - welcher in Telfs den Grundlehrganges erfolgreich absolviert hat - statt. Freiwilligen Feuerwehr Reichenau

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Gestern Nachmittag mussten Wanderer von der Seegrube evakuiert werden. | Foto: Zeitungsfoto
4

Nordkettenbahn: Wanderer mussten evakuiert werden

Wegen einem technischen defekt saßen dutzende Wanderer auf der Seegrube fest. Die Feuerwehr musste gestern Nachmittag mit ihren Einsatzwägen auf die Seegrube. Der Grund: Eine Evakuierung, da die Bahn wegen einem technischen Defekt nicht mehr fahren konnte. Ältere Menschen und Kinder wurden von Feuerwehr und Bergrettung ins Tal geführt. Einige Wanderer nahmen den Fußweg selbst auf sich. Bis heute wurde der Defekt behoben und die Nordkettenbahn funktioniert wieder betriebsmäßig.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Zeitungsfoto
5

Müllcontainer brannte im Innenhof

In der Adamgasse entflammte vergangene Nacht ein Müllcontainer und beschädigte die Fassade eines Hauses. Es waren glimmende Zigarettenkippen, die in einem Müllcontainer im Innenhof eines Wohnhauses den Brand verursachten. Vergangene Nacht ging dieser in Flammen auf. Das Feuer beschädigte nicht nur die angrenzende Hausfassade beträchtlich, sondern auch ein Auto, welches im Innenhof abgestellt war. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen, die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 21. August in der Nacht brannte ein Auto am Pradler Platz. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus. | Foto: Zeitungsfoto
4

Pkw-Brand am Pradler Platz

In Innsbruck wurde ein Auto in Brand gesetzt. INNSBRUCK. Am 21.08.2018 um ca. 23:00 Uhr kam es  am Pradler Platz zu einem Pkw-Brand, welches jedoch von der Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch wieder gelöscht werden konnte. Die Polizei geht auf Grund der Ermittlungen von einer Brandstifutng aus. Außerdem wurde das Auto auch aufgebrochen und zwei MP3-Player entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Weitere Ermittlungen sind im Gange.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Freiwillige Feuerwehr Werfen rückte mit 25 Mann und drei Fahrzeugen zum Brandort aus. | Foto: Symbolfoto BB Archiv

75-jährige Arzlerin erlitt Rauchgasvergiftung

Die Nachbarin alarmierte die Rettungskräfte. INNSBRUCK. Am 08.06.2018 gegen 14:42 Uhr brannten in einer, im 4. Stock gelegenen, Wohnung in Arzl Speisen in einem Kochtopf an. Der Brandgeruch wurde von einer Nachbarin wahrgenommen, die sogleich die notwendige Verständigung durchführte. Beim Eintreffen der Polizei konnten diese hinter der verschlossenen Türe die Stimme der Wohnungsinhaberin hören. Die 75-jährige Österreicherin konnte die Türe vorerst nicht selber öffnen. Kurze Zeit später gelang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
V.l.n.r.: Branddirektor Helmut Hager, Bezirksfeuerwehrkommandant Albert Pfeifhofer, Vizebürgermeister Christoph Kaufmann, Musikkapellen-Obmann Andreas Wahrstätter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, IIG-Aufsichtsrat Franz Pegger, Kommandant Klaus Weingartner (FF Mühlau) und IIG-Geschäftsführer Franz Danler (v.l.) feierten die Übergabe | Foto: IKM/Kuess

Neue Räume für Mühlauer Feuerwehr und Musikkapelle

Adaptierte Vereinsräumlichkeiten an der Haller Straße übergeben. INNSBRUCK. Die Freiwillige Feuerwehr und die Musikkapelle Mühlau können sich über mehr Platz in ihrem Quartier an der Haller Straße freuen. Der Bedarf nach mehr Fläche war bereits länger gegeben. Nachdem eine unmittelbar angrenzende Wohnung frei wurde, erstellte die Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) daraufhin eine Planung für deren Nachnutzung unter Berücksichtigung der restlichen Räumlichkeiten im Obergeschoß....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
75 Mitarbeiter sind in der Leitstelle tätig. Ihre Aufgaben (u. a.): Tunnelüberwachung, Disponierung der Einsatzkräfte, telefonische Hilfeleistung.
1 12

"Geburtsthilfe am Telefon": Die Leitstelle präsentierte ihre Jahresbilanz für 2017

333.400 Einsätze und Transporte verzeichnete die Leitstelle Tirol. Sie bündelt alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – in einer Zentrale. Die Zahl wächst kontinuierlich. TIROL. 122, 140 und 144: Feuerwehr, Alpin- und Rettungsnotruf. Wer diese Nummern wählt, landet immer im gleichen Gebäude: In der Leitstelle in der Innsbrucker Hunoldstraße. Die Organisation konzentriert nun seit fünf Jahren alle Blaulichtorganisationen – außer Polizei – unter einem Dach. Von der Zentrale aus wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Symbolbild | Foto: Symbolbild/LFV

Student löschte Wohnungsbrand selbst

In einer Wohnung in Saggen kam es gestern Nachmittag wegen einer Hose zu einem Brand. INNSBRUCK. Glimpflich ist vergangenen Abend ein Brand in einer Parterrewohnung in der Innsbrucker Erzherzog-Eugen-Straße ausgegangen. Die Unachtsamkeit eines 29-jährigen Studenten waren die Ursache für die Flammen. Er legte eine Hose auf eine eingeschaltete Stehlampe. Durch die Erhitzung fing die Hose flammen. Mit einem Feuerlöscher konnte der 29-jährige das Feuer rasch bändigen. Dabei zog er sich leichte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Die Feuerwehr fährt mit dem Zug

INNSBRUCK (cia). Kein alltäglicher Anblick ist das Verladen eines Feuerwehrfahrzeugs auf einen Zug im Rahmen eines Einsatzes. Die BEZIRKSBLÄTTER waren kürzlich dabei:

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Eine Heizdecke führte zum Brand in Innsbruck | Foto: Kerschbaumer/Archiv

Heizdecke führte zu Brand bei 96-Jährigen

Am 22.02.2017 kam es zwischen 05:00 und 07:00 Uhr zu einem Brand in einer Wohnung einer 96-jährigen Einheimischen in Innsbruck. INNSBRUCK. Im Schlafzimmer der Frau brannten das Bett und ein Teil der Bettwäsche. Das Feuer konnte von einem Nachbarn mittels Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Die Innsbrucker Berufsfeuerwehr führte die Nachlöscharbeiten durch. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt der Heizdecke im Bett erhoben werden.Der entstandene Sachschaden ist gering und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch bei der Feuerwehr sitzt der Schock tief: Obwohl das Feuer rasch gelöscht werden konnte, konnten die zwei Kinder nur noch tot geborgen werden. | Foto: Zeitungsfoto

Tragödie in Innsbruck

Eine unfassbare Tragödie spielte sich Samstagnacht in Innsbruck ab: Zwei Kinder kamen bei einem Brand ums Leben. INNSBRUCK. Trotz dem raschen Eingriff der Berufsfeuerwehr, konnte die Tragödie nicht mehr verhindert werden: Bei einem Brand in der Kranebitter Allee sind zwei Schwestern im Alter von vier und sieben Jahren ums Leben gekommen. Zwei weitere Geschwister und die Mutter blieben unverletzt. Gemeinsam mit dem Vater – der Verletzungen erlitt – wurden sie zur weiteren Betreuung in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Brand Innsbruck Hallerstrasse
30

Gebäude in Vollbrand in Arzl

Am Sonntag auf Nacht brannte ein Gebäude im Arzler Gewerbegebiet lichterloh. Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 21.8.2016 um 00.11 Uhr in den Nebengebäuden einer Firma in Innsbruck-Arzl ein Feuer aus. Es handelte sich dabei um 3 ehemalige Garagen in denen Kartonagen eingelagert werden. Ein vor den Garagen abgestellter LKW wurde von den Flammen erfasst und brannte aus, ein weitere wurde schwer beschädigt. Von 17 Mann der Berufsfeuerwehr Innsbruck und 18 Mann der Feuerwehr Mühlau konnte der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Fischnalerstraße war Schauort eines Fahrzeugbrandes. | Foto: Zeitungsfoto
2

Fahrzeugbrand in der Fischnalerstraße

Die Innsbrucker Polizei vermutet, dass sich dieser Vorfall in eine Reihe von Fahzeugbränden der letzten Jahre stellt. INNSBRUCK. Dienstagnacht machte eine Polizeistreife eine überraschende Entdeckung in der Innsbrucker Fischnalerstraße: Ein weißes Auto brannte am Forderbereich. Als die Berufsfeuerwehr den Brand löschen konnte, stellte man fest, dass es keine technischen Mängel oder Auffälligkeiten gegeben hat. Nun untersucht man, ob im Bereich des rechten Vorderrades ein Brandbeschleuniger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Fahrzeug brannte in der Nacht – die Ursache ist ungeklärt. | Foto: Liebl/Zeitungsfoto

Pkw fing zu brennen an – Ursache noch ungeklärt

Am 18.02.2016, gegen 01.18 Uhr, kam es in Innsbruck, Innstraße auf Höhe Haus Nr. 6, bei einem dort geparkten PKW aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. Laut derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das Feuer im linken vorderen Bereich des PKWs ausgebrochen sein. Durch den Umstand, dass bei den Löscharbeiten teilweise Löschschaum eingesetzt werden musste, konnte bisher keine eindeutige Brandursache ermittelt werden. Aus diesem Grund wird um diesbezügliche Wahrnehmungen zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Zeitungsfoto
3

Gasaustritt Technikerstraße

Rettung, Polizei und Feuerwehr rückten heute Vormittag in die Technikerstraße aus. Grund dafür war ein Gasaustritt bei der Wursttheke eines Lebensmittelgeschäftes. Weitere Informationen folgen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Innsbruck brannte ein Container in der Nacht | Foto: MEV/Heide Tarnowski

Container-Brand in Pradl

In der Nacht zum 03.11.2015, gegen 02:40 Uhr, kam es im Stadtteil Pradl in Innsbruck zu einem Containerbrand. Anrainer stellten fest, dass ein Bau-Container brannte und verständigten die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die den Brand gegen 03:20 Uhr löschen konnte. Im Container befanden sich vorwiegend Dämmmaterial, Styropor und sonstige Bauabfälle. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit unbekannt. Die Polizei Neu-Arzl hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wegen einem Brand am Mitterweg entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom-Tirol

Allerheiligen: Drei Brände in Innsbruck

INNSBRUCK. Am Allerheiligen-Wochenende musste die Feuerwehr gleich zu drei Wohnungsbränden ausrücken. Einer entstand in einer Wohnung wegen zwei Herdplatten, die eingeschaltet blieben. Dabei musste eine 49-jährige Frau gerettet werden. Ein anderer Brand ereignete sich, weil jemand Paraffin erhitzen wollte und dabei einschlief. Zum Glück wurde niemand verletzt, aber es entstand ein erheblicher Schaden. Den dritten Brand löste eine vergessene Kerze aus. Auch hier wurde niemand verletzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Land zahlte 540.000 Euro für den spezialen Feuerwehrwagen | Foto: IKM/Hofer

Modernes Fahrzeug für gefährliche Stoffe

Die Berufsfeuerwehr konnte ihren 23 Jahre alten "Gefährliche-Stoffe-Wagen" verabschieden und ihn durch ein hochmodernes und sicherers Fahrzeug ersetzen. Kosten 540.000 Euro. INNSBRUCK. Die Kosten dafür trägt das Land: Rund 540.000 Euro. „Mit dem neuen Fahrzeug ist die Berufsfeuerwehr Innsbruck für den Ernstfall gerüstet“, erklärt Vizebürgermeister Christoph Kaufmann bei der Übergabe. „Das neue Feuerwehrauto ist in seiner Bauweise und Bestückung einzigartig in Tirol – durch die Finanzierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Zeitungsfoto
7

Kinderwagen ist in Flammen aufgegangen

Gestern Nacht war die Kranebitter Allee wegen Löscharbeiten eine Stunde lang gesperrt. Gestern Abend ging ein Kinderwagen in einem Wohnhaus in der Kranebitter Allee in Flammen auf. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde glücklicherweise niemand Dafür musste die FF Hötting drei Personen mit der Drehleiter aus dem Haus retten. Die Ursache des Brandes ist derzeit unbekannt, jedoch kann eine technische Ursache ausgeschlossen werden. Während der Löscharbeiten musste die Kranebitter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Recyclinghof hat ab September länger offen

Vor gut zehn Jahren wurde der Recyclinghof in der Rossau errichtet und seither immer mehr von der Innsbrucker Bevölkerug genutzt. Nun hat die Stadt entschieden, die Öffnungszeiten ab September samstags zu verlängern. "Auf Grund des großen Zulaufs werden die Öffnungszeiten des Recyclinghofs Rossau ab September um fünf zusätzliche Stunden verlängert“, erläutert Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider. Problemstoffsammelstelle wird eingestampft Für die längere Öffnungszeit gibt es jedoch auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.