Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Das Wirtschaftsgebäude und die Kapelle wurden völlig zerstört. | Foto: FF Liesing/Guggenberger
5

Kötschach-Mauthen
Wirtschaftsgebäude im Lesachtal stand in Brand

Am 29. März 2021 gegen 21.14 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Lesachtal gerufen. Verletzt wurde niemand. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am 29. März 2021 gegen 21.14 Uhr ging der Alarm ein, dass ein Wirtschaftsgebäude im Lesachtal in Brand steht. Bei einem rund 250 Jahre alten Wirtschaftsgebäude in Pallas in der Ortschaft Liesing, ist aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Dieser wurde vom 58-jährigen Besitzer entdeckt, der auch die Einsatzkräfte alarmierte. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt mit ihren 602 Mitgliedern steht auch in der Pandemie im Einsatz. | Foto: KK
4

Feuerwehr
Feuerwehr-Bilanz in Corona-Zeiten

Das vergangene Jahr stellte die Gesellschaft vor neue Herausforderung, so auch die Freiwillige Feuerwehr Klagenfurt mit ihren 602 Mitgliedern.  KLAGENFURT. Man musste sich auf die Corona-Krise einstellen. Übungen und Zusammenkünfte waren plötzlich nicht mehr möglich und auch die Einsatzabwicklung musste anders organisiert werden als davor. Relativ schnell wurden Wege gefunden um auch weiterhin Aus- und Weiterbildungen anbieten zu können. Übungen, Ausbildungen aber auch Dienstbesprechungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Feuerwehrmann und Maschinist Erich Schury mit Tragkraftspritze bei einer Übung für einen Feuerwehrbewerb. | Foto: Privat
4

Feuerwehr Wollanig
Er ist Kamerad, schon seit 70 Jahren

Erich Schury, sein 87. Geburtstag steht kurz bevor, ist schon ganze 70 Jahre Kamerad der Wollaniger Feuerwehr. Ein Porträt. VILLACH. Die Villacher Feuerwehr verzeichnet 1893, 1898 und 1903 größere Brände in der Ortschaft Wollanig. Doch auch im Jahr 1869 wurde beispielsweise schon das ganze Oberwollaniger Dorf durch einen Großbrand vernichtet. Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte damals über den Villacher Türmer, der vom Stadtpfarrturm aus Signalschüsse abfeuerte, und so die Richtung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Herzlioche Gratulation, natürlich mit Abstand! | Foto: Privat

Velden
Treuer Kamerad feierte seinen 90er

Ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele feierte seinen 90. Geburtstag. VELDEN, KERSCHDORF. Anton Raunegger, mit 75-jähriger treuer Mitgliedschaft zur FF Kerschdorf und somit auch das älteste Feuerwehrmitglied, feierte mit Abstand und kleinem Geburtstagsempfang im Garten seinen 90. Geburtstag. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk besuchte ihn gemeinsam mit FF-Kommandant Harald Simtschitsch und Stv. Siegfried Nagele sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kerschdorf und übermittelte ihm die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Christoph Ferlin (links) mit FF-Kommandant Gerald Sulzer (Mitte) und Siegi Krobath | Foto: Privat

Kameradschaftsküche wird fertiggestellt
Spende an die St. Pauler Wehr

Die Installateurfirma Ferlin spendete 2.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Aus bekannter Ursache musste man im Vorjahr auch bei der St. Pauler Firma Ferlin auf die jährliche Weihnachtsfeier verzichten. Die dafür vorgesehenen 2.000 Euro spendete Geschäftsführer Christoph Ferlin nun an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul, vertreten durch Kommandant Gerald Sulzer und Siegi Krobath. Die Summe wird verwendet, um der neuen Kameradschaftsküche im Rüsthaus den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Leistungsbericht wurde dem Veldener Bürgermeister übergeben. | Foto:  KK/Gemeinde

Leistungsbericht Feuerwehren Velden
Kameraden waren 4.300 Stunden im Einsatz

Die sechs Feuerwehren der Gemeinde Velden ziehen Bilanz über ein forderndes Jahr 2020! VELDEN. Der GFK Manfred Brugger der Freiwilligen Feuerwehr Velden zieht positive Bilanz über die Arbeit aller Veldener Wehren im außergewöhnlichen Jahr 2020. So verhinderte die Corona-Pandemie auch die Abhaltung der Jahreshauptversammlungen der sechs Feuerwehren in der Gemeinde. 300 Kameraden in Velden Dieser Tage wurde der Leistungsbericht aller sechs Gemeindewehren im Gemeindeamt an Veldens Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die drei Abschnittsfeuerwehrkommandanten stellen sich am 5. Februar der Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandant (v.l.): ABI Rahman Ikanovic (Abschnitt Völkermarkt-Wallersberg), ABI Helmut Malle (Abschnitt Jauntal), ABI Patrick Skubel (Abschnitt Bleiburg) | Foto: RMK
3

Bezirk Völkermarkt
Drei Kandidaten fürs Bezirkskommando

Diesen Freitag, 5. Februar, wird in Griffen der neue Bezirksfeuerwehrkommandant für Völkermarkt gewählt. Im Laufe des heurigen Jahres folgen noch weitere Wahlen bei den Feuerwehren. BEZIRK VÖLKERMARKT. Entsprechend dem Kärntner Feuerwehrgesetz hat Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) Oberbrandrat Helmut Blažej Ende des vergangenen Jahres (am 18. Dezember) seine Funktion zurückgelegt und hat mit 65 Jahren den „Feuerwehr-Ruhestand“ angetreten. Seit Jänner 2013 hat Blažej diese Funktion im Bezirk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden.  | Foto: FF St. Marein
2

Wolfsberg
Unfall mit Personenschaden in Kleinedling

Auf der Packer Bundesstraße in Kleinedling ereignete sich ein Autounfall mit zwei Verletzten. WOLFSBERG. Am 11. Jänner, mittags, kam eine 59-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Kleinedling nach einem Abbremsmanöver ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den entgegenkommenden PKW einer 30-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Wolfsberg. Beide Lenkerinnen erlitten bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In Kärnten standen 70 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: FF Drobollach
2

Starker Schneefall
Feuerwehren im Dauereinsatz

Die Kärntner Feuerwehren sind derzeit im Dauereinsatz. Allein am 2. Jänner gab es 130 Einsätze in Kärnten, gestern dann ein schwieriger Einsatz in Drobollach: ein Baum stürzte auf Garage.  VILLACH LAND. Die Freiwillige Feuerwehr Drobollach wurde gestern gegen Mittag zu einem technischen Einsatz in die Ortschaft Serai-Gratschach (Villach) gerufen. Bei einem Einfamilienhaus war aufgrund der enormen Schneemengen ein großer Baum, eine Waldkiefer, mit rund 20 bis 25 Meter Länge auf eine Garage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schwerer Einsatz in den Nachtstunden in St. Jakob | Foto: Martin Sticker – FF St. Jakob
7

St. Jakob
Wildwechsel führte zu schwerem Verkehrsunfall

Im Rosental kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ausgelöst wurde der Unfall durch plötzlichen Wildwechsel.  ST.JAKOB/ROSENTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental für einen Einsatz der Feuerwehr. In den späten Abendstunden des gestrigen Sonntags wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Jakob im Rosental und Maria Elend mittels Sirenenalarm alarmiert. Plötzlicher Wildwechsel als Auslöser Ein junger Rosental hatte wegen eines plötzlichen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Unser Beileid gilt den Hinterbliebenen. | Foto: pixabay
2

Völkendorf
Villacher verstarb nach Wohnungsbrand

Vorgestern kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung in Villach. Ein 78-jähriger Villacher verstarb nun. VILLACH. Traurige Gewissheit wurde nun das Ableben eines 78-jährigen Villachers, der vor zwei Tagen leblos in einer Wohnung aufgefunden wurde. Zuvor kam es zu einer starken Brandentwicklung in seiner Wohnung. Es wird vermutet, dass der Mann versuchte aus der Wohnung zu kommen und dabei bewusstlos wurde. Als die Feuerwehren eintrafen, fanden die Einsatzkräfte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Die Feuerwehren Augsdorf und Velden führten die restliche Brandbekämpfung durch. 
 | Foto: Pixabay

Wohnungsbrand in Velden
Nachbar half Brand zu löschen und musste ins LKH Villach

Eingeschaltete Herdplatte verursachte Wohnungsbrand. Nachbar entdeckte den Brand und begann mit den Löscharbeiten. Nicht ohne Folgen: Er wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins LKH Villach eingeliefert.  VELDEN. Heute zu Mittag brach in der Küche einer von drei Deutschen gemieteten Wohnung in der Gemeinde Velden am Wörthersee ein brand aus. Ursache war eine eingeschaltete Herdplatte, auf der ein Plattengriller stand. Nachbar schritt zur Tat Aufgrund eines Brandmelders von einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(von links) Walter Kupper, Reinhold Ogris, Ferdinand Vouk, Manfred Rausch, Gustl Kopeinig, Ferdinand Samonik, Manfred Brugger und Leo Tratnik | Foto: Privat

Einsatzbereit
Neuer Mannschaftstransporter für die FF Lind ob Velden

Ein neues Mannschafttransport-Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Lind ob Velden wurde eingeweiht.  LIND OB VELDEN. Bei einem kameradschaftlichen Beisammensein wurde das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Lind ob Velden „offiziell“ in den Dienst gestellt – Und bei dieser Gelegenheit gleichzeitig auch Feuerwehrkommandant Manfred Rausch nachträglich zu seinem 70. Geburtstag gratuliert. Der Mercedes Sprinter wurde als "ziviles" Fahrzeug von der Feuerwehr Lind ob...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Zwei neue Rüstfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz. | Foto: FF-Fürnitz
9

Fürnitz
Neues Rüst-Löschfahrzeug für die Feuerwehr

Am letzten Stand der Technik präsentiert sich das neue Rüst-Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fürnitz. FÜRNITZ. Nach rund 34 Jahren im Feuerwehrdienst und unzähligen Einsätzen für die Gemeinde wurde das alte Rüst-Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fürnitz in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Abgelöst wurde das Fahrzeug von einem neuen Modell des Herstellers „Rosenbauer“ aus Oberösterreich. Nach dreijähriger Vorlaufzeit nahmen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nicht nur Übungen und Wettkämpfe wurden abgesagt. Auch der gemeinsame Ausflug kann nicht stattfinden. Der Grund dafür sind neben den Corona-Vorgaben aber vor allem fehlende Einnahmen aus Veranstaltungen.  | Foto: BFKdo Villach-Land
4

Feste sind wichtige Einnahmequelle
Aus von Festen bringt Wehren und Vereine in Bredouille

Keine Feuerwehrfeste, keine Sonnwendfeier, kein Waldfest. Die Absage von Dorfveranstaltungen bringt Feuerwehren und auch Vereine in die Bredouille. Denn die Feste dienen vielen als Haupteinnahmequelle.  VILLACH. Ob Feuerwehrfest oder Kirchtag, viele Dorffeste fallen heuer Corona-bedingt aus. Das drückt nicht nur auf die Stimmung sondern sorgt vielerorts auch für ein Loch in der Vereinskassa, weiß Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land Libert Pekoll. "Bundesweit wird die Summe von 100 Millionen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Seit Samstag im Dauereinsatz: Helmut Malle, Thomas Malle, Christian Osojnik und Konrad Szabo | Foto: Kristina Orasche

Waldbrand in Leppen
"Es war für uns alle ein kräftezehrender Einsatz"

Am Samstag ist in Leppen ein Waldbrand ausgebrochen. Auch heute kann noch kein "Brand aus" gegeben werden, es wird noch gegen Glutnester gekämpft. EISENKAPPEL-VELLACH. Hunderte Feuerwehrmänner standen seit Samstag Nachmittag beim Waldbrand in Leppen im Einsatz. Mittlerweile ist das Feuer unter Kontrolle, einige Glutnester müssen aber noch bekämpft werden. Stellvertretend für die zahlreichen Kameraden die im Einsatz waren, hat die WOCHE mit vier Feuerwehrmännern der Freiwilligen Feuerwehr Bad...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
13

VILLACH - VASSACH
Waldbrand am Kumitzberg in Villach

Karfreitag gegen 14:45 Uhr heulten die Sirenen in Villach. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit brach am Kumitzberg ein Waldbrand aus, die Rauchsäule war von der Stadt aus deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 120 Quadratmeter in Brand. Mittels mehrere Angriffsleitungen, Feuerpatschen und Waldbrand-Rückenspritzen konnten die Flammen rasch niedergeschlagen werden. Danach begann der anstrengende Teil der Arbeit. Der Waldboden musste aufwändig unter Einhaltung der...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Große Herausforderung für den neuen Feuerwehrkommandanten Hubert Madritsch
 | Foto: Hermann Sobe

St. Jakob im Rosental
Große Aufgaben für neuen Feuerwehrkommandanten

Hubert Madrisch neuer Gemeinde Feuerwehrkommandant in St. Jakob im Rosental. Er löste Wolfgang Gabrutsch ab. Es stehen einige Herausforderungen an.  ST. JAKOB/ROSENTAL. Nachdem der – seit 24 Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob im Rosental – Polizist Oberst Wolfgang Gabrutsch sein Amt als Gemeinde-Feuerwehrkommandant zurücklegte, standen Neuwahlen an. Bei den Wahlen wurde Hubert Madritsch zum Kommandanten und gleichzeitig auch zum Gemeinde Feuerwehrkommandanten  gewählt....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
3

Feuerwehreinsatz in Zeiten der Corona-Krise
Balkonbrand im Villacher Stadtteil Lind endet glimpflich

Am Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach und Vassach gegen 4 Uhr zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Lind gerufen. Aus noch unbekannter Ursache gerieten auf einem Balkon eines Einfamilienhauses mehrere Gegenstände in Brand. Glücklicherweise bemerkten die Bewohner diesen frühzeitig und konnten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit dem Gartenschlauch erste Löschmaßnahmen setzen. Somit beschränkte sich die Arbeit für die Einsatzkräfte auf der Nachkontrolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
1 3

Feuerwehr Eberstein Jahreshauptversammlung
Die Feuerwehr Eberstein rückte 2019 zu 104 Einsätzen aus. Bei der Jahreshauptversammlung wurde bilanziert.

Am Samstag, 29.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der FF-Eberstein im Rüsthaus statt. Kommandant OBI Mag. Simon Höffernig konnte als Ehrengäste Herrn BGM Andreas Grabuschnig, Vize BGM Mario Zöhrer, BFK Stv. Heimo Heimburger, AFK Hannes Raab, den Kommandanten der FF St. Walburgen Erich Kaiser, den Rotes Kreuz Ortsstellenleiter Görtschitztal Mario Schäfer, sowie seitens der Exekutive KI Dieter Gurmann(PI-Klein St. Paul) begrüßen. EinsatzstatistikIm Jahr 2019 gab es 104 Einsätze mit einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Höffernig
Das Ski-Team der Freiwilligen Feuerwehr Hart war ebenfalls beim Rennen auf der Koralpe vertreten. | Foto: Bachhiesl

Koralpe
Bezirksrennen der Feuerwehren

Die Feuerwehren aus dem Bezirk trafen sich auf der Koralpe zum alljährlichen Bezirksskirennen. KORALPE. Rund 250 Teilnehmer folgten dem Aufruf des Bezirksfeuerwehrkommandos Wolfsberg um bei besten Bedingungen auf der Koralpe die schnellsten Skifahrer des Bezirkes zu ermitteln. Vergünstigte Karten Auch in diesem Jahr wurden die Bezirkskimeisterschaften zusammen mit dem Familienskitag ausgetragen. Bei diesem Familienskitag konnte von jedem Feuerwehrmitglied des Bezirkes eine Tageskarte zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Zweimal kamen die Freiwilligen Feuerwehren zum Einsatz. Bei Sattendorf brannte ein 100 m2 großes Waldgrundstück.  | Foto: Pixabay

Zwei Brände in Villach
Brände in Sattendorf und Landskron

Zu zwei Bränden kam es heute im Bezirk Villach. Einmal brannte es in einer Wohnung, einmal in einem Waldstück.  Brand in Mietwohnung LANDSKRON. Heute morgen kam es in der Küche einer Mietwohnung in Villach aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Über der vom Brand betroffenen Wohnung lebende Mieter wurden auf den Brand aufmerksam und verständigten die Einsatzkräfte. Der Mieter, in dessen Wohnung es brannte, war nicht mehr zu Hause. Die Hauptfeuerwache Villach und die Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
v.l.: Milica, Sara, Gregor und Martin
47

BILDERGALERIE
1. KINDERFASCHING im Rüsthaus der FF St.Michael/Bleiburg

Die Kameradschaft der Feuerwehr St.Michael/Bleiburg lud am Samstag Nachmittag zu ihrem 1. Kinderfasching ins Rüsthaus nach St.Michael/Bleiburg ein. Viele, viele Kinder und natürlich auch Erwachsene kamen mit ihren tollen Verkleidungen. Es wurden verschiedene Spiele gespielt, gebastelt, gemalen, Krapfen gegessen und und und... Ein fabelhaft organisierter, wunderschöner, bunter und lustiger Nachmittag für Groß und Klein. Für Speis und Trank wurde natürlich Bestens gesorgt. Ob als Biene, Harry...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
FF Pischeldorf blickte bei der Jahreshauptversammlung zurück | Foto: FF Pischeldorf
2

Jahreshauptversammlung
Stolzer Rückblick der FF Pischeldorf

Die Feuerwehr Pischelsdorf leistete im vergangenen Jahr 5.626 Stunden zum Wohle der Allgemeinheit.  PISCHELDORF. Am 15. Feber fand die 141. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischeldorf statt. Kommandant Oberbrandinspektor Gottfried Duller zog Bilanz über das abgelaufene Jahr 2019. Die Kameraden wurden zu 50 Einsätzen alarmiert und leisteten 5.626 unentgeltliche Stunden im Dienste der Öffentlichkeit. Die Mehrzahl der Einsätze lag im technischen Bereich. Neben Einsätzen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.