Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr wurde alarmiert.
2

Einsatz
Bürogebäude: Dampf löste Feueralarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rauchmelder im Neunkirchner MSC I funktionieren bestens. Am 12. Dezember schlugen sie an, weil der Dampf eines Wasserkochers die Alarmierung auslöste. Das Bürogebäude wurde evakuiert, konnte aber bald darauf wieder bezogen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war binnen weniger Minuten zur Stelle. Gefahr bestand keine.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Julia Sensari
1 3

Vorm Kino hat's gescheppert
Unfall mit zwei Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 22. Oktober ereignete sich ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich der Neunkirchner Schwarzott-Straße mit dem Parkplatz zum MSC-Kino-Komplex. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte zur Fahrzeugbergung aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Bürogebäude in Neunkirchen evakuiert

Schriller Alarmton trieb Mitarbeiter am 18. Juli ins Freie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war ein ohrenbetäubendes Schrillen, das am 18. Juli, kurz vor 12.30 Uhr, die Mitarbeiter des MSC I in der Neunkirchner Schwarzottstraße 2a zum Verlassen des Bürogebäudes veranlasste. Feueralarm. Es waren zwar weder Rauch noch Flammen wahrnehmbar, dennoch schoben sich die Massen langsam das Stiegenhaus hinunter auf den Parkplatz. Wenige Minuten verstrichen bis die Feuerwehr Neunkirchen mit zwei Fahrzeugen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Paulus/ FF Neunkirchen
4 2

Brandalarm in Neunkirchner Supermarkt

20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen Stadt im Einsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einer automatischen Brandmeldeauslösung, kurz vor 7 Uhr früh, kam es am 10. März in Neunkirchens Lidl-Supermarkt. Backshop stark verraucht Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Bereich des Backshops bereits stark verraucht. Ein Atemschutztrupp machte sich sofort auf den Weg in das Innere der Filiale, um die Lage zu erkunden. Dabei wurden in einem Backofen verbrannte Semmeln vorgefunden, die von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3 35

Frontalcrash vor der Ternitzer Polizei

Unfall am 27. Februar endet mit viel kaputtem Blech. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Personenkraftwagen kam es am Dienstag 27.02.2018 um 15:48 Uhr in der Franz Samwald Straße Nähe der Polizeiinspektion Ternitz. Fahrzeuge schwer beschädigt Die beiden Fahrzeuge stießen frontal aneinander und wurden schwer beschädigt. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Polizei übernahm die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach die Aufräumarbeiten. Die Fahrzeuge mussten von...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
111

Cobra stellte "Entführer"

Flucht eines Häftlings in Gerasdorf lautete die Übungsannahme. BEZIRK NEUNKIRCHEN: Am Dienstagnachmittag (20.02.2018) wurde in Willendorf eine Geiselnahme nachgestellt. 120 Kräfte vom Einsatzkommando Cobra, der Polizei, Justiz, Feuerwehr, die Bezirkshauptmannschaft und Rettung probten für den Ernstfall. Häftling ausgebrochen Ein Insasse ist aus der Justizanstalt Gerasdorf ausgebrochen, hat einen Justizbeamten als Geisel genommen und flüchtete nach Willendorf in eine leerstehende Gaststätte. Die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Täter wollten in das Kaufhaus Müller eindringen.

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk, kurz zusammengefasst. Einbruchsversuch NEUNKIRCHEN. Unbekannte versuchten am 22. Jänner, gegen 1:46 Uhr, die Eingangsschiebetüre aufzuwängen. Dabei wurde die Türe beschädigt. Die Feuerwehr Neunkirchen half beim Schließen der Türe. Autos kollidierten RAGLITZ. Zwei Pkw stießen am 23. Jänner auf der Würflacher-Straße frontal zusammen. Zwei Personen wurden verletzt und mussten ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert werden. Ärger über Baumschnitt WÜRFLACH. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frau fiel von Brücke

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gründe, die dafür sorgten, dass eine Frau am 21. November von der Elisabethbrücke in Neunkirchen fiel, liegen noch im Dunkeln. Fest steht, dass die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen gegen 13 Uhr zur Rettung eilte. Die Verletzte wurde aus dem Schwarzafluss-Bett geborgen. Näheres ist noch nicht bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Hainfellner.

Küchenbrand: Einsatz für Neunkirchner Feuerwehr

Erhitztes Öl löste den Feuerwehreinsatz aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. die Feuerwehr Neunkirchen musste am 16. November, gegen 19 Uhr, zu einem Feuer in ein Mehrparteienhaus ausrücken. Das Feuer wütete in der Küche, konnte aber noch bevor die Feuerwehr eintraf, nahezu vollständig gelöscht werden. Drei Personen wurden von der Feuerwehr aus der Wohnung begleitet. Sie wurden von der Rettung betreut. Bei dem etwa eineinhalbstündigen Einsatz wirkten 26 Mann der Feuerwehr Neunkirchen mit. Wie Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Fuchs
3

Tierische Opfer bei Ofenbrand in Neunkirchen

Feuerwehreinsatz in der Pernerstorfer-Straße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Ofen löste am späten Nachmittag des 23. Oktober einen Brand aus. Die Feuerwehr Neunkirchen rückte zum Einsatz zu dem Wohnhaus in der Pernerstorferstraße aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Zwei Katzen starben bei dem Feuer allerdings. Das Haus ist aber vorerst nicht bewohnbar. Die Familie, die das Haus bewohnt muss übergangsweise in ein Ersatzquartier übersiedeln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Sturm über dem Bezirk Neunkirchen

Der Starke Sturm der über den Bezirk gezogen ist, löste mehrere Einsätze im Bezirk Neunkirchen aus. Am 14.09.2017 um 16:59 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Sturmeinsatz in die Franz-Dinhobl-Straße gerufen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr machte sich bereits die Firma Stabelhofer Gartenpflege und Reinigung freiwillig ans Werk, um die Strasse wieder frei zu bekommen.Die Feuerwehr unterstützte die Firma Stabelhofer und konnte nach rund einer Stunde in das Feuerwehrhaus...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
10

Einblicke in das nagelneue Feuerwehrhaus

Visite im 4 Millionen Euro-Feuerwehrhaus Neunkirchen. Ist nun auch die Zeit reif für Frauen bei der Wehr? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Millionen Euro kostet das Feuerwehrhaus, in dem auch die Bezirksalarmzentrale untergebracht wird. Einrichtung teils gespendet Damit ist zwar das Grundgebäude finanziert, bei der Einrichtung muss die Wehr aber noch das eine oder andere Stück zusammentragen. Feuerwehrchef Mario Lukas: "Wir haben allerdings viele gebrauchte Büromöbel vom alten Spital bekommen. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Unfall auf Semmeringer Schnellstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN (js/einsatzdoku.at). Auf der Semmeringer Schnellstraße beim Knoten Seebenstein, hat sich am 28. Juni, am späten Nachmittag, ein Unfall ereignet. Auf Höhe Raststation Natschbach fuhr ein Pkw aus noch unbekannter Ursache auf einen Sauerstoff Tank-Sattelzug auf. Während der Lkw Lenker seinen Sattelzug auf den Pannenstreifen lenken konnte, kam der im Frontbereich völlig demolierte Pkw nach einem Anprall an der Mittelleitschiene auf der Überholspur zum Stillstand. Passagiere nur...

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Feuer in Neunkirchner Mehrparteien-Haus

Einsatz am 8. Juni, kurz nach Mitternacht in der Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku). Am 8. Juni, kurz nach Mitternacht, meldeten Anrufer einen Brand in einem Wohnblock im Stadtgebiet Neunkirchen. Rauch drang aus Fenstern Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas: "Im besagten Mehrparteienwohnhaus ist in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Die Rauchentwicklung war bereits aus den Fenstern sichtbar. Da Anfangs unklar war, ob sich in der Brandwohnung noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Feuerwehr Neunkirchen brachte es auf 413 Einsätze und 3.387 Einsatzstunden

Starkes Einsatzjahr 2016. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt zog am 11. März im Gasthaus Osterbauer eine eindrucksvolle Bilanz. Kommandant HBI Ing. Mario Lukas durfte zur Mitgliederversammlung zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Peter Teix, Stadtrat Günter Kautz, Gemeinderat Günter Pallauf, Landesfeuerwehrrat Josef, Huber, Abschnittskommandant Martin Krautschneider, Unterabschnittskommandant Klaus Buchegger begrüßen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Teix vor dem künftigen Feuerwehrhaus. Zweckbau, nicht Prunkbau, betont er. | Foto: ÖVP Neunkirchen
2

SPÖ-Stadtrat: "Feuerwehr hat Angst, dass sie sich die Einrichtung nicht mehr leisten kann"

Bedenken von Manfred Baba (SPÖ) +++ Feuerwehrchef Mario Lukas: "Informationstag für Gemeinderäte geplant" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kein gutes Haar lässt SPÖ-Klubobmann Manfred Baba am Bau des neuen Neunkirchner Feuerwehrhauses: "Ich habe aus den Reihen der Feuerwehr gehört, dass man ernsthafte Bedenken hat, dass sich die Feuerwehr die Einrichtung nicht mehr leisten kann." Baba zufolge sei man längst über die veranschlagten 4 Millionen Euro für das neue Feuerwehrhaus hinaus geschossen. Auch von einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Dieses Mal Auto in Not am Panoramapark-Parkplatz

Nicht nur beim Spitals-Parkplatz, auch beim Einkaufszentrum Neunkirchen gibt's super Autofahrer. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Vormittag des 6. März kam eine Autofahrerin am Panoramapark-Parkplatz über den Randstein und rutschte mit der Front in den Wassergraben. Was die Bergung betraf, ist es für die Feuerwehr Neunkirchen Stadt bereits routine, solche Bergungen durchzuführen. Mittels Kran wurde der Wagen aus dem Wassergraben gehoben und konnte in Folge die Fahrt fortsetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz beim Panoramapark. | Foto: www.einsatzdoku.at
15

Feuerwehr Neunkirchen im Stress

Einsatzreicher Zeitraum für die Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Von 12. bis 14. Jänner hatte die Feuerwehr Neunkirchen ordentlich Stress: Aufgrund eines Boilerdeffekts stand am 12. Jänner der Keller eines Wohnblocks unter Wasser. Crash beim Rohrbacher Zubringer Auch ein Verkehrsunfall auf der Verbindung Rohrbacher Zubringer - L143 erforderte die Hilfe der Feuerwehr Neunkirchen: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und im Graben zum Stillstand gekommen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Garage – im Bild mit Mario Lukas – gleicht einem riesigen Lager. Die Zustände werden sich mit dem neuen Haus deutlich bessern.
5

Der neue Chef will ein Vorbild sein

Mario Lukas (29), neuer Kommandant der Neunkirchner Feuerwehr über Vergangenheit und Zukunft der Wehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von den Kameraden will der 29-Jährige nichts einfordern, was er nicht selbst gewillt ist zu tun! Als Kommandant der Feuerwehr Neunkirchen treten ein schweres Erbe an. Ihr Vorgänger wurde ja nach einem Alkohol-Vorfall abberufen. Wie steht die Feuerwehr zu dieser Vergangenheit? MARIO LUKAS:Wir haben einen Schlussstrich gezogen und haben uns neu gruppiert. Welche Tugenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neustart bei der Feuerwehr Neunkirchen mit Mario Lukas

Der 29-Jährige trat die Nachfolge des Skandal-Kommandanten an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Ex-Feuerwehrchef Sascha B. sorgte für einen mittelschweren Skandal als er betrunken mit dem Feuerwehrauto einen anderen Pkw rammte (die BB berichteten). B. dankte ab. Am 5. November wählten die Feuerwehrmänner mit dem 29-jährigen Mario Lukas im Gasthaus Osterbauer einen neuen Kommandanten. Der Abschnittssachbearbeiter für Schadstoff wurde einstimmig von allen 46 Feuerwehrkameraden bestätigt. Im Bild:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Zivilschutztag am Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am ersten Samstag im Oktober findet jährlich ein Zivilschutz-Probealarm statt. Im Rahmen dieses Ereignisses lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am Samstag, den 1. Oktober von 10 bis 13 Uhr zum Zivilschutztag auf den Hauptplatz. Der NÖ Zivilschutzverband wird mit einem Informationsstand präsent sein. Bei dieser Gelegenheit berichtet die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt über die Fortschritte ihres Feuerwehrhaus-Neubaus. Die Feuerwehr Peisching ist mit der Feuerwehrjugend vor Ort und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Feuerwehr Neunkirchen über den Kommandantenwechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unser Feuerwehrkommandant hat in alkoholisiertem Zustand mit einem Dienstfahrzeug einen Verkehrsunfall mit Blechschaden verursacht. Eine nicht zu entschuldigende Handlungsweise, die von den Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen auch nicht geduldet wird. Bei einer Aussprache hat der Kommandant den Vorfall zutiefst bedauert und seine Funktion zurückgelegt", heißt es auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen. Die Weichen wurden am Abend des 15....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Feuerwehrchef Sascha Brenner tritt laut Bürgermeister heute am 15. September, zurück.
1

Feuerwehrkommandant tritt zurück

Nach neuerlichem Ausrutscher gibt's Konsequenzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Feuerwehrkommandant Sascha Brenner zieht die Konsequenzen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Soviel ich weiß, tritt er heute zurück. Ich habe allerdings noch keine keine offizielle Mitteilung bekommen." Osterbauer geht davon aus, dass er in den Nachmittagsstunden diesbezüglich von Feuerwehr-Vize Paul Pilshofer informiert wird. Zur Erinnerung: der Feuerwehrkommandant leistete sich beim Stadtfest neuerlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

Oweh: Feuerwehrauto rammte Auto

Bürgermeister bestätigt: Am Steuer saß der Feuerwehrkommandant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausgerechnet der Neunkirchner Feuerwehrkommandant rammte nach dem Stadtfest Neunkirchen beim Schwarza-Uferweg ein geparktes Auto. Personen kamen nicht zu Schaden. Es blieb bei verbeultem Blech. Pikantes Detail: ein Alkotest ergab eine Alkoholisierung von 1,8 Promille. Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte den Vorfall: "Ich habe ihn heute (12. September – Anm. d. Red.) zu mir gebeten. Eine Belobigung bekam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.