Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

39

Schlossfest in Erla 2017

ST. PANTALEON-ERLA (rm). Das alljährliche Fest wurde dieses Jahr wieder durch die Freiwillige Feuerwehr Erla veranstaltet. Der Kommandant Hollsteiner J. berichtete von der grandiosen Stimmung am Fest und sprach großes Lob an die freiwilligen Helfer aus, ohne die es dieses Fest nicht geben würde. Am Fest selbst, sorgten viele Gäste für gute Stimmung trotz des schlechten Wetters am Nachmittag. Das Fest sorgte mit einem DJ-Zelt, einer großen Bühne mit Live-Band und vielen anderen Attraktionen für...

  • Enns
  • Raffael Markon
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
33

Ernsthofen: Zwei Schweine bei Wohnhausbrand verendet

ERNSTHOFEN. Heute Nacht, 18. Mai, wurden drei Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Gemeinde Ernsthofen alarmiert. Im Ortsteil Rubring hatte es kurz vor 3 Uhr in einem Schuppen zu brennen angefangen. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr hatte der Brand bereits auf das Dach des angebauten Wohnhauses übergegriffen und der Schuppen stand im Vollbrand. Mit Hilfe der nachgeforderten Einsatzkräfte gelang es rasch, die Brandintensität zu brechen und das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Laut Auskunft...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
11

UPDATE: Ein Verletzter bei Unfall in St. Florian

ST. FLORIAN. Heute Nachmittag, 27. April, wurden die Florianer Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war aus unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von St. Florian von der Straße abgekommen. Der Pkw kam in einem angrenzenden Feld auf der Seite zu liegen. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus nach Steyr gebracht, wie fotokerschi.at berichtet. UPDATE: Überholmanöver Grund für die Ursache Ein Mann aus Sierning fuhr mit seinem Pkw in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Niederneukirchen
12

"Kameradschaft so wichtig wie Ausbildung"

NIEDERNEUKIRCHEN. Johannes Mayr ist gerade einmal 30 Jahre alt und bereits seit vier Jahren Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Niederneukirchen. Damals war er jüngste Kommandant des Bezirkes – mittlerweile hat ihn der Kronstorfer Andreas Benda "überholt". Mayr ist mit neun zur Feuerwehr gekommen. Papa, Onkel und Cousins waren schon dabei, so war das damals. "Früher war das normal, wenn Verwandte bei der Feuerwehr gewesen sind, sind die Kinder auch dazugekommen. Mittlerweile wird das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
17

Heiße Übung in St. Florian: Feuerwehren proben Ernstfall

Die Florianer Feuerwehren luden die Wehren des Bezirks zur dreitägigen Atemschutzübung. Denn: "Einen Feuerwehrmann auszubilden dauert Jahre, einen zu verlieren nur Sekunden." ST. FLORIAN (km). "Die ursprüngliche Idee stammt von den Feuerwehren des Bezirks Freistadt", erklärt Andreas Standhartinger, stellvertretender Atemschutzwart der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian. "Ich dachte mir, das könnten wir auch für unseren Bezirk übernehmen", grinst der Initator. Nach rund 100 Stunden der Planung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Enns am 13.01.2017, Foto von Wolfgang Simlinger, www.cityfoto.at
77

Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Enns

Wenn die Ennser Stadthalle Anfang Jänner festlich geschmückt wird, dann ist es wieder Zeit für den Neujahrsempfang der Stadt Enns. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger konnte heuer bereits zum fünfzehnten Mal seine Gäste begrüßen. Gewerbetreibende, Vereine und karitative Organisationen waren eingeladen miteinander zu feiern und zu genießen. Der Abend, den Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem bewährten Austausch nutzen, ist zu einem großen Fest geworden. Mehr Bilder auf www.cityfoto.at...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
11

Christbaumsetzen im Ennsfluss, Adventschwimmen

Gestern fand beim Zillenverein in Ennsdorf das traditionelle Adventschwimmen statt. Taucher der Feuerwehren verankerten den Christbaum in der Enns. Wo: Wiener Straße, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
109

Landesfeuerwehrtag Oberösterreich - fotoBOOX

Als Teil der „Retter“ Messe fand auch heuer wieder der Oö. Landes-Feuerwehrtag in Wels statt. Am 30. September 2016 drehte sich in der Halle 20 der Messe Wels alles um die Feuerwehr. Ein Tag mit viel Inhalt für Einsatzleiter, aber auch ein Tag mit Zukunftsthemen und ihrer kritischen Durchleuchtung durch Feuerwehr und Politik. Alle Bilder der BezirksRundschau-Fotobox gibt es hier im Überblick.

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
233

Massenkarambolage und Flugzeugabsturz auf der 309

Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 fand eine große Katastrophenübung statt. Übungsannahme bei "Impact 2015" war, dass ein Flugzeug, welches im Landeanflug auf den Blue-Danube-Airport in Linz-Hörsching, abgestürzt ist und dabei in Flammen aufgegangen ist. In der Nähe der Absturzstelle verläuft paralell die B309 Richtung Dietach, eine viel- und stark befahrene Bundesstraße. Durch Schaulustige wurde eine Massenkarambolage ausgelöst, dabei wurden zahlreiche Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
38

UPDATE: Großbrand in Niederneukirchen: Belohnung ausgelobt

Hühnerstall und Wirtschaftstrakt brannten Die Ermittlungen zum Brandhergang übernahm das Landeskriminalamt. Für Hinweise, die zur Ausforschung der Täter führen, wird eine Belohnung von insgesamt 10.000 Euro vom Geschädigten ausgesetzt. Hinweise bitte an den Dauerdienst des LKA OÖ unter 059 133 40 3333 Bericht von heute Vormittag: Gleich zu zwei Großbränden kam es in der Nacht zum Samstag, 29.8.2015 in Niederneukirchen und Hofkichen. Um 2:46 Uhr erging bei der Polizei die Anzeige, dass in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
10

Verkausstand abgebrannt

ST. VALENTIN (red). Aufgrund eines elektrischen Defekts geriet in St. Valentin beim Kunsteislaufplatz ein Verkaufsstand in Brand. Trotz der raschen Alarmierung und des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Stadt St. Valentin konnte der Verkaufsstand nicht mehr gerettet werden. Auch angrenzende Bäume wurden stark beschädigt. Unter Atemschutz wurde der Verkaufsstand gelöscht, mit der Wärmebildkamera wurde anschließend noch alles auf Glutnester kontrolliert ehe nach rund 20 Minuten Brand Aus...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Erstversorgung in der Triage
13

Feuerwehr-Großübung "Nachtzug"

Linz-Land. (cd) Blaulicht und Scheinwerfer tauchten in der Nacht auf Samstag den 7. Juni die Weststrecke bei Pichling in gleißendes Licht. 14 Feuerwehr-Fahrzeuge, darunter ein Kranwagen, 30 Rettungswägen und ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera waren zur bisher größten Notfallübung in Oberösterreich "Nachtzug" ausgerückt. 200 Statisten wurden geborgen "Zwei Züge kommen nach einer Notbremsung nebeneinander zum Stillstand. 200 Reisende sind zu evakuieren. Die Erstversorgung der Verletzten...

  • Enns
  • Claudia Dreer
273

Steyr: Land unter – UPDATE

UPDATE Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr: Hilfe bei Hochwasserschäden: Steyrer, die durch das Juni-Hochwasser Schäden erlitten haben, können beim Land Oberösterreich um Hilfe ansuchen. Die Formulare dazu bekommt man in den Bürgerservice-Stellen des Rathauses (Stadtplatz 27) und des Amtshauses Reithoffer (Pyrachstraße 7) während der Dienstzeiten. Die Formulare können auch von der Homepage des Landes OÖ unter www.land-oberoesterreich.gv.at (Themen > Land- und Forstwirtschaft > Formulare) herunter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.