Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nach dem Unwetter in Langenlois | Foto: FF Langenlois
26

Unwetter im Bezirk Krems
Sturm, Hagel und Starkregen: So sieht es in den Gemeinden aus

In Summe rückten die Feuerwehren im Bezirk zu 70 Unwettereinsätze oder Sturmschäden. BEZIRK. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer waren im Dauereinsatz ab dem frühen Donnerstagabend. Dutzende Bäume haben dem Sturm nicht standgehalten und sind umgestürzt bzw. haben immer wieder Autos beschädigt. Strommasten knickten um, Dächer wurden abgedeckt. Beeinträchtigungen gab es auch im Straßenverkehr (S5, B3, B33, B37a, B218, B38). In Krems wurde ein Mann verletzt. Paudorf: Haus abgedeckt Der erste...

  • Krems
  • Doris Necker
In der Gemeinde Gedersdorf richtete der Sturm enorme Schäden an. | Foto: FF Gedersdorf
10

Einsatz
Unwetter tobt im Bezirk Krems

Gestern rückten die Feuerwehren Furth/Göttweig, Oberfucha, Krems-Süd und Krems aus, um die Kremser Schnellstraße wieder frei zu räumen. BEZIRK. In Gedersdorf erreichten am 18. August gegen 17.50 Uhr die ersten Hilferufe rund um das schwere Unwetter im Gemeindegebiet. In Summe galt es für die Feuerwehr Gedersdorf 27 Einsätze an unterschiedlichen Adressen abzuarbeiten. Blockierte Straßen durch umgerissene Masten und Bäume, eine Garage lag in Trümmern, ein Trampolin wurde verweht oder etwa ...

  • Krems
  • Doris Necker
Feuerwehrleute mit wichtigen Einsatzgeräten für Glutnester | Foto: FF Krems
4

Einsatz im Ausland
Waldbrände wüten: Kremser Feuerwehrleute helfen in Bordeux

Um die Waldbrände in Frankreich unter Kontrolle zu bringen, erreichte  kürzlich die Feuerwehren in NÖ ein Hilferuf. Mit auf dem Weg ins Krisengebiet sind Kremser Feuerwehrleute. KREMS. Fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krems und Lengenfeld sind auf den Weg nach Frankreich. Der Waldbrand-Pickup aus Höbenbach ist seit der Nacht auf Freitag bereits am Weg. Dieser ist ein Ergebnis des Sonderdienstes „Flur- und Waldbrandbekämpfung“, der Anfang 2020 ins Leben gerufen wurde. Seit April ist das...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Christoph Rella
14

Payerbach-Küb
So leiwand war das Küber Aufest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dirndl Rocker", "Die Edlseer" und die "Schwarzataler" sorgten für Stimmung beim dreitägigen Aufest in Küb. Der Andrang war – sehr zur Freude von Feuerwehrchef Andreas Heinfellner und seinen Kameraden – gewaltig. "Zudem wurde die Jugend für ihre Erfolge am Land geehrt und Anni Prangl wurde für ihre jahrzehntelange Unterstützung die Florianiplakette überreicht", so Gemeinderat Christoph Rella, der bei dem Fest ebenso wenig fehlen durfte wie Vizebürgermeister Jochen Bous...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
9

Putzmannsdorf
Sieben Feuerwehren im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sieben Feuerwehren standen heute in einem Gewerbebetrieb im Löscheinsatz. In einer Produktionshalle war am 12. Juli, gegen 12 Uhr, ein Brand ausgebrochen. Das Feuer wurde von Atemschutztrupps mittels Schaumangriff gelöscht. Abschließend wurden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Sieben Feuerwehren waren mit ca. 80 Mann ausgerückt. Auch der Samariterbund, der Notarzt und die Polizei waren vor Ort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Mädchen konntes sich nicht selbst aus dem Automaten befreien. | Foto: FF Krems
4

Einsatz
Krems: Mädchen steckte im Automaten fest

Ein kleines Mädchen kletterte im Kremser Cinamaplexx in eine Ausgabeklappe eines Spielautomaten und konnte sich selbst nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien. KREMS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems und der Rettungsdienst trafen kurz nach der Alarmierung ein. Spezial-EinsatzMit dem Halligan-Tool, einer speziellen Art eines Brecheisens, konnten die Feuerwehrleute die Türe des Automaten rasch öffnen. Mit wenigen Handgriffen war das Mädchen aus dem Gefängnis befreit und konnte den...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Ehrengäste mit den Sieger-Kommandanten.
257

50. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb ausgetragen
Kampf um Bestzeiten in Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Mit zweijähriger Verspätung fanden nun in Süssenbach die 50. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe statt. Aus dem ganzen Bezirk fanden sich 13 Bewerbsgruppen ein, um eine Bestzeit zu erreichen. Zu den Gewinnergruppen gehören Albrechts 1 und Groß Wolfgers 2. In den Wertungen Bronze ohne Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkten war Albrechts 1 nicht zu schlagen. Wogengen sich Groß Wolfgers 2 in den Wertungen Bronze mit Alterspunkten und Silber mit Alterspunkten mit Platz 1 krönte....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: BFK-Krems
40

Bezirk
Feuerwehrleute geben alles bei Leistungsbewerb

Zwei Jahre in Folge konnten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Bewerbe im Feuerwehrwesen abgehalten werden. KREMS. Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurde der bereits 44. BezirksFeuerwehrLeistungsBewerb in Moritzreith abgehalten. Auch die zweijährige Zwangspause hinderte die teilnehmenden Bewerbsgruppen nicht daran, wie gewohnt TOP Leistungen an den Tag zu legen. Bereits im Vorfeld waren 54 Anmeldungen verschiedenster Gruppen zu verbuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
116

Abschnittsfeuerwehrtag und Eröffnung Feuerwehrhaus
Seyfrieds hatte viel zu feiern

Mit einem zweitägigen Fest beging die Freiwillige Feuerwehr Seyfrieds die offizielle Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrhauses. SEYFRIEDS (pp). Am Samstag fanden bereits Abschnittsbewerbe in Seyfrieds statt. Der Sonntag startete mit einer Heiligen Messe, umrahmt vom Seyfriedser Kirchenchor. Am Nachmittag wurde der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Litschau abgehalten. Zahlreiche Ehrungen standen am Programm. Höhepunkt war die offizielle Eröffnung des neu gebauten Feuerwehrhauses....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

  • Krems
  • Doris Necker
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Explosion in einem Kremser Chemiebetrieb kostete einem Arbeiter das Leben. | Foto: Feuerwehr Krems, Gernot Rohrhofer
6

Explosion in Chemiebetrieb
"Ich habe gedacht, es ist ein Erdbeben“

Ein Toter und drei teilweise schwer Verletzte gab es am 5. Mai 2022 gegen 13.30 Uhr bei einem Arbeitsunfall in einem Chemiebetrieb. Kremser berichten, wie sie die Explosion erlebten. KREMS. In einer Lagerhalle im Kremser Industriegebiet waren Arbeiter eines externen Unternehmens dabei, einen Tank abzubauen. Die betroffenen Arbeiter einer externen Firma, die auf derartige Demontagen spezialisiert sind, hatten den Auftrag einen Tank zu entfernen. Dabei kam es zu einer Explosion, bei der ein Mann...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Landesfeuerwehrkommando NÖ, Matthias Fischer
4

Krems
Gas-Explosion in Chemieunternehmen

Zwei Personen befanden sich  am 5. Mai in einer Halle, als ein Gastank in einem Kremser Chemieunternehmen explodierte. Von drei Personen - beschäftigt bei einem Fremdunternehmen – wurde einer leicht und einer schwer verletzt geborgen. Ein Toter wurde in den Trümmern gefunden. KREMS. Eine laute Detonation erschreckte heute am frühen Nachmittag einen Großteil der Kremser Bevölkerung auf. In der Halle eines Chemieunternehmens in Krems explodierte ein Gastank. Nach Angaben von...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehren der Region waren im Lösch-Einsatz.  | Foto: Manfred Wimmer
5

Einsatz
Verein sammelt nach dem Brand Spenden für den Wiederaufbau

Bei einem heftigen Brand am 14. April 2022 wurden der Geräteschuppen samt Arbeitsgeräten wie Motorsägen, Notstromaggregate, Traktoren,  Zelten und mehr auf der Burgruine Senftenberg durch das Feuer zerstört. Der Schaden ist hoch. SENFTENBERG. Die Feuerwehren aus Droß, Imbach, Priel, Senftenberg, Stratzing und Krems waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Aktuell gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Sachschaden ist hoch Der Verein zur Erhaltung der Burgruine Senftenberg mit Obmann...

  • Krems
  • Doris Necker
26. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals im Gasthaus Krickl in Feichsen | Foto: Samuel Kurz
15

Großes Erlauftal
Abschnittsfeuerwehrtag im Gasthaus Krickl in Feichsen

Im Gasthaus Krickl in Feichsen wurde der 26. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals abgehalten. FEICHSEN. Im Gasthaus Krickl in Feichsen fand der 26. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals statt. Eröffnet wurde die Versammlung von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Heinz-Gregor Ziegler, der gemeinsam mit dem Leiter des Verwaltungsdienstes im Abschnittsfeuerwehrkommando Christoph Prommer durch den Abend führte. Abschnittsfeuerwehrkommandant Gerald Buder konnte an der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der 73-jährige Autofahrer verursachte den Unfall. | Foto: FF Gedersdorf
8

Unfall
Pkw-Fahrer kracht auf der S5 frontal gegen einen Lkw

Ein 73-Jährigeraus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 10. März 2022 um 14.04 Uhr seinen PKW im Gemeindegebiet von Gedersdorf-Stratzdorf, auf der S 5, in Richtung Krems. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 72-jährige Mitfahrerin. GEDERSDORF. Da ein unbekannter Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des PKW geschleudert wurde, lenkte er seinen PKW nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ausweichmanöver mißgückte Zur gleichen Zeit lenkte ein 49-jähriger Mann aus Slowenien seinen LKW in Richtung...

  • Krems
  • Doris Necker
In Zarnsdorf musste ein Brand eines Kachelofens bekämpft werden.
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kachelofen geriet in Zarnsdorf in Brand

Die Kameraden der Feuerwehren aus Zarnsdorf, Steinakirchen und Wieselburg mussten zum Löscheinsatz ausrücken. ZARNSDORF. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden zu einem Küchenbrand in Zarnsdorf alarmiert. Erste Löschversuche durchgeführt Beim Eintreffen am Einsatzort hatte bereits ein Feuerwehrkamerad aus Zarnsdorf in zivil, gemeinsam mit den Hauseigentümern erste Löschversuche mit Feuerlöschern durchgeführt. Die beiden Hauseigentümer mussten danach vom Roten Kreuz mit Verdacht auf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Martin Rennhofer zeigt ein Bild, das im Sitzungssaal des Rathauses hängt und die Schönheit der Gemeinde hervorhebt. | Foto: Necker
5

Gemeinde Paudorf
Feuerwehren unter einem Dach

Ortschef Martin Rennhofer informiert über das Großprojekt neues Feuerwehrhaus und andere Vorhaben. PAUDORF. In der Marktgemeinde Paudorf gibt Martin Rennhofer, der eine Woche nach Corona-Ausbruch 2020 in einer äußerst herausfordernden Zeit zum neuen Bürgermeister angelobt wurde, Auskunft über bevorstehende Projekte. Ihm ist die gute Zusammenarbeit aller Parteien wichtig und deshalb herrscht, wie er sagt, "ein reger Austausch". Fünf Feuerwehren – ein Haus Besonders erfreut zeigt sich der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Thomas Wechtl, LM
4

Einsatz
Wohnungsbrand: Feuerwehr Krems rückt in die Kasernstraße aus

Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße rückte in der Nacht auf Freitag, 11. Februar 2022, die Feuerwehr Kremsaus. KREMS. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus einem gekippten Fenster drang, bemerkt und, nachdem niemand geöffnet hatte, die Einsatzkräfte verständigt. Die Alarmierung erfolgte kurz vor Mitternacht. Weil beim Eintreffen am Einsatzort unklar war, ob sich jemand in der Wohnung aufhält, wurde die Tür aufgebrochen. Der Atemschutztrupp konnte aber rasch Entwarnung geben...

  • Krems
  • Doris Necker
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. | Foto: BFKDO Scheibbs
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturmtief "Nadja" beschäftigte die Scheibbser Feuerwehren

15 Sturmeinsätze gab es für die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs wütete das Sturmtief "Nadja". Die Feuerwehren des Bezirkes mussten rund 15 Einsätze abarbeiten, größtenteils mussten dabei Verkehrswege von Bäumen freigemacht werden. Mehrere Einsätze rund um Wieselburg Mehrere Einsätze davon wurden im Großraum Wieselburg gemeldet. Es wurden Dachdeckungen vom starken Wind abgetragen, Zäune und Plakatwände aus ihren Verankerungen gerissen, oder Straßen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse hatten die Feuerwehren im Bezirk Scheibbs viel zu tun.
40

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfälle wegen winterlicher Verhältnisse

Die Feuerwehrleute im Bezirk Scheibbs hatten wegen der winterlichen Verhältnisse einiges zu tun. BEZIRK. Der Schneefall, der sich über den ganzen Bezirk erstreckte, und die damit einhergehenden schlechten Fahrverhältnisse auf den Straßen führten zu einigen Verkehrsunfällen. So zählte man beim Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs neun technische Einsätze, die glücklicherweise alle glimpflich ausgegangen waren. Neun Unfälle im Bezirk Scheibbs In Wohlfahrtsschlag kam ein Paketdienst-Kurier von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zu einem Dachstuhlbrand rückten die Feuerwehr Weißenkirchen und benachbarte Feuerwehren aus. | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Dachstuhlbrand fordert mehrere Wachauer Feuerwehren

Eine beengte Zufahrt, keine Ausweichmöglichkeit, Wasserknappheit und Glätte – das waren die Herausforderungen für die Feuerwehren Weißenkirchen, Joching, Wösendorf, Dürnstein, Spitz, Weinzierl, Stixendorf und Nöhagen beim Brand eines Dachstuhles in der abgelegenen Siedlung „Im Schild“ kurz vor Mitternacht. WACHAU. Der Löscheinsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Weißenkirchen schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Alle Bewohner hatten das...

  • Krems
  • Doris Necker
6

100 Jahre NÖ
Feurige Zeiten im Dirndltale: Feuerwehr im Wandel der Zeit

100 Jahre Niederösterreich: Die Feuerwehr damals und heute in der Region Pielachtal. PIELACHTAL. Die Sirenen heulen laut auf, kurz darauf fahren die Florianis voller Tatendrang los und sind zur Stelle. Heutzutage dauert es von der Alarmierung bis zum Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort nur mehr wenige Minuten. Veränderung mit der Zeit Es gibt fast nur Vorteile im Vergleich zu früher, weiß Klaus Kowar – er ist seit 48 Jahren ein mutiger und treuer Kamerad. Er erzählt: "Früher fuhr man mit dem...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der entschadene Schaden ist beträchtlich. | Foto: Manfred Wimmer
4

Einsatz
Brand in Wohnung in der Kremser Altstadt

In einem Wohnhaus am Körnermarkt in Krems  drang Rauch am 11. Oktober. Ein Passant alarmierte gegen 15.30 Uhr die Feuerwehr Krems. KREMS. Laut heulten die Feuerwehr-Sirenen am Nachmittag des 11. Oktobers in der Kremser Innenstadt auf. Die Hauptwache Krems und die Feuerwache Egelsee eilten mit vier Tanklöschfahrzeugen, einer Drehleiter und zwei weiteren Fahrzeugen zum Brandort. Zum Glück war keiner daheim Beim Eintreffen stellten sie rasch fest, dass die betroffene Wohnung im ersten Stock leer...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.