Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Pottschach
8

Ternitz
Dieselspur forderte Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 20.April wurden vier Feuerwehren um 14:30 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz gerufen. Ein Personenkraftwagen hat Diesel verloren. Eine zirka 8 km lange Dieselspur quer durch das Stadtgebiet von Ternitz musste gebunden werden. Die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann standen jeweils für eine Stunde im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
6

Höflein/Hohe Wand
Brand hielt Feuerwehren auf Trab

Rauch schlug aus den Fenstern des Obergeschosses eines Wohnhauses in Unterhöflein. Der Brand beschäftigte am 18. April vier Feuerwehren (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete).  Drei Personen im Krankenhaus HÖFLEIN. Die Zahl verletzter Personen durch das Feuer musste nach oben korrigiert werden. Aus ursprünglich einer Person wurden drei Hausbewohner, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Bello & Miez gerettet Außerdem wurden ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela  Manger
3

St. Egyden
Hauptlöschmeister feierte seinen 60-er

Seine Feuerwehrkameraden ließen Gottfried Bauer beim gemütlichen Heurigenbesuch hochleben. ST. EGYDEN. Feierstunde für den Neo-Sechziger: Gottfried Bauer feierte diese Tage seinen sechsten Runden. Diesen Geburtstag nahm der Hauptlöschmeister zum Anlass, um mit vielen KameradInnen, seiner Familie und FreundInnen 
beim Heurigen Hadl anzustoßen. 
Das Kommando und alle KameradInnen gratulieren ganz herzlich. Die BezirksBlätter-Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Aaron Burden/Unsplash
3

Aspang/Zöbern
Zwei Laster waren mit April-Wetter überfordert

Der Wintereinbruch am 14. April überforderte Lkw-Fahrer auf der Südautobahn im Wechselabschnitt. ASPANG/ZÖBERN. Wie der Chef der Autobahnpolizei Warth, Thomas Jursitzky, auf BezirksBlätter-Anfrage erklärte, waren zwei Lkw in den Morgenstunden betroffen: "Sie wurden durch die Freiwillige Feuerwehr abgeschleppt." Da machte der Autobahnpolizist bereits weitaus Schlimmeres mit. Zur Erinnerung: im Februar verursachten Berufskraftfahrer ein Chaos auf der A2 und brachten den Verkehr zum Erliegen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Neunkirchen
Rettungseinsatz nach Unfall

Mit Blaulicht brausten drei Feuerwehrautos und die Rettung am 13. April, kurz nach 16.45 Uhr, zur Unfallstelle im Stadtgebiet. NEUNKIRCHEN. Laut Erstmeldung der Feuerwehr ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung der L143 beim Rohrbacher Zubringer. Ein Skoda Octavia war im Straßengraben gelandet. Die Feuerwehr barg den Pkw mittels Kran. Das könnte dich auch interessieren Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt B17: Auto gegen Betonmast

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Crash bei St. Egyden
Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Am späten Nachmittag des 12. April schepperte es auf der B 17 (die BezirksBlätter berichteten). Nun liegt der Polizeibericht zu dem Unfall vor. ST. EGYDEN. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld wurden am 12. April zu einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Autofahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, war ein Pkw im Bereich des Kreisverkehres verunfallt. Laut Polizei handelt es sich bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld/St. Egyden
Die Feuerwehr-Sirenen heulten

Auf der B17 ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld rückten aus. "Die eingeklemmte Person konnte rasch von der Feuerwehr Saubersdorf befreit werden" berichtet die FF Schwarzau/Steinfeld. Hubschrauber hob ab ST. EGYDEN. Die Feuerwehrsirenen kündigten lautstark kurz nach 17.30 Uhr an, dass etwas passiert sein musste. Und schon bald blitzte das Blaulicht auf. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gmiadlichen musizieren beim Feuerwehrfest. | Foto: Die Gmiadlichen
3

Ternitz-Döppling
Die Feuerwehr lädt zum Frühlings-Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling ruft am 23. April den Frühlings-Frühschoppen aus. DÖPPLING. "A guate Musi, a guats Essen" – unter diesem Motto findet am 23. April der Frühlings-Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Döppling statt. Auch Weinkost und eine Verlosung erwarten die Besucher. Für die musikalische Umrahmung sorgen "Die Gmiadlichen". Eintritt: freie Spenden. Frühlings-Frühschoppen 23. April, ab 10.30 Uhr Feuerwehrhaus  Döpplinger-Straße 69 2630 Döppling 70 Jahre Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wipfelbrand in Neunkirchen | Foto: pixabay.com
3

Neunkirchen
Flurbrand artete aus und beschäftigte sieben Feuerwerhen

Ein anfänglicher Flurbrand hatte sich durch den Wind auf den Wald ausgebreitet. Ein Großbrand in Trattenbach, die Löscharbeiten dauerten bis in die Früh an. NEUNKRICHEN. Mehr als 80 Feuerwehrleute von sieben Feuerwehren sollen in der Nacht in Trattenbach im Einsatz gewesen sein. Nachdem die Flammen auf den Wald übergegriffen hatten, entwickelte sich das Ganze relativ schnell zu einem Wipfelbrand. Dabei springen die Funken von Baumwipfel zu Baumwipfel über, so konnte sich das Feuer rasch über...

  • Neunkirchen
  • Tamara Pfannhauser
2

Enzenreith
Feuerwehr 🚒 im Einsatz

Eine Fahrzeugbergung befasste die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith am 4. April. ENZENREITH. Ein Pkw hatte sich Dienstagnachmittag selbstständig gemacht und war gegen einen Baum gerollt. "Wir sicherten das Auto gegen weiteres abrollen und konnten es mittels Seilwinde wieder auf die Fahrbahn ziehen", berichtet die Feuerwehr. Das könnte dich auch interessieren Vogel-Baby hielt Feuerwehr auf Trab Müllplatz geriet in Flammen Sieben Feuerwehren im Löscheinsatz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF-Grünbach-Schrattenbach
6

Im Schneebergland
Schwerer Unfall auf der B26

Auf der B26, Richtung Höflein an der Hohen Wand, kollidierten zwei Pkw. HÖFLEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte aus, ebenso Rettungsdienst und Polizei. Es wurde die Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeuge wurden geborgen und die Verletzten wurden versorgt. Elf Feuerwehrmann standen für rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Schloss Gloggnitz gingen die Sirenen an. | Foto: Santrucek
3

Erdbeben bei Gloggnitz
Sirene heulte zum Erdbeben

Kästen wackelten, das Geschirr schepperte, Betten hüpften – das Erdbeben Donnerstagnacht war mit etwa 4,2 nach Richter das bislang Stärkste im Raum Gloggnitz. Von Schäden blieb man aber offenbar verschont. Und die Sirene heulte los GLOGGNITZ/ENZENREITH. Am nächsten dran beim Epizentrum waren Gloggnitz und Enzenreith. Sogar die Sirene im Schloss heulte beim Beben los. "Aber das tut sie häufiger", so Bürgermeisterin Irene Gölles (WfG), die den Sirenenalarm nicht explizit mit dem Erdbeben in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Gerasdorf/Steinfeld
6

St. Egyden-Gerasdorf
Feuerwehr übte Rettung nach Forstunfall

Für die Feuerwehr Gerasdorf galt es eine, zwischen Baumstämmen eingeklemmte, zu retten. GERASDORF. Der Sohn des Bauern wollte die Holzstämme mit dem Greifer des Anhängers vom Vater wegheben, hatte aber in seiner Panik vergessen die Stützen des Anhängers auszufahren, was zur Folge hatte, dass der Anhänger umkippte – so stellte sich die Ausgangssituation für die Feuerwehrübung dar. "Währenddessen wurden die Holzstämme vor einem weiteren Abrutschen gesichert." Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Josef Kerschbaumer
7

Warth
Das 421.000 Euro teure Feuerwehrauto 🚒 ist da

Am 25. März besichtigten Warths Gemeinderäte auf Einladung der Feuerwehr das neue Prunkstück namens HLF3.  WARTH. Bei der Präsentation des neuen Feuerwehrautos wurde auch die Funktionalität zahlreicher Ausrüstungsgegenstände erklärt, wie Atemschutz, Wärmebildkamera, Trage für Verletzte, ausfahrbare Platzbeleuchtung usw. "In der jüngsten Gemeinderatssitzung am 13. März wurde ein Darlehen von 391.000 Euro einstimmig beschlossen. Das Fahrzeug kostet 421.000 Euro." "In meiner Jugendzeit war ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei PKW kollidierten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:15 Uhr wurde am 22.März die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Dammstraße sind zwei Fahrzeuge miteinander kollidiert. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst in das Landeskrankenhaus Wr.Neustadt gebracht werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach, wurde nach der Erkundung das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Ternitz- St.Johann nachgefordert. Nach der Unfallaufnahme und Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.März wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Putzmannsdorferstraße Höhe Bahnhof Pottschach gerufen. Aus Unbekannter Ursache sind 2 PKW im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle verbracht werden. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zwei Personen wurden zur Kontrolle vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit 2 Fahrzeugen und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Zottl
7

Neunkirchen
Feuer in der Aignergasse +++ Bewohner evakuiert

Zu einen nächtlichen Brandeinsatz kam es in der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Am 21. März, kurz nach Mitternacht, blitzte in Neunkirchen Blaulicht durch die Nacht. Feuerwehr und Polizei rückten zur Aignergasse aus. In einem Haus war Feuer ausgebrochen. "Vier Personen mussten von uns mit dem Hubsteiger über das erste Obergeschoss gerettet werden (...)" Wohnung ist unbewohnbar Branddirektor und Feuerwehrkommandant Mario Lukas im BezirksBlätter-Gespräch: "Die Wohnung im Erdgeschoss ist komplett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Verantwortungslos – Lagerfeuer am Türkensturz

Ein Lagerfeuer bei der künstlichen Ruine Türkensturz zog einen Feuerwehreinsatz nach sich. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Unbekannte hatten im Fels ein Feuer entzündet. Die Feuerwehr Gleißenfeld rückte zum Brandlöschen aus. Auch die Polizei war eingebunden. Es wird ermittelt. Im Vorjahr haben Touristen auch im Raxgebiet gezündelt. Das könnte dich auch interessieren Depperter geht's nicht mehr! Drohnen sollen Lagerfeuer aufspüren

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
9

Drei Personen ins freie gebracht
Stiegenhaus war verraucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10.März kurz nach 21 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Gasgebrechen nach Pottschach in die Doktor Karl Rennerstraße gerufen. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt das es sich hier um einen Brandgeruch und Brandrauch handelt und keinem Gasgebrechen. Sofort wurde die Alarmstufe auf Brand 2 Zimmerbrand erhöht und die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach nachalarmiert. Das Stiegenhaus der Wohnungsanlage war verraucht....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Grafenbach-St. Valentin
Jungwald stand in Flammen

Vor 50 Jahren am 16. März 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Auf dem sogenannten Kuhberg im Gemeindegebiet Grafenbach-Sankt Valentin brach Montag, 12. März, gegen 16.30 Uhr ein Brand aus, der einen Jungwald (Schwarzföhren) im Ausmaß von zirka tausend Quadratmetern erfaßte. Eigentümer dieses Waldstückes ist der 60jährige Landwirt Josef P. aus Grafenbach-Sankt Valentin (...). Durch den Brand wurde ein Teil des betreffenden Jungwaldes vernichtet. Die Höhe des Sachschadens steht zur Zeit noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
4

Verkehrsunfall
Feuerwehr musste Fahrzeug entfernen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Franz-Dinhobl- Straße gerufen. Ein PKW krachte gegen Verkehrsschilder bei einer Verkehrsinsel. Das Fahrzeug wurde beim Aufprall so stark beschädigt, dass dieses die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte.Der PKW musste mittels Abschleppachse von der Unfallstelle verbracht werden. Im Einsatz standen 2 Fahrzeuge mit 12 Mann, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
5

Ternitz
Müllbehälter brannte neben der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.Februar kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Müllbehälterbrand zum Borg Ternitz gerufen. Am Einsatzort wurde der Behälter mit Wasser geflutet um zahlreiche Glutnester zu löschen. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatzort von den Einsatzkräften verlassen werden. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit acht Mann, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.