Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Mit Feuerlöscher gelöscht
Brand in Serfauser Beherbergungsbetrieb

Am Montagvormittag brannte es in Serfaus in einem Beherbergungsbetrieb. Grund für den Brand dürfte ein Kabel in der Nähe des Kochfelds gewesen sein. SERFAUS. Am Vormittag des 28. August, gegen 09:30 Uhr, ereignete sich in Serfaus ein Brandvorfall in einem Beherbergungsbetrieb. Das Brandgeschehen konzentrierte sich im Bereich der Küche, wo Elektrogeräte und Kabel in der Nähe des Kochfelds platziert waren. Elektrogeräte und Kabel gerieten in BrandGemäß den vorliegenden Informationen dürften diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Brand in Fulpmes
Filteranlage einer Sandstrahlmaschine fing Feuer

Am Dienstag am Abend brannte es in einem Firmengebäude in Fulpmes. Betroffen war die Filteranlage einer Sandstrahlmaschine. FULPMES. Am 28. August kam es in Fulpmes zu einem Feuer in einem Firmengebäude. Der Brand entstand an der Filteranlage einer Sandstrahlmaschine und führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Werkshalle. FFW Fulpmes brachte Feuer unter KontrolleDie Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte den Brand innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bekämpfen. Glücklicherweise war der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
15 Insassen mussten am 26. August aus Gondeln geborgen werden.  | Foto: ZOOM.TIROL
7

KitzSki Hornbahn
Fahrgäste aus Gondeln befreit

Wegen eines technischen Problems kam am 26. August die KitzSki-Hornbahn in Kitzbühel zum Stillstand. Mehrere Fahrgäste mussten evakuiert werden.  KITZBÜHEL. Am 26. August wurden um 12:02 Uhr Einsatzkräfte der Polizei von der Landesleitzentrale zur „KitzSki Hornbahn 1“in Kitzbühel beordert, mit dem Hinweis, dass dort der Bahnbetrieb wegen eines technischen Gebrechens eingestellt und die Evakuierung der Fahrgäste aus den Gondeln im Bereich Talstation – Mittelstation veranlasst werden musste. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert.  | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Garagenbrand in Innsbruck
Lagerfeuer in Landhaus-Garage

Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert. INNSBRUCK. Im 1. Untergeschoss der Garage musste die Berufsfeuer unter Einsatz von Atemschutz in einem abgetrennten Raum einer Baufirma ein von unbekannten Personen entfachtes Lagerfeuer löschen. Zwei Pressspanplatten waren in Brand gesetzt worden. Ein Auslüften der Garage mit großem Gerät war erforderlich. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt und keine Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. | Foto: BRS / Symbolfoto
2

Unwetter
Mehrere Murenabgänge, Hangrutschungen und Straßensperren

Am Donnerstag am späten Nachmittag kam es in Osttirol zu mehreren Murenabgängen und Hangrutschungen. Infolge kam es zu Straßensperren. Die St. Justina Straße bleibt längere Zeit gesperrt. OSTTIROL. Am 24. August ab 17:45 Uhr kam es bei der Landesleitzentrale und der Polizeiinspektion Lienz zu mehreren Meldungen über Murenabgänge und Hangrutschungen. Vorübergehende Straßensperren nach Murenabgängen und HangrutschungenAufgrund von Murenabgängen und Hangrutschungen kam es zu Straßensperren. Eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Flur- und beginnende Waldbrand konnte gelöscht werden. | Foto: FF Fließ
4

Feuerwehreinsatz
Flur- und beginnender Waldbrand im Bereich Fließ

Wie bereits zwei Tage zuvor wurde die Freiwillige Feuerwehr Fließ am Abend des 23. August neuerlich durch die Leitstelle Tirol mittels Sirenen- und Pageralarm zu einem Brand im Freien alarmiert. FLIEß. Diesmal kam es im Bereich Alter Zoll zu einem Flur- und beginnenden Waldbrand. Bereits bei der Anfahrt konnte auf Sicht eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Direkt neben einem Güterweg kam es auf einer Fläche von ca. 10x10m zu einem Vegetationsbrand. Mittels Tanklöschfahrzeug wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am Dienstag kam es in Schnann zu einem Verkehrsunfall im Gewerbegebiet. Mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Schnann

Am Dienstag kam es in Schnann zu einem Verkehrsunfall im Gewerbegebiet. Mehrere Personen wurden verletzt. SCHNANN. Am 22. August gegen 09:40 Uhr fuhr eine 27-jährige Autofahrerin auf der Gemeindestraße vom Gewerbegebiet Schnann kommend in Richtung des Kreuzungsbereichs L68. Um besser sehen zu können, fuhr sie etwas über die Haltelinie. Zusammenstoß im Kreuzungsbereich mit mehreren Autos In der Folge kam es zu einer Kollision mit dem Fahrzeug eines 53-jährigen Fahrers, der auf der L68 aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag brannte es im Dachstuhl eines Reihenhauses in Angath.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Angath
Dachstuhlbrand – mehr als 100 Feuerwehrleute im Einsatz

Am Dienstagnachmittag brannte es im Dachstuhl eines Reihenhauses in Angath. Wahrscheinlich waren Flämmarbeiten die Brandursache. ANGATH. Am 22. August, um 16:40 Uhr, wurde ein Brand am Dach eines Anbaus eines Reihenhauses in Angath von einem Nachbarn entdeckt. Sofort leitete er die Rettungsmaßnahmen ein. Flämmarbeiten als mögliche BrandursacheDie Feuerwehren von Angath, Angerberg, Kastengstatt, Kirchbichl und Wörgl wurden alarmiert und rückten mit etwa 100 Feuerwehrleuten und 10 Fahrzeugen aus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend ereignete sich in Ellmau ein schwerer Verkehrsunfall.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall in Ellmau

Am Dienstagabend ereignete sich in Ellmau ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Autos stießen beim Abbiegen zusammen. Mehrere Personen wurden verletzt. ELLMAU. Am 22. August am Abend fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto auf der Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ellmau. Hinter im waren ein 34-Jähriger mit seinem Auto und dahinter ein 52-jähriger mit seiner ebenfalls 52-jährigen Frau und seinem 19-jährigen Sohn. Drei Fahrzeuge prallten zusammen Gegen 19:30 wollte der 35-Jährige von der Bundesstraße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagmittag wurde der Moosbach in Angerberg durch Diesel verunreinigt.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Angerberg/Moosbach
100 Liter ausgelaufener Diesel verursacht Wasser-Verunreinigung

Am Sonntagmittag wurde der Moosbach in Angerberg durch Diesel verunreinigt. Die Ursache konnte nun ausgeforscht werden. ANGERBERG. Am 20. August kurz nach 13:00 Uhr wurde in Angerberg/Ortsteil Embach beim Moosbach eine rund 1.200 Meter lange Dieselöl-Spur entdeckt. Die Freiwillige Feuerwehr Angerberg errichtete eine Ölsperre. Ursache für Verunreinigung mit Diesel gefundenAls es erneut zu einem Dieselgeruch im Bereich des Moosbachs gekommen war, konnte bei einem landwirtschaftlichen Anwesen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend machte sich ein geparktes Auto selbständig und rollte über 150 Meter über eine Wiese und ein Waldgebiet. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Auto macht sich in Söll selbständig und landet in Bach

Am Sonntagabend machte sich ein geparktes Auto selbständig und rollte über 150 Meter über eine Wiese und ein Waldgebiet. SÖLL. Am Abend des 20. August, gegen 19:25 Uhr, setzte sich ein geparktes Auto im Gebiet des Salvenbergs in der Gemeinde Söll von alleine in Bewegung. Auto landet in Bachbett Es rollte eigenständig über eine Strecke von etwa 150 Metern über eine Wiese und fuhr anschließend über ein steiles Waldgebiet weiter. Schließlich kam es im Bachbett des Stampfangerbachs zum Stillstand....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Tannheim/Baggerarbeiten
150 Personen saßen nach Stromausfall in der Bergbahn fest

Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. TANNHEIM. Am 17. August führte ein 63-jähriger Mann in der Vilsalpseestraße in Tannheim Arbeiten mit einem Bagger durch. 250 Personen nach Stromausfall vom Berg gebrachtWährend dieser Grabungsarbeiten kam es um 14:42 Uhr zu einer Beschädigung des Hauptstromkabels der örtlichen Bergbahnen. Dies führte zu einem Stromausfall bei einer Gondelbahn, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Traktor in Patsch: Der Traktor stürzte ab und klemmte einem Mann ein. Eine weitere Person wurde verletzt. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Patsch
37-Jähriger nach Traktorabsturz unter Traktor eingeklemmt

Am Dienstag am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Traktor in Patsch: Der Traktor stürzte ab und klemmte einem Mann ein. Eine weitere Person wurde verletzt. PATSCH. Am 15. August, gegen 18:00 Uhr fuhr ein 39-Jähriger und eine 65-Jährige mit seinem Traktor in Patsch auf einem Feldweg zwischen den Rinnerhöfen. Mit dabei war auch der Hund der 65-Jährigen. Mann wurde unter dem Traktor eingeklemmtAus bislang ungeklärten Gründen geriet die Zugmaschine von der Fahrspur ab,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Unwetter
Erdrutsch, Straßenverlegung und Bergnot im Stubaital

Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. NEUSTIFT/FULPMES. Am späten Dienstagachmittag kam es im Stubaital zu heftigen Gewittern. Gegen 18:00 Uhr wurde die Brücke über den Omesbach in Fulpmes von den Wassermassen weggerissen. Hier wurden keine Personen verletzt. Neustift – Erdrutsch, Verklausungen, Straßenverlegung In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Brandereignis in Landeck ließ die Feuerwehr ausrücken. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Küchenbrand in Landecker Mehrparteienhaus

Am Sonntagmittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Landeck zu einem Brandereignis. Schuld war ein Küchenbrand. LANDECK. Gegen 12:10 Uhr des 13.08.2023 kam es zu einem Feuerwehreinsatz durch Einsatzkräfte der FF Landeck, nachdem ein Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Landeck gemeldet wurde. Technische Gebrechen eines BackofensDer Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technisches Gebrechen im Backofen die Ursache...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 72-jährige Mann konnte am Mittwoch nur mehr tot aufgefunden werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Tödlicher Alpinunfall
72-jähriger Schwammerlsucher tot aufgefunden

Traurige Gewisseheit nach groß angelegter Suchaktion. Weitere Erhebungen zum Unfallhergang laufen. NEUSTIFT. Am Dienstag oder Mittwoch kam es zu einem tödlichen Alpinunfall in Neustift. Ein 72-jähriger Österreicher parkte seinen Pkw im Bereich der Tschangelairalm und stieg auf einem Steig inRichtung Singer Nockalm und weiter zur Schellegrube auf, um Pilze zu suchen. Da er bis zum Abend nicht nach Hause zurückkehrte, informierte seine Frau einen befreundeten Bergführer, der dann noch am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In einer Wohnung am Rennweg wurden eine Frau und ihr Haustier tot aufgefunden.  | Foto: Zeitungsfoto
4

Gasaustrtitt
Frau in Wohnung tot aufgefunden

Nachdem sich vor Tür seiner Nachbarin offensichtlich die Post angehäuft hatte, setzte ein Mann die Rettungskette in Gang. Doch die Hilfe kam zu spät. Die Frau und ihr Haustier wurden in der Wohnung tot aufgefunden. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten einen Kohlenmonoxidaustritt fest.  INNSBRUCK. Am Montagvormittag, den 7. August setzte der Nachbar einer Wohnung am Rennweg in Innsbruck, gegen 11:20 eine Rettungskette in Gang, weil sich vor der Wohnungstüre seiner Nachbarin offensichtlich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Arlbergschnellstraße nach Unfall gesperrt:  Ein 66-Jähriger kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Aufpralldämpfer der Tunnelnische. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
PKW-Lenker prallte auf der S16 in Tunnelnische

Im Dalaaser Tunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße kam ein 66-Jähriger mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Aufpralldämpfer der Tunnelnische. Der Deutsche erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Tunnel war für die Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden gesperrt. DALAAS. Ein 66-jähriger PKW-Lenker aus Deutschland für am 06. August 2023 gegen 17:20 Uhr auf der Arlbergschnellstraße S16 von Deutschland kommend in Richtung Tirol. Als der Lenker in den Dalaaser Tunnel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Sonntagabend brach in einem Gebäude in St. Johann in Tirol ein Brand aus. In dem Gebäude befanden sich ein Restaurant und ein Beherbergungsbetrieb.  | Foto: ZOOM.TIROL
14

St. Johann in Tirol
Feuerwehrgroßeinsatz bei Hotelbrand

Am Sonntagabend brach in einem Gebäude in St. Johann in Tirol ein Brand aus. In dem Gebäude befanden sich ein Restaurant und ein Beherbergungsbetrieb. Im Restaurant und Hotel war in der Küche Feuer ausgebrochen, das sich auf das Dach ausbreitete. 33 Personen mussten das Hotel verlassen. ST. JOHANN I. T. Schon während der Anfahrt der alarmierten Polizeistreife zum Brandort konnte eine starke Rauchentwicklung über dem Ortszentrum von St. Johann in Tirol beobachtet werden. Bei der Ankunft am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wörgl
Küche nach Küchenbrand vollständig zerstört

Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand. Ein 25-Jähriger ließ einen Topf mit heißem Fett am Herd stehen. Dieser begann zu brennen. WÖRGL. Am 1. Juli gegen 17:00 Uhr bereitete sich ein 25-Jähriger in einer Wohnung in Wörgl eine Mahlzeit zu. Dazu erhitzte er einen Topf mit heißem Fett. Nachdem sein Essen fertig war, entnahm er das Essen aus dem heißen Fett. Er schaltete den Herd aus, ließ aber den Topf auf der Herdplatte stehen. Daraufhin ging er zum Essen ins Wohnzimmer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der L 197 Arlbergpassstraße ereignete sich im Bereich Bahnhof Langen am Arlberg ein Verkehrsunfall. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
PKW landete auf der Arlbergpassstraße auf dem Dach

Auf der L 197 Arlbergpassstraße geriet ein 75-jähriger PKW-Lenker im Bereich Bahnhof Langen am Arlberg mit beiden rechten Fahrzeugreifen auf eine abgeschrägte Leitschiene. Das Fahrzeug kippte dadurch auf das Dach und kam nach 50 Metern quer zur Fahrbahn liegend zum Stillstand. Der Lenker sowie eine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. LANGEN. Ein 75-jähriger Fahrzeuglenker mit zwei Beifahrern fuhr am 30. Juli 2023 gegen 13.00 Uhr von Klösterle kommend in Richtung Stuben am Arlberg. Auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Sonntag am Vormittag begann in Mutters ein Auto eines 23-Jährigen zu brennen. Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Mutters
Fahrzeugbrand wurde von der Feuerwehr gelöscht

Am Sonntag am Vormittag begann in Mutters ein Auto eines 23-Jährigen zu brennen. Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. MUTTERS. Ein 23-Jähriger fuhr am 30. Juli 2023 gegen 10:10 Uhr mit einem Pkw zusammen mit einem Beifahrer von Innsbruck kommend zur Mutterer Alm. In Mutters auf der L 227 bemerkte er zuerst leichten Rauch an der Hinterseite des Pkws. Auto begann zu brennen Rund 100 Meter weiter blieb das Auto von alleine stehen, begann aus allen Seiten zu rauchen und aus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Bus rutscht auf Bitumen aus und kracht in Baumaschine

Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. INNSBRUCK. Der 27-jährige Fahrer des Bitumen-Spritzwagens führte im Zuge von Asphaltierungsarbeiten Bitumen auf. Der Verkehr wurde im Baustellenbereich wechselseitig geführt. Bus verkeilte sich zwischen Stromkasten und Betonmauer Zur gleichen Zeit fuhr ein von einem 36-jährigen Österreicher gelenkter Linienbus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Küchenbrand Innsbruck
Speisen fingen am Herd Feuer und ein Wellensittich wurde gerettet

Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. INNSBRUCK. Am 24. Juli kam es um 21:29 Uhr zu einem Küchenbrand in der Meinhardstraße in Innsbruck. Eine 51-Jährige hatte beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd abzudrehen. Dadurch fingen Speisen auf der Herdplatte Feuer, in Folge breitete sich das Feuer auf den Küchenblock und Dunstabzug aus. Wellensittich gerettetDer Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.