Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Tannheim/Baggerarbeiten
150 Personen saßen nach Stromausfall in der Bergbahn fest

Am Donnerstagnachmittag wurde in Tannheim ein Hauptstromkabel bei Baggerarbeiten beschädigt. Daraufhin saßen 150 Personen in der Bergbahn fest. TANNHEIM. Am 17. August führte ein 63-jähriger Mann in der Vilsalpseestraße in Tannheim Arbeiten mit einem Bagger durch. 250 Personen nach Stromausfall vom Berg gebrachtWährend dieser Grabungsarbeiten kam es um 14:42 Uhr zu einer Beschädigung des Hauptstromkabels der örtlichen Bergbahnen. Dies führte zu einem Stromausfall bei einer Gondelbahn, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Traktor in Patsch: Der Traktor stürzte ab und klemmte einem Mann ein. Eine weitere Person wurde verletzt. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild
2

Patsch
37-Jähriger nach Traktorabsturz unter Traktor eingeklemmt

Am Dienstag am späten Nachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Traktor in Patsch: Der Traktor stürzte ab und klemmte einem Mann ein. Eine weitere Person wurde verletzt. PATSCH. Am 15. August, gegen 18:00 Uhr fuhr ein 39-Jähriger und eine 65-Jährige mit seinem Traktor in Patsch auf einem Feldweg zwischen den Rinnerhöfen. Mit dabei war auch der Hund der 65-Jährigen. Mann wurde unter dem Traktor eingeklemmtAus bislang ungeklärten Gründen geriet die Zugmaschine von der Fahrspur ab,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Unwetter
Erdrutsch, Straßenverlegung und Bergnot im Stubaital

Das Unwetter am Dienstag zog auch durch das Stubaital. Hier gingen schwere Niederschläge nieder. Eine Brücke wurde weggerissen. Es kam zu einem Erdrutsch, Verklausungen. 17 Personen gerieten in eine alpine Notlage. NEUSTIFT/FULPMES. Am späten Dienstagachmittag kam es im Stubaital zu heftigen Gewittern. Gegen 18:00 Uhr wurde die Brücke über den Omesbach in Fulpmes von den Wassermassen weggerissen. Hier wurden keine Personen verletzt. Neustift – Erdrutsch, Verklausungen, Straßenverlegung In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Brandereignis in Landeck ließ die Feuerwehr ausrücken. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Küchenbrand in Landecker Mehrparteienhaus

Am Sonntagmittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Landeck zu einem Brandereignis. Schuld war ein Küchenbrand. LANDECK. Gegen 12:10 Uhr des 13.08.2023 kam es zu einem Feuerwehreinsatz durch Einsatzkräfte der FF Landeck, nachdem ein Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Landeck gemeldet wurde. Technische Gebrechen eines BackofensDer Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technisches Gebrechen im Backofen die Ursache...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Wohnung am Rennweg wurden eine Frau und ihr Haustier tot aufgefunden.  | Foto: Zeitungsfoto
4

Gasaustrtitt
Frau in Wohnung tot aufgefunden

Nachdem sich vor Tür seiner Nachbarin offensichtlich die Post angehäuft hatte, setzte ein Mann die Rettungskette in Gang. Doch die Hilfe kam zu spät. Die Frau und ihr Haustier wurden in der Wohnung tot aufgefunden. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten einen Kohlenmonoxidaustritt fest.  INNSBRUCK. Am Montagvormittag, den 7. August setzte der Nachbar einer Wohnung am Rennweg in Innsbruck, gegen 11:20 eine Rettungskette in Gang, weil sich vor der Wohnungstüre seiner Nachbarin offensichtlich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Arlbergschnellstraße nach Unfall gesperrt:  Ein 66-Jähriger kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Aufpralldämpfer der Tunnelnische. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
PKW-Lenker prallte auf der S16 in Tunnelnische

Im Dalaaser Tunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße kam ein 66-Jähriger mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Aufpralldämpfer der Tunnelnische. Der Deutsche erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Tunnel war für die Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden gesperrt. DALAAS. Ein 66-jähriger PKW-Lenker aus Deutschland für am 06. August 2023 gegen 17:20 Uhr auf der Arlbergschnellstraße S16 von Deutschland kommend in Richtung Tirol. Als der Lenker in den Dalaaser Tunnel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wörgl
Küche nach Küchenbrand vollständig zerstört

Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand. Ein 25-Jähriger ließ einen Topf mit heißem Fett am Herd stehen. Dieser begann zu brennen. WÖRGL. Am 1. Juli gegen 17:00 Uhr bereitete sich ein 25-Jähriger in einer Wohnung in Wörgl eine Mahlzeit zu. Dazu erhitzte er einen Topf mit heißem Fett. Nachdem sein Essen fertig war, entnahm er das Essen aus dem heißen Fett. Er schaltete den Herd aus, ließ aber den Topf auf der Herdplatte stehen. Daraufhin ging er zum Essen ins Wohnzimmer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Vormittag begann in Mutters ein Auto eines 23-Jährigen zu brennen. Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Mutters
Fahrzeugbrand wurde von der Feuerwehr gelöscht

Am Sonntag am Vormittag begann in Mutters ein Auto eines 23-Jährigen zu brennen. Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. MUTTERS. Ein 23-Jähriger fuhr am 30. Juli 2023 gegen 10:10 Uhr mit einem Pkw zusammen mit einem Beifahrer von Innsbruck kommend zur Mutterer Alm. In Mutters auf der L 227 bemerkte er zuerst leichten Rauch an der Hinterseite des Pkws. Auto begann zu brennen Rund 100 Meter weiter blieb das Auto von alleine stehen, begann aus allen Seiten zu rauchen und aus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Innsbruck
Bus rutscht auf Bitumen aus und kracht in Baumaschine

Ein Bus ist am Donnerstag, den 27. Juli 2023, in Innsbruck auf Bitumen ausgerutscht und in den Spritzwagen gekracht. Der Unfall ereignete sich gegen 13:20 Uhr auf der Arzler Straße. INNSBRUCK. Der 27-jährige Fahrer des Bitumen-Spritzwagens führte im Zuge von Asphaltierungsarbeiten Bitumen auf. Der Verkehr wurde im Baustellenbereich wechselseitig geführt. Bus verkeilte sich zwischen Stromkasten und Betonmauer Zur gleichen Zeit fuhr ein von einem 36-jährigen Österreicher gelenkter Linienbus in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Küchenbrand Innsbruck
Speisen fingen am Herd Feuer und ein Wellensittich wurde gerettet

Am Montag in der Nacht kam es in Innsbruck zu einem Küchenbrand. Speisen am Herd fingen Feuer. INNSBRUCK. Am 24. Juli kam es um 21:29 Uhr zu einem Küchenbrand in der Meinhardstraße in Innsbruck. Eine 51-Jährige hatte beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd abzudrehen. Dadurch fingen Speisen auf der Herdplatte Feuer, in Folge breitete sich das Feuer auf den Küchenblock und Dunstabzug aus. Wellensittich gerettetDer Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die alarmierte FFW Telfs konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Backstube in Telfs brannte

Am Sonntag, den 23.07.2023 brannte es in der Früh in einer Backstube in Telfs. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. TELFS. Am 23.07.2023, um 06:35 Uhr, kam es in Telfs in einer Backstube zu einem Brandereignis mit starker Rauchentwicklung. Ausgangspunkt war ein automatisierter restwarmer Backofen, in dem Brot vom Vortag zum Trocknen gelagert worden war und von einem Mitarbeiter um 03.00 Uhr aus dem Ofen geholt hätte werden sollen. Brot verkohlte und Plastikkisten schmolzenNachdem es aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die FFW konnte den Brand im Zillertal rasch löschen. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Wäschetrocknerbrand im Zillertal

Ein Wäschetrockner war die Ursache für einen Brand im Gemeindegebiet Hart im Zillertal. Am 22.07.2023 um Abend brannte es in einem Gastaus. HART IM ZILLERTAL. Am 22.07.2023, gegen 18:55 Uhr kam es in einem Gasthaus im Gemeindegebiet Hart iZ zu einem Brand eines Wäschetrockners. Starke RauchentwicklungDer Brand wurde durch eine Angestellte aufgrund der starken Rauchentwicklung festgestellt, worauf sie die FFW Hart im Zillertal verständigte. Die FFW konnte den Brand rasch löschen. Durch den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandgeschehen in Telfs
Küchenbrand: Mutter flüchtete mit Kinder aus Wohnung

Am 18. 07.2023 gegen 20 Uhr kam es in Telfs zu einem Brandgeschehen in einer Wohnung. TELFS. Im Bereich der Küche, dort nahe dem Kochfeld, abgestellte diverse Lebensmittel, dürften bisherigen Erkenntnissen zufolge durch ein eingeschaltetes Kochfeld in Brand geraten sein und auf eine neben dem Herd stehende Kaffeemaschine übergegriffen haben. Als die 22-jährige Mieterin (österr. StA) der Wohnung die Rauchentwicklung bemerkte, hat diese mit ihren zwei Kindern (2 Jahre und 7 Monate) die Wohnung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag kam es im Pianner Tunnel zu einem Unfall mit einem Reisebus. Im Tunnel fuhr ein Auto auf den Bus auf und wurde auf die andere Fahrbahn geschleudert. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Arlberg Schnellstraße
Drei Schwerverletzte nach Autounfall im Pianner Tunnel

Am Sonntag kam es im Pianner Tunnel zu einem Unfall mit einem Reisebus. Im Tunnel fuhr ein Auto auf den Bus auf und wurde auf die andere Fahrbahn geschleudert. PIANS. Am 16. Juli fuhr ein Reisebus, gelenkt von einem 62-Jährigen, auf der Arlberg Schnellstraße Richtung Westen. Gegen 16:20 Uhr hörte der Mann Geräusche und fuhr bei StrKM 6,5 in einer Ausweiche am rechten Rand, wo er anhielt. Pkw fuhr auf einen Reisebus auf Der Mann kontrollierte den Bus und fuhr gegen 16:30 Uhr wieder auf die S16...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Matrei am Brenner
Auf der A13 brannte der Anhänger eines LKW

Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner auf der Fahrt Richtung Norden. MATREI a. BRENNER. Am 13. Juli um 07:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger LKW-Fahrer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A13 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner in Richtung Norden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der Sattelanhänger im Bereich der Räder auf der Beifahrerseite in Brand. Der Fahrer reagierte sofort und hielt in einer Pannenbucht an. Gemeinsam mit einem anderen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es in Schlaiten zu einem Küchenbrand als ein Topf mit Öl zu brennen begann. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

Schlaiten
Küche wurde bei einem Küchenbrand erheblich beschädigt

Am Donnerstag kam es in Schlaiten zu einem Küchenbrand als ein Topf mit Öl zu brennen begann. SCHLAITEN. Am 13. Juli gegen 09:15 Uhr bereitete eine 84-Jährige in ihrer Küche im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses in Schlaiten Speisen zu und hatte einen Topf mit Öl auf dem Herd stehen. Währenddessen ging die Frau in den Keller, um etwas aus der Kühltruhe zu holen. Öl begann zu brennen Als sie zurück in die Küche kam, bemerkte sie, dass das Öl zu brennen begonnen hatte und es zu einer starken...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Fahrzeug landete nach einem Verkehrsunfall im Bachbett. | Foto: FF Sistrans
2

Verkehrsunfall in Sistrans
Fahrzeug landet nach Unfall im Bachbett

Die FF Sistrans wurde heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug landete nach einem Verkehrsunfall im Bachbett. SISTRANS. Am Dienstag, 11. Juli, um 13:37 Uhr kam es auf Sistranser Gemeindegebiet zu einem Verkehrsunfall – ein Fahrzeug brannte. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr Sistrans zum Einsatzort aus, um den Brand zu löschen. Vor Ort wurde dann ein Fahrzeug in einem Bachbett vorgefunden, berichten die Florianis. Die Fahrerin wurde durch die Ersthelfer aus dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntag am Nachmittag brannte ein Metrac in Iselsberg. Verletzt wurde niemand. | Foto: Reform / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
In Iselsberg brannte ein Metrac

Am Sonntag am Nachmittag brannte ein Metrac in Iselsberg. Verletzt wurde niemand. ISELSBERG. Am 9. Juli war ein 44-Jähriger in der Gemeinde Iselsberg mit Heuarbeiten beschäftigt. Gegen 15:20 Uhr bemerkte der Mann Rauch, der aus seinem Metrac aufstieg. Metrac begann zu brennen Kurz nachdem der Mann den Rauch bemerkt hatte, brachen Stichflammen aus dem Fahrzeug aus. Der Mann versuchte, den Brand zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Die Freiwillige Feuerwehr Iselsberg konnte schließlich das Feuer unter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Saunabrand in Schwendt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Saunabrand in Schwendt konnte rasch gelöscht werden

Die alarmierten Feuerwehren Schwendt und Kössen konnten einen Saunabrand in einem Keller eines Wohnhauses in Schwendt rasch löschen. Die Erhebungen zur Brandursache laufen. Ein 48-Jähriger wurde zur Abklärung wegen des Verdachtes einer Rauchgasvergiftung in das BKH St. Johann i. T. eingeliefert SCHWENDT. Am 07. Juli 2023, gegen 11.00 Uhr, brach im Keller eines Wohnhauses in Schwendt im Bereich einer als Abstellraum genutzten ehemaligen Sauna ein Brand aus. Laut ersten Erhebungen entzündeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.  | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild

Motorraum fing plötzlich Feuer
Fahrzeugbrand in Patsch – Lenker hatte großes Glück

Mit Flammen aus dem Motorraum hatte Montagfrüh ein Lenker in Patsch zu kämpfen. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt – am Auto entstand ein Totalschaden. PATSCH. Am Montagfrüh gegen 9:30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto von Mutters kommend am Autobahnzubringer in Patsch in Richtung Patsch. Aus bislang unbekannter Ursache starb der Motor des Fahrzeuges ab – als der Lenker dann das Auto zum Stehen brachte, konnte er viel Rauch und Stichflammen im Motorraum feststellen, berichtet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Verletzter wurde von der Rettung versorgt | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Polizeimeldung, Götzens
Arbeiter von abrutschenden Schaltafeln eingeklemmt

Arbeitsunfall in Götzens; Italiener wurde bei Kranarbeiten eingeklemmt und schwer verletzt. GÖTZENS. Am 30. Juni gegen 13:40 Uhr transportierte ein Deutscher (55) bei einer Baustelle in Götzens mit einem Kran Metall-Schaltafeln. Als der Mann gemeinsam mit einem Italiener (57) die Schaltafeln von der Aufhängung des Krans lösen wollte, setzte sich der Kran plötzlich wieder in Bewegung, wobei die Tafeln verrutschten und den Italiener einklemmten. Der Mann wurde mit Unterstützung der Feuerwehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der Waldbrand in St. Anton am Arlberg konnte von der FFW St. Anton am Arlberg rasch gelöscht werden. (Symbolbild) | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Waldbrand in St. Anton am Arlberg rasch gelöscht

Einen Waldbrand in einem steilen Waldstück in St. Anton am Arlberg konnte von der FFW St. Anton am Arlberg rasch gelöscht werden. Das Feuer war aus unbekannter Ursache ausgebrochen. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 28. Juni 2023 gegen 20:00 Uhr brach aus unbekannter Ursache in einem steilen Waldstück im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg ein kleiner Waldbrand aus. Die herbeigerufene FFW St. Anton am Arlberg konnte den Brand rasch löschen. Neben einer Polizeistreife stand die FFW St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang.  | Foto: ZOOM.TIROL
20

Wörgl
Inntalautobahn nach LKW-Brand gesperrt

Am Donnerstag in der Früh musste die Inntalautobahn zwischen Wörgl-Ost und Wörgl-West nach einem LKW-Brand in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden. Auch in Gegenrichtung ist nur eine Fahrspur. Der dadurch entstandene Stau ist kilometerlang. WÖRGL. Am 29. Juni, gegen 03:45 Uhr, ereignete sich auf der A12 bei Wörgl-West ein LKW-Brand in Fahrtrichtung Osten. Autobahn in beide Richtungen gesperrtZur Bekämpfung des Feuers musste die A12 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.