Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2

Auto fuhr auf Traktoranhänger auf

Bei dem Verkehrsunfall prallte ein PKW von hinten auf einen Traktor mit Anhänger. Der Traktor und der mit Silo gefüllte Anhänger stürzten dabei um und kamen fast quer zur Fahrbahn zum liegen. Beim Traktor wurde der Dieseltank massiv beschädigt, sodass der gesamte Treibstoff auf die Fahrbahn floss. Der Lenker des PKW und der Traktorlenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Beide Fahrer wurden nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in Krankenhäuser verbracht. Die Aufgaben der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In der Nacht auf Freitag kam der junge Mann mit seinem Auto ins Schleudern und stürzte in ein Bachbett. | Foto: ZOOM-Tirol

20-Jähriger stürzte mit Auto in Bachbett

BREITENBACH. Am 4. September gegen 00:50 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein seinen PKW auf der Unterinntalstraße von Kramsach in Richtung Breitenbach. Aus unbekannter Ursache kam der Mann in Breitenbach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Leitpflock. In weiterer Folge schleuderte er gegen eine Haltestellentafel, gegen eine Vorrangtafel und stürzte schließlich in das Bachbett, wo der PKW schwer beschädigt liegen blieb. Eine Anwohnerin, die durch einen dumpfen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Fahrzeug landete im Straßengraben und es entstand Totalschaden | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach / Eberharter
1 4

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Kaltenbach

Am 07.06.2015 gegen 05:00 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach mittels Kommandoschleife zu einem Treibstoff- Ölaustritt auf der L300 gerufen. Am frühen Morgen des 07.06.2015 ereignete sich auf der L300 der Zillertaler Dörferstraße, zwischen Kaltenbach und Aschau, ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Kaltenbach wurde mit der Alarmmeldung „Treibstoff- Ölaustritt“ zu diesem Einsatz gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug zuerst gegen die Leitschiene prallte und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Foto: ZOOM-Tirol
7

Schwerer Verkehrsunfall im Zillergrund

BRANDBERG. Donnerstag Früh kam im Zillergrund, Gemeinde Brandberg, der Pkw einer Tirolerin von der vereisten Fahrbahn ab und stürzte folglich in ein angrenzendes Bachbett. Im Fahrzeug saßen Mutter und Tochter, die beiden Frauen wurden durch den unbestimmten Grades verletzt und von der Feuerwehr geborgen. Am Unfallort ebenfalls im Einsatz waren ein Hubschrauber sowie ein Rettungswagen und Beamte der Polizeiinspektion Mayrhofen. Genaue Details zum Unfallhergang sind noch nicht bekannt und aktuell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Mann wurde beim Unfall schwer verletzt und wurde von der Feuerwehr Niederau geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Niederau: Mit Auto über Kurve hinaugeschossen

WILDSCHÖNAU. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein 23-jähriger Mann am 12. Jänner gegen 21 Uhr mit seinem Auto in Fahrtrichtung Niederau in einer Rechtskurve linksseitig über den Fahrbahnrand hinaus, fuhr in ein wasserführendes Bachbett und kam schließlich am gegenüberliegenden Ufer zum Stillstand. Der Mann musste von der Feuerwehr Niederau geborgen und anschließend schwer verletzt in das BKH Kufstein eingeliefert werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Lenker wurde vom Notarzthubschrauber nach Kufstein geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwei Abstürze mit Pkw in Niederau

WILDSCHÖNAU. Ein 78-jähriger Mann aus dem Bezirk geriet am 18. Oktober um 10 Uhr auf einem Almweg in Niederau mit seinem Pkw über den Wegrand hinaus und stürzte rund 20 Meter über die Böschung ab. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt in das BKH Kufstein geflogen. Ebenfalls in Niederau geriet in der Nacht auf Sonntag, dem 19. Oktober, ein laut Polizeiangaben alkoholisierter Lenker mit seinem Pkw von der Straße ab und stürzte in ein Bachbett.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Foto: ZOOM-Tirol

17-Jährige bei Motorradunfall verletzt

Am 8. August 2014, gegen 01:30 Uhr lenkte ein 17-jähriger Tiroler ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad auf der Ötztaler Achstraße (Gemeindestraße) in Haiming. Auf dem Sozius fuhr ein 17-jähriger Tiroler mit. In einer Rechtskurve gerieten die Beiden über den Fahrbahnrand hinaus, streiften eine Laterne und kamen zu Sturz. Der Lenker kam am Ufer der Ötztaler Ache, der Beifahrer an einer Böschung zu liegen. Beide erlitten schwere Verletzungen. Der Lenker wurde in die Klinik Innsbruck, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall durch nasse Fahrbahn

WAIDRING. Am 23. 7., gegen 09:45 Uhr, kam ein 49-jähriger Fernfahrer aus Ungarn mit seinem Sattelzugfahrzeug und Sattelanhänger aufgrund der regennassen B 178 ins Schleudern, das Gespann kippte nach ca. 40 Metern zur rechten Seite und blieb im Böschungsbereich liegen. Der Lenker erlitt dabei leichte Abschürfungen im Bereich des linken Ellbogens, sowie eine kleine Schnittverletzung am linken Daumen. Als Unfallfolge trat bis zum Eintreffen der Feuerwehr eine unbestimmte Menge an Dieseltreibstoff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
6

Verkehrsunfall mit 5 Verletzten in Barwies

MIEMING. Am 13.07.2014, gegen 17:45 Uhr lenkte ein 27-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der Mötzer Landesstraße von Mötz kommend in Fahrtrichtung Mieming. Er befand sich alleine im Fahrzeug. Zeitgleich lenkte ein 48-jähriger belgischer Staatsbürger seinen PKW vom Kreisverkehr Krebsbach kommend in südliche Richtung nach Mötz. Am Beifahrersitz befand sich seine Frau, am Rücksitz seine 17-jährigeTochter und seine 79-jährige Mutter. Auf Höhe Km 4.82 in der dortigen Rechtskurve...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 1 16

Feuerwehr Scharnitz und Rotes Kreutz Seefeld übten gemeinsam in Giesenbach!

Angenommen wurde ein Verkehrsunfall – Auto mit Motorrad. Einmal im Jahr wird diese Gemeinschaftsübung abgehalten. Angenommen wurde eine starkblutende Wunde am Unterarm – Brustkorbverletzung – offener Unterschenkelbruch – Traumaversorgung – Unfallverletzungen – eine eigeklemmte Person im Auto. Zum Einsatz kamen bei der Feuerwehr: Bergeschere- Spreitzer- sonstige Bergegeräte wie Glassäge usw. bei der Rettung: Vakuummatratze – Schaufeltrage- usw

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Kollision auf Autobahnabfahrt

MÖTZ. Am 10.06.2014, gegen 16.50 Uhr, kam es auf der Kreuzung Autobahnabfahrt Mötz aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zweier PKW, wobei zumindest einer der Lenker verletzt worden ist. Nachdem an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand, mussten beide abgeschleppt werden. Die Feuerwehr musste zur Bindung von Flüssigkeiten ausrücken. Zu einer längerfristigen Sperre kam es nicht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: ZOOM-Tirol
5

Fahrzeugabsturz in Brandenberg

Am Pfingstsonntag gegen 14:15 Uhr lenkte ein 76-jähriger Deutscher sein Auto auf der Gemeindestraße von Steinberg nach Brandenberg. Auf dieser schmalen Straße kam ihm eine Gruppe von Radfahrern entgegen, welche zum bergseitigen Fahrbahnrand fuhren und dort auf das Vorbeifahren des Personenkraftwagens warteten. Als der PKW kurz vor der Gruppe war, kam das Fahrzeug plötzlich und unerwartet vom Weg ab und stürzte rechts über die steil abfallende Böschung. Der Sturz konnte jedoch von einem ca. 2,5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto stürzte 10 Meter ab und fing Feuer

BRANDENBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein fuhr mit seinem Auto auf der Brandenberger Landesstraße L 4 aus Brandenberg kommend in Fahrtrichtung Kramsach. Im Fahrzeug befanden sich noch drei Bekannte des Lenkers (Eine Frau (21 Jahre), zwei Männer (21 und 16 Jahre) – alle ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein). In einer starken Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 5,1 kam der Lenker mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen mehrere Bäume ca 10 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

PKW krachte in Zapfsäule

PKW krachte in Zapfsäule Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am 22. Mai zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Bereich einer Tankstelle. Durch die Kollision krachte eine PKW Lenkerin mit ihrem Fahrzeug in eine der Zapfsäulen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die leicht verletzte Lenkerin bereits von der Rettung versorgt. Der Lenker des zweiten Fahrzeuges blieb unverletzt. An diesem Fahrzeug entstand lediglich ein kleiner Blechschaden. Ausgetretene Flüssigkeiten aus dem Fahrzeug, welches...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter
1

Fahrzeugabsturz in St. Johann i. T. ging glimpflich aus.

Aus bisher unbekannter Ursache kam am Abend des 08. Mai ein unbesetzter PKW ins Rollen. Die Versuche des Besitzers noch in das Fahrzeug zu springen, um es zu stoppen, gelangen ihm nicht. Glücklicherweise. Denn der Pick Up rollte ca. 100m über eine steile Böschung und krachte ungebremst in eine, an ein Wohnhaus angrenzende Holzhütte. So entstand glücklicherweise nur ein Sachschaden und keine Personen wurden verletzt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Wörgetter
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Schwerer Verkehrsunfall auf der A-12

HAIMING. Kurz vor 2.30 Uhr wurde Sonntag früh die Feuerwehr Silz zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Inntalautobahn in Haiming alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines PKWs von der Fahrbahn der A12 ab, streifte Büsche entlang der Böschung, überschlug sich und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer welcher sich alleine im Fahrzeug befand wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Ein Fahrzeug des Roten Kreuzes welcher bereits auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Waidring

WAIDRING. Am 25. 1. gegen 8 Uhr lenkte eine 19-jährige Deutsche einen Kastenwagen auf der B 178 im Gemeindegebiet von Waidring in Richtung St. Johann. Der Klein-LKW geriet ins Schleudern, stürzte über eine Böschung und blieb in einem Bachbett liegen. Die Lenkerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen und wurde mit der Rettung in das KH St. Johann eingeliefert. Der Kastenwagen wurde erheblich beschädigt. Er wurde von der FFW Waidring, die mit 3 Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz war, aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrsunfall in Flaurling

FLAURLING. Am 10.09.2013 gegen 20:50 Uhr lenkte eine 19-jährige Probeführerscheinbesitzerin einen PKW auf der L11 (Völser-Landesstraße) im Gemeindegebiet von Flaurling außerhalb des Ortsgebietes, von Flaurling kommend ostwärts in Richtung Polling. Bei der Einfahrt Richtung Flaurling Bahnhof – Siedlung, bei km 21,8 geriet sie aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem PKW vom rechten Fahrbahnrand ab und prallte gegen das dortige Brückengeländer des Gießenbaches. Der PKW kippte nach der Kollision...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Brand eines LKW Auflieger auf der A13

Am 20.06.2013 um 09.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mühlbachl, Matrei a.Br. und Schönberg von der Leitstelle Tirol zu einem LKW Auflieger Brand auf die A13 auf Höhe der Weberbrücke gerufen. Bei einem LKW Auflieger, der mit einem Bagger geladen war, kam es kurz vor der Baustelle bei KM 011,0 in Fahrtrichtung Innsbruck aus bislang unerklärten Umständen zu einem Reifenplatzer. Der Fahrzeuglenker konnte seinen Kraftwagenzug noch rechtzeitig in den Bereich der Baustelle einige hundert Meter vor der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl
Foto: ZOOM-TIROL

Auto kippte in Scharnitz um

SCHARNITZ. Am Montag, 14.01.2013 gegen 21:30 Uhr, lenkte ein 70-jähriger Deutscher sein Fahrzeug von Mittenwald/D in Richtung Seefeld in Tirol. Seine Ehefrau befand sich am Beifahrersitz. Aufgrund der erhobenen Umstände ist davon auszugehen, dass er mit seinem PKW aufgrund der winterlichen Fahrbedingungen auf der Seefelder Bundesstraße B 177 in einer leichten Kurve im Bereich kurz nach der Staatsgrenze ins Rutschen kam, mit den Straßenleiteinrichtungen kollidierte und das Fahrzeug kippte. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schutzengel waren zum Glück an Ort und Stelle
7

Kleinbus stürzte in Mühlbachl ab

Am 28.10.2012, gegen 00.00 Uhr, lenkte ein 44j poln. Staatsbürger einen Kleinbus mit insgesamt 8 Insassen (alles poln. Sta.) auf der Brennerbundestraße B183 von Matrei a.B. kommend in Richtung Schönberg. Im Gemeindegebiet von Mühlbachl geriet der Lenker mit dem mit Sommerreifen bestückten Fahrzeug auf der Schneefahrbahn in einer Kurve ins Rutschen. In weiterer Folge kam der Kleinbus über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 10m in den Graben eines Bachbettes und kam auf der rechten Seite zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Liebl
5

Lkw krachte in Umhausen gegen Hochspannungsmasten

UMHAUSEN. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall musste Mittwoch vormittag die freiwillige Feuerwehr Umhausen ausrücken: Ein 61jähriger Ötztaler lenkt gegen 10.40 Uhr ein Sattelzugfahrzeug mit angehängtem Sattelaufleger auf der Ötztal Bundestraße von Umhausen in Richtung Längenfeld. Auf Höhe der Bushaltestelle Abzweigung Köfels kam der Mann aus unbekannter Ursache mit seinem Schwerfahrzeug von der Fahrbahn der B 186 ab und stieß in weitere Folge gegen einen dort befindlichen Hochspannungsmasten...

  • Tirol
  • Imst
  • ZOOM TIROL + PARTNER
(C) Brunner Images
4

Schwerer Verkehrsunfall in Anras

Am 07. Mai 2012 gegen 21:45 Uhr lenkte ein 18 jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz seinen PKW auf der Drautalstraße in Richtung Osten. Der Mann kam mit seinem Fahrzeug wegen eines angeblichen Wildwechsels über den Fahrbahnrand hinaus, schleuderte und kam nach ca. 150 Meter zum Stillstand. Die zwei Mitfahrerinnen, beide 18 Jahre aus dem Bezirk Lienz, konnten sich selbständig aus dem totalbeschädigten Pkw befreien. Der 18 jährige Lenker wurde schwer verletzt eingeklemmt und konnte mittels...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner
(C) Brunner Images
3

LKW kippte im Kreisverkehr in Lienz um

Heute Nachmittag gegen 14:15 kippte ein LKW am Mittereggerkreuz in Lienz um. Der Fahrer wurde aus dem Auto befreit und in das BKH-Lienz eingeliefert. Es kam zu größeren Verzögerungen auf der Bundesstrasse. Die genaue Unfallursache ist derzeit nicht bekannt. Im Einsatz waren die FF-Lienz, das Rote Kreuz Lienz und Polizeiinspektion Lienz.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.