Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Polizei kontrolliert auf den Campingplätzen. | Foto: Ripu
29

Formel 1 in Spielberg
Polizei mit Appell vor den beiden "Partynächten"

Verstärkte Kontrollen der Exekutive am Wochenende gegen Lärm, Exzesse und Pyrotechnik. Angenehmes Wetter spielte Einsatzkräften am Freitag in die Hände. Gerüchte um Max Verstappen. SPIELBERG. Obwohl die Party in Spielberg rund um den Red Bull Ring bereits seit Anfang der Woche läuft, sind Freitag und Samstag traditionell die stärksten "Partytage". Das merkt man auch beim Flanieren über den Campingplatz. Tausende Gäste haben sich mit bester Stimmung bereits für das Wochenende positioniert.  "Gut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ehrung von der Marktgemeinde Neumarkt mit der Ehrennadel in Gold, v.l. Vizebgm. Gerhard Hörmann, LFR Helmut Vasold und Bgm. Josef Maier. | Foto: Anita Galler
188

Dankesfeier Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold
Zahlreiche Weggefährten sind gekommen

Am 29. März wurde ein Wechsel an der Spitze des Feuerwehrbereichskommandos für den Bezirk Murau vollzogen. Aufgrund der Altersklausel legte LFR Helmut Vasold diese Funktion zurück, zum Nachfolger wurde OBR Johann Ritzinger von der Feuerwehr Zeutschach gewählt. Ganze 30 Jahre leitete LFR Helmut Vasold das Bereichskommando im Bezirk Murau. Zum Zeichen der Wertschätzung seiner Arbeit im Feuerwehrwesen wurde für Samstagabend zu einer Dankesfeier in den Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt geladen....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
LFR Helmut Vasold (links) bei der Übergabe der Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten an Johann Ritzinger. | Foto: Anita Galler
151

Bereichsfeuerwehrverband Murau
Eine große Ära ging zu Ende

Für eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im Feuerwehrwesen im Bezirk Murau ging am Samstagnachmittag beim ersten Bereichsfeuerwehrtag im Kultursaal in St. Marein bei Neumarkt die Funktion des Bereichsfeuerwehrkommandanten zu Ende: Landesfeuerwehrrat Helmut Vasold beendete aufgrund der Altersklausel im Feuerwehrwesen diese Funktion, es war ein emotionaler Abschied für ihn und allen anwesenden Funktionären in den Ortsfeuerwehren bis hinauf zum Landesfeuerwehrkommando und politischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Feuerwehren trafen sich am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
34

Bereichsfeuerwehr
Eine Dankesfeier für die fleißigen Helfer am Ring

Am Red Bull Ring sind die Feuerwehrmänner und -frauen aus Knittelfeld regelmäßig im Einsatz. Dieses Mal wurde dort für sie zur Dankesfeier eingeladen und dabei Bilanz gezogen. KNITTELFELD. Egal ob Feuer, Hochwasser oder technische Hilfeleistungen, die rund 1.100 Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stehen 24 Stunden pro Tag bereit - und das 365 Tage im Jahr. Um für diese ständigen ehrenamtlichen Tätigkeiten Danke zu sagen, lud der Verband alle 18 Feuerwehren zur Feier am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Georgen ob Judenburg versammelten sich zahlreiche Feuerwehrleute zur Jubiläumsfeier und der Kommandanten-Tagung. | Foto: BFV Judenburg/Nico Schaden
86

120-Jahre Jubiläum der Feuerwehr St. Georgen ob Judenburg

Kürzlich fand die Kommandanten-Arbeitstagung und 120-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen ob Judenburg statt. MURTAL. Vergangenes Wochenende lud der Bereichsfeuerwehrverband Judenburg gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen ob Judenburg zur Kommandanten-Arbeitstagung ein. Zahlreiche Kommandanten, deren Stellvertreter sowie Beauftragte des Bereichsfeuerwehrverbandes Judenburg versammelten sich in St. Georgen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen...

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Judenburg. | Foto: FF/Nico Schaden
49

Bereichsfeuerwehrtag
Der Zeitaufwand für die Feuerwehren ist gestiegen

Die Bereichsfeuerwehr Judenburg zog Bilanz, erhielt ein neues Einsatzfahrzeug und absolvierte gemeinsam mit der Bergrettung eine Schauübung. JUDENBURG. Es war ein großes Wochenende für die Einsatzkräfte in Judenburg. Am Samstag trafen sich die Führungskräfte aller 26 Feuerwehren zum Judenburger Bereichsfeuerwehrtag. Kommandant Harald Schaden präsentierte dabei den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023, einem Jahr zahlreicher Großschadensereignisse und auch von Großveranstaltungen. Die Statistik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Die Besucher lieferten ein buntes Bild. | Foto: FF/Zeiler
137

Feuerwehr Apfelberg
Bunter Maskenball wurde bis in die Früh gefeiert

Der legendäre Maskenball der Feuerwehr Apfelberg wurde auch heuer von den Besuchern gestürmt. Der Erlös wird für eine neue Ausrüstung verwendet. KNITTELFELD. Seit mittlerweile über 20 Jahren gehört der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. Die Veranstaltung ist mittlerweile so beliebt, dass sie bereits vor Wochen restlos ausverkauft war. Dem Ruf nach einer unvergessenen Nacht in der „fünften Jahreszeit“ folgten am Samstag viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kommandant Erwin Grangl (r.) begrüßte seine Mitstreiter in Kobenz. | Foto: FF/Zeiler
69

Knittelfeld
Feuerwehr zog Bilanz und vergab neue Funkabzeichen

Der Bereichsfeuerwehrtag für Knittelfeld wurde am Wochenende in Kobenz abgehalten. Zusätzlich gab es einen Bewerb um das Funkleistungsabzeichen und ein großes Jubiläum. KOBENZ. Abordnungen aller Feuerwehren des Bereichsverbandes Knittelfeld versammelten sich zum zweiten Bereichsfeuerwehrtag in Kobenz. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen standen dabei am Programm. Nach der Eröffnung durch den Bereichsfeuerwehrkommandanten Erwin Grangl und seinem Stellvertreter Harald Pöchtrager wurden die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kdt.-Stv. Gerhard Mayer (l.) und Kdt. Werner Holzer (r.) mit ihren Feuerwehrkameraden bei der Jubiläumsfeier.     | Foto: Oblak
96

Eine große Jubiläumsfeier
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kobenz

In Kobenz wurde das 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert - inklusive Rückblick und ein paar Schmankerln aus der Vergangenheit. KOBENZ. „Die Ersten beim Einsatz, beim Heimgehen die Letzten“: Dieser beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der FF Kobenz vom Bereichskommandanten Erwin Grangl gesagte Spruch beschreibt die Florianis treffend. So selbstverständlich die Florianis alles liegen und stehen lassen, wenn sie zu den Einsätzen gerufen werden, gehört es auch dazu, die...

Bereichsfeuerwehrtag in Krakaudorf. | Foto: Anita Galler
198

Muraus Feuerwehren zogen Bilanz
Berichte, Ernennungen und Ehrungen in Krakaudorf

Die Feuerwehren des Bezirkes zogen beim Bereichsfeuerwehrtag in Krakaudorf Bilanz. Über 180.000 freiwillige Stunden wurden von den Ehrenamtlichen geleistet. KRAKAU. Beim Bereichsfeuerwehrtag vorigen Samstag im Vereinssaal Krakaudorf wurde von den Verantwortlichen im Bereichsfeuerwehrverband ausführlich über die Tätigkeiten der Feuerwehren im Bezirk Murau berichtet. Über 180.000 Mann-StundenWie LFR Helmut Vasold ausführlich darstellte, wurden die Florianis zu 197 Brandeinsätzen, 43...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Das neue Berge-Lösch-Container-Fahrzeug wurde gesegnet, im Bild mit HBI Thomas Tanner und Bgm. Thomas Kalcher (links) sowie Stadtpfarrer Thomas Mörtl, Weihepatin Madlen Rinner und Florianis (rechts). | Foto: Anita Galler
114

Murauer Feuerwehr feierten ihren „Floriani“
Fahrzeugsegnung und Beförderungen

Am Sonntag wurde bei die Stadtfeuerwehr Murau der Patron der Feuerwehr, der „Florianisonntag“ gefeiert. In der Stadtpfarrkirche Murau feierte mit den Feuerwehrmitgliedern Stadtpfarrer Thomas Mörtl den Festgottesdienst, umrahmt vom MV Murau. Im Anschluss wurde im Kirchhof mit einem Festakt das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Murau gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. Ein in die Jahre gekommenes Kleinlöschfahrzeuges wurde durch ein neues „BLF-C“ (Berge-Löschfahrzeug-Container“ ersetzt....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Endlich wieder Maskenball ... | Foto: FF/Zeiler
229

Bildergalerie
Der Maskenball der Feuerwehr Apfelberg ist zurück

Lange haben die freiwilligen Helferinnen und Helfer gewartet - am vergangenen Samstag konnten sie "endlich" wieder ihren traditionellen Maskenball in Apfelberg feiern. Das Comeback ist geglückt. KNITTELFELD. Nach zwei Jahren „Zwangspause“ verwandelte sich das Rüsthaus der Feuerwehr Apfelberg wieder zur Faschingshochburg in der Region. Seit mittlerweile über 20 Jahren gehört der Maskenball der FF Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. Das hat sich auch nach der Pandemie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polonaise des Feuerwehrballes in Murau war ein Highlight und beeindruckte die Gäste. | Foto: Anita Galler
Video 173

Ballstimmung in Murau
Der traditionelle Feuerwehrball war gut besucht

Die Feuerwehr kann nicht nur hervorragend helfen, sondern auch ganz gut feiern. Das wurde beim beliebten Feuerwehrball in Murau wieder eindrucksvoll bewiesen. MURAU. Lange Tradition hat in Murau der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau. Die vielen Ballbesucher freuten sich auf die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen Auftritt vorbereitet. Für die Choreografie sorgte Eva Bosic, auch für sie waren es spannende Minuten bis am...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In Murau gab es nicht nur einen Feuerwehr-Rückblick, sondern auch Ehrungen. | Foto: Anita Galler
54

Feuerwehr Murau zu 62 Einsätzen gerufen
Junges Kommando blickt zurück

Letztes Jahr wurden die Murauer Florianis zu insgesamt 62 Einsätzen gerufen, Tendenz steigend. Bei einer Versammlung blickte man darauf zurück. MURAU. Der Großteil der Ausfahrten waren technische Einsätze wie Verkehrsunfälle, Unwettereinsätze und sonstige Hilfeleistungen wie auch Türöffnungen, wenn unabsichtlich Türen zu Wohnungen versperrt waren. Mit 30 Übungen wurden die möglichen Einsatzszenarien erprobt. Insgesamt wurden letztes Jahr bei 550 Gesamttätigkeiten mehr als 12.200 Arbeitsstunden...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Gäste freuten sich über einen gelungene Ballnacht. | Foto: Walter Horn
130

Bildergalerie
Feuerwehrball der FF Niederwölz lockte zahlreiche Gäste

In Niederwölz wurde nach zwei Jahren Pause die Ballsaison wieder mit dem Feuerwehrball eröffnet. Gefeiert wurde mit den Gästen bis in die frühen Morgenstunden. NIEDERWÖLZ. In einer wunderschön geschmückten und dekorierten Mehrzweckhalle ging am vergangenen Wochenende der Feuerwehrball der FF Niederwölz über die Bühne. Nach zwei Jahren Ballpause wurden in einer vollen Halle und nach einer schwungvollen Eröffnungspolonaise, die Besucherinnen und Besucher vom „Pongau Power“ bis in die frühen...

Der Große Frauentag lockte Hunderte Besucher an. | Foto: Freigassner
1 82

Maria Buch
Diesmal wieder Vollbetrieb beim "Großen Frauentag"

Im traditionsreichen Wallfahrtsort wurde am Montag der traditionelle "Große Frauentag" wieder mit Hunderten Besuchern gefeiert. WEISSKIRCHEN. Anlässlich des „Großen Frauentages“, dem Marienfeiertag am 15. August, war Maria Buch in der Marktgemeinde Weißkirchen nach zwei Pandemiejahren wieder das Ziel unzähliger Pilger und auch von Leuten aller gesellschaftlichen Schichten. Sie sorgten für lebhaften Rummel und Hochbetrieb in dem sonst sehr ruhigen und beschaulichen Dorf. Ort mit Tradition Maria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Wochenende übte die Feuerwehr Sachendorf einen Einsatz am Tremmelberg mit der Hundestaffel. | Foto: Thomas Zeiler
Video 18

Feuerwehrübung
Mensch und Tier übten gemeinsam für den Einsatz

Am Wochenende absolvierte die Feuerwehr Sachendorf gemeinsam mit der österreichischen Rettungshundestaffel eine Einsatzübung. Das Gelände rund um die Türme des Temmelberges in Spielberg war Schauplatz einer groß angelegten Rettungsmission. MURTAL. Während der Anfahrt auf den Tremmelberg am Samstag, dem 9. April, erhielten die Einsatzkräfte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit einem Schulbus im unwegsamen Gelände – Personen eingeklemmt“. Aufgrund erster Informationen des Schulbuslenkers...

Mitglieder von Feuerwehren und dem Roten Kreuz trafen sich zur Übung am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
33

Red Bull Ring
Große Übung der Einsatzkräfte vor der Rennsaison

Gleich vier Übungsszenarien standen für Feuerwehr und Rotes Kreuz in Spielberg auf dem Programm. Zudem gibt es personelle Neuerungen.  SPIELBERG. Ein Hauch von Rennluft lag noch über Spielberg, als Feuerwehren aus den Verbänden Knittelfeld, Judenburg und Leoben sowie das Rote Kreuz das Gelände mit ihren Fahrzeugen befuhren. Da der heurige Rennkalender wieder viele Highlights bietet, wurde am Wochenende eine großangelegte Einsatzübung durchgeführt. Personenrettung, Brände und Verkehrsunfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 209

Murau
Nach Zwangspause wurde endlich wieder gegasselt

Fotos: Michael Blinzer - Am 06. August war es soweit und nach coronabedingter Zwangspause im Jahr 2020 lud man in Murau endlich wieder zum allseits beliebten Gasseln. Dabei verwandelte sich der Hauptplatz und die Altstadt von Murau in ein wahres Paradies für Groß und Klein. Zahlreiche Gäste von Nah und Fern ließen sich diese besondere Veranstaltung nicht entgehen und genossen das Flanieren zwischen unterschiedlichsten "Standln" und die gelungene Kombination aus Kulinarik, Musik und Handwerk....

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
Ein Zug der Murtalbahn entgleiste heute am Morgen, wobei ein Waggon in die Mur stürzte. | Foto: Franz Neumayr (www.neumayr.cc)
1 8

Baum entwurzelt
Zug entgleist, Waggon in Mur gestürzt, 17 Verletzte

Aufgrund eines entwurzelten Baums auf der Strecke ist am Freitagmorgen, um 7.05 Uhr, in der Gemeinde Ramingstein ein Zug der Murtalbahn entgleist. Das vermeldete das Landes-Medienzentrum Salzburg und bezieht sich dabei auf eine Meldung des Betreibers der Bahn. 53 Schüler sollen sich im Zug befunden haben. 17 von ihnen seien verletzt worden. RAMINGTEIN. Am Freitagmorgen, 9. Juli, entgleiste in der Gemeinde Ramingstein im Salzburger Lungau ein Zug der Murtalbahn. Das Unglück geschah offenbar...

Foto: Thomas Zeiler
1 53

Faschingstreiben
Bunter Maskenball in Apfelberg

KNITTELFELD. Der legendäre Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg war auch heuer wieder ein buntes Spektakel bei vollem Haus. Zu sehen waren unter anderem süße Teufelchen, kecke Mäuschen oder gruselige Clowns. Für die musikalische Unterhaltung haben "Die Granaten" gesorgt. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Beschaffung wichtiger Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr verwendet. Alle Bilder: Thomas Zeiler

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
52

Der Nikolaus kam zur FF Rothenthurm

Am 5. Dezember warteten schon die Kinder vor dem Rüsthaus der FF Rothenthurm auf die Ankunft des Nikolaus, der jedes Jahr mit der Kutsche kommt. Hierzu ein paar Bilder

170

31 Mann stellten sich der Prüfung

Freitagabend am 22. November 2019 stellten sich die Feuerwehren Rothenthurm und St.Peter der Herausforderung zur technischen Hilfeleistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Hierzu ein paar Bilder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.