Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auf der B19 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Judenau/ G. Hagl
6

BFKDO Tulln
Schwerer Verkehrsunfall auf der B19 bei Langenrohr

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwochvormittag auf der B19 bei Langenrohr. LANGENROHR. Gegen 10.46 Uhr wurden am Mittwoch, 16. April, die Feuerwehren Langenrohr, Judenau und Langenschönbichl mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall Pkw gegen Klein-Lkw mit Menschenrettung“ alarmiert. Glücklicherweise stellte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schnell heraus, dass keine Personen mehr in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Der tatsächliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der BMW nach dem Unfall | Foto: FF Bierbaum/ Kbl.
3

Unfall bei Neustift
Feuerwehr rettet Verletzte nach Frontalcrash

„Verkehrsunfall zur Menschenrettung“ lautete die Alarmmeldung am Freitagnachmittag, 14.3.. Auf der L45 kollidierten zwei Fahrzeuge, eine Person war eingeklemmt. Vier Verletzte wurden vom Rettungsdienst versorgt, die Feuerwehren führten die Rettung und Bergung durch. TULLN. Das Unglück geschah letzten Freitag am späten Nachmittag. Zwei Autos fuhren gleichzeitig auf eine Kreuzung auf der L45 zu und krachten ineinander. In beiden Fahrzeugen dürften sich je drei Personen aufgehalten haben....

Wer die Örtlichkeit kennt kann kam glauben, dass der Lenker unverletzt dem Fahrzeug entstieg. | Foto: FF Bärndorf
5

Technische Bergung in Bärndorf
Einsatzkräfte sichern Unfallstelle

Um 17:32 wurde die FF Bärndorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. „PKW im Graben am Dach im Wasser“. BÄRNDORF. Beim Eintreffen auf der Unglücksstelle war die Polizei schon vor Ort, der Unfalllenker unverletzt. Auf Grund der schwierigen Bergung wurde die FF Tulln Stadt mit dem Kranfahrzeug nachalarmiert. Bergung und SicherungsmaßnahmenNach dem Eintreffen der FF Tulln Stadt wurde die LH 112 durch die Polizei komplett gesperrt und das Auto aus dem Graben durch den Kran der FF Stadt Tulln...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Nach der Stabilisierung des Verletzten wurde er mit dem Notarzthubschrauber in ein Klinikum geflogen. | Foto: DOKU-NÖ
3

Arbeiter wurde vom Baum getroffen
Schwerer Arbeitsunfall in Würmla

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, im Gemeindegebiet von Würmla. WÜRMLA. Ein Arbeiter wurde bei forstwirtschaftlichen Arbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sofort wurden die Einsatzkräfte alarmiert, darunter das Rote Kreuz Atzenbrugg, der Notarzthubschrauber, die Feuerwehr Würmla, die Polizei sowie First Responder. Schnelle Rettungskette im EinsatzDank der raschen Aktivierung der Rettungskette...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Ein Unfall beschäftigte die Feuerwehren in der Früh des 21. Jänners. | Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
5

Verkehrsunfall
In Trasdorf kollidierten ein Auto und ein Lkw miteinander

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Jänner in Trasdorf. TRASDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Früh des 21. Jänner im Berufsverkehr auf der B43 im Ortsgebiet von Trasdorf. Ein Pkw stieß gegen einen Lkw. Der LKW wurde dabei nur leicht beschädigt. Er konnte nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrt wieder aufnehmen. Auto zerstört, keine VerletztenDas Auto mit dem Kennzeichen St. Pölten-Land wurde hingegen schwer beschädigt. Alle Unfallbeteiligten blieben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW prallte auf der S5 gegen die Mittelbetonwand, drehte sich und fing Feuer.
Video 15

Bei Tulln und St. Pölten
Unfälle auf S5 und A1 sorgten für Stau

Am Donnerstagabend, 16. Jänner, ereigneten sich auf der S5 bei Tulln und der A1 bei St. Pölten zwei Unfälle, die zu Verkehrsbehinderungen führten. Auf der S5 brannte ein Fahrzeug, während es auf der A1 zu einem Auffahrunfall mit mehreren Pkws kam. ST.PÖLTEN/TULLN/NÖ. Am Donnerstagabend prallte auf der S5 bei Tulln, kurz nach der Auffahrt in Richtung Stockerau, ein Pkw gegen die Mittelbetonwand. Der Wagen drehte sich, kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen und fing Feuer, wie eine Aussendung...

Zu einem folgenschweren Unfall kam es auf der S5.
5

Feuerwehr auf S5
Folgenschwerer Verkehrsunfall mit Wiederbelebung

Am 17.12.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 15:31 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die S5 alarmiert. Es folgten zwei weitere Einsätze an diesem Tag. TULLN. Ein Lenker verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im angrenzenden Feld zur Schnellstraße S5 von Tulln richtung Stockerau. Bei der Anfahrt wurde die Feuerwehr Tulln durch die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach per Funk informiert, welche zufällig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zusammenstoß zweier PKWs bei Mauerbach fordert drei Verletzte. | Foto: DOKU-NÖ
6

Unfall auf der L121, St. Pölten Land
Verletzte nach Kollision gefordert

Auf der Landesstraße zwischen Mauerbach und Königstetten kam es heute Vormittag (16. Dezember) zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort. ST. PÖLTEN LAND. Am Vormittag wurden die Feuerwehren Gablitz, Mauerbach und Steinbach sowie zahlreiche Rettungskräfte und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L121 alarmiert. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierten zwei Pkw auf der Strecke zwischen Mauerbach und Königstetten. Einer der Wagen wurde...

Zwei PKWs kollidierten bei Großweikersdorf. | Foto: FF Großweikersdorf
4

Feuerwehr kam zu Unfall
Zwei Autos kollidierten bei Großweikersdorf

Am 9. Dezember 2024 um 14:37 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. L47 km 11.4 (Kleinwiesendorf -> Großweikersdorf): 2 PKW" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf der L47 zwischen Kleinwiesendorf und Großweikersdorf kollidierten zwei PKW, wobei eines der beiden Fahrzeuge durch die Wuchte des Zusammenstoßes in ein anliegendes Feld geschleudert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr Großweikersdorf befanden sich bereits...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein Kleinbus prallte gegen einen Rübenanhänger, wobei er sich die komplette Seite wegriss. | Foto: Doku NÖ
5

Verkehrsunfall Tulln
Kleinbus prallte gegen abgestellten Rübenanhänger

Auf der Landesstraße L2138 zwischen Staasdorf und Freuendorf kam es am Abend des 07. November zu einem schweren Verkehrsunfall. TULLN. Während auf einem angrenzenden Feld Zuckerrüben geerntet wurden, prallte ein Kleinbus ungebremst auf das Heck eines abgestellten Anhängers. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass die gesamte Beifahrerseite des Kleinbusses aufgerissen wurde. Sowohl die Beifahrertür als auch die Schiebetür rissen dabei komplett aus dem Fahrzeug. Der Fahrer des Kleinbusses...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein LKW krachte in die Betonleitwand auf der S5. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

FF Grafenwörth
LKW-Unfall ereignete sich auf der S5 Schnellstraße

Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW-Lenker am Nachmittag des 28.10.2024 auf der S5 zwischen Fels und Grafenwörth die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte an die Betonleitwand, wobei das Fahrzeug schwer beschädigt und der Lenker verletzt wurde. Kurz darauf wurden die Feuerwehren Fels/Wagram und Grafenwörth zum Einsatz alarmiert. GRAFENWÖRTH/FELS AM WAGRAM. Nachdem der LKW Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte, prallte er gegen die Betonleitwand. Vor Ort wurde die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der S5 bei Kirchberg am Wagram. | Foto: FF Kirchberg am Wagram
1 13

Feuerwehreinsatz
Ein Verletzter in schwer verunfallem Tesla auf der S5

Zu einem heftigen Verkehrsunfall wurden die Feuerwehrleute aus Kirchberg am Wagram, Grafenwörth und Utzenlaa am Samstag, dem 17. August 2024 um kurz vor 19 Uhr auf die Schnellstraße S5, Richtungsfahrbahn Stockerau, gerufen. KIRCHBERG. Ein Tesla mit Wiener Kennzeichen kam aus unbekannten Gründen in einer Rechtskurve vor der Abfahrt Königsbrunn am Wagram von der Fahrbahn ab, durchbrach den Wildzaun und wurde durch einen Wassergraben in die Luft katapultiert. Der Wagen überschlug sich mehrfach und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Tullner Hauptplatz kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall.  | Foto: FF Stadt Tulln
5

Schwerer Verkehrsunfall
PKW prallte gegen Geschäftsgebäude in Tulln

Am 03.08.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmte(n) Personen alarmiert. TULLN. Ein Fahrer eines VW Touran verlor aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, während er in Richtung tullner Hauptplatz fuhr. Das Auto kam von der Straße ab und erfasste dabei eine Person, die schwere Verletzungen erlitt. Danach prallte das Fahrzeug frontal gegen die Wand eines nahegelegenen Geschäftsgebäudes, wobei beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:25

Riederberg
Fahrer verlor Kontrolle über PKW und fuhr gegen Mauer

In der Ortschaft Riederberg (Bezirk Tulln) ereignete sich kurz vor Mitternacht ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW-Lenker aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen kam von der Straße ab und prallte gegen eine Mauer, was zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte führte. RIEDERBERG. Aus noch ungeklärten Gründen verlor der Fahrer plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin von der Fahrbahn abkam und mit hoher Wucht gegen eine Mauer...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Feuerwehr und Rettung wurden zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Dopplerhütte gerufen. | Foto: Doku NÖ
13

Verkehrsunfall
PKW kam vor der Dopplerhütte von der Fahrbahn ab

Am Weg durch den Wienerwald kommt kurz vor der Dopplerhütte ein PKW aus dem Bezirk Tulln von der regennassen Fahrbahn ab, schlittert über eine steile Böschung und kracht in einem Baum KÖNIGSTETTEN. Kurz vor 21 Uhr Sonntagabend werden die Einsatzkräfte zur Menschenrettung nach dem Verkehrsunfall nahe der Dopplerhütte gerufen. Die Feuerwehren aus Königstetten, Kirchbach und Wolfpassing eilen zur Unfallstelle. Gemeinsam mit einem Rettungswagen aus Klosterneuburg und einer Notärztin aus Tulln sowie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehrere Feuerwehren waren in den Abendstunden mit einem Verkehrsunfall beschäftigt. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach einem Verkehrsunfall geborgen

Zweifache Menschenrettung auf der S5 bei Fels/Wagram GRAFENWÖRTH/FELS. Am Abend des 27.05.2024 wurden die Feuerwehren Fels/Wagram, Jettsdorf und Grafenwörth zu einem schweren Verkehrsunfall auf der S5 gerufen. Ein PKW war aus unbekannten Gründen in den Straßengraben geraten, wobei die beiden Insassen schwer verletzt und im Fahrzeug eingeklemmt wurden. „Die Feuerwehren sicherten gemeinsam mit der Autobahnpolizei die Unfallstelle ab. Mit zwei hydraulischen Rettungsgeräten wurden in Abstimmung mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem Verkehrsunfall aus. | Foto: Doku NÖ
5

Unfall
Ein Lieferwagen kam im tullner Stadtgebiet von der Straße ab

Unfall im Stadtgebiet Tulln TULLN. Am späteren heutigen Vormittag kam ein Lieferwagen im Stadtgebiet von Tulln aus derzeit ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen eine Hausmauer. Schnell waren die Rettungsmannschaften vom Roten Kreuz Tulln vor Ort und versorgten die beiden Insassen des Fahrzeuges. Beide werden mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum transportiert. Die alarmierte Feuerwehr Tulln Stadt sicherte zuerst den Lieferwagen und mussten das mitgeführte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zu einem Verkehrsunfall kam es bei Fels am Wagram. | Foto: Manfred Ploiner
4

Zwei Personen verletzt
Ein PKW Verkehrsunfall bei Fels am Wagram

Zum Einsatz nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Fels/Wagram am Nachmittag des 17.05.2024 alarmiert. An der L14 zwischen Thürnthal und Fels kollidierten zwei PKW, zwei Personen wurde unbestimmten Grades verletzt. FELS AM WAGRAM. Bei Eintreffen der Feuerwehr Fels sicherten die Kameraden die Unfallstelle ab, der verletzte Lenker wurde vom Roten Kreuz versorgt. Da beide Unfallfahrzeuge fahruntüchtig beschädigt wurden, forderte der Einsatzleiter die Unterstützung der Feuerwehr Grafenwörth...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr rückte zu einem schweren Unfall auf die S5 auf.  | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
8

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der S5 bei Grafenwörth

Zwischen Grunddorf und Stratzdorf kam es am Morgen des 03.05.2024 auf der S5 aus ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW frontal miteinander kollidierten. KIRCHBERG/GRAFENWÖRTH (PA). Im PKW wurde eine Person eingeschlossen, laut erster Meldung sollte zudem eines der Fahrzeuge brennen. Innerhalb weniger Minuten rückten die Feuerwehren Gedersdorf, Rohrendorf und Grafenwörth zum Einsatz aus. Auf der Anfahrt rüstete sich im Grafenwörther Rüstlöschfahrzeug...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.