Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Hochwasser  an der B166 Pass Gschütt Straße Russbach. Dabei die Feuerwehr Abtenau. | Foto: FF Abtenau
2

Feuerwehr
194 Einsatzstellen mit Schwerpunkt Rußbach und Strobl

Die aktuelle Situation in Salzburg fordert die Feuerwehr. STROBL/RUSSBACH. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verkündete, dass seit Beginn der Regenfälle 34 Feuerwehren mit circa 640 Einsatzkräften bei 80 Einsätzen eingesetzt wurden. Schwerpunkt waren Roßbach und Strobl. Neuste Updates zur Situation in Rußbach und in Oberndorf hier: Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet UpdateDie Arbeiten nach dem Starkregen wurden gestern Abend (29.07.2019) bis auf Rußbach und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Polizeimeldung
Lkw Bergung in Hinterglemm

Am 12. Juli 2019, gegen 17.30 Uhr, lenkte ein 24-jähriger Kraftfahrer einen Firmen-LKW in Hinterglemm von der Zwölferkogel Bergstation talwärts. SAALBACH HINTERGLEMM. Nach einer Linkskurve kam der LKW auf der tiefen, nicht griffigen, Schotterstraße ins Rutschen und kam dabei dem Abhang immer näher. Der Lenker konnte die Fahrt nicht fortsetzen und musste den LKW abstellen. Das Fahrzeug wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Saalbach-Hinterglemm gesichert und anschließend geborgen. Ein Alkotest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto:FF Ramingstein
1 4

Verkehrsunfall auf der Karneralmstrasse
Verkehrsunfall auf der Karneralmstrasse

Die Feuerwehr Ramingstein wurde am 30.05.2019 um 9:56 Uhr mittels Sirene und Alarm-SMS zu einer Fahrzeugbergung im den Mislitzgraben alarmiert. Ein Oldtimer-PKW war ca. 400 m nach der Trattnerbrücke in Fahrtrichtung Karneralm rechts von der Straße abgekommen und gegen die Böschung geprallt. Die beiden Fahrzeuginsassen wurden dabei leicht bzw. schwer verletzt und bei unserem Eintreffen bereits vom Notarzt und unserem Feuerwehrarzt erstversorgt. Die Feuerwehr Ramingstein unterstützte die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand in Einfamilienhaus in Saalfelden

Am 03. Mai 2019, gegen 19.29 Uhr, kam es in Saalfelden zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen im Haus. Der Brand dürfte sich im Bereich eines Holzofens beziehungsweise des Kamins entwickelt haben, welcher sich als Schwelbrand in die Dachkonstruktion entwickelte. Die Löscharbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden dauerten bis zirka 22.45 Uhr. Die polizeilichen Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Brand bei dem Hotel brach im Saunabereich aus und verrauchte den gesamten Wellnessbereich. | Foto: FF Großarl
5

Polizeimeldung
Saunabrand in Großarl

Zu Beginn der Woche kam es in Großarl zu einem Saunabrand in einem Hotel, die Feuerwehren Großarl und Hüttschlag waren gemeinsam im Einsatz. GROSSARL. In einem Hotel im Schiedweg in Großarl kam es zu einem Saunabrand, welcher sich auf den Großteil der Saunalandschaft ausgebreitet hat. Der Hoteleigentümer wurde durch die hausinterne Brandmeldeanlage auf das Feuer aufmerksam und verständigte nach Erkundung der Lage via Notruf die Feuerwehr. Niemand zu Schaden gekommen Durch die Freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Zwei LKWs brannten komplett aus.  | Foto: FF Wals-Siezenheim
4

Siezenheim
Zwei LKWs komplett ausgebrannt

Wie bereits berichtet wurde am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim zu einem Löscheinsatz ins Gewerbegebiet in Siezenheim gerufen. Hier nun die offizielle Meldung: WALS-SIEZENHEIM. In den Nachtstunden des 16. Aprils unternahm ein Wachdienst eines Unternehmens eine Kontrollfahrt. Dabei bemerkte er einen Lkw-Brand auf einem Firmengelände im Siezenheimer Gewerbegebiet.  Er verständigte den Notruf. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim stand der Lastwagen bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In einem Wohnhaus in Dorfgastein kam es zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Dorfgastein
2

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Dorfgastein

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Wohnhaus in Dorfgastein. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein konnte den Brand rasch löschen.  DORFGASTEIN. In der Nacht von 2. auf 3. April kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand im Ortsteil Unterberg. Dieser war im ersten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen. Der 78-jährige Hausbesitzer bemerkte das Feuer und verständigte sofort die Feuerwehr.  Einsatz der FF Dorfgastein34 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein rückten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Im Bundesgymnasium Hallein zerbrach ein Glas mit einer chemischen Lösung. Aus Vorsichtsmaßnahme wurde die Schule evakuiert.  | Foto: BBL

Schule evakuiert
Zerbrochenes Glas mit Chemischer Verbindung im Bundesgymnasium Hallein

Im Bundesgymnasium Hallein war gestern ein Standglas mit Formaldehydlösung umgefallen. Die Schule wurde deshalb am Nachmittag evakuiert.  HALLEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Hallein und das Rote Kreuz wurden am 18. März gegen 14.30 Uhr zu einem Einsatz in das Bundesgymnasium Hallein gerufen. Dem Lehrkörper war das zerbrochene Glas mit Formaldehyd-Lösung im Lagerraum für Biologie- und Chemiepräparate aufgefallen. Deshalb ließ man als Vorsichtsmaßnahme die Schule evakuieren. Keine Verletzten Als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Vier Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr rückten zu dem Brand in St. Johann aus. | Foto: BB Archiv

Brand in St. Johanner Einfamilienhaus

ST. JOHANN (ama). In einem Einfamilienhaus in St. Johann im Pongau soll ein Pellets-Ofen in Brand geraten sein. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Glimmbrand und starker Rauchentwicklung. Der Rauch verbreitete sich vom Keller in den Wohnbereich. Die Familie bemerkte die Rauchentwicklung und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann war mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften ausgerückt und brachte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
2

Feuerwehreinsatz in Bad Dürrnberg

HALLEIN. Gestern, in der Früh (9:17 Uhr) des 10. Dezembers, wurde der Löschzug Bad Dürrnberg alamiert. Das Einsatzstichwort lautete "Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall". Die Freiwillige Feuerwehr Hallein rückte so schnell es ging zur Unfallstelle aus und erkundete die Lage. Danach erfolgte die Verkehrsregelung durch geschulte Einsatzkräfte des Löschzuges. Das garantierte einen reibungslosen Einsatzablauf bei dem weder andere Verkehrsteilnehmer noch die Einsatzkräfte größeren Gefahren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Auch 2 Fahrzeuge des Roten Kreuzes Mattsee waren vor Ort. | Foto: BB/Lindner
17

Übung für den Ernstfall – Feuerwehrabschnittsübung in Mattsee

Am Donnerstag, den 25. Oktober, fand in Mattsee eine Feuerwehrübung des Abschnittes 3 Flachgau statt. MATTSEE. Um 19.10 Uhr ging in der LAWZ der Notruf ein – Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude (Heuboden) in der Ortschaft Wallmannsberg auf dem Buchberg in Mattsee. Sechs Personen waren verletzt und im brennenden Gebäude eingeschlossen. Es wurde Alarmstufe IV ausgelöst – 12 Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden eilten zum Einsatzort. Auch zwei Fahrzeuge der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
In Maria Alm trat gestern Abend Heizöl aus und versickerte in der Erde.  | Foto: BBL

Maria Alm
300 Liter Heizöl versickerten

MARIA ALM. Am Abend des 7. Oktobers nahm ein Anrainer aus der Richtung eines Nachbarhauses den Geruch von Öl wahr. Er verständigte die Feuerwehr in Maria Alm. Wie sich später herausstellte, waren durch ein Leck in einer Heizölleitungetwa 300 Liter Heizöl ausgetreten und im Erdreich versickert. Mit dem Oberflächenwasser gelangte ein Teil des Öles in den Kanal. Die Feuerwehr setzte erste Maßnahmen, um zu verhindern, dass weiteres Öl in den Kanal gelangt. Die Hausbesitzer, welche das Objekt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
DIe FFW Thomatal war mit 13 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz. (SYMBOLBILD)

Feuerwehreinsatz
Schwelbrand in Thomatal

Statt Holzschwämmen brannte fast ein ganzes Gebäude ab. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg entfernte am Vormittag des 2. Oktobers 2018 ein 80-jähriger Einheimischer an der Außenmauer eines unbewohnten Gebäudes in Thomatal Holzschwämme. Die Reste habe er durch Abbrennen entfernen wollen. Anschließend, so die Polizei, löschte er die schwelenden Holzschwämme mit Wasser und verließ die Örtlichkeit. Die Löscharbeiten seien offensichtlich nicht ausreichend gewesen und es entstand ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Murenabgang in Piesendorf

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 27.07.2018, um 22:24 Uhr, wurde ein Hangrutsch auf einer Länge von ca. 30-40 Metern und einer Breite von bis zu 15 Metern festgestellt, wodurch die Dürnbergstraße auf einer Strecke von ca. fünf Metern durch große Massen an Erdreich nicht mehr passierbar war. Hierdurch war die Zufahrt bzw. Abfahrt zu etwa 15 Haushalten nicht mehr möglich. In weiterer Folge wurde durch die beigezogenen Freiwillige Feuerwehr Piesendorf (26 Mann/ 2 Fzg.) abgesichert. Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zur Tankstelle musste die FF Mauterndorf ausrücken | Foto: FF Mauterndorf/ Wolfgang Eßl

Mauterndorf: Feuerwehr-Einsatz - Leckalarm bei Automatentankstelle

DIe Freiwillige Feuerwehr (FF) Mauterndorf wurde in der Nacht zum 7. Juni für einen "Leckarlarm" alamiert. MAUTERNDORF. Wie die FF Mauterndorf berichtet, wurde sie in der Nacht zum 7. Juni 2018 um 01:49 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz gerufen. Die Brandmeldeanlage der Automatentankstelle an der B99 (Orstausfahr Mauterndorf) hatte laut Feuerwehr nach einem Stromausfall durch ein technisches Gebrechen mit der Meldung "Leckalarm" ausgelöst. Nach dem Erkunden der Lage wurde durch die Mannschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die FF St. Michael konnte den Brand in kurzer Zeit löschen (SYMBOLBILD)

Brand eines Holzschuppens in St. Michael im Lungau

Zu einem Brand eines Holzschuppens in St. Michael im Lungau, Ortsteil Glashütte, kam es am 15. März 2018, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. ST. MICHAEL. Aus bisher unbekannter Ursache brach laut einer Meldung der Polizei am 15. März 2018, gegen 13:30 Uhr, im Ortsteil Glashütte von St. Michael im Lungau in einem Holzschuppen ein Brand aus. Der Holzschuppen, heißt es weiter, steht unmittelbar neben einem unbewohnten Haus. Die FF St. Michael habe den Brand in kurzer Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Verkehrsunfall in Unken

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 4. Februar 2018, gegen 9.00 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Unken in einer Kurve der Gemeindestraße nach Hintergföll zu einer Kollision zwischen einem Schneepflug und einem entgegenkommenden Pkw. Zum Unfallzeitpunkt herrschten winterliche Fahrbedingungen. Durch die Kollision wurde die 71-jährige Beifahrerin des Pkw unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht. Der 47-jährige Lenker des Pkw und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF Hallein
5

Jugendliche rollten Lieferwagen in Salzach

Die Freiwillige Feuerwehr Hallein und die Berufsfeuerwehr Salzburg bargen den Wagen, den mutmaßlich drei Jugendliche in den Fluss gerollt haben, mittels Großeinsatz. HALLEIN. Am 5. Jänner bemerkte in Hallein mittags ein Lieferant, dass drei bislang unbekannte Jugendliche in das Innere seines Lieferwagens gelangt waren. Als die Jugendlichen flüchteten, verfolgte sie der Wagenbesitzer. Nachdem er zu seinem Lieferwagen zurückgekehrt war, musste er feststellen, dass sich dieser gerade...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Ein Imbisstand an der Halleiner Landesstraße stand in Vollbrand und erforderte einen Großeinsatz der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Hallein
4

Imbissstand zu Weihnachten in Brand


HALLEIN. Laut Presseaussendung der Feuerwehr Hallein rückte diese unter Einsatzleiter Josef Tschematschar am 24. Dezember um 01.57 Uhr zu einem Brandeinsatz an die Halleiner Landesstraße im Bereich der Einfahrt Lagerhaus aus. Ein Imbissstand stand in Vollbrand. Bereits bei der Anfahrt war das große Ausmaß aufgrund der starken Rauchsäule und des Feuerwehrscheins ersichtlich, weshalb der Einsatzleiter noch vor dem Eintreffen das Tanklöschfahrzeug 2 zur herkömmlich Alarm- und Ausrückeordnung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger

Brennende Waschmaschine löst Feuerwehreinsatz aus

SEEHAM (kha). Einen Feuerwehreinsatz hat eine in Brand geratene Waschmaschine in Seeham ausgelöst, so die Polizei Salzburg. Die starke Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses wurde noch rechtzeitig bemerkt, die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen. Als Ursache wird von einem technischen Defekt der Waschmaschine ausgegangen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1

Da hat's den Herwart ganz schön herg'waht

Eine Naturgewalt. Da liegst du unbedarft bei deinen Eltern auf der Couch herum (Heimatbesuch) und denkst an nichts Böses, beobachtest gerade noch die immer schneller über die Wiese fegenden Blätter und plötzlich macht es einen Klescher und es wirft dir den gusseisernen Gartentisch gegen den Wintergarten. Ah ja, die Ruhe vor dem Sturm war das also. Hallo, Herwart. Mit Spitzen von bis zu 140 km/h in den Niederungen wütete das Sturmtief, nachdem es sich von Deutschland über Tschechien seinen Weg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Schwere Sturmschäden in Lungötz erforderten nachbarschaftliche Hilfe - die Drehleiter aus Abtenau wurde angefordert. | Foto: FF Lungötz
1 7

Sturmschäden durch "Herwart" auch im Lammertal

LAMMERTAL (sys). Am 29.10.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Annaberg um 11:05 Uhr zu einem Einsatz auf der B166 im Bereich des Teufelsgrabenweges (Asteiner) gerufen. Zwei Bäume wurden vermutlich durch den Sturm umgerissen. Dabei wurde ein PKW leicht beschädigt, Verletzte gab es zum Glück nicht. Das Sturmtief erreichte das Einsatzgebiet des LZ Lungötz um ca. 14:00 Uhr mit sehr starken Böen. Neben zahlreichen umgestürzten Bäumen und kleineren Schäden konzentrierte sich die Arbeit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Zum Glück saß niemand im Auto | Foto: FF Hallein
27

Sturm, lass nach! Tennengau war Schwerpunkt der Feuerwehreinsätze in Salzburg

Haushalte ohne Strom, Bäume auf Straßen und vielbeschäftigte Feuerwehren – Das waren einige der Konsequenzen des Sturms "Herwart", der das Land heute mit Spitzen bis zu 140 km/h in den Niederungen und bis zu 180 km/h in den Bergen heimsuchte. TENNENGAU. Aufgrund des wütenden Sturms kam es heute Sonntag auch im Salzburger Land zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Um etwa 16.00 konnten diese wieder verringert werden. Abends betraf das Haupteinsatzgebiet den Tennengau – hier waren um circa 18.00 noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
STOPP. Die Verbindungsstraße zwischen Lend und Embach wurde gesperrt.
9

Schweres Hagelunwetter in Lend und Taxenbach

Es waren nur wenige Minuten, doch die Auswirkungen des kurzen Hagelstrichs der durch das Salzachtal zog waren massiv. LEND / TAXENBACH (win). Der Himmel verdunkelte sich innerhalb weniger Minuten. Unmittelbar darauf kam der Regen und dann ging alles blitzschnell. Die Hagelkörner, die am Sonntag, dem 23. Juli 2017, abends im Gebiet um Lend und Taxenbach zu Boden gingen waren relativ groß. Doch nicht nur die Ausmaße der Körner waren überdimensional, sondern auch die Menge der Hagelkörner war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andi Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.