Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehren standen in der Nacht bei einem Brand eines Bauernhofes im Einsatz (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Brand eines Bauernhofs in Lintsching

In der Nach vom 14. auf 15. August 2021 kam es in Lintsching zu einem Brand eines Bauernhofes, wie eis in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 15. August gegen 1:25 Uhr ein Brand in einem Bauernhof im Lungau aus, meldet die Polizei. Der Brand habe das gesamte Wirtschaftsgebäude zerstört. Am Wohnhaus sei schwerer Sachschaden entstanden. 17 Feuerwehren im EInsatzWie die Polizei weiter berichtet, habe durch das rasche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Maishofen brach am 13. August im Heuboden eines Stalls ein Feuer aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
6

Feuerwehr im Einsatz
In einem Heuboden in Maishofen brach ein Brand aus

Rund 80 Feuerwehrleute waren heute Morgen in Maishofen im Einsatz. Im Heuboden eines Stalls war Feuer ausgebrochen.  MAISHOFEN. Am Morgen des 13. Augusts 2021 brach um kurz nach 7 Uhr im Heuboden eines Stalls in Maishofen ein Brand aus. Laut den ORF-Nachrichten bemerkte der betroffene Landwirt das Feuer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.  Rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz "Als wir zum Stall kamen, war eine starke Rauchentwicklung im ganzen Objekt, doch wir konnten die Herkunft des Feuers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mannschaft der Drehleiter kontrollierte die Anlage im Außenbereich. | Foto: FF Abtenau
4

Abtenau
Produktionshalle brannte im Gewerbegebiet Schratten

Vor kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einem „Brand einer Industrieanlage“ in das Gewerbegebiet Schratten alarmiert. ABTENAU. An der Einsatzstelle wurde laut Angaben der Feuerwehr der Einsatzleiter OFK Albin Bachler von Firmenmitarbeitern informiert, dass es im Untergeschoss der Produktionshalle brannte. Zu diesem Zeitpunkt hatten Mitarbeiter bereits die fixe Löschleitung (Einspeisung mit C-Schlauch) aktiviert. Durch diese Maßnahme breitete sich der Brand nicht auf weitere Ebenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
ein brennender Taxibus  musste von der Feuerwehr gelöscht werden (Symbolbild).

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Ramingstein

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, kam es in dn frühen Morgenstunden des 24. Juli 2021 zu einem Fahrzeugbrand im Lungau. RAMINGSTEIN/TAMSWEG. Ein 29-jährige Einheimischer lenkte in den frühen Morgenstunden des 24. Juli 2021 einen mit drei Fahrgästen besetzten Taxibus auf der Turracher Bundesstraße (B95), von Ramingstein kommend, in Richtung Tamsweg, vermeldet die Polizei. Taxibus in FlammenIm Gemeindegebiet von Tamsweg habe der Fahrer plötzlich bemerkt, dass sich das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Objekt in Oberweißburg während dem Feuerwehreinsatz

Polizeimeldung
Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes

Hintergründe über den Brand in Oberweißburg gibt eine Presseaussendung der Polizei Salzburg bekannt. ST.MICHAEL. Wie die Bezirksblätter bereits während dem Brand berichtet haben, brach laut der Polizei in einem landwirtschaftlichen Gebäude in St. Michael im Lungau in den Mittagsstunden des 16. Juli 2021 ein Brand aus, der das landwirtschaftliche Gebäude zerstörte und einen Teil des Wohngebäudes stark in Mitleidenschaft zog. Beim Mittagessen überrascht Gegen 13.10 Uhr hätten die Hausbewohner,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Polizeimeldung Pinzgau
Heizraumbrand

Am 16. Juli 2021, um 13.35 Uhr, kam es in Piesendorf im Heizraum des mehrgeschossigen Wohnhauses eines 67-jährigen österreichischen Staatsangehörigen zu einem Brand. PIESENDORF. Der Brand nahm im Kellergeschoss, im Heizraum, seinen Ausgang und konnte aus eigener Kraft nicht mehr gelöscht werden. Die alarmierten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren von Piesendorf und Kaprun, welche mit 5 Fahrzeugen und 48 Mann zum Brandort ausrückten, konnten den Brandherd rasch lokalisieren und eine Ausbreitung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Dicke Rauchschwaden sind über der Brandstelle. | Foto: Peter J. Wieland
13

Brandalarm in Unternberg
Stall und ein Nebengebäude in Flammen

Brandalarm in Unternberg (Salzburg, Lungau): Von einem Brand betroffen sind zwei landwirtschaftliche Anwesen: Personen und Tiere kamen aus derzeitiger Sicht keine zu Schaden. Die Schadenshöhe dürfte laut einer ersten Einschätzungen der Feuerwehr beträchtlich sein. Die Einsatzkräfte haben die Lage soweit im Griff; derzeit löscht man immer wieder aufkeimende Glutnester. Der Einsatz wird sich wohl noch über mehrere Stunden hinziehen. Noch immer sind deutlich mehr als 100 Florianijünger vor Ort....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Feuerwehr Saalfelden
4

Polizeimeldung Pinzgau
Brandeinsatz Ramseiden

In den Nachtstunden zum 26. Juni 2021 kam es im Gemeindegebiet von Saalfelden zu einem Brandereignis. SAALFELDEN. Bei einem Einfamilienhaus begann an der Rückseite ein Holzstoß und die anliegende, mit Holzschindeln gedeckte Wand zu brennen. Der Brand wurde von den Hausbesitzern selber bemerkt und konnte mittels eines Gartenschlauches gelöscht werden. Die Feuerwehr Saalfelden führte die Nachlöscharbeiten durch und überprüfte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Durch die Feuerwehr wurde im Zuge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolbild | Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Vermurung der L247, der Thumerbacher Landstraße

Nach einer Vermurung musste die Thumersbacher Landstraße gestern Abend gesperrt werden. ZELL AM SEE. Aufgrund eines Unwetters, welches am späten Nachmittag des 18.Juni 2021 im Raum Zell am See niederging, kam es zu einer Vermurung der L 247, der Thumersbacher Landstraße. Durch dieses Ereignis musste die L247 im Zeitraum zwischen 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr für Aufräumungsarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Personenschäden sowie etwaige Sachschäden an betroffenen Objekten sind derzeit nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bis 21 Uhr waren die Feuerwehler im Einsatz
 | Foto: FF Uttendorf
5

Tunnelbrand
Über 100 Feuerwehrler kämpften in Uttendorf gegen Flammen

Am 10. Juni ging in einem Tunnel bei Uttendorf ein Baustellenfahrzeug in Flammen auf. Verletzt wurde keiner, über 100 Feuerwehrler waren bis 21 Uhr im Einsatz. UTTENDORF. Gegen 18.50 Uhr, 10. Juni, kam es in Uttendorf bei der Kraftwerksbaustelle Tauernmoos zu einem Brand im dortigen Baustellen-Tunnel. Der Motorraum eines Betonmischfahrzeuges schlug gut 1,6 Kilometer innerhalb des Tunnels plötzlich Flammen. Daraufhin kam der Lenker mit dem Fahrzeug zum Halt und alarmierte sofort weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit werden.  | Foto: FF Hallein
3

Bad Vigaun
Feuerwehr konnte eingeklemmte Person aus LKW befreien

Die Feuerwehren Bad Vigaun und Hallein wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKWs auf der St. Kolomaner Landesstraße alarmiert. BAD VIGAUN. Aus noch ungeklärten Gründen kam es laut Angabend er Feuerwehr in einer Rechtskurve, an der die Straße ziemlich schmal ist, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Lastkraftwägen. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge der FF Bad Vigaun sowie des Einsatzleiters der Feuerwehr Hallein konnte sich bereits ein LKW-Fahrer selbständig befreien. Der zweite...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
77 Feuerwehrleute waren am Freitag an den Löscharbeiten beteiligt. | Foto: FF Bischofshofen
6

Feuerwehreinsatz
Großeinsatz bei Dachstuhlbrand im St. Johanner Zentrum

Am Freitag, dem 4. Juni, kam es im St. Johanner Obermarkt zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Feuerwehren aus drei Gemeinden waren an dem Löscheinsatz beteiligt. ST. JOHANN. Im St. Johanner Obermarkt kam es am Freitag, dem 4. Juni, zur Mittagszeit zu einem Dachstuhlbrand in einem mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshaus. Die Feuerwehren aus St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach rückten mit insgesamt 16 Fahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Die freiwilligen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Am Morgen des 20. Mai brach in einem Wohnhaus in Gries ein Brand aus.  | Foto: FF Bruck
6

Feuerwehr im Einsatz
Wohnhaus in Gries stand am Morgen in Vollbrand

Ein Haus in Gries stand heute Morgen in Vollbrand. Der Freiwilligen Feuerwehr Bruck gelang es, das Feuer zu löschen.  BRUCK/GRIES. In den Morgenstunden des 20. Mai 2021 rückte die Feuerwehr zu einem Brand in Gries aus. Das Haus stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Bewohnerin nicht im Haus "Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs am Einsatzort konnte die Bewohnerin des Hauses nicht angetroffen werden", informiert die Freiwillige Feuerwehr Bruck. Deshalb vermutete man, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach rund einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Bischofshofen
Gasgriller auf der Terrasse löste Brandeinsatz aus

Eine Gasflasche samt Griller stand auf einer Terrasse im dichten Stadtgebiet von Bischofshofen in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, ein Mann musste verletzt ins Spital gebracht werden.  BISCHOFSHOFEN. Feuer fing eine Propangasflasche auf einer Terrasse im ersten Stock eines Wohnhauses im Zentrum von Bischofshofen. Ein 63-Jähriger hatte die Flasche zum Grillen angeschlossen und gedreht, um eine Verklemmung des Schlauchs zu lösen, berichtet die Polizei in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war ein Brandgeruch in der Liftkabine wahrnehmbar.  | Foto: FF Hallein
2

Neualm
Elektrische Liftanlage fing Feuer

Zu einer Rauchentwicklung aus einem Liftschacht im Stadtteil Neualm, wurde die Feuerwehr Hallein alarmiert. HALLEIN. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war ein Brandgeruch in der Liftkabine wahrnehmbar. Die Liftkabine wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, wobei ein erhitzter Motor der Lifttür vorgefunden werden konnte. Der Motor, sowie die komplette Liftanlage wurden vom Stromnetz getrennt und außer Betrieb genommen. Nachdem der Motor nur noch eine leicht erhöhte Temperatur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Feuerwehr
4. Mai, Namenstag des Hl. Florian, Patron der Feuerwehr

4. Mai, Namenstag des Hl. Florian, Patron der Feuerwehr. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ is a Motto von da Feiawehr! De Manda und a Weibaleit sand jedazeit bereit zu höifn, do wo s’ braucht werdn und zu opfan eahna Zeit. Geht da Funk und de Sirene, lossn s‘ oisse liegn und stehn und sand dahin ois wia da Wind, ma tuat s‘ glei neama segn. Sei’s zu löschn, wonns wo brennt, oda noch an schwarn Autounfoi de Valetztn außaschneidn, jo sogoar Tote bergn im schlimmstn Foi! Is a Katzei z‘ höchst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Leopoldine Strasser
Die Feuerwehr Hallein musste zur Bergung ausrücken.  | Foto: LPD Salzburg

Fahrerflucht
Mietwagenfahrer stürzte fast in die Königsseeache

Der 37-jährige stürzte laut Polizei beinahe ab und machte sich dann aus dem Staub: Der Mietwagenfirma überließ er das Abschleppen.  HALLEIN. Ein 37-jähriger Mann fuhr laut Polizei mit seinem Mietauto entlang des dortigen Gehweges, kam von diesem ab, rutschte ab und drohte mit dem Pkw in die Königseeache zu stürzen. Der Mann verständigte laut Polizei den Mietwagenverleih, wobei er angab, den Pkw nicht mehr zu benötigen und dieser abgeholt werden könnte. Retter stürzten beinahe auch ab Daraufhin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
12

Nach längerer ruhigen Phase
Feuerwehr Pfarrwerfen in zehn Tagen drei Mal alarmiert

Für die Feuerwehr Pfarrwerfen gab es in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun: Innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Kameraden gleich drei Mal alarmiert. Hier eine kurzer Überblick über die letzten Einsätze: 1. Einsatz: Brennende Mülltonne an Hausfassade am 19. März Um 3:08 Uhr Morgens wurden die Mitglieder der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert, die direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Eine Zeitungszustellerin hatte den Brand rechtzeitig entdeckt; ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsdelikte im Unterpinzgau

Ein 18jähriger wollte sich einer Verkehrskontrolle entziehen und kollidierte mit seinem Auto. TAXENBACH. In den Abendstunden des 12. März 2021 versuchte ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer, sich einer Verkehrskontrolle in Taxenbach zu entziehen, weshalb eine Nachfahrt unter Verwendung von Blaulicht und Folgetonhorn notwendig war. Nach kurzer Zeit verlor der österreichische Lenker die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte auf beiden Seiten der Fahrbahn mit den dortigen Randsteinen. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ortsfeuerwehrkommandant Ulrich Strubreiter und seine Kameraden wirken im neuen LandKrimi mit. | Foto: Sylvia Schober
5

Spannender Filmdreh im Tennengau
"Feuerteufel-Alarm" in der Gemeinde Scheffau

Vier aufregende Drehtage am Set des neuen "ORF LandKrimis" für die Kameraden der Feuerwehr Scheffau SCHEFFAU. Das Feuerwehrauto steht abfahrbereit vor der Zeugstätte. Es wird im wahrsten Sinne eine große Rolle spielen, genau wie die Feuerwehrkameraden, die gerade dabei sind, sich für den Dreh fertig zu machen. "Das Team, das den neuen ORF-Landkrimi nach der Buchvorlage von Manfred Baumann verfilmt, hat angefragt, ob sie bei uns Szenen mit der Feuerwehr drehen können", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen musste nicht mehr löschen. | Foto: Kleemayr

Brand
Feuerwehr rückte aus

Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen rückte Sonntag Nachmittag wegen Rauchentwicklung in einem Bürogebäude aus.  LAMPRECHTSHAUSEN. Am Sonntag Nachmittag musst die Feuerwehr Lamprechtshausen zu einem Brand ausrücken.  In einem Bürogebäude drang starker Rauch aus. Als die Freiwillige Feuerwehr gegen 16:33 Uhr dort eintraf, war der Brand bereits erloschen. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet und mittels Wärmebildkamera nach möglichen Wärmequellen abgesucht. Auch ein Brandermittler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Fahrzeugbergung am Heiligen abend am Preber | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Feuerwehr
Zwei Einsätze zu Weihnachten

Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Heiligen Aben ausrücken. TAMSWEG. Am Heiligen abend um 14:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg (FF Tamsweg) wegen eines ausgelösten Brandmelders von der Landes-Alarm und Warnzentrale in die Sauerfelderstraße alarmiert. Brandmelder durch Räuchern ausgelöst Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte der gesamte Löschzug (dazu gehören das Kommando-, das Tank-, das Rüstlösch- und das Drehleiter-Fahrzeug) zur gemeldeten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brand einer Fahrzeugbatterie

ZELL AM SEE. Ein 51-jähriger Mann aus Zell am See demontierte am 25. Dezember, kurz nach 14 Uhr, die ausgebaute Fahrzeugbatterie eines Elektrofahrzeuges in seiner Garage. Dabei kam es zu einem Kurzschluss und die Batterie fing Feuer. Der Mann konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit Handfeuerlöschern den Brand bekämpfen. Die Feuerwehr löschte ihn binnen kürzester Zeit. Es wurde niemand verletzt. Ein in unmittelbarer Umgebung abgestelltes Fahrzeug und die Garagenfassade wurden beschädigt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Brandstiftung in Abtenau | Foto: BB: Feuerwehr/Symbolbild

Brandstifter in Abtenau
Zum dritten Mal in Folge Brandstiftung im Tennengau

Bereits zum dritten Mal innerhalb einer Woche kam es zu einer Brandstiftung im Tennengau. Nach zwei Anschlägen in Abtenau erfolgte eine Brandlegung in Golling.  GOLLING. In den frühen Morgenstunden des 26. November 2020 kam es zu einem Brand auf einer Baustelle in Golling. Ein bisher unbekannter Täter setzte ein Baustellen-WC in Brand . Dabei wurde die Sanitäreinrichtung komplett zerstört. Eine in unmittelbarer Nähe befindliche Lagerhalle wurde dabei leicht beschädigt. Durch das schnelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.