Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Henndorf konnte einen Brand verhindern. | Foto: Martin Kremmel
2

Verkehrsunfall
Aus der Kurve geschleudert

Gestern Abend gegen 22 Uhr kam zwischen Henndorf und Hankham ein Auto von der Straße ab. HENNDORF. Gestern Abend kam ein Auto in Fahrtrichtung Neumarkt zwischen Henndorf und Hankham in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Anschließend kam es zu einer Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges. Durch den schnellen Einsatz der Orts-Feuerwehr von Henndorf konnte ein Fahrzeugbrand verhindert werden. Wie es zu dem Unfall kam und ob die Insassen verletzt wurden, ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Brand
Selche fing in Hüttau Feuer

Alter Ruß dürfte eine Selche in einer Hüttauer Firma in Brand versetzt und einen Sachschaden angerichtet haben.  HÜTTAU (aho). In Brand geriet ein Selchofen einer Firma in Hüttau gestern, Mittwoch, in den Mittagsstunden. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Aussendung informiert, habe ein Mitarbeiter den Ofen im Erdgeschoss angeheizt – wie üblich mit Karton und Holz. Offenbar hat sich daraufhin alter Ruß an der Ofenwand entzündet und ähnlich wie bei einem Kaminbrand Feuer gefangen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach wurde zu einem Fahrzeugbrand beim Westportal des Mauthtunnel gerufen. | Foto: FF-Schwarzach/Pongau
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug brannte beim Westportal des Mauthtunnel

Gestern Nachmittag – 21. Oktober 2020 – wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach  zu einem Fahrzeugbrand auf der B311, Pinzgauer Bundesstraße, gerufen. SCHWARZACH. Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2020, wurde die Schwarzacher Feuerwehr gegen 15.30 Uhr über Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand auf der Pinzgauer Bundesstraße, Höhe Mauthtunnel Westportal, alarmiert. Ein Auto stand auf dem Parkplatz neben der Tunneleinfahrt in Fahrtrichtung Schwarzach in Vollbrand. Rauch zwang zu Straßensperre Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Gleich zwei PKW brannten im Lungau (SYMBOLDBILD)

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand im Lungau

Zu einem Fahrzeugbrand kam es am 18. Oktober 2020 gegen 03.30 Uhr, in St. Michael im Lungau meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Nachbarn seien durch einen lauten Knall geweckt worden und hätten den Brand von zwei auf der Straße geparkten Fahrzeugen bemerkt. Die sofort verständigte Feuerwehr brachte laut der Polizei den Brand der beiden PKW rasch unter Kontrolle. Treibstoff wurde entfernt Im Bereich der Brandstelle kam es auch zu einem Treibstoffaustritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr löschte einen Brand am Katschberg (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
PKW Brand am Katschberg (Video)

Ein Fahrzeug brannte am Samstag Abend am Katschberg vollkommen aus, wie einer Presseaussendung der Polizei Salzburg zu entnehmen ist. ST.MICHAEL IM LUNGAU. Ein 39-jähriger polnischer Staatsangehöriger fuhr am Samstag, dem 12.09.2020, gegen 22:00 Uhr mit seinem PKW von St. Michael im Lungau kommend in Richtung Katschberghöhe, so die Polizei. Auf dieser Strecke sei im Motorraum aus unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen. Pkw in FlammenDer PKW brannte dadurch zur Gänze ab, heißt es weiter....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr Hallein musste – wieder einmal – wegen einer nicht ausgeschaltenen Herdplatte anrücken.  | Foto: FF Hallein
3

Burgfried Süd
Eingeschaltene Herdplatte verursachte Zimmerbrand

Die Hauptwache Hallein wurde zu einem Zimmerbrand nach Burgfried Süd alarmiert. HALLEIN. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrparteienhauses vorgefunden: Die Mieterin war nicht anwesend und die Wohnungstür war geschlossen. Mieterin traf ein Nach einer kurzen Erkundung wurde ein gekipptes Fenster an der Rückseite entdeckt. Sofort wurde der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeug eins beauftragt sich über das Fenster einen Zugang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein  Blitz schlug in Wölting ein (SYMBOLBILD)

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag

Am Samstag, dem 29. August 2020, um 21:03 Uhr wurden der Löschzug Wölting und die Hauptwache zu einem Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in den Ortsteil Wölting alarmiert, berichtet die Feuerwehr Tamsweg. WÖLTING. Wie die Feuerwehr auf ihrer Homepage meldet, hat wahrscheinlich ein Blitz am 29.8.2020 abends in die Dachrinne eines Hauses eingeschlagen und dadurch einen Großteil der Elektroinstallationen sowie Teile eines Kachelofens komplett zerstört. Zerstörung ohne BrandBrand sei dabei laut der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Aufbau des Hochwasserschutzes ist trotz Starkregen  nicht erforderlich. | Foto: Stadt Salzburg

Starkregen
Kein Aufbau von Hochwasserschutz in der Stadt erforderlich

Der anhaltende Starkregen fordert die Einsatzkräfte auch in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Über 100 Einsätze der Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr (Wachen Bruderhof und Gnigl) hat es in diesem Zusammenhang bereits gegeben. Michael Haybäck, Leiter der Bezirksverwaltungsbehörde, und Branddirektor Reinhold Ortler haben sich vor Ort ein Bild gemacht und berichten folgendes über die Situation: Die Warngrenze für den Pegel der Salzach wurde überschritten, die Alarmgrenze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Feuerwehren Henndorf und Neumarkt sowie die Löschzug Neufahrn und Sighartstein sind im Einsatz. | Foto:  Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Vier Feuerwehren im Einsatz bei Firmenbrand in Henndorf

Einen Feuerwehreinsatz gibt es bei dem Brand einer Firma in Henndorf. HENNDORF. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldet einen Brand bei der Firma Reststofftechnik in Henndorf. Dabei wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst. Die Feuerwehren Henndorf und Neumarkt sowie die Löschzug Neufahrn und Sighartstein sind im Einsatz. Mehr News gibt es HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
308 Mann waren in einer Nacht im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Unter Wasser
Elf Unwettereinsätze der Feuerwehren in einer Nacht

Ein starker Regen löste im Flachgau mehrere Feuerwehreinsätze aus. FLACHGAU. Die Gewitterfront in der Nacht von letztem Sonntag auf Montag löste für die Flachgauer Feuerwehren mehrere Unwettereinsätze aus – zumeist Keller und Straßen standen unter Wasser. Kurz nach ein Uhr früh wurden die Einsätze großteils abgebaut. Insgesamt waren im Flachgau elf Feuerwehren bei 43 Einsatzstellen mit 308 Mann im Einsatz. Mehr interessante News gibt es >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Suche nach 13. jährigem Mädchen. Die Feuerwehren aus Golling und Hallein sowie die Wasserrettung aus Bischofshofen waren mit einem Großaufgebot von rund 100 Personen im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Golling
6

Suchaktion nach 13. jährigem Mädchen in Golling
Kleine Ausreißerein wieder bei den Eltern

Glücklicher Ausgang der groß angelegter Suchaktion nach 13. jährigem Mädchen aus Tirol. Die Feuerwehren aus Golling und Hallein sowie die Wasserrettung aus Bischofshofen waren mit einem Großaufgebot von rund 100 Personen im Einsatz. Ein Kontakt zum Mädchen konnte hergestellt werden GOLLING. Die großangelegte Suche mit Einsatzkräften aus Golling, Hallein und Bischofshofen hat einen positiven Ausgang gefunden. Die Eltern haben wieder Kontakt zu ihrer Tochter. "Wir waren mit 100 Einsatzkräften der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am Abend des 09.Juni 2020 ereignete sich in Fürth/Piesendorf ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. PIESENDORF. Eine 18-jährige türkische Staatsangehörige kam mit dem Fahrzeug ihres Vaters auf der B 168 der Mittersiller Straße in Fahrtrichtung Kaprun, aus bisher ungeklärten Umständen rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitschiene. Bei dem Anprall wurde der PKW und die Leitschiene schwer beschädigt. Die 18-jährige PKW Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
8

Sturmtief Gudrun über Pfarrwerfen
Blechdach von Wohnblock teilweise abgedeckt

Samstag Abend zog Sturmtief Gudrun über Österreich und bescherte auch der Feuerwehr Pfarrwerfen einen Einsatz: Das Blechdach eines Wohnblocks im Ortszentrum wurde teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde um 18:20 Uhr zu einem „sich lösenden Dach“ bei einem Wohnblock alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass Sturmböen bereits ein Viertel der Fläche eines Blechdachs losgerissen und umgeklappt hatten. Teile der Dachpappe waren in der ganzen Siedlung verstreut. Einsatzleiter OBI...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
Foto: BBL

Polizeimeldung
Brandereignis in Leogang

Eine Autolenkerin alarmierte die Hausbewohner über Brand - Keine Personen verletzt.  LEOGANG. Am 27. April 2020, gegen 02.10 Uhr, entdeckte eine Autolenkerin auf dem Anwesen eines Einfamilienhauses in Leogang, dass es im Gartenbereich beim dortigen Grillunterstand zu einem Brand gekommen war. Sofort betätigte sie die Hupe, bis die Hausbewohner wach wurden und alarmierte sie über das Ereignis. Diese verständigten sofort über Notruf die Feuerwehr. In weiterer Folge versuchten sie selbst mittels...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
7

Brandereignis
Brand in Uttendorf

Die Feuerwehr Zell am See musste mit einem Atemschutzfahrzeug ausrücken. UTTENDORF. Am späten Montag Nachmittag ist in einem Müllentsorgungsbetrieb ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehren aus Uttendorf, Mittersill, Stuhlfelden, Zell am See und Saalfelden sind ausgerückt. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt.  Besondere Maßnahmen Die Feuerwehr der Stadt Mittersill berichtet über Facebook: "Die Feuerwehr Mittersill befindet sich derzeit mit dem Drehleiter- und dem Tanklöschfahrzeug im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
 Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf sind im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand bei Sony in Thalgau

50 Feuerwehrmänner sind im Brandeinsatz bei der Firma Sony in Thalgau. THALGAU. In Thalgau gibt es einen Brand bei der Firma Sony, laut Landesfeuerwehrverband Salzburg. Es gibt eine unklare Rauchentwicklung im Versandbereich. DIe Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf sind mit sechs Fahrzeugenn und 50 Mann im Einsatz. Mehr lokale News hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit zwei HD-Rohren und unter schwerem Atemschutz konnte der Brand in Kuchl, Garnei rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Rupert Unterwurzacher
4

Kuchl
Bushaltestelle ging in Flammen auf

Die Hauptwache Kuchl und der Löschzug Jadorf mussten am Wochenende um halb zwölf ausrücken: Die Einsatzmeldung lautete: Brand - Zimmer, Küche, Garnei. KUCHL. Nach kurzer Ausrückezeit konnte Einsatzleiter Struber Johann bei der Anfahrt erkennen, dass es sich um den Vollbrand eines Bushäuschen handelte. Mit zwei HD-Rohren und unter schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Während des Einsatzes war die B 159 auf Grund der starken Rauchentwicklung für den Verkehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
 Zwei Feuerwehren sind gerade in Eugendorf im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand bei XXXLutz in Eugendorf

Bei XXXLutz in Eugendorf brennt es gerade. Die Feuerwehr ist vor Ort im Einsatz. EUGENDORF. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldet einen Brand bei der Firma XXXLutz in Eugendorf. Im Einsatz sind die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf und der Löschzug Kirchberg. Mehr regionale News gibt es >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: BB

Feuerwehr verhinderte Ausbreiten des Feuers
Brand im Seniorenheim Bürmoos

Am 31.12.2019 um 00:20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Bürmoos, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Brand im Seniorenheim Bürmoos beordert. Im Keller des Gebäudes war im Inneren der Pellets Heizung ein Brand entstanden, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Durch die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden und um 01:40 Uhr durch den Einsatzleiter das Brand aus vermeldet werden. Die genaue Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Personen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: BBL

Polizeimeldung
Starke Regenfälle forderten Einsatzkräfte

Durch Überschwemmungen und Murenabgängen waren viele Feuerwehren in der letzten Nacht im Einsatz. PINZGAU. Zu zahlreichen Überschwemmungen und Murenabgängen kam es in der Nacht von 15. auf 16. November vor allem im Pinzgau und Pongau. Die Feuerwehren in den Bereichen Zell am See, Bruck, St. Georgen, Bad Hofgastein, Schwarzach und St. Johann waren bei den Vorfällen im Dauereinsatz. In Bruck war die Glocknerstraße betroffen, im Raum Zell am See vor allem Thumersbacher Landesstraße im Bereich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehr rückte mit 26 Mann aus um den Brand zu löschen. | Foto: BB-Archiv

POLIZEIMELDUNG
Küchenbrand durch Ölpfanne

Bei einem Küchenbrand in Bad Hofgastein erlitt ein 68-jähriger Einheimischer eine Rauchgasvergiftung. BAD HOFGASTEIN. Ein 68-jähriger Gasteiner soll durch einen selbstverursachten Küchenbrand eine Rauchgasvergiftung erlitten haben. Der Mann habe am 14. Oktober, gegen 7 Uhr eine Pfanne mit Öl erhitzt und sei wieder eingeschlafen. Als er durch Geräusche munter wurde und den Brand wahrnahm, habe er versucht, diesen selbst zu löschen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz Gastein ins Klinikum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: BBL

Polizeimeldung
Heustadl in Brand

Am 02. August 2019, gegen 15.20 Uhr, kam es auf der Hochsonnbergalm in Walchen im Gemeindegebiet von Piesendorf zum Brand eines Heustadels. PIESENDORF. Der Pächter selbst bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Der Brand dürfte durch Blitzschlag im Zuge eines heftigen Gewitters ausgelöst worden sein. Der Heustadl befindet sich nur etwa 80 Meter unterhalb der bewirtschafteten Hochsonnbergalm auf einer Seehöhe von rund 1.825 Höhenmeter. Die Feuerwehr Piesendorf rückte mit 3 Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Gefahrgutzug arbeitete mit Atemschutz. | Foto: KDO Flachgau/ OVI Harucksteiner
4

Ammoniakaustritt
Gefahrguteinsatz in Lamprechtshausen

In der Nacht von Sonntag (28.7) auf Montag (29.9.) kam bei einem Ammoniakaustritt im Salzburg Milchwerk 2 der Gefahrgutzug Flachgau zum Einsatz. LAMPRECHTSHAUSEN. Als Sonntag Mitternacht die Freiwillige Feuerwehr (FF) Lamprechtshausen zum Salzburg Milchwerk 2, aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen wurde, stellte diese einen unkontrollierten Ammoniakaustritt fest. Dieser fand  im Bereich der Kälteanlage statt, wo es eine starke Rauchentwicklung gab. Daraufhin wurde sofort der Gefahrgutzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.