Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Oberndorf konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern. | Foto: Gertraud Kleemayr

Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
Brand auf Baustelle in Oberndorf

Gestern gegen Abend wurde die Feuerwehr Oberndorf zu einer Baustelle gerufen, wo es brannte.  OBERNDORF. Laut Polizei, die später eintraf, konnte nur eine minimale Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die Feuerwehr war zu diesem Zeitpunkt mit Löschmaßnahmen beschäftigt. Flämmarbeiten Brand ausgelöst Vor Ort konnte erhoben werden, dass im Bereich der Hausfassade des Gebäudes am selbigen Tag Flämmarbeiten durchgeführt wurden. Aufgrund der Rußspuren, sowie der noch vorgefundenen Glutnester in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Balkonbrand in Kuchl. | Foto: FF Kuchl
3

Kuchl
Balkon ging in Flammen auf

Im Zuge der Brandermittlungen konnte laut Polizei festgestellt werden, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Zigarettenresten, welche in einem Plastikeimer entsorgt worden waren, ausgegangen ist. KUCHL. Am 05. März 2022, gegen 15.41 Uhr, bemerkte laut Polizei die Anrainerin eines Nachbarhauses auf einem Balkon im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Kuchl eine starke Rauchentwicklung und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In den frühen Morgenstunden rückte die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Liefering aus. | Foto: sm
2

Polizeimeldung
Ein Brand weitete sich im Stadtteil Liefering aus

Wie die Polizei mitteilte, weitete sich heute in den frühen Morgenstunden ein Brand in Salzburg aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer das Feuer legte ist noch unbekannt.  SALZBURG. Ein unbekannter Täter setzte am 2. März kurz nach 4 Uhr einen Altpapiercontainer in Brand, teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit. An sich in der Stadt Salzburg nichts ungewöhnliches, da brennende Container öfters vorkommen - doch diesmal blieb es nicht dabei. Da der Container in Liefering am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: FF Zell am See
4

Brandeinsatz
Brand in einem Appartement in Zell am See

Die LAWZ Salzburg alarmierte die Feuerwehr Zell am See zu einem Brand im Wildbachhof in der Schmittenstraße. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Lage äußerst unklar - es konnten keine verantwortlichen Personen des Betreibers dort angetroffen werden. ZELL AM SEE. Bei der Lageerkundung, die demnach leider nur von Außen möglich war, konnte ein zuerst vermuteter Brand im Saunabereich ausgeschlossen werden. Jedoch war in einem Appartement deutlich der Alarm eines Heimrauchmelders hörbar. In den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Landesfeuerwehrverband
9

Großbrand in Großarl
Wohngebäude stand in der Nacht in Vollbrand

Rund 120 Feuerwehrmänner und -Frauen löschten in der Nacht auf Freitag ein Wohngebäude in Großarl, das in Vollbrand stand. Der starke Wind erschwerte die Löscharbeiten.  GROSSARL. Die Feuerwehr Großarl wurde am Donnerstag um 20 Uhr zum Vollbrand eines Wohngebäudes im Griesbichlweg alarmiert – das liest man auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. Aufgrund der Einsatzmeldung und der zahlreich eingegangenen Notrufe habe der Einsatzleiter sofort Alarmstufe 3 ausgelöst. Dadurch wurden auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Polizei konnte ein Beweisvideo sichern. | Foto: Rainer Auer

Polizeimeldung
Jugendliche flüchteten nach Zündeln an Holzpavillon

Gestern Abend wurde die Polizei informiert, dass Jugendliche im Nahbereich der Mittelschule-Grödig "Zündeln" würden. GRÖDIG. Laut Polizeimeldung war bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung, ausgehend von einem nahegelegenen Holzpavillon zu sehen. Dort fanden die Polizisten schließlich glimmende Glutnester aus Zeitungspapier und Kartons. Jugendliche flüchteten Nach einer kurzen Verfolgung konnten mehrere flüchtende Jugendliche angehalten werden, wobei ein Zusammenhang von diesen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eine Scheewand rettete die junge Autofahrerin vor dem Absturz. | Foto: FF Abtenau
3

Kurz gemeldet
Abtenaus Florianijünger retteten Autofahrerin

Wegen schlechter Wetterbedingungen kam am 12. Februar eine junge Autofahrerin auf der Karalmstraße im Gemeindegebiet von Abtenau ins Schleudern und rutschte von der Straße.  ABTENAU. Die Lenkerin eines Personenkraftwagens hatte am Freitag großes Glück: sie kam talwärts fahrend auf der Karalmstraße im Gemeindegebiet von Abtenau aufgrund von Straßenglätte von der Straße ab.  Glücklicher Weise wurde sie von einer Schneewand am Straßenrand gestoppt und kam so vor einem Talhang zum Stillstand. Ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Kellerbrand in Radochsberg, Abtenau. | Foto: FF Abtenau
4

Abtenau
Keller in Radochsberg ging in Flammen auf

Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Abtenau zu einem Kellerbrand im Ortsteil Radochsberg alarmiert. ABTENAU. Nach der 10 km langen und winterlichen Anfahrt, konnte die Freiwillige Feuerwehr Abtenau laut Eigenangaben am Einsatzort eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich des Wohnhauses feststellen. Tank- und Rüstlöschmannschaft hatten sich bereits bei der Anfahrt mit dem Atemschutz ausgerüstet. Die Atemschutztrupps drangen mit zwei Hochdruckrohren in den stark verrauchten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Drei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Gastein
4

Drei Feuerwehren im Löscheinsatz
Bad Gasteiner Wohnhaus geriet in Brand

Ein Wohnhaus in Bad Gastein stand am Morgen des 13. Jänner in Brand.  BAD GASTEIN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein vermeldet geriet am Donnerstag Morgen ein Wohnhaus im Ortsteil Vorderschnee in Brand. Gegen 4.30 Uhr wurden die drei Feuerwehren Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein alarmiert. Rund zwei Stunden später konnten die Feuerwehrler den Brand unter Kontrolle bringen. Eigentümer und Feuerwehrmann verletzt Nachdem der Hausbesitzer auf die Terrasse geflüchtet war konnte er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Am Mittersiller Sonnberg stand eine Waldhütte in Brand.  | Foto: Feuerwehr Mittersill
4

Mittersill
Feuerwehr löschte Brand einer Waldhütte am Sonnberg

Am 4. Jänner 2021 kam es in Mittersill zum Brand einer Waldhütte am Sonnberg. Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill rückte aus, verletzt wurde niemand. MITTERSILL. Am Vormittag des 4. Jänners 2021 brannte in Mittersill am Sonnberg eine Waldhütte. Die Feuerwehr Mittersill wurde zu Löscharbeiten alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass sich keine gefährlichen Objekte in der Hütte befanden und keine Personen gefährdet sind. Als besonders schwierig stellte sich die Herstellung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Feuerwehr hatte auch im Dezember einiges zu tun. | Foto: Gertraud Kleemayr

Feuerwehreinsätze im Flachgau
Im Dezember 135 Ausrückungen im Flachgau

Die Feuerwehren im Flachgau hatten auch im Dezember viel zu tun. Insgesamt mussten sie 135 Mal ausrücken. FLACHGAU. Von den Ausrückungen fielen mit 93 die meisten auf technische Einsätze, gefolgt von 20 Brandeinsätzen, 15 Feuermelderalarme, vier Verkehrsunfälle und drei Einsätze, wo Menschen gerettet wurden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
4

Feuerwehreinsatz
Anhängerbrand auf der B-156

Zu einem Fahrzeugbrand kam es heute um 14.55 Uhr auf der B-156, Abfahrt Nußdorf. Ein mit Elektroschrott beladener Anhänger geriet wahrscheinlich durch Selbstentzündung in Brand. Entgegenkommende Fahrzeuge wiesen den Lenker auf den brennenden Anhänger hin. Der Fahrer konnte das Fahrzeug noch anhalten und den Hänger abkuppeln. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Nachdem der Anhänger mit Schaum geflutet wurde, begleitete ihn die FF Nußdorf zum Lagerplatz der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
Die Feuerwehren Maria Alm, Hinterthal und Saalfelden bargen einen Klein-Lkw aus einem Bach in Maria Alm. Der Lenker konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. | Foto: BBL

Maria Alm
Klein-Lastwagen überschlug sich und stürzte in Bach

Am Mittwoch kam in Maria Alm ein Klein-LKW von der Straße ab, stürzte ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bergen, der einheimische Lenker blieb unverletzt.  MARIA ALM: Ein 30-jähriger Einheimischer geriet am Mittwoch, den 15. Dezember 2021, um kurz nach 6 Uhr auf einer kleinen Gemeindestraße in Maria Alm mit seinem Fahrzeug talabwärts ins Rutschen. Der Klein-Lkw stürzte mit einem Überschlag über eine vier Meter hohe Böschung in den Handlerbach. Der Lenker blieb...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In einer Wohnung in Zell am See brach heute Morgen ein Feuer aus. Der Bewohner wurde dadurch verletzt. | Foto: LFV Salzburg/FF Zell am See
6

Brand in Zell am See
Feuerwehr rettete Bewohner aus brennender Wohnung

Bei einem Brand in einer Wohnung in Zell am See wurde ein Bewohner verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und den bereits bewusstlosen Mann aus seiner Wohnung retten. ZELL AM SEE. Am frühen Morgen des 1. Dezembers 2021 brach in einem Zimmer im dritten Stock einer Wohnung im Stadtgebiet von Zell am See ein Feuer aus. Aufgrund der starken Rauchentwicklung alarmierten Bewohner des Hauses die Einsatzkräfte. Polizei begann mit Löschen und Evakuieren Bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Am 16. Oktober morgens kam ein PKW-Lenker, ein 36-jähriger Pinzgauer, aus bislang unbekannter Ursache auf der B311, der Pinzgauer Straße, im Gemeindegebiet Saalfelden von der Fahrbahn ab. SAALFELDEN. Das Fahrzeug überquerte eine leichte Böschung, fuhr anschließend mit unverminderter Geschwindigkeit geradeaus und prallte frontal in ein Gebäude. Der Pinzgauer wurde bei dem Unfall eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Zwei Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, verständigten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
9

Bundesheer unterstützt Waldbrandübung

So startete die Übung: Ein Jäger meldet im Bereich Flötz (Ortsteil Gaißau) einen Waldbrand, der sich aufgrund der vorherrschenden Trockenheit und des Windes rasch ausbreitete. Die Übung Um 13:15 Uhr wurde die Feuerwehr Krispl über den Sirenenalarm alarmiert. Nach der Erstbeurteilung kam die Anforderung für die Waldbrandausrüstung des Bezirkes Tennengau sowie von Hubschraubern des Bundesheeres und des Innenministeriums. Denn eine Zufahrt zum Waldbrand war mit den Löschfahrzeugen nicht möglich....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehren standen in der Nacht bei einem Brand eines Bauernhofes im Einsatz (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Brand eines Bauernhofs in Lintsching

In der Nach vom 14. auf 15. August 2021 kam es in Lintsching zu einem Brand eines Bauernhofes, wie eis in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 15. August gegen 1:25 Uhr ein Brand in einem Bauernhof im Lungau aus, meldet die Polizei. Der Brand habe das gesamte Wirtschaftsgebäude zerstört. Am Wohnhaus sei schwerer Sachschaden entstanden. 17 Feuerwehren im EInsatzWie die Polizei weiter berichtet, habe durch das rasche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Maishofen brach am 13. August im Heuboden eines Stalls ein Feuer aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
6

Feuerwehr im Einsatz
In einem Heuboden in Maishofen brach ein Brand aus

Rund 80 Feuerwehrleute waren heute Morgen in Maishofen im Einsatz. Im Heuboden eines Stalls war Feuer ausgebrochen.  MAISHOFEN. Am Morgen des 13. Augusts 2021 brach um kurz nach 7 Uhr im Heuboden eines Stalls in Maishofen ein Brand aus. Laut den ORF-Nachrichten bemerkte der betroffene Landwirt das Feuer und alarmierte sofort die Einsatzkräfte.  Rund 80 Feuerwehrleute im Einsatz "Als wir zum Stall kamen, war eine starke Rauchentwicklung im ganzen Objekt, doch wir konnten die Herkunft des Feuers...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mannschaft der Drehleiter kontrollierte die Anlage im Außenbereich. | Foto: FF Abtenau
4

Abtenau
Produktionshalle brannte im Gewerbegebiet Schratten

Vor kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einem „Brand einer Industrieanlage“ in das Gewerbegebiet Schratten alarmiert. ABTENAU. An der Einsatzstelle wurde laut Angaben der Feuerwehr der Einsatzleiter OFK Albin Bachler von Firmenmitarbeitern informiert, dass es im Untergeschoss der Produktionshalle brannte. Zu diesem Zeitpunkt hatten Mitarbeiter bereits die fixe Löschleitung (Einspeisung mit C-Schlauch) aktiviert. Durch diese Maßnahme breitete sich der Brand nicht auf weitere Ebenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.