Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
18

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
Frontalcrash zwischen Ansfelden und Pucking

Mittwochnachmittag, 16. Oktober, kam es auf der Kremstalstraße, genau an der Gemeindegrenze zwischen Ansfelden und Pucking, zu einem schweren Verkehrsunfall. ANSFELDEN/PUCKING (red). Laut ersten Informationen geriet ein Auto im Auslauf einer Kurve über die Fahrbahnmitte  und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Dabei wurden drei Personen  verletzt, eine davon chwer. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Feuerwehreinsatz
Drei Freiwillige Feuerwehren rückten zur Tierrettung aus

Gegen 15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun, Pucking-Hasenufer und Rutzing alarmiert. TRAUN/PUCKING (red). Im Kraftwerksbereich in die derzeit abgesenkte Traun war ein Hund gestürzt und konnte so nicht mehr selbstständig aus dem Wasser. Sein Frauerl setzte einen Notruf ab, die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Hund sowie das Frauerl aus der gefährlichen Situation befreien.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Traun
Vier Freiwillige Feuerwehren rückten zu Brandeinsatz aus

Am 12. September, gegen 19.46 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein, Freiwillige Feuerwehr Rutzung und Nettingsdorf zu einem Brand in den Trauner Stadtteil Oedt alarmiert. TRAUN (red). Beim Eintreffen am Einsatzort konnte seitens der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun bereits Entwarnung gegeben werden. Der Bewohner konnte den Brand im 3. Obergeschoss bereits selbst unter Kontrolle bringen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Traun

Gestank beseitigt
Trauns Feuerwehr rückte zur Reinigung aus

Den Nordsaum in der Stadt Traun haben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun sauber gemacht. Diese Arbeit  stank „wahrlich zum Himmel". TRAUN (red). In einem absoluten unverständlichen Vandalismusakt haben ein oder mehrere Unbekannte kürzlich einen Sammelbehälter der Tierkörperverwertung beim ehemaligen Altstoffsammelzentrum in die Luft gesprengt, die Polizei ermittelt. Natürlich war die Geruchsentwicklung durch die in der prallen Sonne liegenden Reste von Tierkadavern...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
"Ende gut, alles gut: Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun  | Foto: FF Traun

Feuerwehreinsatz in Traun
Erfolgreiche Katzenrettung vom Baum

Am 19. April – um 12.30 Uhr – wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zur Tierrettung gerufen. TRAUN (red). Nachbar's Katze hat sich auf einen Baum geschlichen und wollte von dort nicht mehr herunter. Über eine Leiter wurde der Stubentiger rasch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Gasaustritt
Einsatz im Trauner Bundesrealgymnasium

Plötzlich ging der Alarm los: Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden gegen 8.25 Uhr, am 1. April, zu einem Notfall in das BRG Traun gerufen.  TRAUN (red). Schüler nahmen während der ersten Schulstunde – beim Chemiesaal – einen Gasgeruch wahr. Den Auslöser dafür konnten die Einsatzkräfte rasch ausfindig machen.  Bei einer defekten Leitung traten geringe Mengen Gas aus. Aufgrund der gemessenen Gaswerte – diese waren sehr niedrig – konnten die Schüler im Gebäude bleiben. „Wir haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Brand aus beim Altstoffsammelzentrum in Traun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Altstoffsammelzentrum Traun

Gegen 10 Uhr wurde am Freitag, 8. März, die Trauner Feuerwehr zu einem Kleinbrand im ASZ gerufen. TRAUN (red). Aus bisher unbekannter Ursache war ein Teil des Inhaltes eines Containers in Brand geraten. Keine Verletzten am EinsatzortDie Freiwillige Feuerwehr Traun löschte diese mit einem HD-Rohr ab und konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Florian Kollmann
8

Freiwillige Feuerwehr Traun
Evakuierungen nach Küchenbrand in einem Trauner Hochhaus

TRAUN (red). Ein Deja Vù erlebten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in den späten Nachmittagsstunde des 15. Jänner 2019. Wieso? Vor knapp zwölf Monaten ereignete sich in einem Trauner Hochhaus-Komplex ein ähnlicher Wohnungsbrand - heute kam es im sechsten Obergeschoss der Anlage zu einem Küchenbrand. „Wunderwaffe“ Rauchverschluss im EinsatzBeim Eintreffen der Einsatzkräfte waren keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde ein mobiler...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Symbolfoto, Florian Kollmann

Lebensrettung in Traun
Aufmerksame Nachbarin rettet Bewohnerin das Leben

TRAUN (red). Vermutlich schon gegen Sonntagmittag, 23. Dezember, war eine etwa 60-jährige Hausbewohnerin  im Badezimmer durch einen Sturz in eine sehr missliche Lage gekommen, war zwischen einer Badewanne und der Mauer „eingezwickt“ und konnte sich selbstständig nicht mehr daraus befreien. Durch Klopfen wollte sie ständig auf sich aufmerksam machen, was schließlich auch ihre junge Nachbarin bemerkte, anfangs jedoch noch nicht auf einen Notfall deuten konnte. Ernst der Lage erkanntErst als die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Hannes Raxendorfer

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B1 in Traun

TRAUN (red). Zwei Fahrzeuge waren in einen Verkehrsunfall verwickelt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden unsererseits gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Dieser Einsatz ereignete sich bereits am 21. Dezember.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Bernhard Schöller/Freiwillige Feuerwehr Traun

Einsätze im Minutentakt
Verkehrsunfall auf der Trauner Kreuzung

TRAUN (red). Gerade, Abendstunden des 15. Dezember,  standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Feuerwehr bei einem Brandmeldealarm an einem nahen Gebäude im Einsatz, als sie einen dumpfen Knall hörten. Dieser wurde von einen Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Trauner Kreuzung erzeugt. Sofort eilten Kameraden zur Unfallstelle und kümmerten sich um die Beteiligten, wobei glücklicherweise keine Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossen waren.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
5

Freiwillige Feuerwehr Traun
Einsatzkräfte rückten zu Pkw-Vollbrand aus

Am späten Sonntagabend, 09. Dezember, sorgte ein Fahrzeugbrand im Zentrum von Traun für Aufsehen. TRAUN (red). Der Pkw der Marke BMW fing aus unbekannter Ursache Feuer und brannte trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr zur Gänze aus. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Teile des Motorblocks am Boden festgeschmolzenDa auch Betriebsstoffe ausgelaufen sind und sich Teile des Motorblocks durch die Hitze schon am Boden festgeschmolzen haben, musste der Kreuzungsbereich zudem noch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Brennendes Feld sorgte für Feuerwehreinsatz in Traun

Ein nach Mäharbeiten brennendes Stoppelfeld verursachte bei der Anfahrt bereits eine starke Rauchentwicklung, weshalb die Polizei kurzerhand die Mitterfeldstraße sperren musste. TRAUN (red). Der Brand selbst konnte rasch mit drei Löschleitungen und einer Feuerpatsche unter Kontrolle gebracht werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
3

„Tierischer Hilfeschrei“ aus dem Motorraum

Mit einem nicht alltäglichen Notfall hat sich ein Trauner am Mittwochabend, 27. Juni, an die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun gewandt. TRAUN (red). Was ist passiert? Ein Katzenbaby hat sich in seinem Motorraum versteckt und war nun dort eingeklemmt. „Wir saßen gerade im Garten, als wir ein ständiges lautes Miauen hörten. Nach einiger Zeit sind wir den Katzenschreien nachgegangen, welche uns direkt zum Motorraum unseres Fahrzeugs führten“, schildert der Autobesitzer die kuriose...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
14

Kollision auf der Trauner Kreuzung: Transporter kippte zur Seite

Donnerstagabend, 28. Juni, kollidierte ein Kleinlaster, auf der Trauner Kreuzung, mit einem Transporter, der in weiterer Folge einen Straßenmasten rammte und zur Seite kippte. TRAUN (red). Zur Kontrolle wurde der Lenker des Transporters wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden um 19.30 Uhr alarmiert und waren gegen 20.30 Uhr noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
11

Traun: Schwerer Verkehrsunfall mit Behindertentransporter

Vor einem Kreisverkehr auf der Kremstalstraße in Traun ereignete sich Montagvormittag, 11. Juni, ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren Verletzten. TRAUN (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehrwehr Traun wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. „Beim Eintreffen hat sich herausgestellt, dass drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen, wobei der hintere ein LKW war und das Fahrzeug in der Mitte ein Behindertentransporter. Im...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun

Ölspur: Nächtlicher Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Traun

Samstagnacht, 2. Juni, wurde die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zur B1 gerufen. TRAUN (red). Eine schweisstreibende Arbeit – zwei Stunden lang – bei diesen Temperaturen. Es zeigte sich wieder: Trauns Feuerwehrleute sind 365 Tage, 24 Stunden, im Eisnatz für die Bevölkerung.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
4

Traun: Brennendes Elektroauto fordert die Einsatzkräfte der Feuerwehr

„Sehr groß war auch die Gefahr einer Brandausbreitung auf den Auwald, da das Fahrzeug in einen bewaldeten Abhang hinunterrollte – alles in allem brisante Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte“, beschrieb Einsatzleiter Thomas Andexlinger den nicht alltäglichen Einsatz. TRAUN (red).  Was ist passiert? Mittwochabend, 30. Mai, geriet aus unklarer Ursache ein Elektro-Kleintransporter nahe der Traunbrücke Traun/Ansfelden in Brand. Zudem war das in Vollbrand stehende Fahrzeug bereits beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
2

Traun: Aufmerksame Nachbarn wurden zu Lebensrettern

Die Lagerung von Altholz auf dem Dachboden des Hauses wurde eine Trauner zum Verhängnis. TRAUN (red). Über eine enge Luke wollte der Mann am Mittwochabend, 2. Mai, von außen auf den Dachboden klettern. Leider konnte er aus gesundheitlichen Gründen wenig später weder vor, noch zurück. Rettung ohne Hilfe der Feuerwehr unmöglich Aufmerksamen Nachbarn ist die – einige Zeit später – noch immer offenstehende Haustüre aufgefallen, worauf sie Nachschau hielten und den Bewohner im Dachboden fanden. Das...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Traun/Oskar Reitberger

Traun: Container geriet in Vollbrand

Auf einem Firmenparkplatz stand ein Bauschuttcontainer am 16. Februar 2018 – gegen 11.45 Uhr – in Brand. TRAUN (red). Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte der Brand durch Selbstentzündung entsorgter Baustoffe entstanden sein. Vergeblich versuchten Mitarbeiter des Betriebes, das Feuer mit zwölf tragbaren Feuerlöschern einzudämmen, was jedoch leider nicht mehr gelang. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Container nach wie vor in Vollbrand - mit einem C-Rohr wurde das Feuer unter...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann
3

Traun: Gefährlicher Brand einer Hausfassade

Am Abend des 29. Jänner 2018 wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zu einem Brandeinsatz gerufen. TRAUN (red). Im Bereich einer Mülltonne – an einer Hausfassade – kam es zu einem Brand. Die Feuerwehr wurde jedoch – aufgrund unklarer Details – zu einem „Brandverdacht“ alarmiert. Rettung in letzter Sekunde Durch die Brandausdehnung breiteten sich die Flammen jedoch schon über den Vollwärmeschutz bis hinauf Richtung Dach aus. Wären die Einsatzkräfte nur wenige Minuten später...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Florian Kollmann

Ölspur: Trauner Feuerwehr im Einsatz

Nur einige Tropfen Mineralöl reichten wohl aus und am Nassen Boden bildete sich ein rutschiger Ölfilm auf der Fahrbahn. TRAUN (red). Dieser Vorfall ereignete sich am Samstag, 20. Jänner: Die Ölspur wurde daher mit einer speziellen Flüssigkeit besprüht und somit das Mineralöl neutralisiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Knapp war es am 19. Jänner: Die Einsatzkräfte waren sofort an Ort und Stelle tätig. | Foto: Philipp Greinstetter
3

Sturmtief "Friederike" hielt die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun in Atem

Schrecksekunden: Bäume kamen spannungsführenden Oberleitungen gefährlich nahe. TRAUN (red).  In den Abendstunden des 18. Jänner brachten starke Windböen einen ausgewachsenen Nadelbaum – in der Nähe des Trauner Bahnhofs – in eine gefährliche Schräglage. Dünner Zaun wurde zur Rettung Nur noch am dünnen Zaun lehnend, drohte der Baum jederzeit umzustürzen, in diesem Falle wäre er genau in den Fahrdraht der Eisenbahn am Bahnsteig gegenüber gefallen – höchste Gefahr also. Ladekran und Motorkettensäge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Traun

Werbetafel drohte auf das Fachmarktzentrum zu stürzen

Starke Windböen lösten am bereits am Mittwoch, 17. Jänner, einen nicht alltäglichen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Traun aus. TRAUN (red). Direkt über dem stark frequentierten Eingangsportal drohte diese jedoch jederzeit herunterzufallen. Nicht auszudenken, wenn diese auf die darunter befindlichen Passanten stürzen würde. Über die Drehleiter wurde die Reklame schließlich entfernt und zu Boden transportiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.