Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Kaminbrand konnte mit vereinten Kräften gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Nachbar bemerkte Flammen
Kaminbrand in Inzing rechtzeitig gelöscht

INZING. Am 07.01.2021 gegen 16:50 Uhr kam es im Inzinger Ortsteil Hof zu einem Kaminbrand, der von einem Nachbar durch den Flammenaustritt aus dem Kamin bemerkt und umgehend der Leitstelle gemeldet wurde. Großes AufgebotIm Einsatz standen neben der Freiwilligen Feuerwehr Inzing (Zwei Fahrzeuge und 15 Personen), die FFW Zirl (Zwei Fahrzeuge inkl. Drehleiter und 20 Personen), zwei Rettungsfahrzeuge sowie zwei Polizeistreifen. Um 18:15 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden, verletzt wurde niemand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bei einem Mehrfamilienhaus ist in der Nacht auf Sonntag ein Brand ausgebrochen. | Foto: Zoom.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Hoher Schaden nach Küchenbrand in Volders

Brandeinsatz in der Gemeinde Volders: Die Feuerwehr musste in der Nacht auf Sonntag zu einem Brandgeschehen bei einem Mehrfamilienhaus ausrücken. Die 19 Bewohner wurden evakuiert, ein Mann musste wegen Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Hall gebracht werden. VOLDERS. Die Feuerwehren Volders und Wattens wurden in der Nacht auf Sonntag gegen 3 Uhr früh zu einem Wohnungsbrand im 1. Stock eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Laut Brandermittler ist das Feuer im Bereich einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Brandursache konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Eine Selbstentzündung durch einen technischen Defekt kann allerdings nicht ausgeschlossen werden. Weitere Ermittlungen zur Brandursache laufen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Fahndung am Feiertag
Wieder Fahrzeugbrand in Telfs

TELFS. Am Feiertag, 8.12.2020, gegen 13:15 Uhr kam es aus bisher noch unbekannter Ursache auf einem Firmengelände in der Michael-Seeber-Straße in Telfs erneut zu einem Fahrzeugbrand. Der PKW konnte von der alarmierten FFW Telfs rasch gelöscht werden, es entstand am Fahrzeug aber trotzdem erheblicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Ermittlungen zur Brandursache laufenDie Brandursache konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Eine Selbstentzündung durch einen technischen Defekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: FF Aldrans
1 3

Feuerwehreinsatz in Aldrans
Starkregen ließ Bäche und Kanalisation übergehen

In Aldrans, Lans und Sistrans gab es in der Nacht auf Sonntag starke Gewitter. Der Dorfbach in Aldrans verklauste durch den starken Regen. Die Feuerwehr hatte bis heute Mittag alle Hände voll zu tun. ALDRANS. Am Wochenende mussten die Feuerwehren Aldrans, Sistrans und Lans zu mehreren Unwettereinsätzen ausrücken. In der Gemeinde Aldrans ließ der starke Regen sogar Bäche und die Kanalisation übergehen, sodass mehrere Straßen unter Wasser standen. Oberhalb der Firma Bartenbach waren die Felder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zu einer massive Verunreinigung durch Diesel-Kraftstoff kam es am Dienstagvormittag im Gemeindegebiet von Tulfes. | Foto: Zoom.tirol
2

Feuerwehreinsatz
Massiver Dieselaustritt auf der Mittelgebirgsstraße in Tulfes

Wegen einer Verunreinigung durch einen Diesel-Kraftstoff, musste am Dienstag die Mittelgebirgsstraße im Gemeindegebiet von Tulfes, für über zwei Stunden gesperrt werden. TULFES. Gestern, gegen 10:30 Uhr lenkte ein 47-jähriger Italiener seinen Lkw mit Anhänger auf der Mittelgebirgsstraße. Der Sattelschlepper war vom Gemeindegebiet Hall kommend, in Richtung Tulfes unterwegs. Dabei traten aus einem Leck im Dieseltank ca. 100 Liter Diesel aus und verunreinigten die Straße. Der Treibstoff wurde im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 2

Tierrettung in der Kelchsau

Am Montagvormittag heulten in der Kelchsau die Sirenen. Grund für die Alarmierung war ein Pferd, welches beim Überqueren einer Fußwegbrücke abgerutscht ist und mit den Beinen stecken blieb. Beim Eintreffen der Feuerwehr traf man zusätzlich noch auf eine verletzte Person, die allerdings schon von anwesenden Ersthelfern betreut wurde. Da sich das Pferd immer wieder stark zur Wehr setzte und sich aus seiner misslichen Lage befreien probierte, wurde neben der Rettung noch ein Tierarzt über die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Riedmann
Foto: Symbolbild

Starke Rauchentwicklung
Pellet-Ofen sorgte für Feuerwehreinsatz

Am späten Samstagabend sorgte ein Pellet-Ofen in der Gemeinde Thaur für einen Feuerwehreinsatz. Vor Ort stellte sich der Einsatz aber als harmlos heraus. THAUR. Zu einem Brandalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr am 11. Juli gegen 23:00 Uhr gerufen. In einem Mehrparteienhaus kam es aufgrund von Problemen mit einem Pellet-Ofen zu einer starken Rauchentwicklung im Heizraum. Die Feuerwehrmänner mussten unter Einsatz von Atemschutz  in den Heizraum des Hauses vordringen, den Inhalt des Ofens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Freiwillige Feuerwehren hatte gestern alle Hände voll zu tun. Die heftigen Gewitter sorgten für zahlreiche Einsätze.  | Foto: Privat
2

Keller unter Wasser
Milser Feuerwehr im Dauereinsatz

Die Freiwilligen Feuerwehren hatte gestern alle Hände voll zu tun. Die heftigen Gewitter sorgten für zahlreiche Einsätze.  MILS. Am Mittwoch, den 1. Juli, um 15:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mils zu Pumparbeiten in mehreren Wohnhäusern alarmiert. Aufgrund der großen Niederschlagsmengen standen gleich mehrere Keller und Garagen unter Wasser. Teils waren auch die Straßen überschwemmt. In Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Hall, Wattens und Volders wurden insgesamt 23 Einsätze abgearbeitet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Freiwillige Feuerwehr Niederau und Wörgl schaffte es ziemlich schnell den Brand einer Fassade und die Schalung einer Dachgeschosswohnung in Niederau zu löschen. | Foto: ZOOM. Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Niederau konnte schnell gelöscht werden

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand am 29. Mai in Niederau an einer Hausfassade und an einer Schalung der Wohnung im Dachgeschoss schnell löschen. Niemand wurde verletzt. WILDSCHÖNAU (red). Am 29. Mai, gegen 15:40 kam es in der Wildschönau im Ortsteil Niederau bei einem Haus zu einem Brand an der Fassade und an einer Schalung einer Wohnung im Dachgeschoss. Ein 53-jähriger Bewohner versuchte vergeblich den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Glücklicherweise konnte die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Küchenbrand in Brandenberg am 23. April konnte von einem zufällig vorbeikommenden Feuerwehrmann gelöscht werden.  | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Küchenfeuer in Brandenberg gelöscht

Am Donnerstag, den 23. April brach in einem Brandenberger Wohnhaus ein Küchenbrand aus. Das Feuer konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRANDENBERG (red). Am 23. April, gegen 10.45 Uhr, brach in der Küche eines Wohnhauses in Brandenberg aus derzeit unbekannter Ursache ein Brand aus. Ein Feuerwehrmann der zufällig vorbei kam, bemerkte die starke Rauchentwicklung. Er lief ins Haus und konnte mit einem Feuerlöscher den Brand löschen. Die allarmierte Feuerwehr führte noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In Breitenbach wütete am 11. April ein großes Feuer, nach den Flämmarbeiten eines 51-jährigen Mannes. Verletzte gab es zum Glück keine und auch der Sachschaden hält sich in Grenzen.  | Foto: Zoom Tirol
7

Feuerwehreinsatz
Flämmarbeiten lösten Brand in Breitenbach aus

Mann (51) verursacht durch Flämmarbeiten in Breitenbach einen 150-Quadratmeter-Brand. Verletzt wurde niemand.  BREITENBACH (red). Ein 51-jähriger Österreicher führte am Samstag, den 11. April um 8:00 Uhr beim Zubau eines Hauses in Breitenbach Flämmarbeiten durch. Nachdem er fertig war, gerieten innerhalb von zwei Stunden die angrenzende Wiese in einem Ausmaß von rund 150 Quadratmeter, sowie ein Teil des hölzernen Gartenzaunes in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Zeitungsfoto.at
1 18

Eilmeldung
Brandalarm – In Absam stand der Wald in Flammen – Update

Das Feuer im Karwendelgebirge oberhalb von Absam hat man mittlerweile in Griff bekommen. Die Löscharbeiten dauerten bis zum frühen Nachmittag an. ABSAM. Am späten Mittwochabend, den 8. April um 21:46, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Absam, Thaur, Hall und Mils zu einem Einsatz alarmiert. In einem Waldstück, östlich im Bereich der ersten Ladhütte im Halltal, kam es zu einem Waldbrand. Mehrere Latschenkiefer hatten Feuer gefangen und verursachten eine starke Rauchentwicklung. Das Feuer war so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach ca. 1,5 Stunden hatte die Mannschaft bestehend aus acht Mann, die Lage wieder im Griff. | Foto: FF-ALDRANS
1 2

Feuerwehreinsatz
Schwerer Wasserschaden in einem Wohnhaus bei Aldrans

ALDRANS. Aufgrund einer undichten Leitung in einem Keller musste die Freiwillige Feuerwehr Aldrans ausrücken.  Am 5. April gegen 17:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Aldrans zu einem Einsatz in einem Wohnhaus im Ortsteil „Wiesenhöfe“ alarmiert. In einem Keller wurde eine Leitung undicht, woraufhin zwei Kellerräume ca. 5 cm unter Wasser standen. Mit Hilfe eines Wassersaugers konnte das Wasser rasch aus den Räumen befördert werden. Aufgrund der aktuell vorherrschenden Situation rückte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Als die Feuerwehr an Ort und Stelle eintraf, stand die Wohnung bereits in Vollbrand.  | Foto: Zeitungsfoto.at
1 4

Feuerwehreinsatz
Update: Wohnungsbrand in Hall

Feuerwehrgroßeinsatz, am späten Freitag Nachmittag in der Anna-Dengel-Straße in Hall. Sechs Personen dürfen vorerst nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. HALL. Ein Wohnungsbrand bei einem Mehrparteienhaus beschäftigte am Freitag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol. Die Einsatzkräfte wurden gegen 17.20 Uhr alarmiert. Als die Feuerwehr an Ort und Stelle eintraf, stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Das Feuer brach am Balkon bei einer Wohnung im ersten Stock aus und konnte von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Mehrparteienhaus in Niederndorf stand in Flammen, alle Bewohner konnten jedoch gerettet werden. | Foto: Zoom Tirol
10

Feuerwehreinsatz
UPDATE: Vollbrand in Niederndorfer Wohnhaus

Am 26. März um 00:52 Uhr ereignete sich in Niederndorf ein Brand in einem Mehrparteienhaus. Das Feuer konnte gegen 9:00 Uhr gelöscht werden.  NIEDERNDORF (red). Am 26. März um 00:52 Uhr meldete eine Anruferin der Landesleitzentrale einen Brand in Niederndorf. Die von der Zentrale verständigte Polizeistreife in Niederndorf traf wenige Augenblicke nach der Anzeigeerstattung ein und konnte den Vollbrand des Mehrparteienhauses feststellen. Alle Bewohner konnten außerhalb des Brandobjektes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Freiwillige Feuerwehr konnte einen Brand in einem 
Kramsacher Hotel rasch löschen.  | Foto: LFV Tirol

Feuer gelöscht
Brennender Kamin in Kramsacher Hotel

In einem Kramsacher Hotel kam es am Sonntag, den 23. Februar zu einem Kaminbrand. KRAMSACH (red). Am Sonntag, den 23. Februar, brach in einem Kramsacher Hotel ein Kaminbrand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Kramsach konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle bringen. Der offene Kamin im Foyer des Hotels, dürfte aufgrund von Harzablagerungen die Ursache des Brandes gewesen sein.  Es entstand ein geringer Sachschaden, Personen wurden jedoch keine verletzt. Weitere aktuelle Meldungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.