Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch ablöschen. | Foto: Team Fotokerschi/ Kerschbaummayr
11

Gemeinde St. Florian
Feuerwehr zu nächtlichem Heckenbrand gerufen

Zu einem Heckenbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Florian in der Nacht auf Freitag, 15. April gerufen. ST. FLORIAN. Ein LKW-Fahrer hatte die brennende Hecke gegen 4 Uhr bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand schnell ablöschen.

  • Enns
  • Sandra Würfl
Drei Feuerwehren bekämpften den Brand auf einem Holzanbau eines Haibacher Gewerbebetriebs. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
Video 7

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand auf Baustelle in Haibach ob der Donau

Von Glück im Unglück kann man in Haibach ob der Donau sprechen: Ein Holzanbau an einem Gewerbebetrieb geriet in Brand, konnte jedoch von Arbeitern und drei rasch ausrückenden Feuerwehren rechtzeitig gelöscht werden.  HAIBACH OB DER DONAU. Mit den Feuerwehren Haibach, Hilkering/Hachlham und St. Agatha standen am späten Dienstagabend drei Löschtrupps im Einsatz. Zuvor hatten bereits Arbeiter, die noch auf der Baustelle beschäftigt waren, mit der Brandbekämpfung begonnen: "Sie haben die Flammen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Niederneukirchen
Feuerwehr zu Brand von Schwefeldünger gerufen

Donnerstagabend, 24. März wurde die Feuerwehr Niederneukirchen zu einem Brand von Schwefeldünger in eine Werkstätte gerufen.  NIEDERNEUKIRCHEN. Laut Angaben der Feuerwehr gelang es dem Besitzer der Werkstätte selbst den Glimmbrand abzulöschen: „Er reagierte rasch und absolut richtig. Wir räumten den betroffenen Bereich der Werkstatt unter schwerem Atemschutz frei und kontrollierten die Brandstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester nach. Das Gefährliche an der Situation war, dass ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
In Strengberg brannte es nicht nur in einem Garten, sondern auch auf einer nahegelegenen Waldfläche.  | Foto: Bfkdo Amstetten
5

Bezirk Amstetten
Flur- und Waldbrände forderten Feuerwehren der Region

Vergangene Woche trat, wie berichtet, im Bezirk Amstetten aufgrund der momentan anhaltenden Trockenheit die Waldbrandverordnung in Kraft, am 22. März auch landesweit. Seitdem mussten die Feuerwehren des Bezirks bereits zwei Mal zu Wald- und Flurbränden ausrücken. BEZIRK AMSTETTEN, REGION ENNS. In Ernsthofen musste ein Brand in unwegsamen Gelände, nahe der Bahnstrecke, gelöscht werden. Es waren die Feuerwehren Ernsthofen, St. Valentin und Haidershofen im Einsatz. Zu einem Entstehungsbrand in...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Vier Feuerwehren mussten zum Brandeinsatz ausrücken. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brand in Tischlerei
Vier Feuerwehren zu Brand von Filteranlage gerufen

Vier Feuerwehren standen heute Nachmittag bei einem Brand einer Filteranlage in einer Tischlerei in Kallham im Einsatz. KALLHAM. In der Filteranlage war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. Die zur Tischlerei gerufenen Einsatzkräfte von den vier Freiwilligen Feuerwehren Aschau, Güttling, Kallham und Kimpling kontrollierten den betroffenen Bereich – zu ihrem Glück konnten sie feststellen, dass sich das Feuer nur auf den Bereich der Filter beschränkte. Eine Ausbreitung des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
0:14

17 Feuerwehren im Einsatz
Großbrand auf einem Bauernhof in Maria Neustift ##UPDATE##

Einsatzkräfte von 17 Feuerwehren aus Ober- und Niederösterreich stehen aktuell im Gemeindegebiet von Maria Neustift bei einem Brand eines Bauernhofs im Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden - verletzt wurde niemand. MARIA NEUSTIFT. Laut ersten Informationen steht das Objekt im Vollbrand und die Feuerwehr versucht ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern.  UPDATE, 12.45 UhrDas Feuer sei mittlerweile unter Kontrolle, heißt es vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Adlwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Feuer in Adlwang rasch entdeckt und bekämpft

ADLWANG. In der Nacht auf Sonntag (12.Feb) heulten über Adlwang die Sirenen. Um 23:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang unter dem Einsatzstichwort „Brandeinsatz klein“ alarmiert. Aufgrund der Zivilcourage aufmerksamer Nachbarn konnte der Brand rasch entdeckt und größerer Schaden verhindert werden. Einem Atemschutztrupp gelang es rasch den Brand unter Kontrolle zu bringen. Anschließend kontrollierten die Florianis noch die Einsatzstelle auf Glutnester ab. Nach einer Stunde war der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:08

Feuerwehreinsatz In Bad Ischl
Brand in Traditionsgasthaus

Sieben Ischler Feuerwehreinheiten standen heute Nachmittag bei einem Brand in einem Lauffner Wirtshaus im Einsatz. BAD ISCHL. Ein Brand in einem Ischler Traditionswirtshaus, in der Ortschaft Lauffen, welches zugleich der gesellschaftliche Mittelpunkt der Ortschaft ist, forderte heute Nachmittag den Einsatz von sieben Ischler Feuerwehren und Feuerwachen. Brand in Küche ausgebrochenAus bisher unbekannter Ursache ging die Küche des Wirtshauses in Lauffen in Flammen auf. Kurz nach 15.30 Uhr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: FF Rutzing
5

Großeinsatz in Hörsching
Drei Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert

Donnerstagabend, 13. Jänner, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing  zu einem Abfallverwertungsunternehmen alarmiert. HÖRSCHING.  Im Zuge der Lageerkundung konnte im Bereich einer Verarbeitungsmaschine eine starke Rauchentwicklung, jedoch kein offenes Feuer festgestellt werden. Umgehend wurde unter Atemschutz sowie mit Hilfe der Wärmebildkamera die Maschine unter Anweisung von Firmenangehörigen leergeräumt und das rauchende Material am Freigelände abgelöscht...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich aufgrund von Sammlergegenständen in der Brandwohnung als sehr aufwändig. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
6

Berufsfeuerwehr Linz
Einsatz bei Wohnungsbrand in der Sattlerstraße

Am 13. Jänner wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem Wohnungsbrand in die Sattlerstraße gerufen. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr blieb der Brand auf die betroffene Wohnung begrenzt.  LINZ. Aus noch ungeklärter Ursache ist es am Donnerstag kurz vor 20 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Sattlerstraße gekommen. Bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr wurde ein Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoß eines Mehrparteienwohnhauses festgestellt. Von einem Atemschutztrupp wurde die...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand am Neujahrstag in Neuzeug

SIERNING/NEUZEUG. Am Samstagabend des 01. Jänner wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) um 21:27 Uhr zu einem Brand in den Ortsteil Neuzeug gerufen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug waren keine Personen mehr im Gebäude. Der Atemschutztrupp Neuzeug startete einen Innenangriff und konnte den Brand, welcher sich bis zu diesem Zeitpunkt auf ein Zimmer beschränkt hat, rasch löschen. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehreinsatz
Lebender Zaun geriet in Brand

DIETACH. Zum ersten Einsatz im Jahr 2022 wurde die Feuerwehr Dietach am 01. Jänner um 00.56 Uhr alarmiert. Der Alarmierungstext lautete: "Brand Baum, Flur, Böschung". Der Einsatzort: Dietachdorf, Kristallstraße. Unverzüglich rückte die Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur ca. 1,5 km entfernten Einsatzstelle aus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein lebender Zaun in Brand geraten war. Das Feuer hatte bereits auf mehrere Müllbehälter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sieben Feuerwehren rückten gestern Abend aus, um den Brand in einem Eferdinger Gewerbebetrieb zu löschen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer & Kastner
8

Brandmelder ausgelöst
Großeinsatz der Feuerwehren in Eferding

Nachdem die Feuerwehr Eferding gestern Abend gegen 21 Uhr zu einer Brandmelderauslösung zu einem Gewerbebetrieb in Eferding alarmiert wurde, rief man rund eine halbe Stunde später Alarmstufe zwei und danach sogar drei aus. EFERDING. Innerhalb kürzester Zeit standen sieben Feuerwehren im Einsatz. Ersten Informationen zufolge kam es im Bereich eines Ofens zu einem Brand, welcher eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte. Die Feuerwehren legten mehrere, teils längere, Zubringerleitungen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Schichtschieben beim Roten Kreuz in Mattighofen. | Foto: privat
6

Retter und Helfer
Auch an den Feiertagen stets zu Diensten

Ob Rotes Kreuz oder Feuerwehr: Viele opfern ihre private Weihnachtsfeier anderen zuliebe, und arbeiten. BEZIRK BRAUNAU. Bereits das fünfte Mal in Folge schiebt Victoria Eichberger heuer an Weihnachten Dienst. Die 23-Jährige ist Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz Mattighofen. Schon die Eltern der Studentin waren bei der Rettung. Dort hätten sie sich kennen- und lieben gelernt, erzählt Eichberger. "Ich habe 2016 meinen ersten Schnupperdienst absolviert. Ein Jahr später habe ich die Ausbildung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: FF Rutzing

Hörsching
„Brandeinsatz“ am Bahnhof

Am 14. Dezember, um 18.27 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rutzing zu einem vermeintlichen Brand eines Güterwagens im Bahnhof Hörsching alarmiert. HÖRSCHING. „Innerhalb kürzester Zeit konnten unsere drei Fahrzeuge vollbesetzt Richtung Breitbrunn ausrücken. Am Einsatzort wurde der betroffene Zug durch den Gruppenkommandanten und einem Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera kontrolliert“, betonten die Einsatzkräfte. 31 Mann standen im EinsatzGlücklicherweise konnte kein Brand am Zug...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
5

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
KFZ-Brand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zum Brand eines Kraftfahrzeuges im Bereich einer Parkplatzzufahrt in Laakirchen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laakirchen am gestrigen Donnerstag alarmiert. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Der Schaden am Fahrzeug dürfte erheblich sein, verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Florian Kollmann
2

Trauner Feuerwehr
Sechs Tiere aus verrauchter Wohnung gerettet

Gegen 11.33 Uhr, am 30. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort, in einer Wohnung, sorgte ein Geschirrtuch auf der eingeschalteten Ofenplatte zu einer starken Verrauchung. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Rauchmelder und aufmerksame Nachbarin Ein laut piepender Rauchmelder war es schließlich, der eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam machte. Diese nahm in der Folge im Stiegenhaus schon den Brandgeruch wahr und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Mehrere Feuerwehren bei Küchenbrand in Gaflenz im Einsatz

"Brand Wohnhaus in Neudorf, Rauch im Keller...!", so die Einsatzmeldung am Freitagmorgen, 23.September um 06:30 Uhr für die Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer, die mittels Sirene alarmiert wurden. GAFLENZ. Innerhalb kürzester Zeit trafen die ersten Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Lindau-Neudorf beim Brandobjekt, welches sich in der Nähe des Feuerwehrhauses befindet, ein. Beim Eintreffen kam es bereits zu einer massiven Rauchentwicklung im ebenerdigen Kellergeschoß. Zum Glück konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Grieskirchen
4

FF Grieskirchen
Brand in Industriebetrieb

GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren Grieskirchen und Tolleterau wurden am Morgen des 20.09.2021 um 06:32 Uhr zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. Ein Atemschutztrupp der firmenangehörigen Brandschutzgruppe konnte den Brandherd schnell ausfindig machen und bekämpfte den Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr. Der Brand der Schweißrauchabsaugung konnte dadurch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen kümmerten sich um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Feuerwehrer wurden zu einem Brandeinsatz gerufen. | Foto: FF Haslach

Haslach
Fahrzeuge und Geräte bei Vollbrand in Doppelgarage zerstört

In Haslach bekämpften heute morgen drei Feuerwehren einen Brand in einer Doppelgarage. HASLACH. Die Freiwilligen Feuerwehren Haslach, Hörleinsödt und Rohrbach wurden am 15. September um 5.10 Uhr mit dem Einsatzstichwort “Brand Wohnhaus” alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte der Einsatzleiter fest, dass eine Doppelgarage in Vollbrand stand. Ein Atemschutztrupp der FF Haslach begann den Löschangriff mit einem C-Rohr, während der ausgebaute Dachboden der Garage durch einen Trupp der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
5

Feuerwehreinsatz
Fassadenbrand gerade noch rechtzeitig entdeckt

Großraming. Kaum vom Unwetterinsatz heulte die Sirene ein weiteres Mal am Abend des 16. August in Großraming. Diesmal wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, gemeinsam mit der FF Pechgraben, in den Ortsteil Oberplaißa gerufen, genauer gesagt zur Flößerstube, wo aus ungeklärter Ursache die Fassade in Brand stand. Die Florianis löschten die Flammen mittels HD-Rohr und öffneten die Fassade. Mittels Wärmebildkamera fanden wir einige Glutnester in der Isolierung des Gebäudes und löschten diese....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mehrere Müllcontainer fingen auf einem Firmengelände an zu brennen. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
23

Marchtrenk
Mehrere Abfallcontainer gehen in Flammen auf

Die Marchtrenker Feuerwehr wurde Freitagnachmittag von einem Brand auf Trab gehalten. MARCHTRENK. Die Einsatzkräfte, die gerade beim Feuerwehrhaus in Marchtrenk anwesend waren, wurden am Freitagnachmittag auf einen Brand aufmerksam. Unweit des Gebäudes sahen sie dichte Rauchschwaden aufsteigen. Sofort rückten sie zum Einsatz aus. Es stellte sich heraus, dass auf einem Firmengelände mehrere Abfallcontainer zu brennen begonnen hatten. Die Ursache ist bisher noch unbekannt. Rasch schafften es die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Drei Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu löschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Brand in Neukirchen bei Lambach
Garage steht in Flammen

Drei Feuerwehren rückten wegen einem Garagenbrand in Neukirchen bei Lambach aus. NEUKIRCHEN. Eine Garage in Neukirchen bei Lambach ging in Flammen auf. Die Ursache für den Brand könnte ein hinter dem Gebäude abgestelltes Auto gewesen sein. Dieses soll dort schon längere Zeit gestanden haben. Nachdem es zu brennen begonnen hat, breitete sich das Feuer auf die Garage aus. Zum Glück mit einigem Abstand zum landwirtschaftlichen Gebäude. Um den Brand zu löschen, waren drei umliegende Feuerwehren im...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.