Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Passagiere blieben unverletzt
Flugzeugbrand am Innsbrucker Flughafen konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagvormittag landete ein Flugzeug aus England sicher am Flughafen Innsbruck, doch im Bereich des rechten Hauptfahrwerks bildete sich Rauch. Die 173 Passagieren an Bord kamen mit einem Schock davon. INNSBRUCK. Am 16.03.2024, um 10:35 Uhr, landete ein Passagierflugzeug mit 173 Passagieren an Bord aus England kommend am Flughafen Innsbruck. Das Flugzeug wurde dabei von einem 54-jährigen Engländer als Piloten sowie einem 32-jährigen Engländer als Co-Piloten sicher gelandet. Während der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Stans
Zwei Lehrlinge nach ausgetretenem Gas in Klinik gebracht

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. STANS. Um circa 13:30 Uhr am 15. Feber waren zwei 17-jährige Lehrlinge in einer Firma in Stans damit beschäftigt, mehrere Paletten mit Feuerzeugen für einen Rücktransport neu zu verpacken. Nach einer Weile klagten sie über Übelkeit und Schwindel, verursacht durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. | Foto: Zoom.tirol
2

Brandalarm in Hochfilzen
Brand in einem Wohnhaus ausgebrochen

Am Mittwochfrüh musste die FF Hochfilzen zu einem Brand bei einem Wohnhaus ausrücken. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer rasch unter Kontrolle – verletzt wurde niemand. HOCHFILZEN. Am 27. Dezember 2023, kurz vor 04:00 Uhr brach in einem Raum eines Hauses in Hochfilzen ein Brand aus. Eine Bewohnerin, eine 47-jährige Österreicherin, bemerkt den Brand und versuchte in weiterer Folge gemeinsam mit einem Verwandten das Feuer mittels Decken zu löschen. Schlussendlich konnte der Brand von der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtigter Topf Öl löst Brand in Schwaz aus

In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. SCHWAZ. Kurz nach 12:00 Uhr am 28. September wurde die Feuerwehr zu einem Brand zu einem Mehrparteienhaus in Schwaz gerufen. Ein unbeaufsichtigter Topf Öl auf der eingeschalteten Herdplatte war in Brand geraten. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der 39-jährige Mieter der betroffenen Wohnung versuchte, den Brand mit zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Grund für den Schmorbrand war vermutlich ein elektrotechnischer Defekt. | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
Schmorbrand eines versperrten Trafokastens in Schwaz

In Schwaz kam es am Nachmittag des 16. Juni zu einem Schmorbrand in einem Trafokasten, vermutlich wegen eines elektrotechnischen Defekts. Verletzt wurde niemand. BEZIRK SCHWAZ. Zu einem Schmorbrand kam es am Freitag, den 16. Juni gegen 14:30 Uhr in einem versperrten Trafokasten in Schwaz. Nach Öffnung des Trafokastens konnte der Schmorbrand von der Feuerwehr Schwaz gelöscht werden. Als Brandursache kommt ein elektrotechnischer Defekt in Frage. Wie hoch der dabei entstandene Sachschaden ist, ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Wattens kam es am Samstag zu einem Brand. Die Terrasse eines Einfamilienhauses fing Feuer. Die Ursache ist noch unbekannt.  | Foto: adobe-stock: luftklick

Feuerwehreinsatz in Wattens
Brand in einem Einfamilienhaus

Am 8. April ist gegen 12:40 Uhr in Wattens ein Brand ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unbekannt. WATTENS. Am 8. April 2023, brach gegen 12:40 Uhr in Wattens aus bisher unbekannter Ursache in einem Einfamilienhaus, im Bereich der Terrasse ein Brand aus. Die Feuerwehren Wattens, Volders, Kolsass und Hall in Tirol bekämpften, bzw. löschten das Feuer. Zwei Feuerwehrmänner mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die Klinik Innsbruck verbracht werden. Es entstand erheblicher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Der Brand konnte von den Feuerwehren Finkenberg und Tux unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

Feuerwehren im Einsatz
Brand brach in Verteilerkasten auf Skihütte aus

FINKENBERG. Als eine Deutsche (62) am 10. Dezember gegen 12.30 Uhr zu ihrer gemieteten Skihütte in Finkenberg zurückkehrte, stellte sie fest, dass im Verteilerkasten ein Brand ausgebrochen war. Brand wurde gelöscht Daraufhin verständigte sie unverzüglich den Besitzer. Dieser setzte die Rettungskette in Gang. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits auf umliegende Holzscheite ausgebreitet. Die Feuerwehren Finkenberg und Tux waren mit 75 Einsatzkräften vor Ort. Der Brand konnte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

Feuerwehreinsatz gegen Mitternacht
Fahrzeugbrand in Schlitters

Am Samstag, 26. November, rückte die Feuerwehr Schlitters gegen Mitternacht zu einem Fahrzeugbrand aus. SCHLITTERS. Gegen 23:50 Uhr lenkte eine 18-jährige Österreicherin ihren Pkw auf einen Parkplatz im Gemeindegebiet von Schlitters. Nach Abstellen des Fahrzeuges bemerkte sie eine Rauchentwicklung im Motorraum und setzte den Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Schlitters konnte den im Motorraum entstandenen Schwelbrand im Bereich der Batterie rasch löschen. Die Feuerwehr stand mit drei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:45

KW 32
Stromausfall, Tiwag-Überschuss und die Folgen der Teuerungen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großflächiger StromausfallDie Woche startete in der Landeshauptstadt und Umgebung mit einem etwas längeren Stromausfall. Kurz vor 11:00 Uhr vormittags gingen die Lichter aus. Tram-Bahnen blieben mitten auf den Straßen stehen, die Ampeln gingen nicht mehr und in den Büros machte man sicher viel Kaffeepausen. Wie TINETZ informiert, war ein technischer Grund in einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols Feuerwehren gehen mit einem modernen Feuerwehrgesetz in die Zukunft. Lan-desfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Lan-desfeuerwehrinspektor Alfons Gruber (von li.).  | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Feuerwehren
Was ändert sich mit der Novellierung des Feuerwehrgesetzes?

Das Feuerwehrgesetz soll novelliert werden. So können in Zukunft auch Feuerwehrmitglieder zur Kommandantin/zum Kommandanten sowie zur Stellvertreterin/zum Stellvertreter einer Ortsfeuerwehr gewählt werden, wenn sie aus einer direkt angrenzenden Gemeinde kommen. TIROL. Die Novellierung des Feuerwehrgesetztes wird vor allem die Wahl der Organe der Freiwilligen Feuerwehren ändern. Künftig wird ein Umzug in die Nachbargemeinden nicht den Verlust der Funktion zur Folge haben, wie es auch LHStv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In unserem Wochenrückblick erfährst du, was diese Woche in Tirol alles los war.  | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW32/33
Athleten, Braukunst und Kampf gegen Naturgewalten uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Murenabgänge in TirolDie Meldungen von Murenabgängen in ganz Tirol waren fast die ganze Woche präsent. Besonders hart getroffen wurde das Valsertal. Die Valser Straße wurde verschüttet, eine Brücke weggerissen und Felder überflutet. Auch in Ginzling, im Bezirk Schwaz, ging eine Mure ab und riss einen Forstweg von 100 Meter weg. Wie die Tiroler Grünen betonen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 29. Dezember kurz vor Mitternacht löste ein bisher unbekannter Täter in einer Müllcontainerinsel durch einen Böller einen Brand aus. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Brandstiftung in Jenbach – Hinweise erbeten

JENBACH. Am 29. Dezember kurz vor Mitternacht löste ein bisher unbekannter Täter in einer Müllcontainerinsel durch einen Böller einen Brand aus. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Müllcontainerinsel in Jenbach angezündetAm 29.12.2019 gegen 23:50 war ein bisher noch unbekannter Täter einen Böller in einen Abfallcontainer bei einer Müllcontainerinsel in Jenbach. Er wartete bis dieser Feuer fing. Anschließend lief er davon. Durch das Feuer gerieten noch 2 weitere Container und ein Baum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember kam es aufgrund einer unsachgemäßen Bedienung eines Kachelofens in Wiesing zu einem Kaminbrand und in Folge zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Archiv

Feuerwehr Tirol
Kaminbrand führte zu einem Feuerwehreinsatz in Wiesing

WIESING. Am 27. Dezember kam es aufgrund einer unsachgemäßen Bedienung eines Kachelofens in Wiesing zu einem Kaminbrand und in Folge zu einem Feuerwehreinsatz. Kaminbrand wegen unsachgemäßer Bedienung eines Kachelofens!m 27.12.2019 gegen 00:26 kam es in Wiesing zu einem Feuerwehreinsatz. Der Grund für den Einsatz war ein Kaminbrand in einem Mehrparteienhaus in Wiesing. Die Brandursache war eine unsachgemäße Bedienung eines Kachelofens. Drei Feuerwehrfahrzeuge und rund 20 Einsatzkräfte waren im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Lds.-Kdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Bez.-Kdt. Reinhard Kircher im Gespräch mit Feuerwehrmännern, die sich vom anstrengenden Arbeitseinsatz erholen.
37

Zwischenbilanz der Einsätze in See und Sellrain

Lds.-Kommandant LBD Ing. Peter Hölzl zieht eine Zwischenbilanz der Feuerwehreinsätze in den vom Unwetter am stärksten betroffenen Gemeinden See und Sellrain. Unmittelbar nach dem Hochwasser waren rund 2.500 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Die Zahlen von Montag bis Mittwoch: See: Montag, 8.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive Katastrophenhilfszug (KAT-Zug) aus Landeck Dienstag, 9.6.: 220 FW-Männer/Frauen inklusive drei KAT-Züge aus Landeck und Imst Mittwoch, 10.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit diesen Spezialkameras wurden die Berge nach versteckten Glutnestern abgesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Absamer Waldbrand: Mit Hightech auf Glutnester-Jagd

Die größten Brandherde sind gelöscht, im Unterholz und zum Teil auch unter der Erde glimmt es aber weiter. Freitagabend war der Flir-Hubschrauber der Flugpolizei mit modernster Technik unterwegs, um für die Feuerwehr Glutnester im Brandgebiet zu lokalisieren. Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler können so die Lage am Bildschirm besser einschätzen. Die Löscharbeiten gingen deswegen auch Samstag weiter. Mit auf Autos montierten Spezial Nachtsicht- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Heftiges Gewitter sorgte in Pill für Feuerwehreinsatz

Am Donnerstag Abend zog ein heftiges Gewitter, begleitet mit starken Windböen und starken Regen über die Gemeinde Pill. Am Pillberg stürzte in der Nähe der Firma Installationen Wegscheider ein Baum mit 30cm Durchmesser vom Wald auf die Straße. Die Feuerwehr Pill wurde darauf um 19.09 Uhr mittels Pager alarmiert. Die Feuerwehr Pill rückte unmittelbar nach der Alarmierung mit TLF 2000, KLF1 und KLF 2 zum Einsatzort aus. Nach eintreffen des KLF 1 am Einsatzort wurde sofort mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Fabio Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.