Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: Schlüsselberger
144

Sautrogrennen: Beim Wettkampf wurden alle nass

WILFERSDORF. Beim alljährlichem Feuerwehrfest in Wilfersdorf unter Kommandant Herbert Rössler wird am Sonntag immer das Sautrogrennen veranstaltet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Olivia Reisel, Bogda Smolag und Berta Eder | Foto: Schlüsselberger
40

Soda-Zitrone statt kühles Bier

FELS/WAGRAM. Ein frisch gezapftes Bier bei der Hitze, kommt immer gut an, doch, was trinken die Besucher beim Feuerwehrfest bei Kommandant Karl Nicham? Die Bezirksblätter gingen dieser Frage nach. Armin Kehrer: "Lieber ein Soda-Zitrone, das Bier hebe ich mir für kühlere Tage auf, denn dann schmeckt es am besten". Auch Rosa und Franz Wöllerer bevorzugen lieber alkoholfreie Getränke: "Ein Mineralwasser oder einen Traubensaft gespritzt, das ist uns lieber, Alokohl trinken wir nur bei besonderen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
9

Beim Feuerwehrfest wurde wieder gefeiert

DIETERSDORF. Am Wochenende wurde zum Feuerwehrfest unter Kommandant Markus Kellner geladen. Spaß hatten auch Lukas und Nina Trautendorfer. Mit dabei: Sascha Sulzer mit Thomas Grubmüller. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stefan Heijden, Vera Cerwenka und Manfred Müllner. | Foto: Schlüsselberger
6

Feuerwehrfest war gut besucht

FRAUENDORF. Trotz der großen Hitze, besuchten am Wochenende die Bevölkerung statt dem Badesee das Feuerwehrfest von Kommandant Robert Weber und seinem Stellvertreter Christoph Detter. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, ob die Gäste lieber schwimmen oder feiern gehen. "Solange es kühle Getränke gibt, bevorzuge ich lieber das Feuerwehrfest, da gibts mehr Action", so Hermann Stützer, welcher gerade auf dem Weg zur Weinbar war. Auch Henriette und Walter Dorner wurden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Team am Feuerwehrfest mit Kdt. Josef Hittinger (4. v.re). | Foto: Schlüsselberger

Das war das Feuerwehrfest in Dürnrohr

DÜRNROHR. Die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Josef Hittinger lud vergangenes Wochenende zum Feuerwehrfest ein. Neben leckeren Speisen wie Schweinsbraten, Sur-Schnitzel, Blunzngröstel sowie Käsekrainer wurden auch kühle Getränke serviert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
10

Florianis feierten ihre Feste

ASPARN/MUCKENDORF. Zahlreiche Feuerwehrfeste fanden wieder im ganzen Bezirk statt um diese zu besuchen. Die Bezirksblätter waren ebenso dabei und fragten nach, wie wichtig ein Feuerwehrfest für die Bevölkerung ist. Leopold Hauser, welchen wir in Asparn angetroffen hatten: "Die Feuerwehrfeste sind sehr wichtig. Mit den Einnahmen werden wieder neue Geräte angekauft, welche sie dann bei den Einsätzen brauchen". Auch Josef Ackermüller war der selben Meinung, denn: "Damit sie sich neue Auto kaufen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Leckeren Kuchen und Kaffee gabs bei Regina Edhofer, Claudia Sieberer und Ingrid Edhofer. | Foto: Schlüsselberger
10

Kameraden lockten mit Süßem

Trotz der Hitze, kamen viele Besucher zum Feuerwehrfest vorbei BAUMGARTEN. Mit leckeren Speisen ihre Besucher zu locken, dass haben die Feuerwehrmänner in Judenau-Baumgarten unter Kommandant Ludwig Laut am Wochenende wieder unter Beweis gestellt. Auch die Bezirksblätter folgten den Leckeren Speisen wie Schnitzel, Grillhendl und Sachertorte und fragten die Besucher des Feuerwehr-Festes, "Womit lassen sie sich locken"? Das Johann Altner sich mit Süßigkeiten locken lässt, kann seine Gattin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Petra Mantler, Christian Kronberger, Andrea Schneider und Verena König. | Foto: Schlüsselberger
1 7

Mit Spanferkel und Schnitzel aufgerüstet

OTTENTHAL. Wer zum Feuerwehrfest von Kommandant Christian Kronberger und seinen Stellvertreter Leopold Muhm vorbei schaut, weis, dass es so manch gute Schmankerl zum kosten gibt. Die Bezirksblätter wollten von den Feinschmeckern wissen, "Spanferkel und Schnitzel- Was fehlt noch am Teller"? "Das was auf dem Teller fehlen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Die Portionen sind groß genug", so Hans Waldinger im Gespräch. Von verhungern war bei Christiane Lederer keine Rede: "Das Essen ist gut, die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Richard Kölldorfer mit Karl Svoboda.
23

Beim Kirtag: "Resi, i hoi di mit mein Traktor ab!"

WÜRMLA. Wenn die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Franz Lee ihr alljährliches Feuerwehrfest veranstaltet, dann geht’s auch zum Kirtag. Wir stellten die Frage: "Oldtimer – oder doch lieber einen modernen Traktor fahren?" "Schauen Sie, bei den Oldtimern ist zwar fast keine Elektronik dabei, bei den neuen schon – und damit hat man nur Probleme", so Johann Mölzer. Von Problemen wollte Hans Haugsberger nichts wissen: "Wichtig ist, dass er beim Fahren auf der Straße zieht. Man hat quasi ein...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Michael und Matthias Weber und Jakob Gruber. | Foto: Schlüsselberger
1 9

Schmankerl beim Feuerwehrfest

Hauptpreis des Festes war ein Rundflug mit einem Hubschrauber über das Tullnerfeld und die Wachau. WOLFPASSING. Nicht nur Schnitzel gab es beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Hans-Georg Swoboda zu verspeisen, sondern auch Mehlspeisen aller Art. Die Bezirksblätter fragten neugierig nach den Geschmäckern: "Schnitzel oder doch Spanferkel?" Für Simeon Lächner zählte nur eines: "Natürlich das Spanferkel, aber auch die Spareribs sind ein Traum", antwortete der Gourmet. Mehr auf den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
8

Gute Stimmung beim Feuerwehrfest

WILFERSDORF. Saftige Schnitzerl mit Pommes und Salat, das gab es bei Kommandant Herbert Rössler beim Feuerwehrfest. Mit dabei waren auch Anna Mühlbacher mit Freund Daniel Neumeister.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Miro Smolag, Ferdinand Emsenhuber mit Kommandant Karl Nichham. | Foto: Schlüsselberger
14

Feuerwehrfest trotz der Hitze abgehalten

FELS/WAGRAM. Heiße Temperaturen herrschten beim Feuerwehrfest unter Kommandant Karl Nicham. Da durften auch Miro Smolag und Ferdinand Emsenhuber nicht fehlen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
12

Partystimmung beim Feuerwehrfest

FRAUENDORF. Kommandant Robert Weber lud wie alle Jahre zu seinem Feuerwehrfest ein. Neben guter Stimmung und leckerem Essen, gab es auch die beste Tanzmusik Samstag Abend von der Band "die jungen Fetzer". Am Sonntag unterhielt die Blasmusik Feuersbrunn bei der Schlussverlosung.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf lädt zu ihrem alljährlichen Fest! Das Programm: Freitag 29.07.: Festbetrieb ab 17:00 Uhr Gaudibewerb ab 19:00 Uhr Zwischenverlosung ab 22:30 Uhr DISCO ab 21:30 Uhr im FF-Haus Samstag, 30.07.: Festbetrieb ab 17:00 Uhr Zwischenverlosung ab 22:30 Uhr DISCO ab 21:30 Uhr im FF-Haus Sonntag, 31.07.: Frühschoppen ab 10:00 Uhr Zwischenverlosung ab 13:30 Uhr Festausklang ab 19:00 Uhr Große Schlussverlosung ab 21:00 Uhr - Hauptpreis: Reisegutschein im Wert von 1200€...

  • Tulln
  • Martin Kronhofmann
Feiern ihr Feuerwehrfest: Thomas Schraik mit Kommandant Rene Zimmermann und Christoph Müller. | Foto: Schlüsselberger
26

Wörderns Florianis feierten ihr 130 Jahr Feuerwehrsjubiläum

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Mit einem kühlen und frischgezapften Bier feierten Thomas Schraik mit Kommandant Rene Zimmermann und Christoph Müller sowie das ganze Feuerwehr-Team ihr Feuerwehrfest und zugleich 130 Jahre Feuerwehr.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
74

Lederne und Dirndl zogen Blicke auf sich

MICHELNDORF. Wenn die freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Johann Kellner ihr legendäres "Lederhosen-Clubbing" abhält, dürfen die Bezirksblätter natürlich nicht fehlen und fragten die Partygäste "Tracht oder ohne Tracht, dass ist hier die Frage". Manuel Allinger nahm die Frage sehr genau und überlegte: "Ja natürlich mit Tracht, weil die kann mann mittlerweile schon überall anziehen". Ob kurz oder lang, war bei Melanie Hauser schnell klar: "Ich gehe lieber in Tracht fort, sie ist schön...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
7

Kellergassenfest der Feuerwehr

HEILIGENEICH. "Ein Sommer ohne Kellergassenfest ist wie ein Tag ohne frischem Wasser, dass gehört einfach zur Tradition", so Gerhard Nimmervoll, welcher beim Kellergassenfest dabei war. Wasser zu trinken hatte auch Kommandant Andre Zechbauer von der freiwilligen Feuerwehr Heiligeneich genug parat stehen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Einladung Feuerwehrfest Dietersdorf

Feuerwehrfest DIETERSDORF

Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf veranstaltet vom 24.-26-07.2015 am Sportplatz in Dietersdorf ein Zeltfest. Das Programm: Freitag, 24.07.2015: Festbetrieb ab 17:00 Uhr Gaudibewerb ab 19:00 Uhr Disco im Feuerwehrhaus ab 21:30 Uhr Musik: Die Donaustürmer Samstag, 25.07.2015: Festbetrieb ab 17:00 Uhr Disco im Feuerwehrhaus ab 21:30 Uhr Musik: Lautstoak Sonntag, 26.07.2015: Frühschoppen ab 10:00 Uhr Festausklang ab 19:00 Uhr Musik: Red Devils Schlussverlosung am Sonntag um 21:00 Uhr mit einem...

  • Tulln
  • Markus Kellner
FF Kommandant OBI Rudolf Schabl jun. überreicht den Hauptpreis an Doris Blüml. | Foto: FF Königsbrunn

Familie gewinnt Heimkinoanlage

KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM (red). Beim Fest der FF Königsbrunn am Wagram wurde auch heuer wieder eine Tombola veranstaltet. Den ersten Preis, einen Flachbildschirm und ein Heimkinoanlage, der von der FF Königsbrunn und der Firma Elektro Schober Rupperstal gespendet wurde, ging diesmal die Familie Blüml aus Bierbaum. Den Preis überreichte Rudolf Schabl jun., seines Zeichens Feuerwehrkommandant von Königsbrunn.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
105

Friday Fire Clubbing mit saftigem Burger gefeiert

ATZENBRUGG. "Der Atzen-Burger ist ja echt der Hammer", so Stefan Manutsch, der sich beim Friday Fire Clubbing spätabends noch eine Stärkung gönnte. Kommandant Peter Haferl: "Es ist mal was Neues für unsere Gäste und die große Menge, die wir vorbereitet haben, ist schon zum größten Teil weg". Vom Wegsein war am Abend beim Feiern keine Spur, denn Anja Köckeis, Dominika Koch, Anita Benke und Ria Kübl, zeigten so richtig, wie sie immer Party machen. Nur Andreas Huber, Hermann Kögl und Robert Tauber...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

Feuerwehrfest in Langenlebarn

LANGENLEBARN. "Wenn wir groß sind, werden wir auch Feuerwehrmänner. Wir wollen auch mit dem Feuerwehrauto fahren und Menschen helfen", erzählen die zwei besten Freunde Sebastian Klein und Markus Langer. Beim Feuerwehrfest in Langenlebarn unter Kommandant Martin Schneider waren die Jungs dabei, andere hatten es besonders eilig, wie Karl Mayr, der mit dem Servieren alle Hände voll zu tun hatte. Franz Kamauf und Karin Trampert schufteten hingegen in der Bar.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Utzenlaa – DAS Feuerwehrfest 2014

Von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. August 2014 findet das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Utzenlaa statt. Programm: Freitag ab 17.00 Uhr Festbetrieb Samstag ab 20.30 Uhr Open Air mit "Die JUNKER" Sonntag ab 09.30 Uhr Feldmesse ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit "Die JUNKER" Verlosung der Tombolapreise am Sonntag um 19.00 Uhr Nähere Infos auf unserer Homepage unter www.ffutzenlaa.com Die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 08.08.2014 17:00:00 bis 10.08.2014, 22:00:00 Wo:...

  • Tulln
  • Reinhard Eiböck
102

Das war das Friday's Fire Clubbing der FF Atzenbrugg

ATZENBRUGG. Alle Jahre wieder findet Anfang Mai das traditionelle Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandanten Peter Haferl in Atzenbrugg statt. Zu Beginn am Freitag wurde zum großen Clubbing geladen, dem zahlreiche Jugendliche folgten. Aufgelegt hatten die DJ´s DJ Alex Morgan und DJ O´Neil.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.