Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Feuerwehrkommandant Horst Sneditz mit Markus Lakounigg | Foto: Christopher Polesnig
32

Bildergalerie
"Sirenenparty" der Freiwilligen Feuerwehr Gattersdorf

Die Gattersdorfer Florianis haben am Samstag zur "Sirenenparty" geladen. GATTERSDORF. Am Samstag veranstalte die Freiwillige Feuerwehr (FF) Gattersdorf, rund um Kommandanten Horst Sneditz, ihr Zeltfest am Feuerwehrgelände. Die Band "MeetU" sorgte für die musikalische Unterhaltung und auch für die kulinarische Verpflegung der Gäste wurde gesorgt. Unter den Besuchern waren unter anderen auch der Völkermarkter Vizebürgermeister Markus Lakounigg und der Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Foto: Schlüsselberger
10

Oldtimerschau, Essen, Musik und sehr viel Spaß

OTTENTHAL. Mit einem Oldtimertraktorentreffen startete das Feuerwehrfest rund um Kommandant Christian Kronberger. "Wir hatten über 84 nostalgische Fahrzeuge bei uns am Fest". Aber auch der Musikverein Großriedenthal unter der Leitung von Martin Zehetner war zum Fest gekommen. Angetroffen wurden auch Jenny Mayer, Mary Lackner sowie Manuela Mayer und Astrid Markl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Mike Jansky und Elisabeth Neuhauser
21

Von den Urlaubsfreuden beim Feuerwehrfest der FF-Loosdorf

LOOSDORF. (MG.) Der Großteil der Ferien ist bereits vergangen, der Sommer 2019 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten von den Besuchern des Feuerwehrfestes wissen wo sie heuer ihren Urlaub verbracht haben. Heimke und Reinold de Schiftant sind gerade im Urlaub: "Wir haben in Loosdorf einen Zwischenstop gemacht. Wir kommen aus Italien und fahren bald nachhause nach Holland." Alex Resl flog nach Ibiza (nicht wegen des Videos, sondern wegen der Partys), Mike Jansky...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Schlüsselberger

Feuerwehrfest mit süßer Ecke

UTZENLAA. "Unsere Mehlspeisen sind selber gemacht und komplett frisch", so Kommandant Johann Mayerhofer von der freiwilligen Feuerwehr Utzenlaa, der die Verkostung einer Schaumrolle fürs Foto gleich durchführte. Doch auch Irmi Pernicka, Marianne Breindl und Michaela Eibl sind gerne beim Feuerwehrfest dabei. "Wir verwöhnen die Besucher mit unseren Mehlspeisen sowie guten Kaffee", so Michaela Eibl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Küchenteam sorgte fürs leibliche Wohl.
40

Kemeten
Feuerwehr lud zum Fest mit "Back Up"

KEMETEN. Die Feuerwehr Kemeten veranstaltet am 10. und 11. August das diesjährige Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus. Am Samstag sorgte die Band "Back Up" für Stimmung. Am Sonntag gibt es den Frühschoppen mit dem MV Kemeten. Der Reinerlös wird für Ankauf und Erhalt von Einsatzgeräten und der Ausbildung der Feuerwehrjugend verwendet. Fürs leibliche Wohl gab es neben erfrischenden Getränken u.a. Schweinsbraten, Schnitzel und Bratwürstel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Janine Zellnig und Martina Schratter | Foto: Christopher Polesnig
24

Bildergalerie
Florianis luden zum Fest nach Diex

Am Wochenende hat die Kameradschaft der Diexer Blauröcke zu ihrem Zeltfest geladen. DIEX. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Diex, rund um Kommandant Franz Grilz, veranstaltete vergangenes Wochenende wieder ihr zweitägiges Zeltfest. Los ging es am Freitag mit der Fire-Disco im Rüsthaus. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste von "DJ Flore". Unter den Gästen konnte man unter anderem auch den Bürgermeister Anton Napetschnig, den ersten Vizebürgermeister Herbert Petscharnig, den zweiten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Foto: Schlüsselberger

Kameraden verwöhnen mit Ripperl, Bier und Mehlspeis

WOLFPASSING. "Bei dem Wetter braucht man nicht allzuviel essen, es liegt sonst nur zu schwer im Magen, da kommt uns ein gefüllter Kornspitz genau richtig", so Henriette und Franz Mirschka. Beim Feuerwehrfest unter Kommandant Hans-Georg Swoboda, gab es allerdings auch sensationelle Ripperl frisch vom Grill. "Ich kann nur bestätigen, dass diese Spare-Ribs wirklich sehr, sehr gut sind", so der Kommandant weiter. Von jeder Menge Köstlichkeiten sprachen auch Georg Swoboda mit seiner Nicola Heindl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 154

Neues MTF-A Fahrzeug bei der FF- Götzendorf

Am Samstag, dem 03.8.,2019 war die offizielle Übergabe des neuen MTF-A an die FF-Götzendorf. Um 17.00 Uhr begann der Dämmerschoppen beim Rüsthaus in Götzendorf, um 18.00 Uhr der Festakt. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
12

"Feuer und Flamme" für die FF Emmersdorf

Drei Tage lang fand der Feuerwehrheurige der Freiwilligen Feuerwehr Emmersdorf im Feuerwehrhaus statt. EMMERSDORF. (MG.) Am Emmersdorfer Feuerwehrheurigen fragten die BEZIRKSBLÄTTER wofür die Besucher eigentlich Feuer und Flamme sind. Waltraude Hanke ist vor allem von der Natur begeistert, während Manfred Hanke im Vereinsleben beim Seniorenring aufgeht, auch seine Freunde begeistern ihn. Anna Pritz ist Feuer und Flamme für die Feuerwehr, vor allem die Jugendarbeit begeistert sie: "Der...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Gerhard Orieschnig, Ehrenkommandant Matthias Oberländer, Alfred Grünwald und Gottfried Thonhauser (von links) | Foto: Teferle (31)
31

Bildergalerie
Ganz St. Georgen in Feierlaune beim Feuerwehrfest

ST. GEORGEN. Für ausgelassene Stimmung beim St. Georgener Feuerwehrfest sorgten am Festplatz in St. Georgen die "Lauser". Der Kommandant der FF St. Georgen Herbert Thonhauser konnte an dem Abend unter anderem auch die Vizebürgermeister Markus Wutscher und Karl Mollhofer, den stellvertretenden Obmann des Kärntner Seniorenbundes Albert Wutscher, Bezirksfeuerwehrkommandanten Wolfgang Weißhaupt, den Geschäftsführer der "Wolfsberger Installationstechnik" Johann Schliefni, Fleischermeister Walter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Große Gaudi: Barbara und Bettina Subosit, Eva Korak, Kommandant Friedl Monai, Carina Macher, Rebekka Weileder und Michaela Pichler
114

Feuerwehrfest Strassburg
Musik, Tanz, Flirt und große Gaudi

STRASSBURG (ch). Eines der wohl legendärsten Feste im Bezirk St. Veit ist das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Straßburg. Es ist ein Garant für super Stimmung, gute Musik und fröhliche Geselligkeit. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich am Samstag, dem 3. August 2019 hunderte fröhliche Menschen in bester Feierstimmung im Festzelt bei der Feuerwache einfanden um mit der Mannschaft unter Kommandant Friedl Monai und Kameradschaftsführer Karl Knafl durch die Nacht zu feiern.  Das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Brigitte Peterz, Rudolf Kucher und Manuela Taschek | Foto: Christopher Polesnig
38

Bildergalerie
Das Sommerfest der Florianis in Gallizien

Auch heuer luden die Blauröcke der Freiwilligen Feuerwehr Gallizien zu ihrem traditionellen Sommerfest. GALLIZIEN. Gestern veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr (FF) Gallizien, rund um Kommandant Rudolf Kucher, ihr alljährliches Sommerfest. Die Gäste wurden von der Partyband Meilenstein um Bandleader Heli Brunner bestens unterhalten. Unter den Gästen konnte man unter anderem auch den Bezirkskommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, den Bürgermeister von Gallizien Hannes Mak und den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Kameradschaftsführer Patrick Weitensfelder, Kommandant Johann Delsnig, Hauptverwalter Wolfgang Leitner
39

135-Jahr-Jubiläum
Althofens Feuerwehr in bester Feierlaune

ALTHOFEN (ch). Mit einem zweitägigen Fest feierte die Freiwillige Feuerwehr Althofen unter Kommandant Johann Delsnig am Samstag, dem 27. Juli und am Sonntag, dem 28. Juli ihr 135-Jahr-Jubiläum. Samstagnacht wurde im Festzelt bei der Feuerwache zur Musik von Flashback getanzt und gefeiert, was ganz besonders die Jugend freute, die sich prächtigst amüsierte.  Am Sonntag luden die Blauröcke zum Frühschoppen, der von der musikalisch von der Stadtkapelle Althofen begleitet wurde. Für die kleinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Auch Christine Zitterer, Markus Gratzer und Sandra Haberl amüsierten sich prächtig
1 33

Sommerfest
Freiwillige Feuerwehr Hörzendorf-Projern in Feierlaune

Das große Feuerwehrfest in Projern war wieder ein voller Erfolg. PROJERN (pp). Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern, mit Kommandant Georg Jandl, luden zum Sommerfest. Viele Gäste aus nah und fern feierten mit den Florianis bis in den frühen Morgen hinein. Für die passende Musik sorgten "Die Kärntner Buam". Unter den Feuerwehrmännern war auch Vizebürgermeister Martin Kulmer zu finden. Besucht hat die fröhliche Veranstaltung auch Vizebürgermeister Rudi Egger.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Schlüsselberger
9

Feuerwehr lockte mit gutem Essen zum Fest

FRAUENDORF. "Wenn wir das Feuerwehrfest haben, dann freuen sich alle, denn wir verwöhnen unsere Gäste mit den besten Schnitzeln und saftigsten Schweinsbraten", so Kommandant Robert Weber im Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Andreas Schlüsselberger. Dass der Duft vom Essen nicht lange in der Küche bleibt, davon erzählten auch Hermine und Klaus Dorflinger: "Wir kommen jedes Mal zum Feuerwehrfest essen, es schmeckt uns halt". Angetroffen wurden auch Gerhard Müllner und Helmut Cerwenka.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
30

Wir feiern die ganze Nacht
Burnout Party in Mollram war der Hit

Bezirk Neunkirchen. Die Feuerwehr Neunkirchen-Mollram lud am 20. Juli wieder zu ihrer spektakulären Bournout Party ein. Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene stürmten in den Weltachsen-Stadl und machten die Nacht zum Tag.Die beiden Diskjockey Golemo und Tscheksn brachten die Tanzfläche zum beben. Wenn es auf der Tanzfläche zu heiß wurde, kam die CO2-Gun zum Einsatz. Burnout Shots waren der Renner auf der Party. Unter den Gästen gesichtet wurden: Markus Aichberger, Marvin Reumüller, Isabella...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Mario Haberl, Marcel Schmautzer und Siegfried Komar | Foto: Christopher Polesnig
62

Bildergalerie
Das Sommerfest der Edlinger Blauröcke

Auch heuer veranstalteten die Florianis, rund um Kommandant Paul Kowatsch, ihr alljährliches und gut besuchtes Zeltfest.  EDLING. Am Freitag fand in Edling das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Edling statt. Die Band "Meilenstein" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Die Florianis, rund um Kommandant Paul Kowatsch, konnten den Altbürgermeister Josef Pfeifer, den Eberndorfer Vizebürgermeister und WOCHE-Schinkenkaiser Wolfgang Stefitz, die Geschäftsinhaber von "HoMe's Lederstubn" Manuel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig
Festgäste auf der Ehrentribühne mit Ansprache bei der Segnung von Ludwig Degeneve. | Foto: Josef Pointinger/BRS
85

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing: Festakt mit Segnung

Die Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing feierte mit vielen Ehrengästen beim Feuerwehrhaus den Festakt mit Segnung des Feuerwehrhauszubaus, Mannschafts-Transportfahrzeug MTF und Anhänger. WAIZENKIRCHEN. Der Feuerwehrkommandant Georg Wieshofer begrüßte viele Ehrengäste, unter anderem Bezirksfeuerkommandant Herbert Ablinger, Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer sowie die Bürgermeister Fabian Grüneis und Johann Schweitzer. Der Einladung folgten insgesamt 25...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
276

Tolle Gäste, tolle Stimmung
Gelungenes Feuerwehrfest in Neuzeug

NEUZEUG. Zahlreiche Besucher waren der Einladung der Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen gefolgt und kamen am 11, 13. und 14. Juli 2019 zum Feuerwehrfest. Drei Tage lang, am Freitag, Samstag und Sonntag, wurde ausgiebig im und rund um das FF-Haus gefeiert – sehr zur Freude von Feuerwehr-Kommandant ABI Markus Hofstödter

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: © FF Glanhofen (Philipp Strießnig)
30

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Glanhofen mit Abschnittstag

Bei gutem Wetter und wahnsinniger Stimmung blickte die FF Glanhofen am 14. Juli 2019 auf ihr 90-jähriges Bestehen zurück. Im Zuge der 90-Jahr-Feier konnte auch der Abschnittstag abgehalten werden. Im Verlauf des Abschnittstages wurden Kameraden für 25, 40 und 50 Jahre Dienst im Feuerwehrwesen geehrt. Weiters wurden auch die Urkunden und Leistungsabzeichen an die Sieger und Teilnehmer der Bezirksleistungsbewerbe, die Ende Mai in St. Urban stattfanden, verliehen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
<f>Gute Laune</f>bei der Nachbarwehr aus Wiesenfeld: Jakob, Florian, Stefan, Patrice, Martin und Lukas in Feierlaune.
31

Feierlaune
Megaparty mit den Rainfelder Florianis

RAINFELD. (srs) "Hier ist die Stimmung einfach der Hammer", freuten sich Iris Bader und Freundin Manuela Gstöttner beim Besuch des Festes der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Während am Freitag Nachmittag die Wettbewerbe über die Bühne gingen, sorgten am Abend nach den Ehrungen durch Bgm. Johann Gastegger und Kommandant August Hollerer die Highlights für oderntlich Stimmung, bevor am Samstag Alpenvorland Power und die Stritzis am Sonntag weiter einheizten. Neben Thomas Berger und Karl Wagner...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.