Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Die FF Eisentratten | Foto: Sabine Pichorner

Am 1. Juni
145-jähriges Jubiläum der FF Eisentratten

Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten lädt zur Feier ihres 145-jährigen Jubiläums mit der Segnung des neuen Löschfahrzeugs ein. EISENTRATTEN. Der Höhepunkt des Tages ist der Festakt, bei dem das neue Löschfahrzeug LF-A gesegnet wird. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Trachtenmusikkapelle Eisentratten. Anschließend sorgt die Band "stoffpower 2.0" im Festzelt für mitreißende Unterhaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf...

177

60. Waldfest 2023 FF Viktring
60. Waldfest 2023 Freiwillige Feuerwehr Viktring Stein @ Neudorferwald bei Viktring

VIKTRING (th). Zum 60. Jubiläumsfest lud die Freiwillige Feuerwehr Viktring/Stein mit ihrer 55. aktiven & 28 Jugendmitglieder umfassenden Mannschaft, unter Kommandant Harald Morak, in den Neudorferwald bei Viktring wieder ein. Musikalisch sorgte, die bereits seit Jahren am Feuerwehrfest auftretende Stammband, die "CHAOS - Die Partyband", für beste Stimmung. Musikalische Gastauftritte erfolgten heuer von der Schlagersängerin Meli Stein sowie des, auch schon seit Jahren immer wieder auftretenden,...

Die Mitglieder der FF Winklern-Einöde  | Foto: Privat

110 Jahre seit der Gründung
Die FF Winklern-Einöde lädt zum Gründungsfest

Derzeit feiern einige Feuerwehren im Bezirk Villach Jubiläen - so auch die Freiwillige Feuerwehr Winklern-Einöde (Marktgemeinde Treffen). TREFFEN. Am Samstag, 15. Juli, wird daher zum 110-jährigen Gründungsfest mit Fahrzeugsegnung beim Rüsthaus in Winklern geladen. Das Programm beginnt um 16 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gastfeuerwehren. Um 17 Uhr startet der Festakt unter Mitwirkung der "Marktmusik Treffen" und des "MGV Innerteuchen", anschließend ist nochmal ein stimmungsvolles...

1 32

Bildergalerie
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen

Am örtlichen Festplatz wurde im Zuge des Sommernachtsfestes das 110-Jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen gefeiert. ST. GEORGEN IM LAVANTTAL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen rund um Kommandanten Rainer Mayer lud gestern am Gelände des Festplatzes zu ihrem diesjährigen Sommernachtsfest. Parallel wurde auch das 110-Jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert, welche am 06. Dezember 1912 gegründet wurde. Nach dem Empfang der eingeladenen Vereine und Wehren und dem Einmarsch der...

Die Mannschaft der FF St. Georgen mit Bürgermeister Karl Markut (vorn, Mitte) und Kommandant Rainer Mayer (rechts neben Bgm.) | Foto: Privat
2

110-Jahre-Jubiläum
Die FF St. Georgen lädt zum Sommernachtsfest

110 Jahre FF St. Georgen – anlässlich dieses Jubiläums laden die Kameraden am 30. Juli zum Sommernachtsfest am örtlichen Festplatz. ST. GEORGEN. Wer sich so aktiv für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt, wie die Kameraden der FF St. Georgen, der hat sich wahrlich ein Fest verdient. Nicht weniger als 184-mal rückte die Mannschaft im Vorjahr aus, davon 30 Einsätze. Dabei war 2021 laut Auskunft von Kommandant Rainer Mayer noch ein ruhiges Jahr: „Heuer sind wir schon bei knapp 50 Einsätzen. St....

115

JUBILÄUM
140 JAHRE FEUERWEHR ST.MICHAEL ob BLEIBURG

Die Freiwillige Feuerwehr St.Michael ob Bleiburg lud am Sonntag zum Großen 140 Jahr Jubiläum mit Festakt ein. Zum allerersten Mal fand eine Feldmesse durch Bezirksfeuerwehrkurat Slavko Thaler im Gastgarten, statt. Um 11 Uhr gab es dann den offiziellen Festakt, mit vielen Ehrungen. Festredner war Kommandant OBI Michell Jamer. Geehrt wurden: HFM Christian Lodrant LM Reinhard Marschnig Ehrenhauptbrandmeister Franz Jamer HFM Ernst Pernat HV Franz Kristan Ehrenhauptlöschmeister Valentin Novak HBI...

Die Feuerwehr Gmünd feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest in Gmünd | Foto: FF Gmünd
2

Jubiläum Feuerwehr Gmünd
150 Jahre gegen Feuer und Wasser

GMÜND (ven). Nicht nur der Kärntner Landesfeuerwehrverband zählt bereits stolze 150 Jahre, auch die Gmündner Florianis begehen ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest mit Jugend-Bezirksbewerb. 40 Einsätze 2018 Seit 2017 hat Kommandant Edmund Glanznig das Sagen, derzeit über 65 Kameraden, zehn Reservisten, 25 Altmitglieder und zwölf Jugendliche. Sein Stellvertreter ist Christoph Pietschnigg. Im Jahr 2018 musste die FF Gmünd zu 40 Einsätzen ausrücken, davon 23 technische und 17...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Dietmar Karpf, Volkmar Sablatnig und Kdt. Franz Luschin (v. li.) | Foto: KK
3

"Die Mannschaft ist das größte Kapital"

Gleich zwei Jubiläen begeht die FF St. Stefan bei Haimburg am Wochenende. VÖLKERMARKT. Schwerer als andere Feuerwehren im Bezirk hat es die FF St. Stefan bei Haimburg, die Kameraden zusammen zu halten. Denn im Namensgebenden Ort wohnt außer Feuerwehrfrau Katja Sablatnig niemand mehr, die Mitglieder sind über viele Ortschaften in der näheren und weiteren Umgebung verstreut. "Dennoch ist die Verbundenheit da", betont Kommandant Franz Luschin, der selbst in Aich wohnt. Er leitet die Feuerwehr seit...

Beste Stimmung dank der Band "Die Elchos"
50

Sirenenparty der Feuerwehr Gattersdorf

Anlässlich des 129-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Gattersdorf lud man zum Fest.Bei bestem Wetter begrüßten die Verantwortlichen, um Kommandant Horst Sneditz und Stellvertreter Markus Korak, die zahlreichen Gäste. "Heuer hat alles gepasst, das Wetter spielt mit, die Stimmung ist super. Der Samstag steht traditionell im Zeichen der Jugend und die vielen Besucher zeigen, dass das Fest gelungen ist" zeigt sich Korak zufrieden mit der Veranstaltung. Auch die Kollegen der Freiwilligen...

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

Die FF Altendorf heute: 44 Männer und 10 Frauen bringen pro Jahr rund 6.000 Stunden zum Wohle der Gemeinschaft auf | Foto: KK/FF Altendorf
4

"Brand aus" seit 90 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Altendorf wird 90 – das wird beim Feuerwehrfest am 16. und 17. Juli gefeiert. Seit 1. Jänner 1926 setzt sich die Freiwillige Feuerwehr Altendorf für ihre Gemeinde ein. Brände löschen, Bergungen vornehmen, aber auch einsturzgefährdete Dächer vom Schnee befreien zählen u. a. zu den Aufgaben des heute 54-köpfigen Teams. 2015 war dieses 750 Stunden im Einsatz, insgesamt haben die Männer und Frauen 6.000 Stunden für die FF Altendorf aufgebracht. Kommandant Herbert Schwarzl...

43

140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Paternion

Feuerwehr Paternion ist somit älteste Feuerwehr im Abschnitt Unteres Drautal. PATERNION (mw). Nach der Messe heute früh ging es per Festumzug zum Feuerwehrhaus in Paternion, wo mit den zahlreichen Gästen und befreundeten Feuerwehren Ladenburg und Böhnhusen aus Deutschland gefeiert wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der MGV Paternion, die Werkskapelle Ferndorf und die Kinder der Volksschule Paternion. Bürgermeister Alfons Arnold, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrat Gernot...

Die Kameraden der Feuerwehr LAvamünd freuen sich auf Ihren Besuch.
2

Sommer Open Air 125 Jahre Feuerwehr Lavamünd mit den Lausern

Die Feuerwehr Lavamünd lädt am 23.07.2016 anlässlich ihres 125 jährigen Bestandsjubiläums zum Open Air mit den Lausern am Freizeitgelände in Lavamünd. Kartenpreise: VKK: 12€ AK: 15€ VIP (nur Vorverkauf): 50€ (inkl. überdachtem Sitzplatz sowie Speißen und Getränke (außer Spirituosen und Mixgetränke) im VIP Bereich gratis) Weitere Informationen auf: www.feuerwehr-lavamuend.at https://www.facebook.com/events/1119319961421171/ Wann: 23.07.2016 19:00:00 bis 24.07.2016, 04:00:00 Wo: Freizeitgelände,...

Feiern 125 Jahre Bestehen: die FF St. Thomas am Zeiselberg in der Gemeinde Magdalensberg | Foto: KK

FF St. Thomas wird 125 Jahre alt ...

... und da wird groß gefeiert. MAGDALENSBERG. Das 125-jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Zeiselberg wird ein Fest. Am Sonntag, 26. Juli, geht es um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse los. Anschließend wird beim Frühschoppen gefeiert. Im März konnte das neue Mehrzweckfahrzeug-Allrad (MZFA) übernommen werden. Dieses wird im Rahmen der Feier gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die 45 Kameraden und Kameradinnen unter Kommandant Christian Karlbauer sowie die...

Feierten mit: Tauschitz, Wang, Komm. Robert Knapp, Granitzer und Goess (v. li.) | Foto: ÖVP

Feuerwehr Zell-Gurnitz feierte den 120. Geburtstag

Das 120-jährige Bestehen feierte die FF Zell-Gurnitz mit vielen Gästen. Pfarrer Anton Granitzer weihte die eigene Floriani-Kapelle ein und Josef Wang wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft bei der FF gedankt. Dabei auch eine ÖVP-Abordnung mit Clubobmann Stephan Tauschitz und GPO Leopold Goess.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.