Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Foto: Kendlbacher
1:14

Ein Blick zurück
Freiwillige Feuerwehr Lans feiert 130 Jahre mit festlicher Zeremonie

Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte kürzlich mit einer festlichen Zeremonie ihr 130-jähriges Bestehen. LANS. Die Freiwillige Feuerwehr Lans feierte am Donnerstag, dem 14. November, ihr 130-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen mit dem Empfang der Landesrätin und weiterer Ehrengäste bei der neuen Volksschule. In der Aula wurden die Ehrengäste von Feuerwehrkommandant Martin Pachner herzlich begrüßt, darunter: LR Astrid Mair, Bgm. Benedikt Erhard mit Gattin Marlies, Vizebgm. HFM...

Feuerwehrkommandant Christian Böchzelt mit der Jubiläums-Urkunde des NÖLFV, flankiert von Bgm. Robert Meißl und Fkdtstv Andreas Böchzelt. | Foto: FF Angern
3

125 Jahre
Freiwillige Feuerwehr Angern feiert Jubiläumsfest

Die Freiwillige Feuerwehr Angern feierte ein großes Jubiläumsfest: 125 Jahre Feuerwehr, 40 Jahre Feuerwehrjugend, 50 Jahre Organisation des Blutspendens für das Rote Kreuz und seit 50 Jahren Mitarbeit im Katastrophenhilfsdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. ANGERN. Sowohl der Feuerwehrheurige als auch die sonntägliche Festveranstaltung waren gut besucht, darunter auch Delegationen der Feuerwehren Malacky und Zahorska Ves. Die Festmesse zelebrierte Weihbischof Franz Scharl gemeinsam mit...

Abschnittskommandant Christoph Nebenführ, Kommandant FF Simonsfeld Peter Diewald, KDTStv. Dominik Schwarzmaier, Leiter des Verwaltungsdienstes Martin Steininger und Bezirkskommandant Stellvertreter Hannes Holzer mit Ehrengästen. | Foto: BFKDO Korneuburg
12

Runder Geburtstag
140-Jahre-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Simonsfeld

In Simonsfeld wurde das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert – und zwar mit einem zweitägigen Feuerwehrfest. SIMONSFELD. Am ersten Feiertag sorgten die Winterbuam für gute Stimmung im Festzelt. An Tag Zwei wurde zuerst durch Diakon Erich Wagner eine Festmesse abgehalten, bevor im Anschluss der Festakt durchgeführt wurde. Hierbei konnte Kommandant Peter Diewald zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Korneuburg, Christian...

Thomas Zimola, Margarete Kropf, Franz Kaufmann, Wolfgang Reisenhofer, Martin Leonhardsberger, Franz Dvorak, Lukas Frühauf und Emilia Pichler. | Foto: FF Mank

FF Mank
Erfolgreiches Feuerwehrfest für Manker

Zufrieden mit dem Erfolg des heurigen Feuerwehrfestes zeigen sich die Organisatoren der Manker Wehr. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten auch heuer wieder für eine gelungene Veranstaltung. MANK. Das Wetter spielte sehr gut mit und so kamen schon am Freitag viele Firmen zur Jause in die Wieselburgerstraße. Der Samstag war bestens frequentiert und bei den Bewerben der FF-Wettkampfgruppen konnten die Manker einen Heimsieg feiern. Am Sonntag war das Zelt schon bei der Feldmesse...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Patinnen mit Ehrengästen beim neuen Feuerwehrfahrzeug.
 | Foto: Herbert Schleich
Aktion 33

Jubiläum gefeiert
Feuerwehr Schrattenthal feiert 100-jähriges Bestehen

Die Stadtfeuerwehr Schrattenthal wurde 1924 von ambitionierten Männern gegründet, feiert jetzt ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. SCHRATTENTHAL. Feuerwehr-Kommandant Martin Schmidt begrüßte die Fest- und Ehrengäste zum 100-jährigen Jubiläum. Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, Bezirkshauptmann Karl Josef Weiss, Bürgermeister Stefan Lang, Pfarrer Jerome, Reinhard Scheichenberger, Christian Lehninger und Manfred Damberger. Lob vom...

7

Jubiläumsfest
Feuerwehr Großraming feiert 130 Jahre

Mit einem großen Zeltfest feiert die FF Großraming ihr 130jähriges Bestehen. GROßRAMING. Von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August wird in Großraming gefeiert!! Am Freitag beginnt das Fest offiziell um 19:30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bgm. Günther Großauer, ab 21:00 Uhr spielt Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern im Festzelt. Am Samstag startet um 10:00 Uhr der Ennstaler Nasslöschbewerb, ebenfalls am Vormittag der Bezirkswandertag der Senioren mit Start und Ziel im Festzelt. Um 18:00 Uhr...

Action pur: 115 Bewerbsgruppen matchen sich beim 52. Bezirks-Nassleistungsbewerb in Axams! | Foto: Hassl
4

Feuerwehrjubiläum
140 Jahre Feuerwehr Axams – da ist voll was los

Die Freiwillige Feuerwehr Axams feiert das stolze Jubiläum mit einem riesigen Fest der Superlative! AXAMS. Vom Freitag, 19. Juli  bis Sonntag, 21. Juli steht Axams voll und ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens. Gleich vorab: Was hier auf dem Programm steht, kann man wohl nur schwer überbieten. Andreas Mair, Kommandant der örtlichen Feuerwehr und auch des Feuerwehrabschnitts Axams, ist sich der Größe der Aufgabe bewusst. "Am Freitag und am Samstag findet der 52. Bezirksbewerb statt, bei dem sich...

Foto: Harald Walzer
53

Feuerwehrfest
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Götzendorf

Götzendorf/Leitha. Am vergangen Wochenende vom 7.6-9.6.2024 feierte die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf das 150 Jubiläum, zu gleich mit dem jährlichen Feuerwehrfest. Am Freitag, war ab 17:00 Uhr Festbetrieb und zwei Stunden später der Dämmershoppen mit dem Musikverein Götzendorf. Am Samstag war ab 12:00 Uhr der Festbetrieb schon im Gange und ein Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb ließen Feuerwehrleute aus der Umgebung ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es gab jede Menge Auszeichnungen...

Die FF Eisentratten | Foto: Sabine Pichorner

Am 1. Juni
145-jähriges Jubiläum der FF Eisentratten

Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten lädt zur Feier ihres 145-jährigen Jubiläums mit der Segnung des neuen Löschfahrzeugs ein. EISENTRATTEN. Der Höhepunkt des Tages ist der Festakt, bei dem das neue Löschfahrzeug LF-A gesegnet wird. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Trachtenmusikkapelle Eisentratten. Anschließend sorgt die Band "stoffpower 2.0" im Festzelt für mitreißende Unterhaltung. Die Freiwillige Feuerwehr Eisentratten freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf...

147 Jahre Feuerwehr Kleinhöflein: Eisenstadts Vizebürgermeister Istvan Deli (ÖVP), Priesterseminarist Thomas Jakowitsch, Vizebürgermeisterin Charlotte Toht-Kanyak (SPÖ), Feuerwehrkommandant Johannes Steindl, Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) und Pfarrer Alexander Wessely.
32

Gründung 1877
Feuerwehr Kleinhöflein feierte 147-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1877 wurde die Feuerwehr Kleinhöflein, am Pfingstmontag, gegründet. Das mittlerweile 147. Jubiläum wurde daher ausgiebig gefeiert.  KLEINHÖFLEIN. Die Feuerwehr Kleinhöflein feierte am 20. Mai 2024 ihr 147-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde mit einem Festgottesdienst am Spielplatz beim Feuerwehrhaus. Es folgte ein Frühschoppen mit einem "Tag der offenen Tür" in den Räumlichkeiten der Feuerwehr. Beim Zielspritzwettbewerb konnten die jüngsten Florianis ihr Können unter Beweis stellen. Das...

Die Freiwillige Feuerwehr Axams feiert das 140-jährige Bestandsjubiläum mit einem großen Fest. | Foto: Hassl
4

Nassbewerb & Fest
Vorfreude auf das große Axamer Feuerwehrjubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Axams wurde im Jahr 1884 gegründet. Die Vorbereitungen für das 140-Jahr-Jubiläum im Sommer laufen auf Hochtouren! AXAMS. Als Gründungskommandant war Franz Jordan ein entscheidender Faktor für die künftige Entwicklung. Das erste Gerätehaus, die sogenannte Keuche, wurde in der Innsbruckerstraße bezogen. 1885 erfolgte der Ankauf einer von Pferden gezogenen Handspritze. Am 10.Juli 1911 fielen neun Häuser im Ortsteil Gries einem Großbrand zum Opfer. Dies war die bisher...

Die 22. gemeinsame Vollversammlung der FF Steinerkirchen und der FF Kematen fand am 3. Februar statt. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

22. gemeinsame Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen leisteten viel im Jahr 2023

Einen beeindruckenden Rückblick konnten die beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen bei der 22. gemeinsamen Vollversammlung am Samstag, 3. Februar geben. KEMATEN AM INNBACH. Die FF Steinerkirchen hatte ein sehr intensives und einsatzreiches Jahr zu bewältigen. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, 26 Lehrgänge, Schulungen und Weiterbildungen wurden besucht, 28 Einsätze wurden abgewickelt. Mit der FF Enzendorf und FF Gallspach wurde eine gemeinsame Bewerbsgruppe...

Kdt.-Stv. Gerhard Mayer (l.) und Kdt. Werner Holzer (r.) mit ihren Feuerwehrkameraden bei der Jubiläumsfeier.     | Foto: Oblak
96

Eine große Jubiläumsfeier
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kobenz

In Kobenz wurde das 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert - inklusive Rückblick und ein paar Schmankerln aus der Vergangenheit. KOBENZ. „Die Ersten beim Einsatz, beim Heimgehen die Letzten“: Dieser beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der FF Kobenz vom Bereichskommandanten Erwin Grangl gesagte Spruch beschreibt die Florianis treffend. So selbstverständlich die Florianis alles liegen und stehen lassen, wenn sie zu den Einsätzen gerufen werden, gehört es auch dazu, die...

Christian Holzer FF-Abschnittskommandant-Stellvertreter, Gabi Kyncl Ortsvorsteherin, Daniel Haimböck Kommandant-Stellvertreter, Günter Schnötzinger Feuerwehr-Stadtrat, Andreas Scheuer langjähriger Kommandant, Hannes Kyncl Verwalter, Gottfried Helfer neu gewählter Kommandant, Kurt Knoth Unterabschnittskommandant. | Foto: Jürgen Langhammer
27

140 Jahre Feuerwehr Dietersdorf
Schlüsselübergabe an neuen Kommandant

Die freiwillige Feuerwehr Dietersdorf nahm ihr 140-jähriges Jubiläum Anlass für ein großes Fest und blickte zurück auf freiwillige Leistung, unerschütterlicher Kameradschaft und gegenseitiges Vertrauen. Zudem wurde ein neuer Kommandant gewählt. DIETERSDORF. Vor 140 Jahren wurden Feuerwehrautos noch von mutigen Pferden gezogen und 'Löschtrupp' war wahrscheinlich das coolste Wort im gesamten Dorf. Seitdem haben die örtlichen Wehren nicht nur mit den technologischen Fortschritten Schritt gehalten,...

177

60. Waldfest 2023 FF Viktring
60. Waldfest 2023 Freiwillige Feuerwehr Viktring Stein @ Neudorferwald bei Viktring

VIKTRING (th). Zum 60. Jubiläumsfest lud die Freiwillige Feuerwehr Viktring/Stein mit ihrer 55. aktiven & 28 Jugendmitglieder umfassenden Mannschaft, unter Kommandant Harald Morak, in den Neudorferwald bei Viktring wieder ein. Musikalisch sorgte, die bereits seit Jahren am Feuerwehrfest auftretende Stammband, die "CHAOS - Die Partyband", für beste Stimmung. Musikalische Gastauftritte erfolgten heuer von der Schlagersängerin Meli Stein sowie des, auch schon seit Jahren immer wieder auftretenden,...

Aktion 3

Otterthal
Feuerwehr Otterthal lädt von 28. bis 30. Juli zur Mega-Party

Feuerwehrfest, 100-Jahr-Jubiläum und Kabarett-Gustostückerl mit Herbert Steinböck – was will man mehr? OTTERHAL. Unterhaltung nonstop verspricht das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal: Freitagabend steigt die Party mit voller DJ-Power. Am Samstag feiert die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag mit einem Festakt im Zelt (16 Uhr). Dabei wird der Kabarettist Herbert Steinböck Auszüge seines Programms zum Besten geben. Danach spielt der Musikverein Kirchberg am Wechsel einen...

Foto: Gemeinde Jedenspeigen

Drei Tage gefeiert
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Jedenspeigen

Die Freiwillige Feuerwehr Jedenspeigen feierte mit einem dreitägigen Fest ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. JEDENSPEIGEN. Bereits am Freitag gab es erstmals einen Kuppelcup im Schlosshof, der für tolle Stimmung, sowohl bei den teilnehmenden Wettkampfgruppen, sowie auch beim Publikum, sorgte. Die Siegerehrung nahmen Kommandant Otto Schultes, der Landtagsabgeordnete Rene Zonschits und der Jedenspeigener Bürgermeister Alfred Kridlo vor. Sowohl am Freitag als auch am Samstag gab es Heurigenbetrieb...

Die Mitglieder der FF Winklern-Einöde  | Foto: Privat

110 Jahre seit der Gründung
Die FF Winklern-Einöde lädt zum Gründungsfest

Derzeit feiern einige Feuerwehren im Bezirk Villach Jubiläen - so auch die Freiwillige Feuerwehr Winklern-Einöde (Marktgemeinde Treffen). TREFFEN. Am Samstag, 15. Juli, wird daher zum 110-jährigen Gründungsfest mit Fahrzeugsegnung beim Rüsthaus in Winklern geladen. Das Programm beginnt um 16 Uhr mit dem Empfang der Ehrengäste und Gastfeuerwehren. Um 17 Uhr startet der Festakt unter Mitwirkung der "Marktmusik Treffen" und des "MGV Innerteuchen", anschließend ist nochmal ein stimmungsvolles...

Die Günselsdorfer Florianis feiern am Wochenende (10./11. Juni) ihr Jubiläums-Fest | Foto: FF Günselsdorf
2

Am 10. und 11. Juni
Feuerwehr Günselsdorf feiert 150er mit großem Fest

Die Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf feiert kommendes Wochenende ihr 150jähriges Bestehen. Los geht es am 10. Juni ab 13 Uhr.  GÜNSELSDORF. Die Festivitäten beginnen am Samstag, den 10. Juni 2023 ab 13:00 Uhr mit den Leistungsbewerben des Abschnittes Baden-Land, wo zahlreiche Bewerbsgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Nach der Siegerehrung um 17:30 startet ab 19:00 im Festzelt die Tanzunterhaltung. Die Gruppe "Having fun" sorgt bis spät in die Nacht für gute Unterhaltung. Weiters erwartet...

Foto: FF Deutsch-Wagram

Drei Tage wird gefeiert
140 Jahre FF Deutsch-Wagram

Vom 16. bis 18. Juni wird das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram im großen Festzelt auf der P&R-Anlage Deutsch-Wagram gefeiert. DEUTSCH-WAGRAM. Die Feuerwehr Deutsch-Wagram feiert ihr 140-jähriges Bestehen mit einem 3-Tages Fest vom 16. bis 18. Juni 2023. Am ersten Tag spielen die Bands „Die jungen Zillertaler“ und „Austrotop“ auf.  Am Samstag und Sonntag findet - ebenfalls in der Park & Ride Anlage - das Feuerwehrfest statt. Am Samstag wird das Fest um 17 Uhr von...

Simone Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Erich Tatzreiter, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher  | Foto: Simon Glösl
18

Feuerwehrfest der FF Rosenau
Feuerwehr Rosenau feierte seine ersten 125 Jahre

Beim heurigen Feuerwehrfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Rosenau ihr 125-jähriges Bestehen. ROSENAU. Simone und Erich Tatzreiter, Ralph Wesely, Javiera Caceres, Harald Müller, Ines Buber, Magdalena Lettner und Rene Seisenbacher feierten ebenso beim Jubiläumsfeuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rosenau wie Lena Riedl, Stefanie und Maria Grasberger, sowie Johanna Berger und Anna Knotz. Auch Laura Schönegger, Jana Lammerhuber, Stefanie Papacek, Karina Schmollnhuber, Pia Stöckl und...

1 32

Bildergalerie
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen

Am örtlichen Festplatz wurde im Zuge des Sommernachtsfestes das 110-Jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen gefeiert. ST. GEORGEN IM LAVANTTAL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen rund um Kommandanten Rainer Mayer lud gestern am Gelände des Festplatzes zu ihrem diesjährigen Sommernachtsfest. Parallel wurde auch das 110-Jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert, welche am 06. Dezember 1912 gegründet wurde. Nach dem Empfang der eingeladenen Vereine und Wehren und dem Einmarsch der...

Die Mannschaft der FF St. Georgen mit Bürgermeister Karl Markut (vorn, Mitte) und Kommandant Rainer Mayer (rechts neben Bgm.) | Foto: Privat
2

110-Jahre-Jubiläum
Die FF St. Georgen lädt zum Sommernachtsfest

110 Jahre FF St. Georgen – anlässlich dieses Jubiläums laden die Kameraden am 30. Juli zum Sommernachtsfest am örtlichen Festplatz. ST. GEORGEN. Wer sich so aktiv für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt, wie die Kameraden der FF St. Georgen, der hat sich wahrlich ein Fest verdient. Nicht weniger als 184-mal rückte die Mannschaft im Vorjahr aus, davon 30 Einsätze. Dabei war 2021 laut Auskunft von Kommandant Rainer Mayer noch ein ruhiges Jahr: „Heuer sind wir schon bei knapp 50 Einsätzen. St....

Foto: FF Neuzeug
7

Feuerwehrfest Neuzeug
150jähriges Jubiläum der FF Neuzeug-Sierninghofen wird 3 Tage gefeiert

NEUZEUG. Nach 2 Jahren Zwangspause findet das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen wieder von 15.-17. Juli 2022 beim Feuerwehrhaus Neuzeug statt. Am Freitag gibt es ab 18:00 Uhr die dritte Auflage der FF Neuzeug Darts Night und ab 21:00 Uhr wird die regionale Band „WaHuCh“ für die musikalische Unterhaltung sorgen. Erstmals beim Feuerwehrfest Neuzeug sorgt am Samstag ab 21:30 Uhr die Band „SOUNDSTURM“ für Partystimmung. Das Abendprogramm wird durch Weinbar...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Mai 2025 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf
  • Vösendorf

Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf lädt herzlich zum großen Feuerwehrfest 2025 ein. Von Mittwoch, 28. Mai, bis Samstag, 31. Mai, wird das 150-jährige Bestehen gefeiert – mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Den Auftakt macht das 150-Jahr-Clubbing am Mittwoch, 28. Mai, ab 21:00 Uhr. Der Festbetrieb findet von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16:00 Uhr statt. Am Donnerstag gibt es von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Fahrzeugschau, an allen Festtagen spielt von 16:00 bis 18:00...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Vösendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.