Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Die Feuerwehr Gmünd feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest in Gmünd | Foto: FF Gmünd
2

Jubiläum Feuerwehr Gmünd
150 Jahre gegen Feuer und Wasser

GMÜND (ven). Nicht nur der Kärntner Landesfeuerwehrverband zählt bereits stolze 150 Jahre, auch die Gmündner Florianis begehen ihr 150-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest mit Jugend-Bezirksbewerb. 40 Einsätze 2018 Seit 2017 hat Kommandant Edmund Glanznig das Sagen, derzeit über 65 Kameraden, zehn Reservisten, 25 Altmitglieder und zwölf Jugendliche. Sein Stellvertreter ist Christoph Pietschnigg. Im Jahr 2018 musste die FF Gmünd zu 40 Einsätzen ausrücken, davon 23 technische und 17...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Franz Eder, LR Maria Hutter, NR Gertraud Salzmann und Ortsfeuerwehrkommandant Michael Auböck. | Foto: Neumayr/Hölzl
6

Jubiläum
125 Jahre Feuerwehr Maishofen

MAISHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Maishofen feiert zu Pfingsten ihr 125-jähriges Bestehen. Auf dem Programm: Der Pinzgauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb und am Sonntag ein großer Festakt mit zahlreichen teilnehmenden Vereinen sowie der prächtige Umzug durch das Ortszentrum. In Vertretung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer bedankte sich Landesrätin Maria Hutter bei den Florianijüngern: „Euer Einsatz und die Einsatzbereitschaft rund um die Uhr für die Sicherheit von uns allen ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Präsentierten die Jubiläumsfestschrift: Bürgermeister Josef Rath mit den Verfassern der Festschrift und Ehrengästen beim Dorffest der FF Kroisbach. | Foto: FF Kroisbach

Dorffest Kroisbach
Eine Festschrift mit 800-jähriger Geschichte

Im vergangenen Herbst feierte der Großsteinbacher Ortsteil Kroisbach 800 Jahre. Nun wurde die die Jubiläumsschrift feierlich präsentiert. KROISBACH/GROSSSTEINBACH. Im Rahmen des diesjährigen Dorffestes der Feuerwehr Kroisbach Jubiläumsschrift zu "800 Jahre Kroisbach" präsentiert, die von Anton Voit und Anton Falk für das Jubiläum, das im vergangenen Herbst in einem kleinen Festakt gefeiert wurde, gestaltet worden war.  Unterstützt wurden sie bei der Zusammenstellung diese Werkes von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Retten und feiern, das geht auch zusammen. | Foto: FF Lambach

Feuerwehr Lambach feiert ihr 150-jähriges Bestehen

LAMBACH. Zu einem besonderen Geburtstag lädt die Freiwillige Feuerwehr Lambach am Samstag, 25. Mai, die Bevölkerung ein. Beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Nass und Abschnittsfeuerwehrjugendbewerb wird auch das 150-Jahre-Bestehen gefeiert. Der Nassbewerb der Aktivgruppen findet ab 10.00 Uhr bei der Firma Starlim Sterner, der Jugendbewerb ab 11.00 Uhr auf dem Gelände des ABZ-Lambach statt. Siegerehrung ist ab 18.30 Uhr, Billa Parkplatz. Die Festlichkeiten selbst steigen dann bis in die Nacht...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: MAK - Fotolia

Bezirk Grieskirchen
Feierlichkeiten der Feuerwehren im Überblick

Immer auf dem neuesten Stand – was tut sich bei den Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen? FF Roith – Fahrzeugsegnung am 11. Mai FF Affnang – Feuerwehrhaus-Segnung am 17. Mai FF Oberwödling – Feuerwehrhaus und Fahrzeugsegnung am 24. Mai FF Unterheuberg – 90 Jahre Jubiläum am 28. Juni FF Stillfüssing – Fahrzeugsegnung am 14. Juli Bezirkskommando GR – 6-Bezirke-Jugendlager in Peuerbach vom 18. bis 24. Juli FF Ritzing – Fahrzeugsegnung am 26. Juli FF Kallham – Fahrzeugsegnung am 3. August FF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Stadtpolizei-Kommandant-Stv. Sebastian Stockbauer, Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, Filip Gerhard, NRAbg. StR Mag. Carmen Jeitler-Cincelli und Bernhard Ceidl | Foto: psb/Pohl
5

Feuerwehr Weikersdorf feiert gelungenes Jubiläumsfest

BADEN. Zu ihrem 20. Festwochenende lud die Feuerwehr Baden Weikersdorf mit ihrem Kommandanten BR Martin Geiger ein, der am Tag des offiziellen Fassbieranstichs zahlreiche Fest- und Ehrengäste - allen voran Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, NRAbg. StR Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, zahlreiche Vertreter aus dem Stadt- und Gemeinderat, die Kommandanten der Schwesterwehren Mag. Gerald Peter und LFR Kommandant Anton Kerschbaumer sowie Stadtpolizei-Kommandant-Stv. Sebastian Stockbauer -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
f>Christina Kaindl, HLm Franz Sunkler, Martina Eßl. | Foto: Dominik Kretz
5

Die Feuerwehr feierte am Egelsee

1.355 Stunden ist die FF Golling pro Jahr durchschnittlich im Einsatz. Nun wurde zum Jubiläumsfest geladen. GOLLING. "Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr", das hat sich auch die Freiwillige Feuerwehr Golling mit Ortsfeuerwehrkommandanten HBI Peter Schluet auf die Fahnen geschrieben - und das seit genau 140 Jahren. Grund genug also, um das Ereignis beim traditionellen Egelseefest gebührend zu begehen. Drei Tage lang feierte die Feuerwehr mit den örtlichen Vereinen und befreundeten Feuerwehren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Große Freude bei der Jugendgruppe der FF St. Georgen zum bevorstehenden Festakt | Foto: Petra Leidinger
2 21

Jörger Feuerwehr feierte 130. Gründungstag

Es war auch ein Dienstag, 7. August an dem die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen bei Grieskirchen vor genau 130 Jahren gegründet worden ist. Zum Jubiläumsfest kamen 19 Gastfeuerwehren mit 223 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern. Kommandant Herbert Ablinger hob bei seiner Festansprache besonders die gute Kameradschaft und Freundschaft in und mit den Feuerwehren hervor. Denn ohne Zusammenhalt würde so eine Organisation nicht so lange und gut funktionieren. Neben Bürgermeister Karl Furthmair, dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF St. Georgen/Gr.
Dietmar Karpf, Volkmar Sablatnig und Kdt. Franz Luschin (v. li.) | Foto: KK
3

"Die Mannschaft ist das größte Kapital"

Gleich zwei Jubiläen begeht die FF St. Stefan bei Haimburg am Wochenende. VÖLKERMARKT. Schwerer als andere Feuerwehren im Bezirk hat es die FF St. Stefan bei Haimburg, die Kameraden zusammen zu halten. Denn im Namensgebenden Ort wohnt außer Feuerwehrfrau Katja Sablatnig niemand mehr, die Mitglieder sind über viele Ortschaften in der näheren und weiteren Umgebung verstreut. "Dennoch ist die Verbundenheit da", betont Kommandant Franz Luschin, der selbst in Aich wohnt. Er leitet die Feuerwehr seit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Andrea Barnert, Heimo und Andrea Kern. | Foto: Schlüsselberger
14

Feuerwehr jubilierte zweimal

SIEGHARTSKIRCHEN. "Seit 140 Jahren steht die FF Sieghartskirchen den Bewohnern der Gemeinde in den verschiedensten Notsituationen beherzt zur Seite, so auch vor einigen Wochen, als ein Haus am Einsiedlerberg in Flammen stand", so Bürgermeisterin Josefa Geiger bei ihrer Ansprache. Kommandant Georg Patrias: "Ich bedanke mich auch bei meiner Mannschaft aufs Herzlichste sowie den neuen Feuerwehrmännern zum 25-Jahr Jubiläum der Feuerwehrjugend." Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2 11 94

Zell am See: Fotos von "JUBELäum" Cäcilia trifft Florian

Viele Bilder vom "JUBELäum" Cäcilia trifft Florian in Zell am See. Gefeiert wurden anlässlich folgender Jubiläen:  150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Zell am See. 140 Jahre Bürgermusik Zell am See. 90 Jahre Stadtgemeinde Zell am See. Nachfolgend eine Aussendung seitens des Landes Salzburg vom 4. Mai:  (LK) Gleich drei Geburtstage werden dieses Wochenende in Zell am See gefeiert. Beim Festakt "Jubeläum – Cäcilia trifft Florian" feiern die Freiwillige Feuerwehr 150 Jahre, die Bürgermusik 140 Jahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Beste Stimmung dank der Band "Die Elchos"
50

Sirenenparty der Feuerwehr Gattersdorf

Anlässlich des 129-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Gattersdorf lud man zum Fest.Bei bestem Wetter begrüßten die Verantwortlichen, um Kommandant Horst Sneditz und Stellvertreter Markus Korak, die zahlreichen Gäste. "Heuer hat alles gepasst, das Wetter spielt mit, die Stimmung ist super. Der Samstag steht traditionell im Zeichen der Jugend und die vielen Besucher zeigen, dass das Fest gelungen ist" zeigt sich Korak zufrieden mit der Veranstaltung. Auch die Kollegen der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
4

Erstes internationales Feuerwehr-Oldtimertreffen in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am vergangenen Wochenende ging das legendäre Längenfelder Zeltfest über die Bühne. Heuer zeichnete sich die Feuerwehr Längenfeld im Rahmen des 120 Jahr Jubiläums für die Organisation und Ausrichtung des Festes verantwortlich. Bereits am Freitag heizte trotz kühlen Temperaturen und Regen die Südtiroler Partyband „Volxrock“ den Festbesuchern ein. Für ein volles Zelt und ausgelassene Stimmung sorgten am Samstag die „Ötztaler Alpentornados“. Der Sonntag stand im Zeichen des 1....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

So feierte die FF St. Johann

Die Kameraden der FF St. Johann luden zum 95-jährigen Jubiläumsfest rund ums Rüsthaus. Als Ehrengäste konnten u. a. NR Wolfgang Knes, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, Vzbgm. Ewald Maurisch, STR Christian Stückler und STR Josef Steinkellner sowie Feuerwehrreferent in Ruhe Ernst Spinotti begrüßt werden. Zahlreiche Abordnungen von Feuerwehren bzw. Vereinen ließen sich das zweitägige Fest ebenfalls nicht entgehen. An Feuerwehrfunktionären wurden u. a. GFK von Wolfsberg Christoph Gerak, GFK-Stv. Michael...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Horst Prollross mit Tochter Susanne | Foto: Punz
11

Kameradschaftsbund Gerersdorf feierte Sechziger

GERERSDORF (red). Der Ortsverband Gerersdorf des Österreichischen Kameradschaftsbundes lud kürzlich zum Hauptbezirkstreffen anlässlich des 60-jährigen Gründungsfestes. Treffpumkt war im Feuerwehrhaus, wo auch die Ehrengäste empfangen wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Gerersdorf. Nach der Veranstaltung gab es ein gemütliches Besammensein beim Feuerwehrheurigen, zu dem die Feuerwehr Gerersdorf am gleichen Wochenende lud.

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

150 Jahre Feuerwehr Mödling

Großes Jubiläumsfest mit Konzert der "Edlseer". Präsentation der Feuerwehrfahrzeuge, Kistenklettern, Ponyreiten, Hüpfburg u.v.m. Für Musik, Getränke und Spezialitäten vom Grill ist gesorgt; von 9 bis 24 Uhr. Wann: 20.05.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Schulweg 9, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Tromayer
Die FF Altendorf heute: 44 Männer und 10 Frauen bringen pro Jahr rund 6.000 Stunden zum Wohle der Gemeinschaft auf | Foto: KK/FF Altendorf
4

"Brand aus" seit 90 Jahren

Die Freiwillige Feuerwehr Altendorf wird 90 – das wird beim Feuerwehrfest am 16. und 17. Juli gefeiert. Seit 1. Jänner 1926 setzt sich die Freiwillige Feuerwehr Altendorf für ihre Gemeinde ein. Brände löschen, Bergungen vornehmen, aber auch einsturzgefährdete Dächer vom Schnee befreien zählen u. a. zu den Aufgaben des heute 54-köpfigen Teams. 2015 war dieses 750 Stunden im Einsatz, insgesamt haben die Männer und Frauen 6.000 Stunden für die FF Altendorf aufgebracht. Kommandant Herbert Schwarzl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
43

140-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Paternion

Feuerwehr Paternion ist somit älteste Feuerwehr im Abschnitt Unteres Drautal. PATERNION (mw). Nach der Messe heute früh ging es per Festumzug zum Feuerwehrhaus in Paternion, wo mit den zahlreichen Gästen und befreundeten Feuerwehren Ladenburg und Böhnhusen aus Deutschland gefeiert wurde. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der MGV Paternion, die Werkskapelle Ferndorf und die Kinder der Volksschule Paternion. Bürgermeister Alfons Arnold, Landtagspräsident Reinhart Rohr, Landesrat Gernot...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler

150 Jahr Jubiläum und Feuerwehrfest der FF Weissenkirchen

150-jähriges Bestandsjubiläum mit Abschnittsfeuerwehrtag und Feuerwehrfest Wann: 09.06.2017 17:00:00 bis 11.06.2017, 23:59:00 Wo: Feuerwehrhaus Weissenkirchen, Landstraße, 3610 Weißenkirchen in der Wachau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Der "Romantik Express" wird beim Feuerwehrfest in Götzens zünftig aufspielen! | Foto: RoEx

Festzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Götzens

Die Feuerwehr Götzens feiert ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum mit einem großen Feuerwehrfest am 10. und 11. Juni. Den Auftakt bildet am Freitag, dem 10. Juni ab 21 Uhr eine Disco im Feuerwehrhaus mit DJ Häcka. Am Samstag, dem 11. Juni beginnt um 17.30 Uhr die Aufstellung der Formationen in der Mittelgasse, der Empfang der Ehrengäste und der Einmarsch zum Festplatz. Um 18 Uhr findet eine Feldmesse am "Putzn's Anger" samt Ansprachen der Ehrengäste statt. Anschließend gibt es Tanz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehr marschierte durch den Ort zur Feier im neuen Vereinshaus.
12

Feuerwehr Schwendt feierte Bestandsjubiläum

Zweitätiges Fest zum 85-iger. SCHWENDT (jom). Die Freiwillige Feuerwehr Schwendt hat ihr 85-jähriges Jubliäum groß gefeiert. Zum Festakt am Kirchplatz, bei dem alle Feuerwehren des Abschnittes St. Johann, die Partnerfeuerwehr aus Obertrauburg und die örtlichen Vereine angetreten waren, konnte Kdt. Herbert Horngacher zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Feldmesse wurde von Feuerwehrkurator Roman Klotz zelebriert. Nach der Übergabe der Ehrengeschenke und Defilierung ging es anschließend zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Karl Schrattenholzer, Herman Dam, Franz Dam, Anton Kiener, Franz Schneider, Josef Schachenhuber jun., Manfred Weiss, Josef Schachnenhuber, Wilhelm Dibon, Karl Sulze, Rupert Binder, Werner Grootaers, Ernst Mantler, Leopold Weinlinger. | Foto: FF Absdorf

130 Jahre FF Absdorf gefeiert

ABSDORF (red). Das 36. Feuerwehrfest stand im Zeichen des 130-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Absdorf. Passend zu diesem Jubiläum konnte am Pfingstmontag eine Chronik über die Feuerwehr Absdorf präsentiert werden. EHV Anton Kiener, Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte und seit über 40 Jahren Mitglied der Feuerwehr Absdorf, dokumentierte in mühevoller Arbeit die Geschichte von der Gründung im Jahr 1886 bis heute. Im Anschluss an die Feldmesse, welche durch Pfarrer Werner...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Kameraden der Feuerwehr LAvamünd freuen sich auf Ihren Besuch.
2

Sommer Open Air 125 Jahre Feuerwehr Lavamünd mit den Lausern

Die Feuerwehr Lavamünd lädt am 23.07.2016 anlässlich ihres 125 jährigen Bestandsjubiläums zum Open Air mit den Lausern am Freizeitgelände in Lavamünd. Kartenpreise: VKK: 12€ AK: 15€ VIP (nur Vorverkauf): 50€ (inkl. überdachtem Sitzplatz sowie Speißen und Getränke (außer Spirituosen und Mixgetränke) im VIP Bereich gratis) Weitere Informationen auf: www.feuerwehr-lavamuend.at https://www.facebook.com/events/1119319961421171/ Wann: 23.07.2016 19:00:00 bis 24.07.2016, 04:00:00 Wo: Freizeitgelände,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Rainer Grubelnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Oberholz
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neustadl an der Donau

100 Jahre FF Oberholz / Neustadtl an der Donau

Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz feiert 100 Jahre und lädt alle recht herzlich zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk am Freitag dem 14. Juni 2024 und am Sonntag dem 16. Juni 2024 zur Feldmesse mit Festakt und anschließendem Frühschoppen ein. NEUSTALD/DONAU. Beginn ist am Freitag ab 19.00 Uhr mit der Musikgruppe „BirnBlech“ und mit Entzündung des Feuers um ca. 22.00 Uhr. Danach gibt es noch gute Unterhaltung mit DJ Gerschtleitner & DJ DaListo im Festzelt. Der Sonntag startet ab 09.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.