Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Kameraden waren heute bei einem Wohnhausbrand in Neulengbach im Einsatz | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Neulengbach/Wienerwald
Acht Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

In den frühen Morgenstunden wurden die Kameraden zu einem Brand in einem Wohnbau in Neulengbach gerufen. NÖ. Heute Früh gegen 4.30 Uhr hat in einem Wohnhaus in Neulengbach eine Frau um Hilfe gerufen und damit Nachbarn geweckt. Ein anderer Nachbar wurde durch massiven Rauch munter. Im Erdgeschoß ist in einer Wohnsiedlung ein Brand ausgebrochen, acht Feuerwehren standen im Einsatz, das Haus wurde schwer beschädigt. Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren eintrafen, schlugen die Flammen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • MeinBezirk Niederösterreich
2:05

150 Jahre FF Lackenbach
Einweihung des „brandneuen“ Feuerwehrhauses

Die Feuerwehr Lackenbach feierte ein bemerkenswertes Jubiläum – 150 Jahre unermüdlichen Einsatz und engagierte Dienste für die Gemeinde. Als die älteste Freiwillige Feuerwehr des Bezirkes Oberpullendorf und die drittälteste im ganzen Land, hat die Feuerwehr Lackenbach über die Jahre hinweg eine unersetzliche Rolle im Bereich der Sicherheit eingenommen. Unersetzliche RolleLACKENBACH. Die Feierlichkeiten erreichten ihren Höhepunkt mit der Einweihung des brandneuen Feuerwehrhauses, das den...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Thomas Lenger
10

Nach Unfall
Fahrer flüchtet und lässt Verletzte im Stich

Nach einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws flüchtet ein Lenker und ließ seine Beifahrer sowie zwei Verletzte im Stich.  BEZIRK BADEN / EBREICHSDORF. Kurz nach 20 Uhr kam es am Freitag, 26. Jänner 2024, auf der B16 im Kreuzungsbereich mit der Zufahrt zur L156 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Dabei prallten zwei Fahrzeuge frontal zusammen und wurden schwer beschädigt. Während in einem Fahrzeug der Lenker und der 15-jährige Beifahrer schwer verletzt wurden, blieben die drei Fahrzeuginsassen...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: zeitungsfoto.at
7

PKW kam ins Schleudern
Verkehrsunfall mit Verletzter auf A12 bei Telfs

TELFS. Am 28.11.2019 gegen 15.30 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus Innsbruck im Gemeindegebiet von Telfs mit einem PKW die A12 in Richtung Westen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Regen. Der PKW kam ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitschiene und wurde daraufhin quer über die Fahrbahn gegen die Betonleitwand (Fahrbahnteiler) katapultiert. Nach diesem Anprall schlitterte das Fahrzeug noch ca.10 Meter weiter und blieb umgekippt auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Die Lenkerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr aus Ybbs an der Donau schaffte es, den gefährlichen Brand unter Kontrolle zu bringen. | Foto: FF Ybbs a. d. Donau
2

Einsatz im Bezirk Melk
Brand in Würnsdorf

Die Ybbser Feuerwehr musste ausrücken: Ein Haus in Würnsdorf brannte. Zwölf Männer standen im Einsatz. WÜRNSDORF. Ein landwirtschaftliches Gebäude in Würnsdorf begann zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau musste ausrücken. Der Alarm ging sehr früh ein – um 4.35 Uhr standen die Feuerwehrmänner bereits vor dem brennenden Haus. Zwölf Männer waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Totalschaden am Fahrzeug, Lenker erlitt Schock
Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Ein 62-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 16.03.2019 kurz nach 00.30 Uhr in Reith bei Seefeld einen PKW auf der B 177 in Richtung Norden. Als er plötzlich einen Brandgeruch wahrnahm, hielt er das Fahrzeug an und stellte fest, dass im Bereich des Motors ein Feuer entstanden ist. Es gelang ihm, das Auto noch rechtzeitig zu verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die FFW Seefeld und Reith bei Seefeld konnten den Brand löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Wagram
2

Feuerwehr im Einsatz
Engelmannsbrunn: Dachmansarde brennt völlig aus

ENGELMANNSBRUNN (pa).  Flammen aus den Fenstern des ersten Stockes und dem Dachstuhl erwarteten die ersten Feuerwehrleute, die am 24. Oktober um 23 Uhr bei einem Wohnhausbrand in der Bachgasse in Engelmannsbrunn eintrafen. Aus vorerst unbekannter Ursache war dort in der Dachmansardenwohnung ein Feuer ausgebrochen, das bis zu seiner Entdeckung bereits weite Teile des Hauses erfasst hatte. Bedauerlicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches eine männliche Person in dem betroffenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v. l. n. r.: Franz Dam, Josef Schachenhuber, Ernst Mantler, Rupert Binder, Lukas Krenn, Hannes Mann, Pater Clemens Kriz OSST, Christian Burkhart, Edwin Wanzenböck, Gerald Fuss, Manfred Weiss, Helmut Dollinger, Hermann Dam, Leopold Weinlinger | Foto: FF Absdorf, Markus Stiedl

Absdorfer Kameraden luden zum Wehrfest

ABSDORF (pa). Der abschließende dritte Tag beim diesjährigen Feuerwehrfest startete traditionell mit der Feldmesse. Pater Clemens Kriz OSST zelebrierte die durch den Musikverein begleitete Messe. Dazu konnte KDT Weiss eine Vielzahl an Vertretern der Marktgemeinde, allen voran Bgm. Franz Dam, des Abschnittsfeuerwehrkommandos unter der Führung von AFKDT Christian Burkhart, Ehrenmitglieder, Fahrzeug-Patinnen, Vereinsvertreter sowie mehrere Delegationen umliegender Feuerwehren begrüßen. Mit einer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.