Feuerwehrnachwuchs

Beiträge zum Thema Feuerwehrnachwuchs

Florianis aus Ennsdorf | Foto: Wolfgang Zarl
6

Weiße Fahne
Region St. Valentin jubelt über junge FF-Vif Zacks

Jungflorianis bewiesen ihr Wissen: Am 23. März fand bei der FF Ulmerfeld-Hausmening  der Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Amstetten statt. ST. VALENTIN. “600 Jugendliche von 54 Feuewehren haben den anspruchsvollen Wissenstest erfolgreich absolviert”, freuen sich Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und Carina Kampner, Bezirkssachebearbeiterin Feuerwehrjugend über eine tolle Teilnehmerzahl. Ein Gutteil davon kam aus der Region St. Valentin, von den Feuerwehren aus...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Neun Mädels und neun Burschen engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Wallern. | Foto: FF Wallern
2

Freiwillige Feuerwehr Wallern
18 Jung-Florianis seit Juni im Dienst

Im Juni diesen Jahres wurde die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Wallern gegründet. Gründungsmitglieder waren Kommandant Hannes Michlits, Thomas Tschida, Michael Wagner, Andreas Kampf, Tobias Szigeth, Andrea Tschida und Eva-Maria Michlits. WALLERN. Von Beginn an waren 18 Jugendliche (9 Mädchen und 9 Burschen) im Alter von 9 bis 13 Jahren dabei. Fiktiver EinsatzDiese stellten sich Woche für Woche ehrgeizig den Aufgaben, die ihnen ihre Betreuerinnen und Betreuer gaben. Natürlich wurde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Philip Thürringer von der FF St. Willibald war der 12.000. Teilnehmer an einem Wissenstest des Bezirksfeuerwehrkommandos Schärding. Am Samstag, 17. März 2018, stellten sich in Esternberg knapp 400 Jungflorianis der Prüfung. | Foto: BFKDO Schärding
3

Philip Thürringer aus St. Willibald ist 12.000. Prüfling beim Feuerwehr-Wissenstest

373 Jungfeuerwehrler – davon 67 aus Bayern – stellten sich am 17. März 2018 dem Wissenstest in Esternberg. ESTERNBERG. Die jungen Florianis mussten dabei ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. In den drei Stufen Bronze, Silber und Gold wird ein breites Spektrum an Feuerwehrwissen abverlangt. Theoretische Fragen gehören ebenso dazu, wie das Erkennen von Geräten und der richtige Umgang mit dem Funk. Dienstgradabzeichen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.