Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Sonnwendfeuer | Foto: Wolfsgeheul_Fotografie
17

Tradition seit 1976
Sonnwendfeier Preinsbach

AMSTETTEN. Dieses Wochenende fand endlich wieder das Sonnwendfest der Freiwilligen Feuerwehr Preinsbach statt. Das seit 1976 stattfindende Fest ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Die Band Livestyle sorgte für die gute Stimmung vor Ort. Wir mischten uns unter die Menge und fragten die Menschen, was an diesem Abend das Besondere für sie wäre. Endlich wieder Freunde treffen „Das man endlich wieder Bekannte trifft“ meint Helmut Eberl. „Das Fest ist auch wichtig für die Freiwillige...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
4

Ansfeldner Sonnwendfeuer
Sonnwendfeuer mit Kinder – Fackelzug und Feuerwerk

Das wunderbare Ambiente beim Holzner/Schmied (Ansfeldnerstraße 60), hoch über Ansfelden, lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Sonnwendfeuer. Der Sportverein Union-Humer-Ansfelden hält diese Tradition schon seit Jahren sehr hoch und hat für dieses Jahr den ist der 21. Juni, ab 19 Uhr, ausgewählt. Ein Höhepunkt ist bei Sonnenuntergang der sternförmige Fackelzug mit den anwesenden Kindern. Angeführt von den Nachwuchstrainern der Union, dürfen sie mit ihren Fackeln das Sonnwendfeuer entzünden....

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
1 4

25-Jahre Feuerwehrjugend am Sonnwendfeuer 2018 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 23. Juni 2018, in Kematen am Innbach das Sonnwendfeuer stattfinden. Dazu könnt Ihr ein perfekt abgestimmtes Musikfeuerwerk zu Klängen von unsterblichen Klassiker bis hin zu den Popstars von heute genießen! Um die Zeit bis dahin zu vertreiben gibt es das klassische Sonnwendhansl verbrennen und eine Feuerwehrhüpfburg! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen. Beginn: 23. Juni 2018 um 19 Uhr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
9

Sonnwendfeuer 2016 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 19 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer stattfinden. Neben dem Sonnwendhansl verbrennen bildet ein großes Feuerwerk sicherlich den Höhepunkt des Abends. Dieses Jahr noch größer und noch genialer! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von dem Team der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen, welche sich auch bestens um das leibliche Wohl kümmern wird. Veranstaltungsort: Bauhof Kematen am Innbach Weitere Eindrücke sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
10

Sonnwendfeuer 2016 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 19 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer stattfinden. Neben dem Sonnwendhansl verbrennen bildet ein großes Feuerwerk sicherlich den Höhepunkt des Abends. Dieses Jahr noch größer und noch genialer! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von dem Team der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen, welche sich auch bestens um das leibliche Wohl kümmern wird. Veranstaltungsort: Bauhof Kematen am Innbach Weitere Eindrücke sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Foto: Franz Putz

Winter-Sonnwendfeuer inklusive Feuerwerk

Obmann des Sparvereines, Roman Reitzinger, und sein Sohn Markus entzündeten das Feuer. BEHAMBERG. Ein Winter-Sonnwendfeuer organisierte im Ramingtal der „Sparverein zur Linde“, gemeinsam mit dem Gasthaus Panholzer „Gasthaus zur Linde“, am Sonntag, 27. Dezember. Im überdachten Gastgarten versammelten sich die vielen Besucher und genossen die warmen und kalten Getränke wie Glühwein, Glühmost, Punsch usw.. Sie konnten sich zusätzlich mit einer Hasensuppe oder mit sonstigen Imbissen stärken. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Sonnwendfeuer 2015 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 27. Juni 2015, in Kematen am Innbach das Sonnwendfeuer stattfinden. Organisiert wird dieses Familienveranstaltung von der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen. Als großes Highlight findet ein Kinderfeuerwerk und das Sonnwendhansl verbrennen statt! Beginn: 19 Uhr beim Bauhof Kematen Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 27.06.2015 19:00:00 Wo: Bauhof Kematen, Holzinger Straße 1, 4633 Kematen am Innbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Bei der Sonnwendfeier in Gaming wird die Jugendkapelle Gaming und die "Weißbacher Partie" aufspielen. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Gaminger Sonnwendfeier

Für gute Stimmung bei der Gaminger Sonnwendfeier am Freibadparkplatz sorgt die Jugendkapelle Gaming und anschließend die "Weißbacher Partie". Für Speis und Trank sorgt der Musikverein Gaming. - Großes Feuerwerk um ca. 22 Uhr - Sonnwendfeuer - Seidlstand - Bar Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 20. Juni 2015 statt. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0660/4852 343 Wann: 19.06.2015 17:00:00 Wo: Freibad, Berggasse 14, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

Sonnwendfeier in Pöchlarn

Große Sonnwendfeier in der Nibelungenstadt Pöchlarn Am Samstag, den 27. Juni 2015 ab 19 Uhr findet die traditionelle Sonnwendfeier auf der Donaulände beim Nibelungendenkmal in Pöchlarn statt. Der Höhepunkt des Festes ist das Großfeuerwerk, dass um ca. 22.50 Uhr, sobald die Sonnwendschiffe in Sicht sind, abgeschossen wird und den Himmel über der Nibelungenstadt Pöchlarn hell erleuchten lässt. Ein besonderes Ereignis, das man keinesfalls versäumen sollte! Von der Donaulände beim Nibelungendenkmal...

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn
Verena Gruber, Magdalena Naderer, Anika Ebner, Margit Waser, Melanie Huber, Renate Fertl, Hubert Fertl. | Foto: MV Kollmitzberg

Musikverein feiert Jubiläum mit Sonnwendfeuer

Am Samstag, 21. Juni, feiert der Musikverein Kollmitzberg sein 25-jähriges Bestehen beim Haus der Musik in Kollmitzberg. Um 19 Uhr gibt es eine Messe anschließend folgt ein Dämmerschoppen mit der Trachtenmusikkapelle St. Martin-Karlsbach und einem Sonnwendfeuer mit Feuerwerk.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei der Vorbereitung des Winter-Sonnwendfeuers, von links: Markus Panholzer, Anton Schoberberger, Roman Reitzinger und Karl Grillenberger. | Foto: Franz Putz

Winter-Sonnwendfeuer im Ramingtal

BEHAMBERG. Ein großes Winter-Sonnwendfeuer veranstalten der „Sparverein zur Linde“ und das Gasthaus Panholzer („Gasthaus zur Linde“) am Samstag, 28. Dezember, ab 18 Uhr. Es gibt einen überdachten Gastgarten. Für das leibliche Wohl ist mit warmen und kalten Getränken und Imbissen gesorgt. Zum Abschluss ist ein großes Feuerwerk geplant. Die Veranstalter freuen sich über zahlreichen Besuch.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Die Trachtenkapelle Türnitz spielte einen XXL-Frühschoppen für die Kollegen aus Emmersdorf.
4

Wie ein Fest Flutopfern hilft

Die Trachtenkapelle Emmersdorf lud zur Benefiz-Sonnwendfeier unter dem Motto "Wir helfen!" Anstatt die Sonnwendfeier aufgrund des Hochwassers abzusagen, stellte die Trachtenkapelle Emmersdorf sie in den Dienst der Aktion "Wir helfen!". Obfrau Romana Höllerschmid konnte neben Bürgermeister Erwin Neuhauser auch Landesrat Stephan Pernkopf begrüßen. Musikerkollegen aus Inzersdorf-Getzersdorf, Bischofstetten sowie Türnitz steuerten ebenso Spenden bei.

  • Melk
  • Christian Trinkl
So schön ist der Blick vom Singerriedl auf Spitz zur Sommersonnenwende. | Foto: Tourismusv. Spitz

Sonnenwende: Die Wachau im Lichterglanz

Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, romantisch von Fackeln erleuchtete Weinrieden, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeiern in Spitz und der Wachau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich. Heuer verabschiedet Spitz den Frühling am 23. Juni und heißt den Sommer mit Lichterglanz und Feuerwerk willkommen. Sobald die Dämmerung über das Donautal hereinbricht werden die Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Spitz mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.