FF Bad Ischl

Beiträge zum Thema FF Bad Ischl

Auf einer Selbstbedienungsanlage im Bad Ischler Stadteil Sulzbach wurde ein Brandmeldealarm abgesetzt. | Foto: FF Bad Ischl
2

Falschtanker löste Brandmeldealarm aus

BAD ISCHL. Am 17. Februar wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl sowie der Feuerwache Reiterndorf zu einem Brandmeldealarm auf einer Selbstbedienungstankelle nahe der Bad IschlerTechnoparkstraße alarmiert. Dort angekommen fand man folgende Lage vor: Ein Pkw-Lenker hatte sein Fahrzeug irrtümlich mit einem falschen Treibstoff getankt. Deshalb drückte er die Brandmeldetaste der Brandmeldeanlage. Somit erfolgte eine Alarmierung der Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der Umfahrungsstraße der B145 in Bad Ischl kam eine Autofahrerin mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und landete auf dem Dach. | Foto: FF Bad Ischl
3

Umfahrungsstraße Bad Ischl: Pkw überschlug sich auf B145

BAD ISCHL. Am Vormittag des 6. Februars wurden die Feuerwehren Mitterweissenbach, Pfandl und die Hauptfeuerwache zur Abzweigung Weissenbachtal auf die B145 alarmiert. Eine Lenkerin war mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten und nach einem Überschlag in der angrenzenden Wiese liegen geblieben. Entgegen ersten Meldungen war sie nicht in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Somit konnte mit der Pkw-Bergung und der Beseitigung von ausgeflossenen Betriebsmitteln begonnen werden. Die verletzte Insassin wurde...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mittels Kran musste in verunfallter Pkw auf der B145 geborgen werden. | Foto: FF Bad Ischl

Auto überschlug sich auf Umfahrungsbrücke der B145

BAD ISCHL. Ein Fahrzeuglenker kam auf der Umfahrungsbrücke der B145 mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, stürzte über eine kleine Böschung und kam in der Wiese auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war bereits eine Sektorstreife der Polizeiinspektion Bad Ischl vor Ort. Mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gehoben und anschließend auf einen sich in der Nähe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Wasserleitung war aufgrund eines Frostschadens aufgeplatzt. | Foto: FF Bad Ischl
2

Frostschaden in Bad Ischler Tiefgarage unterbrach Feuerwehr-Übungsabend

BAD ISCHL. Am 1. Februar wurde der allwöchentliche Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl durch eine Alarmierung unterbrochen. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandmeldealarm in die Tiefgarage der Bahnhofstraße gerufen. Binnen kurzer Zeit rückte ein Aufgebot von 67 Mann und acht Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung konnte kein Brandereignis, sondern ein Frostschaden festgestellt werden. Die Leitung der Sprinkleranlage war geplatzt, daher löste die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B145 ereignete sich ein Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. | Foto: FF Bad Ischl
2

Person eingeklemmt: Schwerer Verkehrsunfall auf Bad Ischler Stadtumfahrung

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am Nachmittag des 27. Jänners auf der Umfahrungsbrücke der B145 zwei Fahrzeuge miteinander. Die beiden Fahrzeuglenker wurden dabei unbestimmten Grades verletzt, einer davon wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer alarmierten über Notruf die Einsatzkräfte des Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr. Beim Eintreffen der Florianis wurden die verletzten Personen bereits vom NEF-Team bzw. von den Sanitätern des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit Drehleiter und dem Hubsteiger wurden die gefährlichen Eiszapfen entfernt. | Foto: FF Bad Ischl
3

Feuerwehreinsatz in Ischler Pfarrgasse: Eiszapfen drohten auf Gehsteig zu stürzen

BAD ISCHL. Am Samstagnachmittag wurde der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache in die Pfarrgasse alarmiert. Ein Beamter der Stadtpolizei meldete gefährlich große Eiszapfen an zwei Gebäuden. Mehrere davon stürzten bereits auf den darunter liegenden Gehsteig. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte, wurde der bereits gesperrte Bereich mit der Drehleiter und dem Hubsteiger der Stadtgemeinde von den Eiszapfen befreit. "Obwohl dieser Einsatz nicht zu den eigentlichen Aufgaben der Feuerwehr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei einer Eisenbahn-Unterführung in Bad Ischl blieb ein Lenker mit seinem Fahrzeug hängen. | Foto: FF Bad Ischl

Fahrzeugbergung in der Maxquellgasse

BAD ISCHL. Ein Lenker kam am 17. Jänner gegen 13 Uhr mit seinem Fahrzeug in Bad Ischl von der Steinfeldstraße in die Maxquellgasse ab. Bei der Eisenbahn-Unterführung endete jedoch die Fahrt. Das Fahrzeug konnte aufgrund der winterlichen Verhältnisse die Rampe nicht mehr passieren und blieb hängen. Der Lenker rief daraufhin die FF Bad Ischl zu Hilfe. Der anwesende hauptamtliche Mitarbeiter rückte daraufhin mit zwei weiteren Kameraden mit dem schweren Rüstfahrzeug in die Maxquellgasse aus....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um 5.20 Uhr Rückten die Feuerwehrleute in Bad Ischl zu einem Brandmeldealarm ins Herz-Kreislauf-Zentrum aus. | Foto: FF Bad Ischl
2

Brandmeldealarm im Herz-Kreislauf-Zentrum

BAD ISCHL. Am frühen Morgen des 19. Jänner wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und Pfandl zu einem Brandmeldealarm ins Herz-Kreislauf-Zentrum gerufen. Bei der Lageerkundung konnte der Auslöser gefunden werden: Ein Brandmelder im Bereich der Lüftungsanlage am Dach löste aus unbekannter Ursache Alarm aus.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach einem Verkehrsunfall in Bad Ischl mussten die involvierten Fahrzeuge geborgen werden. | Foto: FF Bad Ischl
2

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Bad Ischl

BAD ISCHL. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19. Jänner zwei Fahrzeuge in Bad Ischl auf der B158, Höhe Shell-Tankstelle, miteinander. Ein Fahrzeug wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Insgesamt wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges konnten bereits alle Insassen ihre Fahrzeuge verlassen. Die drei Verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz Bad Ischl in das Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl abtransportiert. Im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Nähe des Bad Ischler Fahrzeugmuseums kam ein Lkw von der Straße ab. | Foto: FF Bad Ischl
2

Lkw rutschte auf Schneefahrbahn in Straßengraben

BAD ISCHL. Am 16. Jänner wurde die FF Lauffen zu einer Fahrzeugbergung auf der B145, Höhe Fahrzeug- & Technikmuseum gerufen. Ein Lkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug in Richtung Lauffen unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. Dabei blieb der Lkw am Fahrbahnrand hängen. Da sich der Lenker selbst nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien konnte, wurde die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Beim Eintreffen der FF Lauffen wurde von Florian Laimer eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Aufgrund eines technischen Defekts wurde ein Sattelzug auf der B145 in den frühen Morgenstunden geborgen. | Foto: FF Bad Ischl
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl: Sattelzug auf B145 geborgen

BAD ISCHL. Aufgrund eines technischen Defektes kam heute Morgen ein Sattelzug auf der Umfahrungsbrücke der B145 zum Stillstand. Weil der Lenker den Defekt nicht beheben konnte und das Fahrzeug mitten auf der Abbiegespur in Richtung Ebensee stand, rief er die freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Darum wurde um 07.03 Uhr der erste Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Mittels des schweren Rüstfahrzeuges wurde der Sattelzug auf einem Parkplatz in Roith geschleppt. Um 08.15 Uhr war...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auf der B145 bei Bad Ischl rutschte ein Lkw auf der eisigen Fahrbahn ins Bankett uns musste mit Seilwinde geborgen werden. | Foto: FF Bad Ischl
3

Lkw auf B145 von Fahrbahn abgekommen

BAD ISCHL. Ein Lkw-Lenker geriet mit seinem Fahrzeug am 7. Jänner auf einem Parkstreifen neben der B145 über das Bankett und blieb daraufhin hängen. Nachdem er die Fahrt nicht mehr selbstständig fortsetzen konnte, wurden die Hauptfeuerwache und die FF Mitterweissenbach zur Bergung alarmiert. Mit den Seilwinden von Rüst und Rüstlösch Bad Ischl, konnte das Schwerfahrzeug wieder auf die Fahrbahn gezogen werden. Im Einsatz standen neben der Polizei, 23 Mann der Hauptfeuerwache und der FF...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der FF Bad Ischl mussten bei der Türöffnung schließlich zur Flex greifen. | Foto: FF Bad Ischl
2

Langwierige Türöffnung in Bad Ischl aufgrund eines defekten Rauchmelders

Zu einer langwierigen Türöffnung in Rettenbach wurde der zweite Bereitschaftzug der FF Bad Ischl gerufen. BAD ISCHL.Bewohner eines Mehrparteienhauses hatten ein lautes Piepsen in einer Wohnung gehört. Da der Wohnungsbesitzer nicht anwesend zu sein schien und man davon ausging, dass es sich um einen Rauchmelder handelt, wurden die freiwillige Feuerwehr, sowie die Polizei zu Hilfe gerufen. Daraufhin rückten zehn Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen war bereits eineStreife der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Josef Stadler erhielt von den Kameraden der FF Bad Ischl ein Geschänk anlässlich seines 70. Geburtstages. | Foto: FF Bad Ischl

FF Bad Ischl feierte Josef Stadlers "70er"

BAD ISCHL. Weil OBM Josef Stadler seinen 70. Geburtstag feierte, ließen die Kameraden der FF Bad Ischl den allwöchentlichen Übungsabend ausfallen, um mit ihm gebührend zu feiern. Dazu fand man sich im Aufenthaltsraum der Wehr ein. Kommandant Franz Hochdaninger lobte dabei seinen Einsatz für die Feuerwehr. Stadler steht seit mittlerweile 54 Jahren im Feuerwehrdienst. Seit Jahrzehnten ist er der Archivar der Wehr, aber auch für die Ausgabe der Feuerwehrbekleidung zuständig. Im Keller ist ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Besuch des SK Bad Ischl konnten die Jungfloriani auch den Rettungshubschrauber bewundern. | Foto: FF Bad Ischl
2

Feuerwehrjugend zu Besuch im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl

BAD ISCHL. Anfang Dezember besuchte die Jugendgruppe der FF Bad Ischl das Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl. Dabei führte Harald Schlömmer die Gruppe durch das Objekt. Das Highlight erfolgte gleich am Beginn der Führung, als der Rettungshubschrauber Christophorus 6 am Landeplatz zur Landung ansetzte. Dabei hatten die Jungfeuerwehrmänner die Möglichkeit, den Hubschrauber zu besichtigen, sowie die Hubschrauberbesatzung zu befragen. Nachdem der Hubschrauber wieder weiter gezogen war, ging es in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit dem Erlös des Christbaumverkaufes wollen die Floriani neue Einsatzgeräte anschaffen. | Foto: FF Bad Ischl

Ischler Feuerwehr bietet wieder Christbäume zum Erwerb

BAD ISCHL. Noch bis 23. Dezember findet beim Gerätehaus der Feuerwehr Bad Ischl (nähe Bahnhof) wieder der Christbaumverkauf statt. Angeboten werden neben heimischen Fichten auch Nordmannstannen aus Grieskirchen. Alle Bäume sind aus österreichischer Christbaumplantage. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr und am Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Der Reinerlös dient ausschließlich zum Ankauf notwendiger Einsatzgeräte.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Großaufgebot der Ischler Einsatzkräfte bei einem Wohnungsbrand in der GIradistraße. | Foto: FF Bad Ischl
2

Wohnungsbrand in Bad Ischl: Polizist wurde zum Lebensretter

BAD ISCHL. In der Wohnung einer pflegebedürftigen Person im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in der Giradistraße brach – vermutlich aufgrund eines defekten Elektrogerätes – Feuer aus. Die Wohnung sowie das Stiegenhaus des Gebäudes, in welchem sich insgesamt 12 Wohnung befinden, waren stark verraucht. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr rettete der bereits anwesende Polizeibeamte die pflegebedürftige Person aus ihrer Wohnung. Weiters wurde vom Polizeibeamten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
4

Großangelegte Atemschutzeinsatzübung der Ischler Feuerwehren

Am vergangenen Samstag fand eine Einsatzübung für alle Ischler Atemschutztrupps im Rehamed Tisserand statt. Übungsannahme war ein Brand in einem Bewohnerzimmer, welcher sich über eine defekte Lüftungsanlage auf beide Stockwerke ausbreitete. Eine unbekannte Personenzahl galt in der Erstphase als vermisst. Sofort nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter, wurde umgehend die Alarmierung weiterer Einheiten veranlasst. Ebenso begannen zwei Atemschutztrupps der Hauptfeuerwache und der FF Pfandl...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Weil sich eine Mutter und ihre Tochter ausgesperrt hatten, mussten die Ischler Floriani zu Hilfe kommen. | Foto: Symbolfoto – FF Bad Ischl

Aus Wohnung ausgesperrt: Einsatzkräfte halfen Mutter und Tochter

BAD ISCHL. Am Samstagvormittag wurde der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Mutter sperrte sich mit ihrem Kleinkind aus der Wohnung und rief die Einsatzkräfte zu Hilfe. Weil zum Einsatzzeitpunkt fünf Grad unter Null herrschten und Mutter sowie Kind nur leicht bekleidet waren, hieß es, schnell zu handeln. Die angerückten Florianis konnten sich mit einem Spezialwerkzeug Zutritt zur Wohnung verschaffen. Im Einsatz standen neben der Polizei elf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nach einem Überschlag wurde das verunfallte Fahrzeug von der Salzburgerstraße auf einen Parkplatz der nahen Kreuterer Straße gebracht. | Foto: FF Bad Ischl

Auto überschlug sich in Bad Ischl

BAD ISCHL. Ein Fahrzeuglenker kam aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Pkw auf der Salzburger Straße in Bad Ischl von der Fahrbahn ab und fuhr dabei auf eine steile Böschung auf. Dabei überschlug sich das Fahrzeug, wobei es schließlich wieder auf den Rädern zum Stehen kam. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren war das Fahrzeug bereits auf einem Parkplatz in der Kreutererstraße geparkt. Die Aufgabe der Florianis war die Reinigung der Unfallstelle. Dabei kam es in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Brandmeldealarm in der Pfarrgassse, Bad Ischl

Nach dem Einsatz beim Verkehrsunfall am Nachmittag, lies der nächste Alarm nicht lange auf sich warten. Gegen 18:20 Uhr meldetet die automatische Brandmeldeanlage eines Gastronomiebetriebes im Zentrum einen Brandverdacht. Sofort rückten die ersten Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache und der FF Pfandl zum Berufungsort aus. Dort angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Im Bereich der Küche aktivierte sich der Melder aufgrund von Wasserdampf. „Auch wenn die Feuerwehren oftmals wegen...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
4

Schwerer Verkehrsunfall in Sulzbach, Bad Ischl – eine eingeklemmte Person gerettet

Um 18:34 Uhr wurden die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B145 Höhe FW Sulzbach alarmiert. Umgehend rückten die Einsatzkräfte zum Unfallort aus. Am Einsatzort angekommen, wurden zwei PKWs welche frontal ineinander krachten, vorgefunden. Zwei Insassen konnten sich selbst aus ihrem Fahrzeug befreien. Der Lenker des zweiten Autos musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle drei Beteiligten...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Ein Kamerad der FF Bad Ischl bereitet die Ausrüstung vor. | Foto: FF Bad Ischl
2

Gasgeruch in Ischler Wohngebäude rief Einsatzkräfte auf den Plan

BAD ISCHL. Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Bad Ischler Brenerstraße nahm beim Wachwerden am 29. November einen Gasgeruch war. Sofort weckte er alle anderen Hausbewohner und man verließ das Haus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde, in Zusammenarbeit mit den bereits anwesenden Beamten der Polizeiinspektion Bad Ischl, die Straße im betreffonen Einsatzbereich gesperrt. Mittels des Gasspürgerätes wurde das Objekt durchsucht, wobei kein Gasaustritt festgestellt werden konnte....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Waldbrand auf der Katrin – Übungsannahme in Bad Ischl

„Waldbrand, Katrin, Höhe Ponaueben“, so lautete die Übungsannahme für die heurige Pflichtbereichsübung. Sofort nach einlangen dieser Meldung wurden die Einsatzkräfte der Ischler Feuerwehren und Wachen zum Übungsobjekt entsandt. Die geografische Lage, stellte für den Einsatzleiter HBM Alexander Huber und seinem Team, eine große Herausforderung dar. So war es notwendig, die nach und nach eintreffenden Einsatzkräfte punktgenau einzuteilen, um eine Relaisleitung vom Nussensee aus, über die...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.